Cardano kaufen: PayPal | Kreditkarte | Sofort | SEPA

Cardano kaufen: Die besten Krypto Broker & Börsen

Cardano kaufen: PayPal | Kreditkarte | Sofort | SEPA

Du willst wissen, wie du Cardano kaufen kannst? Dann bist du am richtigen Ort. Cardano legte in den letzten Jahren eine unglaubliche Preisperformance hin und stieg von $0,024 auf knapp 3 US Dollar innerhalb von 2 Jahren. Der aktuelle Bärenmarkt bietet nun eine hervorragende Möglichkeit, Kryptowährungen wie Cardano zu einem vergünstigten Preis zu kaufen.

Denn Cardano hat nicht nur das Potential, Ethereum als die führende Infrastruktur Krypto Plattform abzulösen, sondern du kannst mit Cardano Staking auch ganz einfach passives Einkommen verdienen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Artikel, wo du Cardano kaufen kannst.

Zudem erhältst du auch eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du Cardano auf unserem Favorit eToro kaufen und auch verkaufen kannst. Im Anschluss daran lernst du auch noch etwas mehr über die potenzielle Zukunft von Cardano, und wie du die ADA Coins am besten verwahren und für dich arbeiten lassen kannst.

Cardano kaufen – das Wichtigste in Kürze

Wenn du nur kurz wissen willst, wie und wo du Cardano am besten kaufen kannst, hier das Wichtigste in Kürze.

Der für uns beste Krypto-Broker für den Kauf von Cardano ist eToro. Dort kannst du in wenigen Schritten ein Profil erstellen, Geld mit der Kreditkarte, Sofortüberweisung, Banküberweisung oder Paypal einzahlen und dann Cardano kaufen (detaillierte Anleitung siehe unten).

Auf eToro hast du transparente Gebühren von 1,00% für jede Transaktion. Zudem ist diese Krypto-Börse international reguliert, was sie mitunter zu den sichersten Börsen in der Blockchain-Welt macht. Auf eToro kannst du deine ADA Coins auch gleich staken und damit passives Einkommen verdienen.

Logo eToro
eToro
  • Viele Kryptowährungen-CFDs

    Die Plattform bietet mittlerweile mehr als 76+ Kryptowährungen zum Kauf und Verkauf an.

  • Zahlungsmethoden

    PayPal, Kreditkarte, Überweisung, Skrill – alles dabei!

  • Einfache Bedienung

    Geeignet für Einsteiger inklusive Demokonto und Lernmaterial

74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist Cardano?

Cardano wurde 2016 von Charles Hoskinson gegründet

Bevor wir die verschiedenen Anbieter für den Kauf und Verkauf von Cardano genauer anschauen, beginnen wir mit der Frage, was Cardano eigentlich ist.

Cardano wurde 2016 von Charles Hoskinson gegründet. Dieser hat zuvor neben Vitalik Buterin an Ethereum gearbeitet.

Charles Hoskinson war sich allerdings in gewissen Fragen uneinig mit dem restlichen Ethereum Team, weshalb er sich entschieden hat, sein eigenes Projekt Cardano zu lancieren.

Mehr zu den Unterschieden zwischen Ethereum und Cardano in unserem Beitrag Cardano vs. Ethereum.

Cardano ist eine Blockchain Plattform, die grundsätzlich als Infrastruktur und Basis für andere dApps (dezentrale Apps) dienen soll.

Die Idee ist, dass andere Blockchain Projekte auf Cardano Smart Contracts entwickeln können. Cardano’s Ziel ist es zudem, schneller, günstiger und dezentraler als der bisherige Marktführer Ethereum zu werden.

Proof of Stake Blockchain Technologie

Genau wie Ethereum benutzt auch Cardano die Proof of Stake Blockchain Technologie. Das heißt, dass Transaktionen durch den Konsens von Validatoren in die Blockchain integriert werden.

Beim von Bitcoin verwendeten Proof of Work Konzept müssen Miner hingegen komplexe mathematische Fragen lösen, um Transaktionen in einen Block einfügen zu können. Für die Betreibung der Supercomputer, die diese Fragen lösen, wird extrem viel Strom benötigt.

Das ist bei Cardano anders. Bei dieser Technologie wird kaum Strom verbraucht. Denn sobald sich die Validatoren über die Echtheit und Korrektheit einer Transaktion einig sind, kann diese in einem Block integriert werden.

Diese Validatoren sind gleichzeitig auch Stake Pool Operators, durch welche Cardano Staker passives Einkommen verdienen können. Denn je mehr Coins ein Validator unter sich hat, desto mehr Gewicht hat seine Stimme in Bezug auf die Transaktionen.

Beim Staking gibst du allerdings nur die Stimmrechte, nicht das Eigentum an deine ADA Token ab.

Wenn du mehr über Staking erfahren möchtest, dann schau dir als nächstes unseren Artikel über Cardano Staking an.

Auf welchen Krypto-Börsen kann ich Cardano ADA kaufen?

