Der Meme Coin Pepe (PEPE) hatte in den vergangenen Wochen eine steile Entwicklung. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Pepe Coin kaufen kannst.
Wo kann ich den Pepe Coin kaufen?
Zunächst einmal ist es vor jeder Kaufentscheidung wichtig, sich über den jeweiligen Coin zu informieren. Pepe the Frog ist per Definition ein Meme-Coin mit keinem fundamentalen Wert, der aber dennoch in den letzten Monaten für Schlagzeilen und für exorbitante Gewinne sorgte.
Manchmal ist es nicht entscheidend auf die reinen Fundamentaldaten zu achten, denn Coins wie Dogecoin und Shiba Inu haben im letzten Bullenmarkt gezeigt, dass Meme-Tokens eine besondere Bedeutung in der Krypto-Community haben.
Wenn du dich dafür entschieden hast, den Pepe Token zu kaufen, dann ist dein Investment-Horizont entscheidend, um für dich die passende Kryptowährungsplattform zu finden. Im Krypto-Space gibt es im Wesentlichen drei Kategorien von einer Handelsplattform: Krypto-Börse, Krypto-Broker und CFD-Broker.
Desweiteren spielen die Zahlungsarten der jeweiligen Handelsplattformen ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl des passenden Krypto-Anbieters. Ganz gleich ob du Pepe Coin mit PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung oder Sofortüberweisung (Klarna) kaufen möchtest.
Wo kann man Pepe (PEPE) kaufen? Eine Übersicht!
Krypto-Börse | Bitvavo, Bitpanda, Binance, Kraken, Bitget, Coinbase |
Krypto-Broker | – |
PayPal | Bitvavo |
Kreditkarte | Bitpanda, Binance, Bitget, Coinbase |
Sofortüberweisung | Bitvavo, Bitpanda, Coinbase |
Banküberweisung (SEPA) |
Bitpanda, Bitvavo, Binance |
CFD-Broker | Libertex |
Margin-Trading | Binance, Bitget |
Jetzt hast du bereits einen groben Überblick über die verschiedenen Anbieter erhalten. Im weiteren Schritt zeigen wir dir die jeweiligen Gebühren beim Handel von PEPE Coin. Allerdings nehmen wir hier ausschließlich Bezug auf die Kryptowährungsbörsen:
Krypto-Börse | Gebühren (Handel) |
Gebühren (SEPA) |
Gebühren (Kreditkarte) |
Gebühren (PayPal) |
Gebühren (SOFORT) |
Bitvavo | 0,25% | kostenlos | – | 2,00% | 2,25% |
Bitpanda | 0,13% | kostenlos | 1,80% | – | 1,26% |
Binance | 0,10% | kostenlos | – | – | 5 € |
Bitget | 0,10% | kostenlos | – | – | – |
Coinbase | 0,15% | kostenlos | 3,99% | – | 3,99% |
Wie Du sehen kannst sind die Handelsgebühren beim Handel von Kryptowährungen wie Pepe Coin (PEPE) gering. Allerdings muss ich an dieser Stelle noch erwähnen, dass Nutzer bei den Krypto-Börsen Bitpanda sowie auf Coinbase auf die Pro-Variante umstellen müssen, denn ansonsten betragen die Gebühren pro Trade bis zu 2,00 %.
Bei der Krypto-Börse Bitvavo erhältst du 10 € Startguthaben als Coin-Update-Leser geschenkt, sobald du dich verifiziert hast. Damit kannst du direkt den “Pepe-Token” kaufen und die Plattform ohne Risiko testen.
Wie kann ich den Pepe Coin kaufen? Schritt-für-Schritt
Einsteiger sind sich meistens nicht sicher, wie sie den Pepe Token kaufen und handeln können. Zudem sind die meisten Krypto-Börsen etwas unübersichtlich dargestellt, sodass der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen vor allem zu Beginn etwas überfordernd wirken kann.
