Eigentlich war Dogecoin (DOGE) als eine Witz-Kryptowährung konzipiert. Die Coin auf der Basis des beliebten Doge-Memes kann jedoch immer wieder mit enormen Kurssprüngen überraschen. Hinter dem Emblem mit dem sympathischen Hundegesicht versteckt sich eine durchdachte Kryptowährung mit einer aktiven Community.
Wo kann ich Dogecoin kaufen und handeln?
Dogecoins kauft man wie andere Kryptowährungen auf den vielen Online-Handelsplätzen wie Börsen und Brokern. Bei diesen Handelsplätzen müssen Sie sich anmelden, Geld einzahlen und dann können Sie die Dogecoins kaufen. Die Art des Handels, die Gebühren, die angebotenen Zahlungsdienstleister und weitere Funktionen können sich allerdings von Plattform zu Plattform unterscheiden.
Testsieger eToro: Dogecoin kaufen
Die Plattform eToro zählt zu den beliebtesten Anlaufstellen um Kryptowährungen zu kaufen. Seit kurzem ist es möglich, Dogecoin auf der Plattform zu kaufen. In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur drei Schritten Dogecoin (DOGE) kaufen können.
Schritt 1: Registrierung
Zuerst müssen Sie sich bei eToro registrieren. Klicken Sie dazu auf diesen Link, oder auf den nachfolgenden Button, der Sie direkt zur Registrierung weiterleitet.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Nachdem Sie auf den Button geklickt haben, finden Sie sich auf folgender Abbildung wieder. Hier müssen Sie einen Benutzernamen wählen, ihre E-Mail-Adress eingeben, ein Passwort festlegen, ihre Mobilnummer eingeben und die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie bestätigen. Klicken Sie abschließend auf den Button “Jetzt traden”.
Nach der Registrierung müssen Sie sich noch verifizieren. Bei jeder regulierten und sicheren Krypto-Börse sind Sie verpflichtet Ihre persönlichen Daten zu bestätigen. Sie müssen einen Adress- sowie einen Identitätsnachweis erbringen (siehe folgende Abbildung).
Nachdem Sie sich verifiziert haben und einige Fragen zu Ihrer Person beziehungsweise zu Ihrer Trading-Erfahrungen beantwortet haben, können Sie Ihre erste Einzahlung tätigen-
77 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Schritt 2: Einzahlung
Die Einzahlung können Sie über den Button “Geld einzahlen” (unten links) einleiten. Wie Sie in der nachfolgenden Abbildung sehen können, öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster in dem Sie den Betrag sowie die Einzahlungsmethode wählen können.
Mit folgenden Zahlungsmethoden können Sie bei eToro Dogecoin kaufen:
- PayPal
- Sofortübweisung (Klarna)
- Online-Banking
- Skrill
- Kreditkarte
- Banküberweisung
- Neteller
Wenn Sie eine Einzahlung mit PayPal, Kredikarte oder Sofortübweisung (Klarna) vornehmen, wird Ihr Geld sofort dem eToro Trading-Konto gutgeschrieben. Bei einer Einzahlung via SEPA kann das mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Anleitung: Dogecoin mit PayPal kaufen
Wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungmethode aus, geben Sie den Betrag ein, den Sie einzahlen möchten und klicken Sie auf den Button “Fortsetzen”. Nun werden Sie zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet um die Einzahlung zu bestätigen.
77 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Schritt 3: Dogecoin kaufen
Nach der Einzahlung müssen Sie den Markt Dogecoin aufrufen. Sie können entweder die Suchleiste nutzen und “Dogecoin” eingeben oder Sie klicken im Menü auf “Märkte” und “Krypto” und wählen Dogecoin aus. Sie befinden sich nun auf folgender Marktübersicht:
Hier finden Sie aktuelle News, Charts und die Performance von Dogecoin. Um Dogecoin zu kaufen klicken Sie auf den Button “Trade” und es öffnet sich folgendes Fenster. Geben Sie nur noch den Betrag ein, mit dem Sie Dogecoin kaufen möchten und klicken Sie auf “Trade eröffnen”.
Dogecoin verkaufen
Unter Portfolio finden Sie im Anschluss ihre getätigten Investments. Wenn Sie die gekauften Dogecoin wieder verkaufen möchten, hoffentlich mit Gewinn, dann klicken Sie auf den Menüpunkt Portfolio und auf Ihre Dogecoin Position. Wenn Sie auf das “X-Symbol” klicken können Sie Ihre Position schließen, sprich Dogecoin verkaufen. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Dogecoin zu verkaufen oder aber nur einen bestimmten Teil.
