Du willst Bitcoin günstig kaufen? Wer nicht. In diesem Artikel gehe ich im Detail auf verschiedene sichere Anbieter, die Vor- und Nachteile dieser sowie auf die Gebührenstruktur ein, sodass du deine perfekte Anlaufstelle findest, um Bitcoin günstig zu kaufen.
Vor einigen Jahren war es nicht so einfach eine Börse oder Plattform finden in der man Bitcoin kaufen kann. Doch die Zeiten haben sich geändert und es gibt mittlerweile eine breite Palette an Plattformen, die Bitcoin in ihrem Portfolio zum Kauf anbieten.
Bevor du dir jetzt die “günstigste” Börse anklickst, solltest du noch wissen, dass es echte Bitcoin und Bitcoin CFDs gibt die auf Plattformen zum Traden angeboten werden.
Der Unterschied zwischen echten Bitcoin und Bitcoin CFDs kaufen
Zum einen gibt es die echte Bitcoin Variante, in der du die Kryptowährung BTC physisch kaufen kannst. Du kannst dir deine gekauften Bitcoin im Anschluss auf deine digitale Brieftasche (Wallet) auszahlen lassen. Diese kannst du entweder sicher in einem Hardware-Wallet aufbewahren oder aktiv nutzen, indem du mit Bitcoin bei ausgewählten Online-Shops bezahlst.
Echte Bitcoin werden hauptsächlich von Krypto-Börsen angeboten, doch sollte man nach Erwerb der physischen Coins diese im Anschluss auch sicher aufbewahren, denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass unregulierte Krypto-Börsen anfällig für Hacks sind, wie dir die folgende Tabelle zeigt.
Name der Börse | Jahr des Hacks | Gestohlene Coins in US-Dollar | Börse noch aktiv |
Mt. Gox | 2014 | 460 Millionen US Dollar | Nein |
UpBit | 2019 | 50 Millionen US Dollar | Ja |
Cryptopia | 2019 | 16 Millionen US Dollar | Nein |
Binance | 2019 | 40 Millionen US Dollar | Ja |
Coincheck | 2018 | 534 Millionen US Dollar | Ja |
Bancor | 2018 | 24 Millionen US Dollar | Ja |
Bithumb | 2018 | 30 Millionen US Dollar | Ja |
Bitstamp | 2015 | 5 Millionen US Dollar | Ja |
Daher gilt vor allem in der Krypto-Welt der Grundsatz “Not your Keys, not your Coins”. Das bedeutet, wenn du deine echten gekauften Bitcoin auf der Krypto-Börse liegen lässt, dir diese im erweiterten Sinne “nicht gehören”. Daher, wenn du Bitcoin physisch kaufen möchtest, dann musst du dich mit der Materie (Bitcoin senden, sicher aufbewahren, etc.) beschäftigen.
Wenn du jedoch eigentlich nur daran interessiert bist Bitcoin zu kaufen, um diesen dann irgendwann mit Gewinn zu verkaufen, solltest du dir überlegen, ob es für dich persönlich nicht doch mehr Sinn macht einen Bitcoin CFD zu traden.
Beim CFD (Contracts for Difference) gehört dir Bitcoin nicht physisch, sondern “nur” ein Kontrakt an diesem. Du profitierst allein von der Kursentwicklung und bist also nicht für die sichere Aufbewahrung verantwortlich. Das Risiko, dass eine CFD Plattform gehackt wird, ist schwindend gering, da Cyber-Diebe den Bitcoin physisch nicht “entwenden” können.
Nachfolgend findest du eine Aufstellung der Vor- und Nachteile von Plattformen die echte Bitcoin und Bitcoin CFDs anbieten. Im Anschluss stellen wir dir dann die jeweiligen Plattformen vor, doch zuvor musst du für dich entscheiden, welche Variante mehr Sinn für dich macht.
Wo kann ich günstig Bitcoin kaufen?
Den richtigen Anbieter finden
Mal abgesehen von weiteren Kriterien, die du zur Auswahl einer Börse beachten solltest, kommen wir erstmal zur Gebührenübersicht der unterschiedlichen Anbieter. Doch nun wer hat die besten und günstigsten Gebühren?
Coinbase
Die wohl bekannteste internationale Krypto-Börse ist die amerikanische Plattform Coinbase. Vor allem für Einsteiger bietet diese ein einfaches Interface und ist benutzerfreundlich aufgebaut. Coinbase wurde im Jahr 2012 in den USA gegründet und hat ihren Hauptsitz in San Franciso. Die Krypto-Börse zählt als eine sichere Anlaufstelle, da diese einer der wenigen Krypto-Börsen ist, die in der Vergangenheit nicht Opfer eines Hacker-Angriffs wurden.
Welche Zahlungsmethoden zur Einzahlung gibt es?
- Banküberweisung
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte
Welche Kryptowährungen werden bei Coinbase angeboten?
- Bitcoin
- Ethereum
- Litecoin
- Bitcoin Cash
Wie hoch sind die Coinbase Gebühren?
Die Einzahlung mit einer Banküberweisung/SEPA ist bei Coinbase kostenlos. Möchtest du aber mit Sofortüberweisung oder Kreditkarte einzahlen, wird eine Gebühr von 3,99 Prozent erhoben.
Im Gegensatz zu anderen Plattformen sind die Trading-Gebühren bei der Krypto-Börse sehr hoch, da diese, abgesehen von den Einzahlungsgebühren, gestaffelt sind. Das Unternehmen wirbt zwar mit 1,49 Prozent Trading-Gebühren, allerdings nur, wenn ein bestimmter Betrag an Bitcoin gekauft wird.
In der nachfolgenden Tabelle findest du die Relation zum Kaufbetrag und der Gebühr in Prozent. Erst ab einem Kaufbetrag von über 200 US Dollar beträgt die Trading-Gebühr 1,49 Prozent.