Cardano ADA kannst du auf verschiedenen Krypto-Börsen kaufen. Neben der Kryptowährung ADA kannst du bei CFD Brokern auch ein Derivat davon kaufen. Dazu kommen wir gleich.

eToro

Wir empfehlen Anlegern Cardano über den Broker eToro zu kaufen.

Unser Favorit ist eToro. Auf dieser Krypto Börse kannst du Cardano ganz einfach kaufen und verkaufen.

Der große Vorteil von eToro gegenüber anderen Krypto Börsen ist die internationale Regulierung. Die Börse ist nämlich gleich in vier Ländern reguliert und bietet dadurch gegenüber anderen Krypto Börsen eine erhöhte Sicherheit.

Zudem sind die Gebühren klar und transparent: pro Transaktion bezahlst du stets 1,00%.

Und wo andere Handelsplattformen oft nur Einzahlungen mittels Kreditkarte erlauben, ermöglicht eToro Einzahlungen zusätzlich auch per Banküberweisung, Sofortüberweisung und Paypal.

eToro logo svg
Bewertung
4.6/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
EinlagensicherungGroße Auswahl an KryptowährungenHandeln von Krypto-CFDsLizenzierte PlattformWeitere Assets: Aktien, Devisen, Rohstoffe
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Binance

Binance zeichnet sich v.a. durch die Möglichkeit von passivem Einkommen und die tiefen Gebühren aus

Ebenfalls eine gute Wahl für den Kauf von Cardano ADA ist Binance. Binance ist weltweit die größte Krypto-Börse und Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Cardano, Bitcoin, Ethereum und Co.

Der Hauptvorteil von Binance gegenüber anderen Krypto-Börsen sind die tiefen Handelsgebühren. Hier bezahlst du nämlich standardmäßig 0,1 % pro Transaktion.

Im Gegensatz zu eToro ist Binance aber nur in Frankreich reguliert. Da unklar ist, wo sich Binance’s Sitz befindet, bietet dies wenig Rechtssicherheit.

Einzahlungen können aktuell nur per Kreditkarte getätigt werden.

Auch auf Binance kannst du Cardano staken. Allerdings musst du diese für die beste Rendite für bis zu 120 Tage einsperren. Wenn du die flexible Option wählst, dann kannst du aktuell lediglich rund 2% verdienen. Zudem müssen wir an dieser Stelle erwähnen, dass Binance gerade für Einsteiger recht komplex wirkt. Mehr dazu in unserem eToro vs. Binance Vergleich.

Binance Logo 2022
Bewertung
4.3/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Große Auswahl an KryptowährungenKauf von echten KryptowährungenRiskantes Leverage Trading möglichTop Krypto-Börse

Bitvavo

Bei Bitvavo können Investoren in Cardano investieren.

Bitvavo gehört zu den bekanntesten europäischen Krypto Börsen und wurde 2018 in Holland gegründet. Bitvavo eignet sich aufgrund der benutzerfreundlichen Oberfläche und der tiefen Gebühren von maximal 0,15 bis 0,25% gut für den Kauf von Cardano. Bei Volumen über 100’000 Euro sinken die Gebühren sogar noch tiefer.

Dafür ist Bitvavo in Holland und damit einer für den DACH-Raum zugänglichen Rechtsordnung reguliert. Dadurch untersteht die Börse zudem der Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2).

Ein Nachteil dieser Plattform ist, dass man kein Geld mit der Kreditkarte einzahlen kann. In Deutschland ist die Einzahlung aktuell nur mit Bank- oder Sofortüberweisung möglich.

Auch hier funktioniert das Staking ganz einfach: du musst nur einmal zustimmen und dann verdienst du auf Bitvavo rund 4,25% pro Jahr.

Bewertung
4.7/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
10 € Startguthaben geschenktEinlagensicherungGroße Auswahl an KryptowährungenKauf von echten KryptowährungenSitz in den Niederlande

BSDEX

Die Startseite von der Krypto Plattform BSDEX.

BSDEX ist der bekannteste deutsche Exchange für den Handel von Kryptowährungen. Diese Börse wurde 2020 in Deutschland gegründet und ist auch dort reguliert. Daher untersteht sie dem deutschen Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Die Gebühren sind ebenfalls angenehm tief. Sie liegen bei 0,2 bis 0,35%.

Auf BSDEX kannst du momentan nur mittels Banküberweisung Geld einzahlen und Cardano Staking wird aktuell auch noch nicht unterstützt.

BSDEX Logo
Bewertung
4/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Kauf von echten KryptowährungenSitz in Deutschland

Coinbase

Home von Coinbase - Stand Dezember

Coinbase ist die beliebteste Krypto Börse in den USA. Dementsprechend ist sie auch dort reguliert. Coinbase kann zwar auch problemlos in Europa genutzt werden. Allerdings ist die Rechtssicherheit gegenüber in Europa regulierten Börsen verringert.

Angenehm an Coinbase ist, dass sie neben der Kreditkarte auch Bank- und Sofortüberweisungen zulassen. Im Vergleich zu anderen Kryptobörsen sind die Gebühren mit 1,49% pro Transaktion allerdings eher hoch. Zusätzlich muss zudem stets die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs von 0,5% bezahlt werden.