- Kauf von echten Kryptowährungen
- integriertes eToro Krypto-Wallet
- Zahlungsmethoden: PayPal, Kreditkarte, Sepa & weitere
- Große Anzahl an handelbarer Assets
- Regulierte und sichere Handelsplattform
- Einlagenschutz
77 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Dogecoin CFDs handeln bei Libertex
Eine Möglichkeit Dogecoin CFDs zu handeln ist über den CFD Broker Libertex.
- Rufen Sie die Webseite von Libertex auf
- Klicken Sie auf den Button Jetzt Loslegen (siehe Screenshot unten)
- Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung
- Gehen Sie auf den Markt Dogecoin
- Platzieren Sie eine Kauf-Order für eine Long-Position oder eine Verkauf-Order für eine Short-Position
Binance: Dogecoin mit Euro & Krypto kaufen
- Rufen Sie die Webseite von Binance auf
- Als erstes werden Sie aufgefordert, sich auf Binance anzumelden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer und ein Passwort ein
- Gehen Sie dann auf „Wallet, anschließend auf „Einzahlung“ und zuletzt auf „Fiatwährung einzahlen“
- Dann müssen Sie Ihren Account noch verifizieren, indem Sie einen Identitätsnachweis und einen Adressnachweis hochladen
- Oder Sie klicken auf „Krypto einzahlen“ und kaufen die Dogecoin stattdessen mit einer Kryptowährung wie Bitcoin
- Indem Sie auf „Traden“ und „Klassisch“ klicken, gelangen Sie zum normalen Kaufvorgang. Suchen Sie nach Dogecoin und dem passenden Handelspaar (z.B. Euro)
- Zuletzt müssen Sie nur noch auf „Dogecoin kaufen“ klicken
Kraken: Dogecoin mit Euro kaufen
- Gehen Sie auf die Webseite von Kraken und klicken Sie auf „Create Account”
- Geben Sie hier eine E-Mail-Adresse, einen Nutzernamen und ein Passwort ein. Kraken sendet Ihnen anschließend einen Aktivierungscode an Ihre E-Mail-Adresse
- Verifizieren Sie ihr Konto, indem Sie auf „Verify“ klicken
- Laden Sie Ihr Guthaben bei „Funding“ auf und zahlen Sie Euro ein
- Klicken Sie dann auf „Trade“ und auf „Intermediate“. Sie finden das passende Dogecoin-Handelspaar bei „Order“
- Bestätigen Sie den Kauf und die Dogecoins werden Ihrem Konto hinzugefügt
Bitpanda: DOGE einkaufen
- Rufen Sie die Webseite von Bitpanda auf und klicken Sie auf „Jetzt loslegen“, um den Anmeldevorgang zu beginnen
- Geben Sie eine E-Mail-Adresse, einen Vor- und Nachnamen sowie ein Passwort ein
- Beantworten Sie die Fragen und klicken Sie anschließend auf „Jetzt verifizieren“, wo Sie ein paar weitere Angaben machen und einen Identitäts- sowie Adressnachweis hochladen
- Gehen Sie dann auf „Einzahlen“ und wählen Sie eine von mehreren Einzahlungsmöglichkeiten
- Dann müssen Sie nur noch nach Dogecoin suchen und über „Trade“ mit dem Handel beginnen
AnycoinDirect.eu
- Öffnen Sie die Webseite von AnycoinDirect
- Klicken Sie auf „Login“ und dann auf „Sign up“
- Schließen Sie den Verifizierungsvorgang ab
- Anschließend suchen Sie unter „Cryptocurrencies“ nach der Dogecoin und klicken dann auf „buy“
- Geben Sie Ihre Wallet-Adresse an und kaufen Sie die Coin zu dem gewünschten Betrag
Litebit.eu
- Geben Sie „LiteBit.eu“ in Ihren Browser ein und klicken Sie auf „Get started“
- Geben Sie hier Ihren Namen, den Nachnamen, eine E-Mail-Adresse und weitere Daten ein
- Schließen Sie die Verifizierung ab
- Unter „Buy crypto“ suchen Sie nach Dogecoin und klicken auf „Trade“
- Geben Sie dann den gewünschten Betrag sowie Ihre Wallet-Adresse ein und schließen Sie somit den Kauf ab
Wie kann ich Dogecoin kaufen?
Wenn Sie echte Dogecoin kaufen wollen, dann bietet sich die Börse Binance an. Vorrangig geht es bei Binance um den Tausch von Kryptowährungen in andere Kryptowährungen, doch mittlerweile lassen sich Coins und Tokens auch direkt mit Euro und anderen Fiatwährungen kaufen.