Doch grundsätzlich ist der Ablauf, wie man eine Kryptowährung wie den Pepe Coin (PEPE) kaufen kann, bei jeder einzelnen Krypto-Börse beziehungsweise einem -Broker identisch.
Anleitung: Kauf von Pepe Coin
- Schritt 1: Registrierung bei einer Kryptohandelsplattform
- Schritt 2: Verifizierung der eigenen Daten (KYC)
- Schritt 3: Geld einzahlen
- Schritt 4: Pepe kaufen
Pepe Coin mit PayPal kaufen
Eine der beliebtesten und sichersten Zahlungsmethoden im Internet ist PayPal. Dennoch ist die Auswahl an Krypto-Börsen sowie Krypto-Brokern gering, die PayPal als Zahlungsart zur Verfügung stellen. Das ist Schade, denn nahezu jeder hat ein PayPal-Konto und bereits eine Menge Vertrauen bei dieser Form der Einzahlung.
Bisher akzeptiert lediglich die Krypto-Börse Bitvavo sowie der Krypto-Broker eToro die Zahlungsmethode PayPal. Wer also den Pepe Coin mit PayPal kaufen möchte, der sollte auf Bitvavo zurückgreifen, da eToro den Pepe Coin noch nicht notiert hat.
An dieser Stelle können wir auch eine Empfehlung bei Bitvavo aussprechen, da diese Plattform gerade für Einsteiger, die perfekte Anlaufstelle ist. Die Börse ist übersichtlich, ist reguliert, stellt eine Einzahlung via PayPal bereit und der Kauf von einer Kryptowährung wie Pepe (PEPE) erfolgt in wenigen Klicks, da eine PayPal-Einzahlung in Echtzeit erfolgt.
Zusätzlich erhalten Coin-Update Leser ein Startguthaben von 10 € nach der Verifizierung geschenkt.
Pepe kaufen mit Kreditkarte
Eine weitere Möglichkeit in die Kryptowährung Pepe (PEPE) zu investieren ist mit der Kreditkarte. Ganz gleich ob VISA oder Mastercard die meisten Anbieter bis auf Binance und Bitvavo akzeptieren eine Einzahlung per Kreditkarte.
Die Kreditkarteneinzahlung erfolgt ebenfalls in Echtzeit, sodass dein Geld sofort zum Kauf vom Pepe Coin zur Verfügung steht. Allerdings solltest du beachten, dass die Krypto-Börsen eine unterschiedliche Gebührenstruktur bei der Kreditkarten-Einzahlung haben.
Diese Plattformen unterstützen den Kauf von Pepe mit Kreditkarte: Bitpanda und Coinbase. Wer mit der Kreditkarten Pepe kaufen möchte, dem empfehlen wir den österreichischen Anbieter Bitpanda.
Pepe (PEPE) mit SEPA-Überweisung & Sofortüberweisung kaufen
Alle Handelsplattformen akzeptieren die traditionelle Banküberweisung. Diese ist auch bei allen Anbietern (siehe Tabelle oben) kostenlos. Der Nachteil bei einer SEPA-Überweisung allerdings ist, dass diese meist mehrere Tage in Anspruch nimmt, bis das Geld dann final auf deinem Trading-Konto verfügbar ist.
Gerade bei Kryptowährungen wie Pepe (PEPE) die von Natur aus extrem volatil sind, kann eine langsame Zahlungsmethode dazu führen, dass interessante Kurs-Niveaus verpasst werden. Daher wird die Zahlungsmethode der Überweisung eher weniger unter Krypto-Investoren genutzt.
Eine Alternative stellt der Kauf von Pepe (PEPE) Token per Sofortüberweisung dar. Die meisten Plattformen haben dafür einen speziellen Anbieter wie beispielsweise Klarna, der die Abwicklung übernimmt. Die Einzahlung erfolgt in Echtzeit und Nutzer können sofort Pepe kaufen.