Bitcoin Trade in US Dollar | Gebühr in US Dollar | Gebühr in Prozent |
Kleiner als 10 US Dollar | 0,99 US Dollar | 9,90 Prozent |
Zwischen 10 und 25 US Dollar | 1,49 US Dollar | 5,96 Prozent |
zwischen 25 und 50 Dollar | 1,99 US Dollar | 3,98 Prozent |
Zwischen 50 und 200 US Dollar | 2,99 US Dollar | 1,49 Prozent |
Möchtest du im Anschluss eine Auszahlung vornehmen, wird eine Auszahlungsgebühr von 25 US Dollar erhoben.
Persönlich nutze ich die Krypto-Börsen inzwischen nicht mehr, da ich eher auf lukrativere, regulierte und liquide Plattformen zugreife.
Falls du Bitcoin trotzdem bei Coinbase kaufen möchtest, wirst du mit diesem Link✪ direkt zur Registrierung geleitet.
eToro
Die Plattform eToro wurde im Jahr 2007 gegründet und verfügt mittlerweile über Standorte weltweit, darunter London, Israel und Australien. Der womöglich größte Vorteil von eToro ist die Sicherheit. Das Unternehmen wird von zig verschiedenen Behörden reguliert und verfügt über einen Einlagenschutz, der das Kapital der User absichert.
Bezogen auf das Interface und die Handhabung ist eToro klar der Testsieger. Außerdem ist es möglich bei eToro echte Bitcoin zu kaufen oder einen CFD zu traden.
Welche Zahlungsmethoden zur Einzahlung gibt es bei eToro?
- PayPal
- Banküberweisung
- Sofortüberweisung
- Kreditkarte
- Neteller
- WebMoney
- UnionPay
- Skrill
- Rapid Transfer
Welche Kryptowährungen werden bei eToro angeboten?
- Bitcoin
- Ethereum
- Litecoin
- Bitcoin Cash
- Ripple
- Dash
- Cardano
- Iota
- EOS
- NEO
- Stellar
- Tron
- Zcash
- Binance Coin
- Tezos
Wie hoch sind die Etoro Gebühren?
Die Einzahlung bei eToro ist kostenlos, egal welche Zahlungsmethode du verwenden möchtest. Trading Gebühren gibt es bei eToro ebenfalls keine, denn die Plattform finanziert sich durch, wie bereits oben beschrieben, Spreads. Beim Bitcoin Kauf betragen somit die “Gebühren” 1 Prozent.
Bei einer Auszahlung werden Bearbeitungsgebühren in Höhe von 25 US Dollar erhoben.
Persönlich nutzt ich mittlerweile ausschließlich eToro um Bitcoin zu kaufen. Die Plattform ist gut strukturiert, verfügt über einen Einlagenschutz und wird von verschiedenen staatlichen Behörden reguliert. Der Aspekt der Sicherheit ist für mich extrem wichtig. Mit PayPal kann ich einfach und schnell Geld einzahlen, dass sofort auf der Plattform zum Kauf von Bitcoin zur Verfügung steht.
Möchtest du Bitcoin bei unserem Testsieger kaufen, musst du diesen Link✪ oder den nachfolgenden Button klicken, der dich direkt zur Registrierung weiterleitet.
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500
Plus500 ist neben eToro einer der bekanntesten CFD Brokern. Plus500 wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel, besitzt aber ebenfalls Standorte weltweit. Das Unternehmen wird von mehreren staatlichen Aufsichtsbehörden reguliert und verfügt über einen Einlagenfonds, um das Kapital der Nutzer zu schützen.
Plus500 ist ein Bitcoin CFD Broker, sodass man keine echten Bitcoin kauft, sondern einen Kontrakt. Man muss sich nicht um die Handhabung von Bitcoin und Co. kümmern, sondern sich allein auf den Spekulationscharakter fokussieren.
Welche Zahlungsmethoden zur Einzahlung gibt es bei Plus500?
- Kreditkarte
- PayPal
- Banküberweisung/SEPA
- Skrill
- Giropay
- Sofortüberweisung
Welche Kryptowährungen werden bei Plus500 angeboten?
- Bitcoin
- Ethereum
- Litecoin
- Neo
- Ripple
- Iota
Hinweis: 79 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wie günstig Bitcoin kaufen und verkaufen
Ich stelle dir jetzt eine Kurzanleitung für eToro und Plus500 zur Verfügung, um dir zu zeigen, wie du günstig Bitcoin kaufen kannst. Coinbase werde ich nicht explizit aufnehmen, da die Gebühren viel zu hoch sind. Bevor du eine der Plattformen nutzt, musst du dich noch entscheiden, ob du echte Bitcoin oder einen Bitcoin CFD kaufen und verkaufen möchtest.
Persönlich bevorzuge ich eToro, da ich echte Bitcoin kaufen und diese anschließend auf das eToro Wallet transferieren kann.
Echte Bitcoins einkaufen bei eToro
Schritt 1: Registrierung bei der Plattform eToro
Zuerst musst du dich bei unserem Testsieger mit diesem Link✪ registrieren, oder auf den folgenden Button klicken, der dich ohne Umwege direkt zur Registrierung weiterleitet.
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachdem du auf den Button geklickt hast, befindest du dich in der Registrierung, wie du in der nachfolgenden Abbildung sehen kannst. Jetzt musst du nur noch einen Benutzernamen, ein sicheres Passwort, deine Email-Adresse und deine Mobil-Nummer eingeben. Anschließend noch einen Haken bei den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie setzen und auf den Button “Jetzt Traden” klicken.

