In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeige ich dir, wie du in nur drei einfachen Schritten sicher und bequem Iota kaufen kannst. Die Kryptowährung Iota wurden dadurch bekannt, dass man eine Lösung für den Zahlungsverkehr von Maschinen anbietet.
Das Einsatzgebiet von Iota erstreckt sich vor allem im Markt der Internet der Dinge. Iota ist im Vergleich zu anderen Kryptowährungen noch “recht neu” auf dem Markt und erfreut sich seither einer steigenden Beliebtheit.
Zu Beginn war es gar nicht so einfach Iota zu erwerben, denn nur wenige Börsen haben den Handel mit der Kryptowährung angeboten. Jedoch ist es im Jahr 2020 mittlerweile einfach und bequem geworden Iota zu kaufen. Selbst Zahlungsmethoden wie PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte und Co. können genutzt werden, um die beliebte Kryptowährung zu kaufen.
Wie kann man Iota kaufen? In diesem Artikel zeige ich dir ausführlich, wie du Iota kaufen kannst und stelle dir weitere Möglichkeiten und Funktionen vor. Ich fokussiere mich dabei auf unseren Testsieger, den ich auch persönlich nutze. Wieso man diesen nutzen sollte und welche Vorteile dieser im Vergleich zu anderen Plattformen hat, erkläre ich ebenfalls im Laufe des Artikels.
Manchmal muss es einfach schnell. Daher habe ich Dir eine 3-Schritte Schnellanleitung erstellt, wie du mit wenigen Klicks Iota kaufen kannst. Falls du lieber die Schritt-für-Schritt Anleitung bevorzugst, dann überspringe diesen Teil einfach.
Iota kaufen Schnellanleitung – In nur 3 Schritten
Schritt 1: Die Registrierung
Zu Beginn musst du dich bei unserem Testsieger eToro registrieren. Klicke dazu auf diesen Link✪ oder auf den nachfolgenden Button, der dich direkt zur Registrierung weiterleitet.
Nachdem du auf den Button geklickt hast, findest du dich in der folgenden Abbildung wieder. Du musst als nächstes einen Benutzernamen, eine Email-Adresse, ein selbst-gewähltes Passwort und deine Mobilnummer eingeben. Im Anschluss nur noch einen Haken bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen und bei der Datenschutzrichtlinie setzen und auf den blauen Button “Jetzt Traden” klicken. (siehe Abbildung unten).
Schritt 2: Geld auf der Plattform einzahlen
Nachdem du dich bei eToro registriert hast, ist es empfehlenswert, dich vollständig zu verifizieren. Einfach im Menüpunkt Einstellungen > Konto und die Verifizierung abschließen. Eine Schritt für Schritt Anleitung findest du in der ausführlichen Anleitung, denn du kannst bereits Iota kaufen, ohne vollständig verifiziert zu sein.
Daher, wenn du jetzt sofort Iota kaufen möchtest, musst du unten im Dashboard auf den blauen Button “Geld einzahlen” klicken, wie du in der folgenden Abbildung sehen kannst.
Mit dem Klick auf den Button “Geld einzahlen” öffnet sich ein neues Fenster (siehe oben). Du musst zum einen den Betrag eingeben, den du einzahlen möchtest und zum anderen deine gewünschte Zahlungsmethode auswählen.
eToro stellt eine breite Palette an Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte
- Banküberweisung (SEPA)
- Sofortüberweisung
- Skrill
- Neteller
- WebMoney
- UnionPay
- Rapid Transfer
Wähle deine Zahlungsmethode, gib deinen Betrag ein und klicke auf den Button “Senden“.
Hinweis: Du kaufst bei eToro echte Iota, die du dir jederzeit auf dein Wallet auszahlen kannst (dazu später mehr).
Schritt 3: Den Iota Coin einkaufen
Sobald dein Geld eingezahlt wurde, können wir als nächstes Iota kaufen. Dafür musst du aber zuerst zum Markt Iota. Einfach in der Suchleiste “Iota” eingeben und darauf klicken. Damit öffnest du die Marktübersicht von Iota, wie du im folgenden Screenshot sehen kannst. Im Iota Marktüberblick findest du aktuelle News, den derzeitigen Iota Kurs, Charts, Statistiken und mehr.
Klicke jetzt auf den blauen “Traden” Button (siehe oben) und es öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster (Abbildung unten). Jetzt musst du nur noch den Betrag eingeben, für den du Iota kaufen möchtest. Im Anschluss auf den Button “Trade eröffnen” klicken.
Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt im Besitz deiner ersten Iota.
Im nachfolgenden Teil dieses Guides erkläre ich dir alle notwendigen Schritte und Funktionen im Detail. Es “verstecken” sich noch eine Menge interessanter Features hinter eToro. Doch vorab, wieso solltest du eigentlich in Iota investieren?
[toc]
Iota kaufen oder nicht?
Iota konzentriert sich vor allem auf den Markt “Internet der Dinge”. Das IoT (“Internet of Things”) beschreibt eine Zukunft, bei der alle Computer und Maschinen miteinander vernetzt sind und ständig miteinander kommunizieren. Die Möglichkeiten wären schier grenzenlos.