Diese Plattformen unterstützen den Kauf von Pepe per Sofortüberweisung: Bitvavo, Bitpanda und Coinbase
Neben den verschiedenen Zahlungsmethoden, um in den Pepe Coin zu investieren, gibt es die Möglichkeit bei einer Krypto-Börse, einem Krypto-Broker und bei einem CFD-Broker den Pepe (PEPE) zu handeln.
Pepe Coin auf einer Krypto-Börse kaufen
Kryptowährungsbörsen klassifizieren sich dadurch, dass diese allesamt auf den reinen Handel von Kryptowährungen ausgelegt sind. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Anbietern, die sich auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen spezialisiert haben.
Der Vorteil einer Börse ist, dass Nutzer echte Kryptowährungen wie den Pepe Coin kaufen und diese im Anschluss auf das eigene Wallet transferieren können. Zusätzlich sind die Handelsgebühren im Vergleich zu Brokern gering.
Wenn du Pepe (PEPE) auf einer Krypto-Exchange kaufen möchtest, dann sollte dir bewusst sein, dass du selbst für die Verwahrung der Kryptowährung Pepe (Pepe) verantwortlich bist. Gerade im Crypto-Space ist es wichtig, dass du dir selbst ein Bild über die jeweilige Plattform machst, da diese noch meist unreguliert sind.
Allein das Fiasko bei der Krypto-Exchange FTX zeigt, dass Nutzer darauf achten sollten, dass diese nach dem Kauf von Kryptowährungen diese auch auf das eigene Wallet transferieren, um somit die vollständige Kontrolle über ihre Pepe Coins zu haben.
Es gibt aber auch regulierte Anbieter. Dazu zählt die niederländische Börse Bitvavo, sowie der österreichische Anbieter Bitpanda. Diese würde ich persönlich gegenüber Coinbase bevorzugen, der zwar ebenfalls reguliert ist, doch seinen Sitz in den USA hat. Das ist jedoch eine persönliche Präferenz, da ich Plattformen im europäischen Raum mit unseren Gesetzen und Richtlinien bevorzuge.
Die besten Kryptowährungsbörsen kannst du auch in unserem Krypto-Börsen-Vergleich finden.
Pepe (PEPE) bei einem Krypto-Broker kaufen
Die meisten Krypto-Markt-Einsteiger greifen auf einen Krypto-Broker zurück. Doch nicht nur Anfänger bevorzugen Krypto-Broker über Börsen. Diese sind zum einen seit Jahren auf dem Markt etabliert und zum anderen die perfekte Anlaufstelle, um ein vollumfängliches Portfolio aufzubauen.
Krypto-Broker beschränken sich nicht allein auf Kryptowährungen, denn bei Brokern ist es neben Kryptowährungen auch möglich, in weitere Assets wie Aktien, Rohstoffe (Gold, Silber, etc.), ETFs und Devisen zu investieren.
Neben dem Aufbau eines Asset-übergreifenden Portfolios müssen Kunden sich nicht um die Verwahrung kümmern, da zwar echte Pepe (PEPE) Coins im Namen des Kunden gekauft werden, diese Coins aber nicht in einem Hot-Wallet online verfügbar sind. Somit ist es nicht notwendig, dass Nutzer eines Krypto-Brokers den Pepe (PEPE) selbst verwahren.
Weiter stechen Krypto-Broker durch Funktionen und Features hervor. Es ist nicht nur möglich Bitcoin oder Ethereum mit beliebten Zahlungsmethoden wie PayPal zu handeln, sondern man kann auch in weitere Meme-Coins oder Assets investieren.
Wer also langfristig ein Portfolio an Kryptowährungen CFDs, Aktien und anderen Assets aufbauen möchte und sich nicht um die komplexe Verwahrung von Coins wie Pepe (PEPE) kümmern möchte, der sollte einen Krypto-Broker wie eToro nutzen.