Tipp: Nutze immer ein mindestens zehnstelliges Passwort mit Groß- und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen [#$€%!].
Schritt 2: Geld einzahlen bei eToro
Nach deiner erfolgreichen Registrierung möchten wir als nächstes Geld einzahlen. Dazu klicke auf den blauen hervorgehobenen “Geld einzahlen” Button im Menü, sodass dir ein neues Fenster erscheint, wie du in der folgenden Abbildung sehen kannst.

Um Bitcoin günstig zu kaufen, stehen dir einige Zahlungsmethoden zur Einzahlung zur Verfügung. Neben PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung gibt es noch SEPA (Banküberweisung), Skrill, Neteller, UnionPay und RapidTransfer. Wähle deine bevorzugte Einzahlungsvariante aus, gebe den Betrag ein, den du einzahlen möchtest und klicke abschließend auf den Button “Senden”.
Die Einzahlung via Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung steht dir in Echtzeit zum Kauf von Bitcoin zur Verfügung.
Schritt 3: Bitcoin kaufen bei eToro
Dein eingezahltes Kapital steht nun auf der Plattform für den Bitcoin Kauf bereit. Um Bitcoins als nächstes kaufen zu können, musst du den Markt Bitcoin auswählen. Dazu gebe einfach in der Suchleiste “Bitcoin” ein und wähle “Bitcoin (BTC)” aus.
Du befindest dich jetzt im Markt Bitcoin, in dem du den aktuellen Kurs, News Feed und weitere Infos einsehen kannst. Bitcoin kaufen kannst du, wenn du auf den blauen “Traden” Button klickst, wie du in der nachfolgenden Abbildung sehen kannst.