Coinbase ermöglicht zwar auch Staking. Allerdings musst du dafür zuerst eine Haltefrist von 20 bis 25 Tagen abwarten und verdienst auch danach nur etwa 3,75%.

Coinbase logo
Bewertung
3.7/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Kauf von echten KryptowährungenSitz in den USATop Krypto-Börse

Kraken

Bei Kraken Kryptowährungen kaufen.

Kraken gehört zu den bekanntesten internationalen Krypto Börsen. Gegründet im Jahr 2011 und mit Sitz in den USA gehört Kraken zu den Urgesteinen im Kryptomarkt. Kraken ist in den USA reguliert.

Damit gehört diese Börse mitunter zu den verlässlichsten und sichersten in der Kryptowelt. Hier kannst du Geld mit der Kreditkarte und Apple Pay oder Google Pay einzahlen.

Die Gebühren unterscheiden sich je nach Account. Auf dem regulären Account liegen die Gebühren bei 0,9% für Stablecoins und 1,5% für alle anderen Kryptowährungen. Auf dem Pro Account liegen sie bei maximal 0,16% bis 0,26%. Bei einem Volumen von mehr als $50’000 sinken die Gebühren.

Auch auf Kraken kannst du Cardano staken und verdienst damit 3 – 6% pro Jahr.

kraken-logo
Bewertung
3.9/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Kauf von echten KryptowährungenSitz in den USATop Krypto-Börse

Bitpanda

Auf der Bitpanda Website kannst du zwei Konten erstellen: einmal für Bitpanda und einmal für Bitpanda Pro

Bitpanda ist ein weiterer bekannter europäischer Exchange. Mit Sitz in Österreich ist Bitpanda in Österreich reguliert und untersteht ebenfalls europäischen Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2). Die Börse besteht seit 2014 und gehört damit ebenfalls zu den alten Hasen.

Bitanda bietet 2 Arten von Accounts an: den regulären und einen Bitpanda Pro Account. Der Pro Account richtet sich dabei eher an fortgeschrittene Investoren und Trader, hat dafür aber tiefere Gebühren. Diese liegen im Pro Account nämlich bei 0,15% bis 0,25%. Beim regulären Account liegen die Gebühren hingegen bei den deutlich höheren 1,49%.

Diese Börse bietet Staking für eine ganze Reihe von Kryptowährungen an. Mit Cardano kannst du hier zwischen 3 und 5% verdienen. Andere Coins werfen über 10% ab.

Bewertung
4.4/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Große Auswahl an KryptowährungenKauf von echten KryptowährungenSitz in Österreich

Bison

Die Startseite der Krypto Handelsplattform Bison.

Ein weiterer deutscher, aber eher neuerer, Exchange ist Bison. Dieser wurde 2020 gegründet und untersteht ebenfalls der BaFin. Bei jüngeren Börsen ist allerdings etwas mehr Vorsicht geboten, da diese sich im Vergleich zu 5- bis 10-jährigen Handelsplattformen noch nicht allzu lange bewähren konnten.

Auch bei Bison kann man Cardano und andere Kryptowährungen aktuell nur mittels Banküberweisung kaufen. Im Gegensatz zu allen anderen Anbietern verlangt Bison keine Gebühren, sondern verdient lediglich an der Spanne zwischen den angezeigten Kauf- und Verkaufspreisen.

Bison Logo
Bewertung
3.7/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Kauf von echten KryptowährungenSitz in Deutschland

Du suchst nach den besten Cardano Börsen für den Kauf von Cardano mit PayPal? Hier geht´s zum Artikel: Cardano mit PayPal kaufen.

Beste Krypto CFD Broker für Cardano

Alternativ zu “echten” Cardano ADA Coins, kannst du mit CFDs auch Derivate kaufen.

Wichtig zu wissen ist, dass CFDs für den Handel mit Hebelwirkung genutzt werden. Das heißt, du leihst Geld und handelst mit einem Vielfachen deines Kapitals.

Das kann zu großen Gewinnen führen, birgt aber umso größere Risiken. Denn sobald der Kurs der von dir gehandelten Kryptowährung in die entgegengesetzte Richtung handelt, riskierst du, dein ganzes Kapital zu verlieren.

Wenn du dir der Risiken bewusst bist und dich mit CFD Handel auskennst, dann findest du hier die 3 besten CFD Broker für Cardano.

Noch ein weiterer Hinweis: CFDs sind keine echten Cardano oder ADA Coins. Ein Derivat widerspiegelt nur den Wert des Assets, für was es steht. Deshalb kannst du Cardano CFDs auch nicht staken.

Wenn du also mit deinen Cardano ADA auch passives Einkommen verdienen möchtest, dann eignen sich CFDs nicht für dich.

Plus500

Auf Plus500 kannst du Cardano CFDs kaufen und verkaufen

Plus500 gehört zu den größten und bekanntesten CFD Brokern. Plus500 wurde 2008 in Israel gegründet und ist in Zypern reguliert. Neben Kryptowährungen kannst du hier auch andere Assets handeln, wie Aktien, Indexe und Rohstoffe.