Pepe (PEPE) handeln bei einem CFD Broker oder mittels Margin-Trading
Wer aktiv am Handel von Pepe Coin (PEPE) teilnehmen möchte und dies mit dem Einsatz von Leverage (Hebel) tun möchte, der kann einen CFD-Broker wie Libertex nutzen. Bei diesem handelst du ein Pepe Coin-Derivat, das am Basiswert der Kryptowährung gekoppelt ist. Der CFD Handel ist sehr riskant und sollte daher nur von erfahrenen Tradern genutzt werden.
Eine andere Möglichkeit, den Pepe Coin (PEPE) zu handeln, ist mittels des Margin-Tradings von Kryptowährungsbörsen. Die größten Anbieter im Krypto-Margin-Trading sind Bitget, Binance und MEXC. Hier kannst du Perpetual Swaps auf USDT-Basis oder auf Basis der Kryptowährung handeln.
Vor allem Bitget erfreut sich in den letzten Monaten steigender Beliebtheit, da Coins wie Pepe gekauft und im Anschluss für das Trading genutzt werden. Doch an dieser Stelle möchte ich betonen, dass der Margin-Handel mit dem Einsatz von hohen Leverage extrem riskant ist und daher nur von erfahrenen Tradern genutzt werden sollte.
Wann Pepe the frog Coin kaufen?
Das ist wohl die interessanteste Frage im Kryptomarkt. Gibt es den perfekten Zeitpunkt, um in Krypto-Token zu investieren? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir direkt einen Blick auf den Pepe Kurs. Im Laufe des Jahres 2023 hat sich der Token “Pepe the frog” extrem parabolisch entwickelt und ist seit dem Token-Launch um satte 2.540 % gestiegen.
Wer also zum Zeitpunkt des Launchs in Pepe Coin (PEPE) investiert hat, der kann sich über exorbitante Gewinne freuen. Doch die Realität sieht anderst aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Meme-Coin wie “Pepe the frog” in der Launch-Phase entdeckt, ist äußerst gering.
Seit dem Allzeithoch vom 05. Mai 2023 hat sich der Pepe Coin Kurs halbiert und wird seither seitlich gehandelt. Mithilfe der Chart-Analyse lassen sich zwar interessante Einstiegsmöglichkeiten identifizieren, das ist jedoch für Anfänger recht sehr komplex.
Daher gibt es nicht die allumfassende Antwort, wann man den Token “Pepe the frog” kaufen sollte. Viele Neueinsteiger nutzen entweder einen Krypto-Sparplan, der beispielsweise von Bitpanda angeboten wird, oder kaufen monatlich zu einem festen Betrag Coins nach.
An dieser Stelle noch der ausdrückliche Hinweis, dass der Pepe Coin aufgrund eines Memes entstanden ist und neben seinem lustigen “Frosch-Desgin” kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal hat, sodass du wirklich nur mit einem geringen Prozentanteil deines Kapitals Pepe (PEPE) kaufen solltest.
Pepe Kurs: Lohnt es sich in PEPE Coin zu investieren?
Aktueller Pepe Kurs
Wie bereits erwähnt, ist der Pepe Coin aus der Welt der Memes entstanden. Der Pepe Kurs hatte zu Beginn des Jahres 2023 einen steilen Aufwärtstrend, der durch einen Hype in der Community ausgelöst wurde. Dadurch ist die Marktkapitalisierung von Pepe schlagartig explodiert.
Coins wie Pepe (PEPE) werden weiterhin ihren Stellenwert im Kryptomarkt haben, wie allein schon die Token Shiba inu und Dogecoin in der Vergangenheit gezeigt haben. Diese Coins werden aber meist durch Wale gehandelt, die mit einer einzelnen Transaktion einen Preisanstieg sowie einen Einsturz auslösen können.