Nach dem Klick öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster, in dem du nur den Betrag eingeben und au den Button “Trade eröffnen” klicken musst (siehe Abbildung unten).

Wenn du mehr über die Plattform und eine exakte Schritt für Schritt Anleitung benötigst, findest du diese in diesem Bitcoin kaufen Artikel.
Bitcoin CFD kaufen und verkaufen bei Plus500
Schritt 1: Registrierung bei dem Broker Plus500
Wie bereits erwähnt tradest du einen Bitcoin CFD bei Plus500, also keine echten Bitcoin. Um dich beim beliebten Broker Plus 500 anzumelden musst du entweder diesen Link ✪ oder den nachfolgenden Button klicken, der dich direkt zur Registrierung leitet.
Hinweis: 79 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Klicke im Menü auf “Mit dem Handel beginnen”, sodass du auf folgende Übersicht geleitet wirst. Hier musst du nur noch deine Mail-Adresse, ein Kennwort eintragen und auf den Button “Konto erstellen” klicken.

Schritt 2: Geld einzahlen bei Plus500
Du kannst dich bereits am Anfang vollständig verifizieren (bei jeder regulierten Krypto-Plattform mittlerweile Pflicht). Es ist zwar möglich ohne Verifizierung Geld einzuzahlen und einen Trade zu platzieren, doch spätestens bei deiner Auszahlung bist du sowieso zu diesem Schritt verpflichtet.
Um jetzt Geld bei Plus500 einzuzahlen klicke im Menü auf Geldmittel und Einzahlung, wie du in der folgenden Abbildung sehen kannst.

Nach dem Klick auf Einzahlung wird dir eine Übersicht der verschiedenen Zahlungsmethoden zur Einzahlung bereitgestellt (siehe dazu folgenden Screenshot).

Wie du bereits in der Abbildung oben sehen kannst werden dir für den Bitcoin Kauf und Verkauf folgenden Zahlungsmethoden zur Einzahlung bereitgestellt: Kreditkarte | PayPal | Banküberweisung | Skrill| GiroPay | Sofortüberweisung.
Schritt 3: Bitcoin CFD traden bei Plus500
Nachdem dein eingezahltes Kapital beim Broker zur Verfügung steht, können wir zum Bitcoin CFD traden übergehen. Dazu musst du im Menü auf Handel – Kryptowährungen – Bitcoin klicken, wie du in der Abbildung unten sehen kannst.

Nach dem Klick auf den Button [Bitcoin kaufen oder verkaufen] öffnet sich rechts eine Seitenleiste, in der du deinen Trade bearbeiten kannst (Abbildung unterhalb).

Bei Plus500 ist ein Kontrakt mit einem Bitcoin (1zu1) gleichzusetzen. Daher musst du, wenn du beispielsweise 1.000 € investieren möchte, den Kontrakt auf 0,10 anpassen. Abschließend noch auf den Button klicken und du hast deinen Bitcoin Trade ausgeführt.
Eine Schritt für Schritt Anleitung mit allen Erklärungen findest du hier: Bitcoins bei Plus500 kaufen – Schritt für Schritt
Bitcoin günstig kaufen und teurer wieder verkaufen
Viele Nutzer möchten mit dem Bitcoin Trading schnell viel Geld verdienen. Doch das Trading mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist sehr riskant und niemand kann 100 Prozent vorhersagen, wohin sich der Kurs als nächstes entwickeln wird.
Wichtig, wenn du in die Welt des Trading einsteigen möchtest, dann informiere dich ausreichend. Ich empfehle dir bekannte Krypto-Trader auf Twitter zu folgen und dessen Chart-Analysen zu studieren. Auf jeden Fall bietet eToro noch eine interessante Möglichkeit, passiv Geld zu verdienen.
Denn es ist möglich, bekannte Trader und deren Trades zu kopieren und somit mit deinem investierten Kapital zu profitieren. Das Risiko ist natürlich hoch, da man abhängig von der Performance des Traders ist. Eine vollständigen Bericht findest du in unserem ausführlichen Testbericht: Bitcoins kaufen bei eToro
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.