Die Einzahlungsmöglichkeiten variieren je nach Standort. In Deutschland kann man Einzahlungen mittels Kreditkarte, Paypal, Sofort- und Banküberweisung tätigen.

Bewertung
4.1/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
Große Auswahl an handelbaren AssetsHandeln von Krypto-CFDsLizenzierte PlattformRiskantes Leverage Trading möglich
82 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.

Libertex

Libertex warnt sogar vor den Risiken von CFDs

Libertex ist ein weiterer bekannter CFD Broker und funktioniert im Prinzip genau gleich wie Plus500. Libertex wurde in Zypern im Jahr 2012 gegründet und wird von der CySEC (Cyprus Security and Exchange Comission) reguliert.

Vor dem CFD Handel für Kryptowährungen bot Libertex ebenfalls bereits den CFD Handel für Aktien, Rohstoffe und Indexe an.

Für Krypto-CFDs werden keine Gebühren erhoben, aber Libertex wendet enge Spreads an. Libertex bietet ähnliche Einzahlungsoptionen wie plus500

Logo Libertex
Bewertung
4.2/5
Gebühren
Sicherheit
Krypto-Auswahl
CFD-PlattformHandeln von Krypto-CFDsLizenzierter BrokerRiskantes Leverage Trading möglich
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 89,1 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können

Direkter Vergleich aller Anbieter

Damit du die beste Entscheidung für den Kauf deiner Cardano ADA Coins treffen kannst, vergleichen wir hier nochmals alle Anbieter nebeneinander:

Gebühren Zahlungsmethoden Regulierung Staking
eToro 1,00 % PayPal, Kreditkarte
SOFORT, SEPA
Zypern
Ja
Binance 0,10 % Kreditkarte Ja
Bitvavo 0,25 % SEPA, SOFORT Holland Ja
Coinbase 1,49 + 0,50 % Kreditkarte, SEPA USA Ja
Kraken 1,50 % Kreditkate USA Ja
Bitpanda 1,49 % Kreditkarte, SOFORT
SEPA
Österreich Ja
Bison Spread SEPA Deutschland Nein
Plus500 Spread SEPA, SOFORT
Kreditkarte, Paypal
Zypern Nein
Libertex Spread SEPA, SOFORT
Kreditkarte, Paypal
Zypern Nein
Capital.com Spread SEPA, SOFORT
Kreditkarte, Paypal
Zypern Nein

Cardano kaufen bei eToro – Schritt-für-Schritt-Anleitung

So, jetzt weißt du, auf welchem Krypto Broker du den ADA Coin am besten kaufen kannst. Wenn du dich für den Testsieger eToro entschieden hast, dann folgt hier oder in unserem Artikel Cardano bei eToro kaufen die Anleitung. Außerdem gibt es noch einige Tipps für den Kauf und Verkauf von Cardano in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1: Profil erstellen

Im Schritt 1 musst du ein Konto auf eToro anlegen. Dafür kannst du auf der Startseite einfach auf “jetzt investieren” klicken.

Logo eToro
eToro
  • Viele Kryptowährungen-CFDs

    Die Plattform bietet mittlerweile mehr als 76+ Kryptowährungen zum Kauf und Verkauf an.

  • Zahlungsmethoden

    PayPal, Kreditkarte, Überweisung, Skrill – alles dabei!

  • Einfache Bedienung

    Geeignet für Einsteiger inklusive Demokonto und Lernmaterial

74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wir empfehlen Anlegern Cardano über den Broker eToro zu kaufen.

Als nächstes musst du deine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort wählen. Danach erhältst du eine E-Mail, in welcher du deine E-Mail-Adresse bestätigen musst.

Als nächstes solltest du in deinem Konto dein Profil vervollständigen. Erst wenn dein Profil vollständig ist, kannst du nämlich Geld einzahlen.

Schritt 2: Geld auf eToro einzahlen

Damit kommen wir schon zum Schritt 2: jetzt kannst du Geld auf eToro einzahlen, um damit dann den ADA Coin zu kaufen.

Klick auf den Button Geld einzahlen bei eToro

Dafür kannst du in deinem Konto unten links auf “Geld einzahlen” klicken. Danach öffnet sich ein Fenster, wo du neben dem einzuzahlenden Betrag auch die Währung und die Einzahlungsmethode wählen kannst. Um die Einzahlung abzuschließen, kannst danach unten auf “Einzahlung” klicken.

eToro Einzahlung
Geld bei eToro einzahlen

Je nach Einzahlungsmethode kann es einige Stunden in Anspruch nehmen, bis das Geld auf deinem Konto angekommen ist. Sobald das passiert ist, kannst du zu Schritt 3 übergehen. Eine Einzahlung mit PayPal, Kreditkarte sowie SOFORT erfolgt in Echtzeit, sodass Du unmittelbar mit dem Kauf von Cardano starten kannst.

Schritt 3: Cardano kaufen (CFD)

Jetzt bist du bereit, Cardano zu kaufen. Gib dafür im Suchfeld oben Cardano oder ADA ein und klicke auf die Kryptowährung. Klicke als nächstes oben rechts auf “Investieren”.