Gerade im Crypto-Space ist vieles vom Bitcoin Kurs abhängig. Altcoins wie der Pepe Coin entwickelt sich zwar meist besser in einem Bullenmarkt, stürzen aber in einer bärischen Umgebung viel härt. Der Meme-Coin Shiba Inu befindet sich beispielsweise Mitte 2023 immer noch 90 % unter seinem bisherigen Höchststand.
Daher investiere in den Pepe Coin nur Kapital, dass du auch bereit wärst zu verlieren.
Pepe the Frog: Was ist PEPE Coin?
Der Ursprung
Bevor du Pepe kaufen möchtest, solltest du dich über die Kryptowährung Pepe (PEPE) informieren. Was ist eigentlich Pepe (PEPE) und warum konnte der Pepe Kurs so stark steigen?
Der Pepe Coin ist ein beliebter Meme-Coin der auf der Ethereum Blockchain aufgebaut wurde. Seit seinem Start im April 2023 ist der Pepe Kurs rasant gestiegen. Der Pepe Coin basiert auf dem Meme “Pepe der Frosch” der ursprünglich von Matt Furie in seiner Comic-Reihe “boy Club” geschaffen wurde.
Der Pepe Coin hat allerdings, wie die meisten Meme-Kryptos, keine offizielle Verbindung zu Matt Furie oder der ursprünglichen Zeichentrickfigur. Doch wirklich populär wurde das Meme erst über die Plattform 4Chan, welches den lustigen Frosch als Reaktionsbild verwendete.
Der technische Hintergrund
Wie bereits erwähnt wurde der Pepe Coin auf der Ethereum Blockchain lanciert. Das ist bei den meisten Kryptowährungen der Fall, da das Aufsetzen eines neuen Coins auf der Ethereum Blockchain vergleichsweise einfach ist.
Die Pepe Tokenomics zeichnet sich vor allem dadurch aus das der maximale Coin-Supply insgesamt 420.690.000.000.000 PEPE Coins beträgt. Das ist häufig bei Meme-Token der Fall, da die Token meist nur mit dem Ziel lanciert werden, Spaß in der Community zu verbreiten.
Pump & Dump von Pepe Coin (PEPE)
Seit seiner Einführung ist der Pepe Kurs extrem gestiegen und viele Investoren sowie Trader nahmen den Hype rund um den Pepe Coin mit. Gerade zu Beginn haben Token wie Pepe (PEPE) relativ einfach die Möglichkeit einen Hype zu generieren, da solch ein Coin auf einer reinen dezentralen Börse gelistet wird.
Dadurch kann der Pepe Kurs mit vergleichsweise wenig Kapital bereits stark gepusht werden. Das war auch der Fall bei der Gründung von Pepe (PEPE). Zuerst war Pepe lediglich auf einer DEX (dezentrale Börse) gelistet und erfuhr nach mehrtägigen Anstiegen einen Hype auf Twitter und in den sozialen Medien.
Das führte zu weiteren Enthusiasten, die ebenfalls Pepe kaufen wollten und somit den Pepe Coin Kurs weiter pushten. Der Hype wurde so groß, dass selbst große Börsen wie Binance den Pepe Coin notierten, um von dessen Kursentwicklung zu profitieren, was wiederum zu einem weiteren Anstieg des Pepe führte, da weitere große Kryptowährungsbörsen den Pepe (PEPE) notierten.
Die anfängliche Euphorie endet aber meist zu einem steilen Ausverkauf. Frühe Investoren verkaufen ihre Pepe Coins, um die exorbitanten Gewinne von über 2.000 Prozent zu sichern. Dieser Verkaufsdruck führt zu einem breiten Ausverkauf, sodass der Pepe Coin innerhalb kürzester Zeit die Hälfte seiner Gewinne verloren hat.
Das ist jedoch typisch für die meisten Crypto-Memes. Die Geschichte wiederholt sich vor allem bei Meme-Coins immer wieder, weshalb diese auch so anfällig von Pump & Dumbs durch Wale sind. Wer Pepe kaufen möchte, der muss damit rechnen, dass es eine wilde Achterbahn sein kann.