Der Kühlschrank könnte in Zukunft zum Beispiel selbstständig Lebensmittel einkaufen und bezahlen, wenn dieser mittels Sensoren feststellt, dass zum Beispiel die Milch zu Neige geht. Das ist nur ein simples Beispiel aus unserem Alltag, doch dieser Markt zählt heute schon zu den vielversprechendsten und interessantesten Branchen in der Zukunft.
Iota spielt dabei eine zentrale Rolle, da diese auf Mikrozahlungen ausgelegt ist. Der Kühlschrank der Zukunft könnte zum Beispiel die Kryptowährung Iota verwenden. Bosch und Iota haben in der Vergangenheit bereits des öfteren gemeinsam Projekte realisiert.
Doch nicht nur Bosch zählen zu den Iota Partnern. Iota arbeitet unter anderem mit Microsoft, VW und Fujitsu zusammen. Meiner Meinung nach hat die Kryptowährung Iota in der Zukunft noch eine Menge Potenzial.
Wie schätzt du den Markt “Internet der Dinge” ein?
Wo kann ich am besten Iota kaufen?
In dieser ausführlichen Anleitung fokussieren wir uns auf den Testsieger eToro. Wenn man Kryptowährungen wie Iota, Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. kaufen möchte, dann ist es wichtig, dass man sich für eine sichere und vertrauenswürdige Plattform entscheidet.
Immer wieder gibt es vor allem im Krypto-Raum Schlagzeilen, dass eine große Krypto-Börse gehackt und Millionen von Euro gestohlen wurden, meist zu Lasten der Nutzer. Die folgende Tabelle zeigt dir die größten Börsenhacks in der jungen Geschichte der Kryptowährungen. Zusätzlich findest wie viel Kapital bei dem jeweiligen Hack gestohlen wurde.
Name der Börse | Jahr des Hacks | Gestohlene Coins in US-Dollar | Börse noch aktiv |
Mt. Gox | 2014 | 460 Millionen US Dollar | Nein |
UpBit | 2019 | 50 Millionen US Dollar | Ja |
Cryptopia | 2019 | 16 Millionen US Dollar | Nein |
Binance | 2019 | 40 Millionen US Dollar | Ja |
Coincheck | 2018 | 534 Millionen US Dollar | Ja |
Bancor | 2018 | 24 Millionen US Dollar | Ja |
Bithumb | 2018 | 30 Millionen US Dollar | Ja |
Bitstamp | 2015 | 5 Millionen US Dollar | Ja |
Wie man an den Börsen-Hacks sehen kann, ist es wichtig auf eine sichere, regulierte und vertrauenswürdige Quelle zurückzugreifen, sodass dein investiertes Kapital zu jeder Zeit geschützt ist. Daher habe ich mich für eToro entschieden. Persönlich nutze ich die Plattform seit 2 Jahren und bin von dieser absolut begeistert. Warum das so ist? Dazu später mehr.
eToro | Die Plattform im Überblick |
---|---|
Sicherheit | Einlagenschutz, Regulierte Plattform, Zwei-Faktor-Authentifizierung |
Zahlungsmethoden | PayPal, Kreditkarte, SEPA, Sofortüberweisung, Neteller, Skrill, UnionPay, WebMoney |
Angebotene Kryptowährungen | Bitcoin, Iota, Bitcoin Cash, Ethereum, Ripple, Tezos, Ethereum Classic, Cardano, Stellar, Neo, Tron, Zcash, EOS, Litecoin, Binance Coin, Dash |
Besondere Funktionen | Echte Kryptowährungen kaufen, Passiv Geld verdienen (Trader kopieren), CFD-Trading durch Leverage, eToro Club, Social-Charakter |
Funktionen | Trader kopieren, Echte Bitcoin und CFDs kaufen, Trading durch Leverage, eToro Wallet, eToro Club |
Sprache | Plattform ist auf Deutsch verfügbar |
Registrierung bei eToro, um Iota zu kaufen
Zu Beginn musst du dich bei dem Testsieger eToro mit diesem Link ✪ oder mit einem Klick auf den nachfolgenden Button registrieren, der dich ohne Umwege direkt zur Anmeldung weiterleitet.
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Sobald du auf den Button geklickt hast, findest du dich in folgender Abbildung wieder. Als nächstes musst du deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse, dein Passwort und deine Mobil-Nummer eintragen.
Hinweis: Versuche immer ein mindestens zehnstelliges Passwort inklusive Groß- und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen zu nutzen. Darüber hinaus sollte dein Passwort nicht in einem Wörterbuch zu finden sein.
Du wirst von eToro nicht mit der von dir hinterlegten Telefonnummer kontaktiert. Also keine Sorge, dass du von der Plattform “Spam-Anrufe” erhalten könntest. Europäische Gesetze zu KYC verlangen die Angabe dieser Daten und dient zusätzlich zur Sicherheit deines Kontos durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, die wir im Laufe dieses Artikels gemeinsam einrichten werden.
Abschließend noch einen Haken bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen und bei der Datenschutzrichtlinie setzen und auf den Button “Jetzt Traden” klicken.
Das Interface von eToro erklärt – Wie funktioniert der Broker?