Klicke als nächstes oben rechts auf "investieren"

Danach geht ein Fenster auf, in welchem du den Geldbetrag festlegen kannst. Wenn du bisher noch kein Geld eingezahlt hast, dann kannst du das auch gleich hier tun.

Anstelle eines Trades kannst du auch einen Auftrag erstellen. Der Vorteil davon ist, dass du einen tieferen Preis festlegen kannst, bei welchem dann Cardano CFDs gekauft werden.

Anstelle eines Trades kannst du auch einen Auftrag erstellen

Extra: Cardano verkaufen

Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt Cardano wieder verkaufen willst, dann musst du dafür einfach deinen Trade wieder schließen.

Wenn du mehrmals einen Cardano Kauf getätigt hast, dann musst du jeden Trade einzeln schließen, um alles zu verkaufen.

Gehe dazu in dein Portfolio und wähle Cardano aus. Öffne danach den Trade, den du schließen möchtest und klicke rechts auf das rote Kreuz.

Um deine ADA Coins zu verkaufen, musst du bei einem Trade einfach rechts auf das rote Kreuz klicken

Im nächsten Fenster kannst du auswählen, um du alles verkaufen oder nur einen Teil des Trades schließen möchtest. Klicke danach auf “Trade schließen” und damit hast du deine Cardano verkauft.

Cardano kaufen mit PayPal

Die Zahlungsmethode PayPal zählt zu den sichersten im Internet. Inzwischen ist PayPal auch beliebt um Kryptowährungen wie Cardano zu kaufen. Es gibt jedoch nur ausgewählte Krypto-Handelsplattformen, die PayPal als Einzahlungsmethode zur Verfügung stellen.

Das ist zum einen die niederländische Krypto-Börse Bitvavo sowie der beliebte Krypto-Broker eToro. Jedoch verlangt Bitvavo eine Gebühr in Höhe von 2,00 %, während eToro die Einzahlung kostenlos zur Verfügung stellt.

Wenn du also Cardano mit PayPal kaufen möchtest, dann empfehlen wir den Krypto-Broker eToro für CFD.

74% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Cardano kaufen mit SEPA-Überweisung und Sofortüberweisung

Die meisten Krypto-Plattformen bieten die Einzahlung mit SEPA sowie der Sofortüberweisung an. Die traditionelle SEPA-Überweisung ist jedoch bei den meisten Investoren unbeliebt, da die Einzahlung mehrere Tage benötigt.

Als Alternative kann die Zahlungsmethode SOFORT genutzt werden. Die Einzahlung erfolgt in Echtzeit und die meisten größeren Krypto-Plattformen unterstützen diese Form der Einzahlung auch. An dieser Stelle sollte man jedoch darauf achten, wie hoch die Einzahlungsgebühren bei dem jeweiligen Anbieter ist.

Viele verlangen für die Sofortüberweisung eine Gebühr in Höhe von bis zu 2,00%. Der Testsieger eToro beispielsweise verlangt keine Gebühren bei der Einzahlung mit SOFORT.

74% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Cardano kaufen mit Kreditkarte

Wie auch PayPal und SOFORT ist die Einzahlung mit Kreditkarte sehr beliebt unter Krypto-Investoren, denn diese erfolgt ebenfalls in Echtzeit. Doch auch hier sollte man einen Blick auf die Gebührenstruktur werfen, da viele Anbieter Gebühren von bis zu 2,00 % auf eine Einzahlung mit der Kreditkarte erheben.

Der Testsieger eToro verlangt keine Gebühren für die Einzahlung mit der Kreditkarte.

74% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist das beste Cardano Wallet?

Nach dem Kauf der Kryptowährung ADA fragst du dich wahrscheinlich als nächstes, wo du Cardano am besten aufbewahren kannst. Grundsätzlich kannst du deine ADA Coins auch auf eToro lassen.

Wenn du aber maximale Sicherheit möchtest, dann lohnt sich die Verschiebung auf ein Wallet.

Wenn du mehr über das beste Cardano Wallet wissen möchtest, dann schau als nächstes unseren Cardano Wallet Vergleich mit den 5 besten ADA Wallets an.

Cardano Hardware Wallet

Die sicherste Art der Verwahrung von Kryptowährungen wie Cardano ist ein Hardware Wallet. Denn bei dieser Art von Wallets sind deine Private Keys auf einem externen Gerät gespeichert. Dieses ist zudem mit einem Pin Code geschützt und deine Kryptowährungen können nur mit dem externen Gerät und dem Pin Code genutzt werden.

Die besten Hardware Wallets, auf denen du auch Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen halten kannst, sind Ledger und Trezor.

Beide bieten ähnliche Features und sind auch beim Preis vergleichbar. Ein markanter Unterschied ist allerdings die Anzahl Kryptowährungen, die gleichzeitig auf dem Gerät angezeigt werden können.

Beim neusten Modell des Ledgers, dem Ledger Nano X, kannst du nämlich 100 Kryptowährungen gleichzeitig anzeigen. Beim neuen Trezor Model T sind es hingegen nur 10.