Konto bei Binance erstellen
Rufen Sie zunächst die Webseite von Binance auf und stellen Sie die Sprache auf Deutsch ein, wenn das nicht bereits automatisch geschehen ist. Indem Sie auf „Registrieren“ klicken, beginnen Sie mit dem Anmeldeverfahren. In dem sich daraufhin öffnenden Fenster geben Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein.
Daraufhin sendet Ihnen Binance einen Bestätigungscode an Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie diesen ein und Sie haben das Konto erstellt. Wenn Sie nur Kryptowährungen mit anderen Kryptowährungen tauschen wollen, dann müssen Sie keine weiteren Schritte unternehmen. Wenn Sie allerdings mit Euro bezahlen wollen, müssen Sie Ihr Konto noch verifizieren.
Dafür gehen Sie auf „Wallet“, dann auf „Einzahlung“ und anschließend auf „Fiat Währung einzahlen“. Sie werden dann dazu aufgefordert, ein paar persönliche Daten einzugeben, wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Anschließend müssen Sie eine Kopie eines Identitätsnachweises und eines Adressnachweises hochladen.
Ein Identitätsnachweis kann zum Beispiel die Kopie des Führerscheins, des Personalausweises oder des Reisepasses sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Lichtbild und die Beschriftung gut zu erkennen sind. Das gleiche gilt für die Beschriftung auf dem Adressnachweises. Dafür können Sie eine Kopie eines amtlichen Schreibens hochladen, einer Stromrechnung, eines Kontoauszuges oder einer Kreditkartenrechnung.
Es reicht, wenn darauf Ihre Adresse und der Nachweis, dass es sich um ein offizielles Schreiben handelt, deutlich zu erkennen sind. Das Dokument darf nicht älter als 6 Monate sein. Nachdem diese Angaben und Dokumente verifiziert wurden, können Sie Euro einzahlen.
Euro-Guthaben bei Binance einzahlen
Dafür gehen Sie wieder auf „Wallet“, dann „Einzahlung“ und „Fiatwährung einzahlen“. Wählen Sie Euro aus und entscheiden Sie sich für einen von mehreren Zahlungsdienstleistern. Ihnen stehen unter anderem Sepa-Überweisung, Debit- und Kreditkarte oder iDeal zur Verfügung.
Dogecoin kaufen
Klicken Sie anschließend auf „Märkte“ und suchen Sie dann nach der Dogecoin. Ihnen werden alle verfügbaren Währungspaare angezeigt. Um Doge mit Euro zu kaufen, klicken Sie auf „Jetzt handeln“ bei dem Währungspaar DOGE/EUR. Wählen Sie den klassischen Handel aus, wenn Sie gefragt werden.
In der neuen Ansicht geben Sie dann die Anzahl der Doge ein, die Sie kaufen wollen. Der Preis, den Sie bezahlen müssten, wird Ihnen direkt angezeigt. Dann klicken Sie auf „DOGE kaufen“ und die Kryptowährung landet in Ihrer Binance-Wallet.
Wie erstelle ich eine Dogecoin Wallet?
- Eine Dogecoin Wallet ist auf der offiziellen Webseite DogeChain schnell erstellt
- Rufen Sie die Webseite auf und klicken Sie auf „Create Wallet“
- Hier geben Sie dann eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein
- Dann erstellt die Webseite Ihnen die eigene Wallet-ID. Schreiben Sie sich diese auf einem Blatt Papier auf
- Anschließend haben Sie Ihre eigene Wallet mit der eigenen Wallet-Adresse, an die Sie gekaufte Dogecoin versenden können
Alternativ kann auch ein sicheres Hardware-Wallet zum aufbewahren von Dogecoin verwendet werden. Die Ledger-Hardware-Wallets unterstützen Doge.
Der aktuelle Dogecoin Kurs in Euro
Mehr zum aktuellen Kurs von Dogecoin gibt es hier: Dogecoin Kurs seit 2013 bis heute.
Wie sieht die Zukunft von Dogecoin aus?
Wie kann der sympathische Shiba auf der Kryptowährung in die Zukunft blicken? Dogecoin ist bei der Community beliebter als bei den Anlegern und hat einen Meme-Status erreicht. Daher wird Dogecoin häufig belächelt, stellenweise sogar als eine wertlose Altcoin verächtlich gemacht. Doch ist das angebracht?
Wenn man ein Bitcoin-Maximalist ist, dann mag man von Dogecoin nicht viel halten. Genauso von jeder anderen Coin, die nicht Bitcoin ist. Und Funktionen wie Smart Contracts oder Token-Standards wie bei Ethereum liefert Dogecoin ebenfalls nicht.