Nach der Registrierung wirst du direkt ins Dashboard weitergeleitet. Im Gegensatz zu anderen Plattformen ist das Menü von eToro gut strukturiert und leicht verständlich aufbereitet. Wenn du dich das erste Mal einloggst, befindest du dich in der Watchlist, in der dir vorgeschlagene Vermögenswerte wie zum Beispiel Bitcoin aber auch Aktien angezeigt werden (siehe nachfolgende Abbildung).
Deine Watchlist wird an dieser Stelle natürlich etwas anders aussehen. Meine Watchlist habe ich so angepasst, sodass ich immer die Entwicklung der Top-Kryptowährungen im Blick habe.
Auf der linken Seite findest du die einzelnen Menüpunkte, die ich dir im Detail beschreiben werden. Am unteren Bildschirmrand (bei mir geschwärzt) wird dein verfügbares Kapital angezeigt, sowie den aktuellen realisierten Gewinn/Verlust in US Dollar.
Oben rechts befinden sich zum einen aktuelle Benachrichtigungen, wie dass der Iota Kurs stark gestiegen ist und zum anderen ist ein “Stift” angezeigt. Mit einem Klick auf diesen hast du die Möglichkeit eigene Artikel oder Analysen auf eToro zu veröffentlichen und mit der eToro Community darüber im gewohnten Social-Media-Format zu diskutieren.
Als nächstes möchte ich dir die einzelnen Menüpunkte erklären:
Watchlist: Wie bereits erwähnt ist es möglich mehrere Märkte (Iota, Bitcoin, Ripple) in der Watchlist auf einen Blick zu tracken. Jedes einzelne Invesitionsobjekt, wie zum Beispiel Iota, ist dabei ein einzelner Markt. Neben Kryptowährungen kannst du aber auch noch Rohstoffe, Aktien, Indizes, ETFs und Devisen verfolgen.
Um jetzt Iota in deine Watchlist aufzunehmen gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die einfachste ist, nach dem Markt Iota in der Suchleiste zu suchen. Die andere Variante ist, im Menü auf Märkte zu klicken und anschließend Krypto und Iota auszuwählen. (Siehe Screenshot unten)
Sobald du auf Iota geklickt hast, wirst du auf die Marktübersicht von Iota weitergeleitet (Screenshot unten). In dieser findest du den aktuellen Iota Kurs, die prozentuale Entwicklung in den letzten 24 Stunden sowie diverse weitere Funktionen, die wir später im Detail besprechen.
Klicke jetzt nur noch auf das Drop-Down Menü (oben rechts) und setze einen Haken bei “Meine Watchlist”. Mit dem Klick hast du nun Iota in deine persönliche Watchlist hinzugefügt.
Portfolio: Im Menüpunkt Portfolio findest du all deine getätigten Investitionen. Dabei erhälst du einen Überblick über deinen investierten Betrag, die prozentuale Veränderung und deinen Gewinn beziehungsweise Verlust. Zusätzlich kannst du im Portfolio direkt weitere Trades ausführen, sofern du schon in den Vermögenswert (zum Beispiel Iota) investiert hast.
News-Feed: Im News-Feed kannst du alle aktuellen Geschehnisse einsehen. Hier findest du aktuelle News, die von Usern gepostet wurden, Analysen oder andere Diskussionsthemen. Du kannst dich mit anderen Nutzern austauschen, indem du Beiträge kommentierst, teilst oder ein Gefällt mir hinterlässt, ähnlich wie bei bekante Social-Media Plattformen.
Tipp: Persönlich nutze ich den News-Feed um mir einen Einblick in die Marktstimmung der Nutzer zu gewähren.
Märkte: Hier findest du alle verfügbaren Anlageklassen der Plattform eToro. Von Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe (Gold, Silber, Öl), ETFs bis hin zu Devisen. Das ist ein riesen Vorteil, da man nicht nur Bitcoin, Iota & Co., sondern auch in traditionelle Aktien und andere Vermögenswerte investieren kann, ohne dabei die Plattform wechseln zu müssen.
Personen: Eine ziemlich interessante Funktion findet sich unter dem Menüpunkt “Personen”. Man kann an dieser Stelle öffentliche Trader und deren Anlagestrategien kopieren. Um diese Funktion zu nutzen musst du mindestens $250 investieren. Dieses Kapital wird dann verwendet um alle öffentlichen Trades deiner ausgewählten Person zu kopieren. Du findest zig verschiedene öffentliche Trader und deren Performance in den letzten Monaten sowie der letzten sieben Tage. Ich habe das Trade kopieren selbst getestet und gegen Ende des Artikels, zeige ich dir meine Erfahrungen.
CopyPortfolios: Hier findest du Portfolios bestehend aus mehreren Anlageklasse. Es gibt zum Beispiel ein Krypto-Portfolio bestehend aus Bitcoin, Ripple, Iota und weitere in das du investieren könntest. Allerdings ist eine Investition von mindestens $5.000 vorausgesetzt. Es gibt aber auch andere Portfolios, die auch mit weniger Kapital ($2.000) verfügbar wären.
eToro Club: Der eToro Club ist eine Art Belohnungsprogramm für aktive User. Man beginnt mit dem Bronze-Status und kann bis auf den Rang Diamant aufsteigen. Beim erreichen der nächst höheren Stufe schaltet man diverse Belohnungen frei, wie zum Beispiel einen persönlichen Berater, Analysen, Trading-Signale und noch einige mehr, wie du im nachfolgenden Screenshot sehen kannst.