Cardano Online Wallet

Insbesondere wenn du Cardano auch in deinem Wallet staken möchtest, dann lohnt sich eine Verbindung mit einem Online Wallet, auch Browser Wallet genannt. Auch ein Software Wallet, respektive Desktop Wallet, ist möglich. Da du durch das Hardware Wallet aber bereits die Sicherheit hast, ist die Kombination mit einem Online Wallet einfacher.

Das beste Online Wallet für Cardano ist Yoroi. Dieses wurde von einer der hinter Cardano stehenden Firmen namens Emurgo entwickelt und gehört daher zu den Empfehlungen von Cardano.

Die Installation im Internet ist kinderleicht und kann von Anlegern innerhalb von wenigen Minuten fertiggestellt werden. Sobald du als Nutzer Yoroi eingerichtet hast, kannst du dieses mit deinem Ledger oder Trezor verbinden.

Eine detaillierte Anleitung findest du im obengenannten Artikel.

Wo kann ich Cardano staken?

Staken lohnt sich bei Cardano und kann entweder auf verschiedenen Brokern oder in den eben beschriebenen Wallets erfolgen.

Am einfachsten funktioniert Cardano Staking auf eToro. Denn dort musst du nach dem Kauf nichts mehr machen. Sobald du die ADA Kryptowährung gekauft hast und auf dem Exchange lässt, verdienst du automatisch ca. 5% Zinsen. Du musst allerdings eine Wartefrist von 9 Tagen abwarten, bis das Staking beginnt und die Vergütung erfolgt einmal pro Monat.

Wenn du lieber alles selbst in die Hand nehmen möchtest oder doch lieber die erhöhte Sicherheit deines Hardware Wallets hast, dann kannst du Staking auch ganz leicht auf Yoroi in Kombination mit dem Ledger oder Trezor einrichten.

Mehr zum Thema Staking erfährst du in unserem Cardano Staking Guide inkl. einer Anleitung für Yoroi und Ledger.

Cardano Prognose – Hat Cardano Coin Zukunft?

Bevor du Cardano kaufen willst, fragst du dich vielleicht: Hat Cardano Coin überhaupt noch Zukunft?

Für eine Cardano Kurs Prognose müssen wir zuerst den bisherigen Verlauf anschauen. Der Kurs Chart kann oft sehr aufschlussreich sein für die weitere Preisentwicklung einer Kryptowährung. Dies gilt zumindest kurzfristig.

Für eine langfristige Prognose ist zusätzlich die Weiterentwicklung des Cardano Ökosystems und des Projektes insgesamt relevant.

Analyse bisheriger Kursverlauf

Die ADA Kryptowährung wurde 2017 mittels eines ICOs (Initial Coin Offering) lanciert und kam bei einem Preis von $0,024 auf den Markt.

Aufgrund des gut gewählten Zeitpunkts mitten in einem Bullenmarkt, konnte der Cardano Kurs innerhalb weniger Wochen in die Höhe schießen. Das Zyklushoch wurde bereits im Januar 2018 bei einem Preis von $1,17, respektive $1,32 auf gewissen Exchanges, erreicht.

Im darauffolgenden Bärenmarkt sah es für Cardano aber eher schlecht aus. Bereits im Dezember 2018 sank der ADA Coin nämlich bereits fast auf seinen Startpreis und war gerade mal noch $0,028 wert.

Im darauffolgenden Jahr konnte sich Cardano zwar wieder relativ gut erholen. Während des Crashes von Bitcoin und im gesamten im März 2020 blieb jedoch auch Cardano nicht verschont. Am 13. März 2020 wurde schließlich das ADA Allzeittief bei $0,024 getroffen.

Von diesem Tief konnte sich der ADA Kurs zwar relativ rasch wieder erholen und wurde im Juli 2020 wieder bei rund $0,15 gehandelt. So richtig anziehen konnte der Cardano ADA Kurs allerdings erst wieder gegen Ende 2020.

Nach einem ersten Hoch im Januar 2018 dauerte es bis Ende 2020, bis der Cardano Kurs wieder anziehen konnte

Ab dann ging es aber wiederum schnell: Zwischen November 2020 und September 2021 stieg der Kurs des Cardano Coins von $0,1 auf knapp 3 US Dollar.

Aufgrund der schlechter als erwartet verlaufenden Alonzo Hardfork fiel der Kurs in der Folge wieder drastisch und scheint auch jetzt noch keine Unterstützung gefunden zu haben.

Aktuelle Cardano Kursentwicklung

Aktuell befindet sich Cardano bei einer Marktkapitalisierung von $ 8,561,406,625 und einem Preis von 9 auf Marktrang 9. Die ADA Kryptowährung ist damit mehr wert als fast alle ihre direkten Konkurrenten, abgesehen von Ethereum.

Der seit September 2021 anhaltende Abwärtstrend ist bis jetzt ungebrochen. Cardano verliert eine Unterstützung nach der anderen. Die letzte Unterstützung bei $0,4 hat Cardano vor einigen Wochen ebenfalls verloren.

Aktuell handelt Cardano bei rund $0,3 etwas in der Schwebe, denn die nächste Supportzone befindet sich erst zwischen $0,15 und $0,17. Da momentan kein bullisches Momentum im Markt vorhanden ist und auch keine positiven News für Cardano anstehen, ist eine weitere Abwärtsbewegung sehr wahrscheinlich.