Pepe Prognose
Nach dem rasanten Preisanstieg von Pepe Coin (PEPE) fragen sich viele Anleger, ob es schon zu spät ist, um den Pepe Coin zu kaufen. Eine langfristige Prognose bei Coins wie Pepe (PEPE) abzugeben ist immer ungenau und schwer, da diese allein vom Hype in der Community abhängen.
Einige Experten vermuten in ihrer Prognose, dass der Pepe Coin in den nächsten Jahren weiter steigen könnte, da dieser im Umfeld eines Bärenmarktes geschaffen wurde. Das Argument ist tatsächlich spannend, denn der Pepe Coin hat im Gegensatz zu den meisten anderen Altcoins noch keinen Bullenmarkt erlebt.
In einem ausgewachsenen Bull-Run, wie es im Jahr 2013, 2017 sowie in 2021 der Fall war, konnte der Bitcoin Kurs jedes Mal ein neues Allzeithoch setzen. Während BTC eine starke Performance verzeichnete, war das noch gar nichts im Vergleich zu anderen Altcoins. Die Meme-Kryptos Dogecoin und Shiba Inu beispielsweise haben die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung outperformed.
Sollte der Pepe Coin weiterhin seinen Hype beibehalten und während eines Bull-Runs zusätzliche Investoren gewinnen, dann kann es sein, dass Pepe neue Allzeithochs erreicht. Die Geschichte zeigt, wie irrational der Krypto-Markt sein kann und jede Preisvorhersage in den Schatten stellt.
Doch es gibt auch pessimistische Prognosen. Der Pepe Coin könnte im nächsten Bull-Run bereits seinen Hype verloren haben. Dies würde bedeutet, dass trotz einer optimistischen Bitcoin Prognose der Pepe Coin (PEPE) in Vergessenheit gerät und nicht mehr an seine frühere Kurs-Performance hinkommt.
FAQ
Kann ich Pepe Coin in Deutschland kaufen?
Ja, bei allen vorgestellten Anbietern ist es möglich, die Kryptowährung Pepe in Deutschland legal zu kaufen.
Pepe kaufen in Österreich: Wo ist das möglich?
Du kannst Pepe bei allen vorgestellten Anbietern kaufen. Die Plattform Bitpanda beispielsweise hat seinen Sitz in Österreich, sodass du diesen Anbieter für den Kauf von Pepe verwenden kannst.
Kann ich Pepe mit PayPal kaufen?
Ja es ist möglich, die Meme-Kryptowährung mit PayPal zu kaufen. Der beste Anbieter ist hier die österreichische Kryptowährungsbörse Bitvavo, auf der du mit allen beliebten Zahlungsmethode Pepe kaufen kannst.
Kryptowährungen kaufen mit PayPal
- Bitcoin (BTC) kaufen mit PayPal
- Ethereum (ETH) kaufen mit PayPal
- Ripple (XRP) kaufen mit PayPal
- Cardano (ADA) kaufen mit PayPal
- Shiba Inu (SHIB) kaufen mit PayPal
- Dogecoin (DOGE) kaufen mit PayPal
- IOTA (MIOTA) kaufen mit PayPal
- DASH (DASH) kaufen mit PayPal
- Bitcoin Cash (BCH) kaufen mit PayPal
- Tezos (XTZ) kaufen mit PayPal
- Kyber Network (KNC) kaufen mit PayPal
- Hedera Hashgraph (HBAR) kaufen mit PayPal
- Terra Classic (LUNC) kaufen mit PayPal
- Solana (SOL) kaufen mit PayPal
- Chainlink (LINK) kaufen mit PayPal
- Ethereum Classic (ETC) kaufen mit PayPal
- Litecoin (LTC) kaufen mit PayPal
- ZCash (ZEC) kaufen mit PayPal
- Coinbase & PayPal
- Aktien kaufen mit PayPal