Hilfe: Unter Hilfe findest du, wie man vermuten mag, aktive Hilfestellungen zu häufig gestellten Fragen. Hier gibt es ein umfangreiches Archiv zu den häufigsten Fragen und Problemen von einzelnen Nutzern.
Leitfäden: Für Einsteiger bietet der Menüpunkt “Leitfäden” eine aktive Unterstützung in Form von Pop-Up Fenstern, um sich bei der Plattform eToro zurechtzufinden.
Geld auszahlen: Wenn du dein Kapital wieder auf dein Bankkonto auszahlen möchtest, klicke einfach auf “Geld auszahlen”. Du kannst dein Geld zu jeder Zeit auf dein Bankkonto oder andere Zahlungsmethoden (PayPal, Kreditkarte) auszahlen lassen.
Einstellungen: Bei Einstellungen findest du diverse Möglichkeiten. Du kannst Design-Elemente anpassen, Benachrichtigungen einstellen, dich verifizieren oder die Zwei-Faktor Authentifizierung einrichten, doch dazu gleich mehr.
Bei der Plattform eToro verifizieren
Bei jeder regulierten und sicheren Plattform ist eine vollständige Verifizierung notwendig. Deshalb rate ich, dich direkt zu Beginn zu verifizieren. Die europäischen Gesetze zur Vermeidung der Geldwäsche verlangen diesen Schritt bei allen Plattformen, die mit Finanzprodukten hantieren.
Das solltest du im Hinterkopf behalten und Plattformen, die damit werben, dass man sich nicht verifizieren muss, vermeiden. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und musste dafür teures Lehrgeld bezahlen.
Bei eToro kannst du dich verifizieren indem du im Menü auf Einstellungen und auf Konto klickst. Wie in der nachfolgenden Abbildung zu sehen ist, musst du deine persönlichen Daten (Name, Geburstdatum und Wohnort) angeben, deine Identität und Adresse bestätigen und Fragen zu deinen “Erfahrungen und Ziele” angeben.
Die Fragen sind relativ schnell ausgefüllt und dienen zum Schutz der User. Du musst auch nichts ausführlich beantworten, sondern einfach die passenden Antwort anklicken. (Ebenfalls eine Vorgabe der Gesetzgeber zum Schutz der Anleger)
Wie bereits erwähnt musst du deine Identität und deine Adresse bestätigen. Lade dafür wahlweise deinen Führerschein oder dein Personalausweis oder deinen Reisepass hoch. Einfach ein Foto von der Vorder- beziehungsweise Rückseite machen und mittels dem Upload-Button hochladen.
Beim Adressnachweis kannst du entweder deine letzte Stromrechnung, ein offizielles Dokument von der Bank oder eine Amazon Rechnung hochladen, in der deine Adresse zu sehen ist. Die Restlichen “unwichtigen” Stellen kannst du natürlich schwärzen.
Geld einzahlen, um Iota zu kaufen
Nachdem wir jetzt die “Formalitäten” erledigt haben, können wir Geld einzahlen, um Iota zu erwerben. Du musst dafür auf den blauen hervorgehobenen “Geld einzahlen” Button klicken (siehe Abbildung unterhalb), sodass sich ein Pop-Up Fenster öffnet.
Nach dem Klick auf den “Geld einzahlen” Button öffnet sich ein neues Fenster. Du musst jetzt nur noch den Betrag eingeben, den zu einzahlen möchtest, und deine bevorzugte Zahlungsmethode auswählen. eToro bietet eine breite Palette an Einzahlungsmöglichkeiten, darunter:
- PayPal
- Banküberweisung (SEPA)
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- Skrill
- Rapid Transfer
- Neteller
- WebMoney
- UntionPax
Nachfolgend stelle ich dir jeweils die Zahlungsmethode schrittweise vor.
Iota mit PayPal kaufen
Wenn du Iota mit PayPal kaufen möchtest, dann klicke auf den Button “Geld einzahlen”, gebe dein Betrag ein und wähle die Zahlungsmethode PayPal aus (siehe Abbildung unten). Im Anschluss nur noch auf den Button “Senden” klicken und du wirst direkt zu PayPal weitergeleitet, um deine Transaktion zu bestätigen.
Die Einzahlung via PayPal erfolgt in Echtzeit, sodass dein eingezahltes Kapital, sofort deinem Trading-Konto bei eToro gutgeschrieben wird und du mit dem Iota Kauf beginnen kannst.
Iota mit Sofortüberweisung bei eToro einkaufen
Wenn du mit Sofortüberweisung Iota kaufen möchtest, dann klicke bei Zahlungsmethoden auf Sofort. Nur noch den Betrag eingeben und auf den Button “Senden” klicken. Du wirst nach dem Klick auf den Zahlungsdienstleister Klarna weitergeleitet, der deine Sofortüberweisung bearbeitet und ausführt. Bei Klarna deine IBAN und BIC eingeben und die Transaktion bestätigen.
Bei der Zahlungsmethode Sofortüberweisung steht das eingezahlte Kapital, wie bei PayPal, sofort zum Trading zur Verfügung. Bei folgenden Banken kannst du mit der Zahlungsmethode Sofortüberweisung Geld einzahlen:
- Sparkasse
- Santander Bank
- Volks- und Raiffeisenbank
- Deutsche Bank
- Hypovereinsbank
Iota (MIOTA) bei eToro mit Kreditkarte kaufen
Außerdem hast du die Möglichkeit eine Einzahlung mit deiner Kreditkarte zu tätigen. Dazu musst du im Drop-Down Menü auf Neue Kreditkarte klicken und deine Kreditkartennummer, das Ablaufdatum sowie den dreistelligen Sicherheitscode (auf der Rückseite deiner Kreditkarte) eingeben.
Den Anbieter (Mastercard, VISA, Maestro) erkennt die Platfform eToro automatisch. Gebe jetzt nur noch den Betrag ein und klicke auf den Button “Senden”. Ähnlich wie PayPal und Sofortüberweisung wird dir das eingezahlte Geld umgehend deinem Konto hinzugefügt.
Bei eToro Iota mit SEPA Überweisung einkaufen
Die klassischste Form um Iota zu kaufen ist wohl mit der SEPA-Überweisung. Wähle dazu im Drop-Down Banküberweisung aus, gibt den Geldbetrag in Euro ein und klicke auf den Button “Fortsetzen”. (siehe Abbildung unten).
Hinweis: Die Coutts Bank ist die Bank von eToro, also an dieser Stelle nicht verunsichern lassen.
Im folgenden Fenster findest du nun die IBAN und BIC der eToro Bank. Du musst als nächstes eine Überweisung auf die von eToro bereitgestellten Daten tätigen. Bei der Zahlungsmethode SEPA wird allerdings der Betrag nicht sofort deinem Konto zugeteilt. Erst nach Zahlungseingang, was bis zu drei Tage dauern kann, ist dein eingezahltes Kapital auf eToro verfügbar.
Iota mit der Zahlungsmethode Rapid Transfer einkaufen
Desweiteren hast du die Möglichkeit die Zahlungsmethode Rapid Transfer zu nutzen. Den Betrag eingeben, den du einzahlen möchtest, und anschließend die Zahlungsmethode Rapid Transfer auswählen. Abschließend noch auf den Button “Senden” klicken. Nach dem Klick wirst du zu Rapid Transfer geleitet, um deine Transaktion zu bestätigen.
Iota mit Skrill kaufen
Wenn du Geld mit Skrill einzahlen möchtest, dann wähle im Drop-Down Skrill aus. Du musst als nächstes deine Skrill-Mailingadresse und den gewünschten Betrag eingeben, den du einzahlen möchtest. Abschließend auf den Button “Senden” klicken, wodurch du zum Zahlungsdienstleister Skrill weitergeleitet wirst, um deine Transaktion zu bestätigen.
Deine Einzahlung mit Skrill wird deinem eToro Account direkt zugeschrieben.
Iota kaufen bei eToro mit der Zahlungsmethode Neteller
Wenn du mit Neteller Geld einzahlen möchtest, musst du diese im Drop-Down der Zahlungsmethoden auswählen. Als nächstes deine Neteller Konto-ID, die sichere ID und den Betrag eingeben. Abschließend auf den Button “Senden” klicken und die Transaktion bei Neteller bestätigen.
Geld mit WebMoney einzahlen, um Iota zu kaufen
Um Kapital mit WebMoney einzuzahlen, musst du die Zahlungsmethode im Drop-Down Menü auswählen. Jetzt nur noch den Betrag eingeben und auf den Button “Senden” klicken. Du wirst nach dem Klick zum Zahlungsdienstleister WebMoney geleitet, wo du deine Transaktion bestätigen kannst.
Iota bei eToro mit UnionPay einkaufen
UnionPay ist vor allem eine Zahlungsmethode, die von chinesischen Investoren geschätzt wird. Falls du diese nutzen möchtest, wähle im Drop-Down Menü UnionPay aus, geben deinen Betrag ein und klicke auf den Button “Senden”. Du wirst jetzt zu UnionPay weitergeleitet, um deine Transaktion zu bestätigen.
Deine Einzahlung war erfolgreich
Du hast deine gewünschte Zahlungsmethode genutzt und bereits Geld eingezahlt. Du bekommst von eToro zum einen eine Bestätigung der Einzahlung per Mail und zum anderen wird dir ein Pop-Up Fenster bei einer erfolgreichen Einzahlung angezeigt (siehe folgende Abbildung).
Die Kryptowährung Iota beim Testsieger kaufen
Nachdem dein Geld nun auf der Plattform eToro eingezahlt wurde, kannst du dein Guthaben immer unten links im Menü finden (blauer Pfeil in der folgenden Abbildung). Dein Guthaben wird in US Dollar umgerechnet, also lasse dich an dieser Stelle nicht verunsichern. Sobald du dein Geld wieder von der Plattform auszahlen möchtest, bekommst du den Betrag in Euro überwiesen.
Im nächsten Schritt geht es darum, wie man Iota Coins kaufen kann. Dafür musst du zuerst den Markt Iota auswählen. Entweder über die Suchleiste oder über den Menüpunkt Märkte. Am einfachsten ist natürlich die Suchleiste: Iota eingeben und den Markt MIOTA anklicken (siehe folgende Abbildung)
Nachdem du auf den Markt Iota geklickt hast, kommst du direkt zur Marktübersicht der beliebten Kryptowährung. In diesem findest du den aktuellen Iota Kurs, Statistiken zu Iota, einen News-Feed sowie den aktuellen Iota Chart.
Iota kannst du als nächstes kaufen, wenn du als nächstes auf den blauen Traden Button klickst (siehe folgende Abbildung).
Sobald du auf den Traden Button geklickt hast, öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster. In diesem findest du den aktuellen Iota Kurs, sowie weitere Einstellungen, die du vornehmen kannst, die ich dir unter der Abbildung vorstelle.
- Verkauf|Kaufen: Im Punkt 1 hast du die Möglichkeit zwischen Kaufen und Verkaufen zu wechseln. Bei Kaufe kaufst du die zugrunde liegende Anlage, also echte physische Iota. Beim Verkaufen kannst du aber nicht gekaufte Iota wieder verkaufen, sondern du spekulierst auf fallende Kurse (Short-Position). Wenn du Verkaufen anklickst bedienst du dich einem CFD. Der Unterschied zwischen echten Iota und einem CFD wird im Laufe des Tutorials noch erklärt. Da du echte Iota kaufen möchtest, achte bitte darauf, dass “Kaufen” ausgewählt wurde, was im Normalfall voreingestellt ist. Die gekauften Iota bei eToro kannst du dir jederzeit auf dein Wallet transferieren.
- Trade|Auftrag: Desweiteren hast du die Möglichkeit zwischen Trade und Auftrag zu wählen. Mit Trade kaufst du Iota zum aktuellen Kurs, während du mit Auftrag deinen Einstiegspreis selbst bestimmen kannst. Der Kauf wird dann erst ausgeführt, sobald der Iota Kurs, das von dir angegebene Niveau erreicht hat. Persönlich nutze ich meist die Trade-Variante und kaufen zum aktuellen Kurs.
- Kein SL|Stop-Loss: Außerdem hast du die Möglichkeit einen Stop-Loss zu setzen, um automatisiert Verluste gegebenenfalls zu begrenzen. Sobald die von dir eingetragene Verlust-Region erreicht wurde, wird dein aktiver Trade automatisch geschlossen und das Guthaben wieder in Euro deinem Konto gutgeschrieben. In diesem Beispiel verwende ich keinen SL, da ich die gekauften Coins auf mein Wallet übertrage.
- Hebel|Leverage: Unter Punkt 4. kannst du einen Hebel verwenden. Doch falls du einen Hebel (Leverage) nutzen möchtest, dann kaufst du keine physischen Iota, sondern nutzt wie bei der Short-Position, einen CFD (Contract for Difference). Mit einem Hebel kannst du mit einer größeren Position als dein Guthaben traden. Doch je höher der Hebel, desto höher ist auch das Risiko einer Liquidation, wenn sich der Kurs in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Daher achte darauf, wenn du sicher Iota kaufen möchtest, dass du X1 ausgewählt hast, also keinen Leverage.
Zum Schluss musst du nur noch den Betrag eingeben, mit dem du Iota kaufen möchtest und auf den Button Trade eröffnen klicken. Jetzt findest du deine Position im Menüpunkt Portfolio und kannst die Performance tracken.
Herzlichen Glückwunsch, du hast nun deine ersten Iota gekauft.
Iota wieder verkaufen
Wenn du im Anschluss deine gekauften Iota, hoffentlich mit Gewinn, wieder verkaufen möchtest, dann klicke im Menüpunkt Portfolio auf das Zahnrad rechts. Es öffnet sich ein Drop-Down Menü mit mehreren Auswahlmöglichkeiten, wie du im Screenshot unten sehen kannst.
Sobald du auf “Schließen” klickst, öffnet sich ein neues Fenster. Bestätige, dass du deine Positionen schließen möchtest und das Guthaben wird dir nun wieder in Euro auf deinem Trading-Account angezeigt.
Bei eToro Geld auszahlen lassen
Du möchtest Geld von eToro auszahlen lassen? Dann klicke links im Menü auf den Button “Geld auszahlen”, gebe den Betrag ein, den du auszahlen möchtest, und klicke auf den Button, um die Auszahlung zu bestätigen. Je nach Zahlungsmethode kann der Transfer bis zu drei Werktage andauern.
Welche Funktionen bietet die Plattform eToro noch
Warum ist eToro der Testsieger?
Das Unternehmen eToro wurde im Jahr 2007 gegründet und hat inzwischen Standort weltweit. Ich persönlich nutze die Plattform seit zwei Jahre aktiv und bin von der Entwicklung des Unternehmens absolut begeistert. Die Neuerungen und Funktionen speziell im Bereich der Kryptowährungen sind erstaunlich und zeigen den klaren Kurs des Unternehmens in Richtung Krypto.
Vor einigen Jahre war es lediglich möglich Bitcoin oder andere Kryptowährungen in Form eines CFDs zu kaufen, also keine echten Coins. Mittlerweile hat sich das jedoch geändert, denn es ist Standard echte Iota oder andere Kryptowährungen zu kaufen.
Allein mit dieser Änderung konnte sich eToro von nahezu allen regulierten Broker abheben. Nachdem man echte Kryptowährungen wie Iota kaufen kann, darf natürlich das eigene eToro Wallet nicht fehlen, mit dem es möglich ist Kryptowährungen von der Plattform auf das eToro Wallet zu transferieren.
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung findest du hier: eToro Wallet Anleitung
Abgesehen vom echten Kauf von Kryptowährungen hebt sich eToro durch den Aspekt der Sicherheit hervor. Wie bereits zu Beginn erwähnt wird die Plattform von mehreren Behörden reguliert und verfügt über einen Einlagenschutz, der das Kapital der User schützt. Folgende Börsenaufsichtsbehörden kontrollieren die Plattform:
- Zypriotische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde
- Britische Finanzaufsichtsbehörde – Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente
- Australische Wertpapier- und Investitionskommission
- Europäische Richtlinien
Die Vielzahl an Zahlungsmethoden machen es für den User bequem. Selbst die Möglichkeit Kryptowährungen mit PayPal zu kaufen ist eine extrem seltene Kombination und zeigt, wie vertrauenswürdig die Plattform ist.
Neben Kryptowährungen können Nutzer noch Aktien, Rohstoffe, ETFs und Devisen traden, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
Hinweis: 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwei Faktor Authentifizierung bei eToro einrichten
Ich empfehle jedem neuen User, die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei eToro einzurichten. Die 2FA stellt sicher, dass du beim Log-In, abgesehen von deinem Nutzernamen und Passwort noch einen Code eingeben musst, welcher dir auf dein Smartphone gesendet wird.
Um die 2FA Funktion zu aktivieren musst du im Menü auf Einstellungen klicken, dann auf Konto und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einschalten (siehe Screenshot anbei).
Die Gebühren beim Iota Kauf bei der Plattform eToro
Die Nutzung sowie die Einzahlung bei eToro sind kostenlos. Wenn du jedoch einen Trade abwickelst, verlangt die Broker-Plattform Gebühren. eToro passte kürzlich seine Gebührenstruktur an, sodass beim Handel von einer Kryptowährung eine Gebühr von 1,00 Prozent fällig wird.
Bei einer Auszahlung auf dein Bankkonto fällt zusätzlich noch eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 US Dollar (circa 3,50 €) an. Die Gebühren werden beim Broker laufend angepasst und wir aktualisieren die Tabelle regelmäßig.
Kryptowährungen kaufen bei eToro – Welche weiteren Krypto Coins werden zum Kauf angeboten
Iota ist nur eine unter vielen Kryptowährungen, die man bei eToro kaufen kann. Inzwischen werden über 50 Krypto-Coins zum Traden angeboten und die Anzahl dieser wird in Zukunft noch weiter steigen. Folgende Coins kannst du derzeit beim beliebten Broker eToro kaufen.
- Bitcoin (BTC)
- Ripple (XRP)
- Ethereum (ETH)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Litecoin (LTC)
- Dash
- Cardano (ADA)
- IOTA
- EOS
- NEO
- Stellar (XLM)
- Tron (TR)
- Zcash (ZEC)
- Binance Coin (BNB)
- Tezos (XTZ)
- viele weitere…
Die Vorgehensweisen unterscheiden sich nicht. Du musst lediglich den Markt ändern und wie gewohnt deine bevorzugte Kryptowährung kaufen.
Copy-Trading: Mit Trading passiv Geld verdienen
Bereits zu Beginn bei der Vorstellung des Menüs hab ich darauf hingewiesen, dass sich hinter dem Menüpunkt Personen eine interessante Möglichkeit befindet. Du kannst bei Personen öffentliche Trader und deren Trades kopieren. Dein von dir an den Trader zugeteiltes Kapital wird verwendet um automatisiert seine/ihre Trades nachzuahmen.
Hinweis: Der Trader bekommt nicht dein Kapital, sondern dein investiertes Geld, wird nur anhand seiner Trading-Aktivität verwendet.
Mit dieser Funktion kannst du ohne Trading-Kenntnisse von Experten profitieren. Doch wie bei jeder Investition sollte man vorsichtig sein und nicht Summen investieren, die man nicht bereit wäre, zu verlieren. Man ist schließlich abhängig von der Trading Performance des einzelnen Trades.
Ich selbst nutze die Funktion mittlerweile aktiv. Doch zu Beginn, um die Funktion zu teste, habe ich mich für zwei Trader entschieden. Zum einen wählte ich einen bekannten Krypto-Trader und zum anderen einen Trader der im traditionellen Aktienmarkt aktiv ist.
Im Krypto-Markt bin ich mittlerweile seit sechs Jahren aktiv und kenne mich dementsprechend mit der Materie gut aus und weiß, dass gute Trader aufgrund der extremen Volatilität sehr viel Geld verdienen können. Beim traditionellen Aktienmarkt habe ich eher weniger Erfahrung, daher habe ich einen großen Fehler gemacht, dazu gleich mehr.
Nach einer Testphase von zwei Wochen hatte ich beim traditionellen Trader einen Verlust in Höhe von zehn Prozent, während der Krypto-Trader einen Gewinn von 17 Prozent erzielt. Das soll jetzt auf keinen Fall bedeutet, dass Krypto-Trader besser sind als “traditionelle”. Beim Krypto-Trader habe ich sein Portfolio genau gecheckt und welche Kryptos dieser vorrangig tradet.
Beim traditionellen Trader habe ich mich von der sieben Tage Performance blenden lassen und das Klischee “Gier frisst Hirn” hat mich kalt erwischt. Daher lerne aus meinem Fehler und informiere dich intensiv über das Portfolio des Traders, seine/ihre Performance in den letzten zwölf Monaten und die Anzahl der Kopierer, die diesem öffentlichen Trader vertrauen. Zusätzlich solltest du die Stop-Loss Funktion verwenden, um Verluste einzugrenzen.
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Unterschied zwischen physische Iota und einem Iota CFD
Man kann zum einen echte Iota kaufen und damit besitzt du die zugrundeliegende Anlage physisch. Die gekauften echten Coins kannst du jederzeit auf das eToro Wallet übertragen und anschließend an dein Hardware-Wallet senden. Sobald du jedoch die gekauften Iota auf dein Wallet überweist, liegt die Sicherheit dieser in deinen Händen.
Zum anderen gibt es die Möglichkeit einen Iota CFD zu traden. Die CFD Variante verwenden vor allem Broker. Du besitzt Iota nicht physisch, sondern nur einen Kontrakt an diesen. Der Iota CFD bewegt sich synchron zum Iota Kurs und du kannst damit von dessen Kursentwicklung profitieren.
Bei der Plattform eToro hast du beide Möglichkeiten. Zum einen kannst du echte Iota kaufen, indem du wie bereits beschrieben Iota kaufst (ohne Hebel) und zum anderen kannst du einen Iota CFD traden, wenn du eine Short-Position eröffnest oder einen Hebel (Leverage) nutzt.
Echte Iota kaufen: Test, Erfahrung und Fazit
Inzwischen nutze ich nur noch die Plattform eToro um Kryptowährungen wie Iota zu kaufen. Nachdem ich persönlich nahezu alle Krypto-Börsen getestet habe, kann ich guten Gewissens behaupten, dass eToro der absolute Testsieger ist.
Die Plattform wird gesetzlich reguliert und von Behörden regelmäßig kontrolliert. Der Einlagenschutz gibt zusätzliches Vertrauen, sodass man nicht um sein Geld bangen muss. Mit dem eigenen eToro Wallet kann ich gewohnt, gekaufte Coins auf ein Hardware-Wallet senden und lagern.
Abgesehen von der Sicherheit ist für mich die Bequemlichkeit beim Kauf ein wichtiger Aspekt. Ich kann mühelos mit PayPal, Kreditkarte und weiteren Zahlungsmethoden schnell und sicher Geld einzahlen. Die Plattform ist in deutscher Sprache verfügbar und auch der Support antwortet in Deutsch.
Falls du mal ein Problem haben solltest, kannst du uns einen Kommentar hinterlassen oder direkt den eToro Support kontaktieren.
Fassen wir zum Schluss nochmal die Schritte zusammen:
Iota kaufen
- Registrierung beim Testsieger
- Geld mit deiner bevorzugten Zahlungsmethode (PayPa, Kreditkarte, Sepa, etc.) einzahlen
- Die Kryptowährung Iota auswählen
- Iota kaufen (Trade-Einstellungen vornehmen)
- Performance tracken
Häufig gestellte Fragen
Wo kaufe ich am besten Iota?
Inzwischen gibt es zig verschiedene Plattformen, die den Iota Kauf anbieten. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung stelle ich dir den Testsieger vor, bei dem du Iota mit Paypal, Kreditkarte und anderen Zahlungsmethoden bequem kaufen kannst.
Wann sollte ich Iota kaufen?
Den perfekten Einstiegspunkt gibt es in der Praxis nicht wirklich. Einige nutzen die Cost-Average-Methode mit der man wöchentlich oder monatlich einen bestimmte Betrag nutzt, um Iota zu kaufen und dadurch einen Durchschnittskurs der gekauften Coins erzielt. Wiederum andere kaufen bei starken Kursverlusten, ganz im Sinne “Buy the Dip”.
Wo kann ich in Deutschland, Österreich und der Schweiz Iota kaufen?
Der vorgestellte Anbieter ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz problemlos erreichbar.
Sollte ich Iota kaufen oder nicht?
Das ist eine komplexe Frage, denn Kryptowährungen sind sehr volatil. Wenn man an das Projekt langfristig glaubt und Potenzial, vor allem im Zusammenhang Iota und Internet der Dinge, sieht kann eine Investition interessant sein.