Seit dem Allzeithoch im September 2021 ist der Abwärtstrend ungebrochen

Schau dir am besten auch unseren detaillierten Artikel zum Cardano Kurs an, um mehr darüber zu erfahren.

Aktuelle Entwicklung des Cardano Projektes

Aktuell befindet sich Cardano in der Basho Ära. In dieser Phase geht es um die Optimierung der Skalierbarkeit. Diese Phase wird mit dem Hydra Upgrade enden. Das Ziel von Hydra ist, die Transaktionen pro Sekunde bis auf 1 Mio. zu steigern.

Aktuell ist Cardano davon natürlich noch weit entfernt.

In der Basho Phase entwickelt das Cardano Team zuerst die Sidechains. Dadurch kann einen Teil der Transaktionen auf diese abgeladen werden, wodurch die Anzahl gesteigert werden können.

Hydra wird daher als eine Art Layer 2 Solution für Cardano fungieren, vergleichbar mit Arbitrum oder Optimism für Ethereum.

Es ist aktuell nicht klar, wann Hydra live gehen wird. Am 14. Oktober 2022 ging das Hydra Demo live, welches von Sundae Swap getestet wurde.

Bis das Hydra Mainnet live gehen wird dürfte es aber noch einige Monate oder gar Jahre gehen. Und selbst wenn das Mainnet live ist, werden kaum bereits in den folgenden Wochen 1 Mio. TPS möglich sein. Stattdessen wird sich das Netz zuerst etablieren müssen, bevor die Transaktionen zunehmen können.

Dieser Prozess wird höchstwahrscheinlich noch über 2023 hinaus dauern. Erst wenn die Skalierbarkeit von Cardano angestiegen ist, wird das Ökosystem weiterwachsen.

Cardano Prognose bis 2025

Anfang 2023 sind damit eher tiefere Cardano Kurse zu erwarten.

Der Verlauf ist allerdings wenig überraschend und ähnlich wie in der letzten Baisse. Da Cardano ein relativ komplexes Blockchain Projekt ist und anders funktioniert wie andere Blockchains, sind Anleger nach einem Upgrade meist enttäuscht. Cardano wird erst nach Abschluss der gesamten Roadmap voll funktionsfähig sein.

Bis dahin muss sich die Blockchain in Sachen Geschwindigkeit hinter anderen Projekten einreihen.

Risikohinweis: Plus500 übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und für die Folgen, die sich aus dieser Verwendung ergeben können. Daher handelt jede Person, die auf der Grundlage dieser Informationen handelt, nach eigenem Ermessen und unter Berücksichtigung des Risikos und der Komplexität der Handelsaktivität.

Deshalb fällt Cardano ADA historisch gesehen stärker als gewisse andere Assets, wie beispielsweise Bitcoin. Sobald die nächste Hausse ansteht, werden positive News aber umso euphorischer empfangen.

Sofern Bitcoin und alle anderen Kryptowährungen weiterhin im 4-Jahreszyklus traden, dann müsste der nächste Bullrun Ende 2024 beginnen. Bis dahin sollte das Hydra Mainnet sicher live und hoffentlich auch schon mit grösserer Skalierbarkeit unterwegs sein.

Dies könnte den Cardano Preis in die Höhe schießen lassen und möglicherweise sogar dazu führen, dass Cardano tatsächlich Ethereum überholen könnte.

In diesem Fall wäre eine Marktkapitalisierung in gleicher Höhe wie bei Ethereum’s Allzeithoch von 571 Mrd. realistisch. Das würde heißen, dass der ADA Preis auf $16,31 steigen würde.

Dies ist natürlich eine sehr optimistische Prognose. Aber selbst wenn Cardano in den folgenden Jahren nur schleppend vorwärts kommt, wird der nächste Bullrun auch den ADA Coin mitziehen. In diesem Fall sollte Cardano zumindest das letzte Allzeithoch von 3 US Dollar erneut erreichen können.

Interessiert an einer detaillierteren Prognose? Dann schau als Nächstes unsere Cardano Prognose 2025, 2030 und 2050 an.

Cardano kaufen – Fazit

So, jetzt weißt du genau, wie und wo du Cardano kaufen kannst. Die Frage bleibt natürlich nach wie vor, ob du den ADA Kauf auch tatsächlich tätigen sollst.

Die Kurs Analyse und Prognose sollten dir ein gutes Bild über die Möglichkeiten der Preisentwicklung aufgezeigt haben. Höchstwahrscheinlich wird der ADA Preis zuerst noch etwas tiefer fallen, bevor er wieder steigen wird.

Ein Bärenmarkt ist aber so oder so der beste Zeitpunkt, um Kryptowährungen wie Cardano zu kaufen. Idealerweise bietet es sich an, in regelmäßigen Abständen immer wieder Cardano zu kaufen. Denn so kannst du von einem tieferen Preis profitieren, wenn ADA noch fallen sollte. Sollte die Krypto Kurse aber plötzlich in die Höhe schießen, so hast du bereits jetzt den besten Preis erwischt.