Dennoch kann Dogecoin auf eine aktive und leidenschaftliche Community zurückblicken. Die Fans der Kryptowährung machen immer wieder mit besonderen Aktionen auf sich und die Dogecoin aufmerksam, wie 2014, als sie Gelder für die Jamaikanische Bobmannschaft sammelten. In der Community ist es wichtig, Spaß zu haben und einen positiven Beitrag zu leisten.
Dogecoin wurde speziell darauf konzipiert, dass man sie auch als Minimalbeträge ohne zu hohe Netzwerkgebühren versenden kann, zum Beispiel in sozialen Medien. Es gibt keine Maximalversorgung an Dogecoin, die Kryptowährung ist inflationär ausgelegt. Daher ist sie für den Alltagsgebrauch eher geeignet als Bitcoin, aber nicht unbedingt als langfristiges Investment.
Weiterlesen: Dogecoin Prognose – Wie entwickelt sich DOGE in Zukunft?.
Dogecoin kaufen oder nicht?
- Erfährt derzeit sehr viel Hype in der Szene
- Riesen Community
- Extrem starke Wertsteigerung in den Jahren
- Niedrige Transaktionskosten
- Elon Musk tweetet ab und an über DOGE
- kein Entwicklerteam
- kein seriöses Projekt - wurde als Ironie zu BTC erstellt
- Pump & Dump Coin
- Hohe Zentralisierung der Dogecoin - Ein User besitzt 27 % aller Coins
Jedem muss klar sein, dass Dogecoin eine reine Spaßwährung ist. Die Renditen, die die Kryptowährung vor allem im Jahr 2021 erzielen konnte sind natürlich erstaunlich. Der Dogecoin Kurs könnte sogar noch weiter steigen, doch im Vergleich zu Bitcoin & Ethereum wird DOGE nicht “verbessert” noch weiterentwickelt, da Dogecoin seit Jahren kein aktives Entwicklerteam hat. Das sollte Ihnen bewusst sein, bevor Sie in die Kryptowährung investieren.
Mehr dazu unter: Ist es sinnvoll, in Dogecoin zu investieren?
FAQs zu „Dogecoin kaufen“
Dogecoin kaufen mit PayPal: Geht das?
Wenige Plattformen bieten den Kauf von Kryptowährungen mit PayPal an. Auf noch weniger lassen sich Dogecoin kaufen. Wer mit PayPal seine DOGE erwerben möchte, der geht leer aus.
Der Grund ist die Funktion von PayPal, Käufe zu stornieren. Das ist aber bei Kryptowährungen nicht wirklich möglich. Einmal versandt, bekommt man sie nicht wieder zurück.
eToro ist eine von wenigen Handelsbörsen, auf denen sich Kryptowährungen mit PayPal kaufen lassen.
Sollte man in Dogecoin investieren?
Der Kurs von Dogecoin hat die Tendenz, hin und wieder durch einen Hype befeuert zu werden. Und das abseits vom regulären Marktgeschehen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, doch es zeigt, dass in Dogecoin ein gutes Potential für Gewinne steckt.
Gleichzeitig müssen Sie bedenken, dass die Kryptowährung bewusst stark inflationiert. Die Kryptowährung verfügt nicht über denselben deflationären Charakter wie Bitcoin. Daher könnte sie sich als langfristiges Investment weniger lohnen.
Warum ist Dogecoin so stark gestiegen?
Die letzten Kurssprünge hängen mit einer Gruppe auf Reddit und mit Elon Musk zusammen. Die Börsenrebellen von WallStreetBets hatten die Kryptowährung für sich entdeckt und durch die sozialen Medien einen Run ausgelöst.
Dann äußerte sich der Tech-Mogul Elon Musk auf seinem Twitter-Kanal zu Dogecoin und der Kurs wurde noch stärker befeuert. Dogecoin konnte in dieser Zeit auch an Marktkapitalisierung enorm zunehmen.
Kann man Dogecoin verkaufen bei den oben genannten Anbietern?
Ja, mit der Ausnahme der CFD-Broker, bei denen man keine echten DOGE kauft, lässt sich die Kryptowährung auf den Plattformen auch wieder verkaufen. Langfristig ist es trotzdem gut, die gekauften Dogecoin auf einer eigenen Wallet zu verwahren.
Dogecoin in Deutschland kaufen - Ist das überhaupt möglich?
Egal ob Sie aus Deutschland, Österreich oder aus der Schweiz kommen, bei allen vorgestellten Anbietern ist es möglich Dogecoin zu kaufen.