Und während du auf den nächsten Bullenmarkt wartest, kannst du Cardano ganz einfach auf eToro oder mit deinem Hardware Wallet für dich arbeiten lassen und rund 5% Rendite pro Jahr verdienen.

Cardano Roadmap

So sieht die Cardano Roadmap aus

Cardano verfolgt eine andere Herangehensweise für die Entwicklung als wir es von anderen Kryptowährungen kennen. Um Fehler anderer Projekte zu vermeiden, verfolgen sie das sogenannte Peer-Review-Research Modell.

Dabei wird jeder Entwicklungsschritt von anderen Entwicklern überprüft. Dies führt dazu, dass die Entwicklung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dafür ist die Fehlerquote sehr gering.

Das führt auch dazu, dass die Cardano Plattform nicht fixfertig für Entwickler bereitsteht. Stattdessen werden Updates entwickelt und dann nach und nach in Cardano integriert.

Deshalb ist die Cardano Roadmap ein wichtiger Aspekt des Projektes. Cardano hat die Entwicklung in verschiede Phasen unterteilt. Hier ein kurzer Überblick:

  • Byron: Foundation. Dabei ging es um die Erstellung der Basis der Cardano Blockchain. Diese Phase startete im Jahr 2017, während welcher auch der ADA Coin auf den Markt kam.

  • Shelley: Decentralization. In dieser Phase lag der Fokus auf der Dezentralisation von Cardano. In dieser Phase wurden die ersten Nodes erstellt, die dann später mit den Staking Pool Operators zur dezentralen Funktionalität von Cardano führen sollten.

  • Goguen: Smart Contracts. In der Goguen Phase wurde Cardano für Smart Contracts upgraded. Zuvor funktionierte das Staking des Proof of Stake Algorithmus zwar bereits, Smart Contracts konnten aber noch nicht erstellt werden. Dies änderte sich mit der Alonzo Hardfork im September 2021.

  • Basho: Scaling. Smart Contracts funktionieren, dementsprechend kann ein Blockchain Projekt theoretisch auf Cardano bauen. Allerdings ist die Cardano Blockchain aktuell noch sehr langsam. Das soll in der Basho-Ära geändert werden. In dieser Phase befinden wir uns aktuell und das erste Ziel ist das Erstellen von Sidechains.

  • Voltaire: Governance. Sobald Basho abgeschlossen ist, startet die letzte Phase namens Voltaire. In dieser Phase wird ein Wahl- und Governancesystem eingeführt. Zudem wird ein Treasury für Cardano eingeführt, um das Netzwerk weiterentwickeln zu können. Sobald das alles umgesetzt ist, ist Cardano eine vollständig eigenständige, dezentrale Plattform. Ab diesem Zeitpunkt wird sich IOHK zurückziehen.

Cardano kaufen FAQ

Noch Fragen zum Thema Cardano kaufen? Dann kommen jetzt einige weitere Antworten.

Wo kauft man am besten Cardano?

Unser Favorit und Testsieger ist eToro. Auf diesem Krypto Broker kannst du ganz einfach ein Konto erstellen, er ist international reguliert und die Gebühren sind transparent und fair.

Zudem kannst du nicht nur mit der Kreditkarte Geld einzahlen, sondern auch mittels Überweisung und sogar mit Paypal.

Aber das beste an eToro ist, dass du mit deinen ADA Coins – und auch gewissen anderen Assets – automatisch passives Einkommen verdienen kannst. Du musst nichts weiter machen, als deine ADA auf dem Exchange zu lassen. Nach Verstreichen der 9-tägigen Wartefrist verdienst du automatisch Rewards mit deinen Coins.

Sollte man in Cardano investieren?

Der Handel mit Kryptowährungen bringt immer ein gewisses Risiko mit sich. Das ist auch bei ADA nicht anders.

Allerdings hat Cardano eine vielversprechende Zukunft. Langfristig gesehen kann ADA um ein Vielfaches des jetzigen Preises steigen. Selbst pessimistisch gesehen sollte ADA bis 2025 mindestens wieder auf 3 US Dollar steigen können. Das wäre ein 10x vom jetzigen Preis.
Wenn Cardano die Entwicklung der Plattform und des Ökosystems aber richtig vorwärts bringen kann, dann könnte Cardano bis 2025 selbst bis zu $16,31 wert sein.

Zudem gehört ADA seit Lancierung der Kryptowährung zu den Bluechip Coins und ist selbst nach starkem Preisabfall immer noch auf Marktrank 9. Ein ausgewogenes Portfolio sollte neben Bitcoin sicher noch eine oder zwei andere top 10 Kryptowährungen mit dabei haben und ADA ist dafür ein guter Kandidat.

Bevor du Cardano kaufen gehst, musst du aber immer im Hinterkopf behalten, dass ADA zuerst noch deutlich tiefer sinken könnte, bevor es wieder aufwärts geht.

Wie viel kostet 1 Cardano?

1 Cardano Coin kostet aktuell ca. $ 0.244399

Beitrag teilen:

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.

Beliebte Guides

Inhalt
Weitere Artikel zum Thema: