Heute erklären wir dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du in drei Schritten Ripple mit Paypal kaufen kannst. Die Auswahl an Krypto-Plattformen, die PayPal als Zahlungsmethode zum Kauf von Ripple akzeptieren ist immer noch relativ überschaubar. Nachfolgend findest Du die besten Krypto-Broker für den Kauf von XRP mit PayPal.
Ripple mit PayPal kaufen: Die besten Handelsplattformen
Ripple kaufen mit PayPal: Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Die Registrierung
Im ersten Schritt musst du dich bei unserem bei unserem Testsieger eToro registrieren. Dazu klicke auf den Link✪ oder auf den unteren “Zur Plattform” Button der dich direkt zur Registrierung bringt:
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zunächst musst du, um dich zu registrieren, einen Benutzernamen, eine Email-Adresse, dein selbst gewähltes sicheres Passwort sowie deine Handynummer eingeben. Anschließend noch einen Haken bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie bei der Datenschutzrichtlinie setzen und den Button “Jetzt Traden” anklicken, wie du in der folgenden Abbildung sehen kannst.
Tipp: Nutze immer ein mindestens zehnstelliges Passwort, mit Groß- und Kleinschreibung und Sonderzeichen [!#$%].
Schritt 2 – Geld mit PayPal einzahlen
Bevor du jedoch Geld einzahlst, solltest du dich vollständig verifizieren. Die Vorgehensweise, um dich zu verifizieren findest du im weiteren Verlauf der ausführlichen Anleitung. Doch zunächst möchten wir Geld einzahlen, um Ripple mit PayPal kaufen zu können.
Klicke dazu auf den hervorgehobenen blauen “Geld einzahlen” Button unten links in der Menüleiste. Es erscheint ein neues Pop-Up Fenster, in dem du zum einen den Betrag eingeben kannst, den du einzahlen möchtest und zum anderen die Zahlungsmethode, in unserem Fall PayPal auswählen kannst. [siehe folgenden Abbildung]
Du musst nur noch auf “Senden” klicken, sodass du auf den Zahlungsdienstleister PayPal weitergeleitet wirst, um deine Transaktion zu bestätigen. Durch PayPal steht dir deine Einzahlung sofort zum Kauf von Ripple zur Verfügung.
Schritt 3 – Ripple (XRP) mit PayPal kaufen
Nachdem dein Geld auf der Plattform eingezahlt wurde, bist du nur noch wenige Klicks entfernt Ripple zu kaufen. Du musst als nächstes den Markt Ripple auswählen, in dem du in der Suchleiste oben in der Mitte des Dashboards “Ripple” eingibst und auswählst.
Somit wird dir die Marktübersicht des Assets angezeigt. Hier findest du den aktuellen Kurs, einen News Feed, sowie Statistiken und einen Chart. Um Ripple zu kaufen, klicke auf den blauen “Traden” Button, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Mit dem Klick auf den “Trade” Button öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster, in dem du nur noch den Betrag eingeben musst, mit dem du Ripple kaufen möchtest. Zum Schluss nur noch den Button “Trade eröffnen” klicken und dein Kauf wurde getätigt.
Herzlichen Glückwunsch, du hast nun deine ersten Ripple mit PayPal gekauft.
Alle Funktionen sowie diverse Einstellungen beim Trade findest du im nachfolgenden ausführlichen Teil dieser Schritt für Schritt Anleitung.
eToro Die Plattform im Überblick Sicherheit Einlagenschutz, Regulierte Plattform, Zwei-Faktor-Authentifizierung Zahlungsmethoden PayPal, Kreditkarte, SEPA, Sofortüberweisung, Neteller, Skrill, UnionPay, WebMoney Angebotene Kryptowährungen Bitcoin, Iota, Bitcoin Cash, Ethereum, Ripple, Tezos, Ethereum Classic, Cardano, Stellar, Neo, Tron, Zcash, EOS, Litecoin, Binance Coin, Dash Besondere Funktionen Echte Kryptowährungen kaufen, Passiv Geld verdienen (Trader kopieren), CFD-Trading durch Leverage, eToro Club, Social-Charakter Funktionen Trader kopieren, Echte Bitcoin und CFDs kaufen, Trading durch Leverage, eToro Wallet, eToro Club Sprache Plattform ist auf Deutsch verfügbar
Warum Ripple mit Paypal kaufen
Aber warum ist Paypal eigentlich interessant dafür? Nun, ich nutze Paypal selbst, um XRP zu kaufen, da es total einfach und unkompliziert ist. Das Geld ist sofort zum Handeln da, man muss nicht lange auf die eigene Bank warten. Für mich ist Vorgang (XRP mit Paypal kaufen) mittlerweile zum Standard geworden.
Entdecke ich einen für mich interessanten Einstiegspunkt (etwa ein kurzzeitiger Kursverlust, also Ripple XRP Kurs ist gesunken und ich spekuliere auf eine Erholung), dann zahle ich komfortabel per Paypal ein. Mein Guthaben steht dann auf der Plattform zur Verfügung und ich kann damit einkaufen.
In dieser Anleitung werden wir uns hauptsächlich auf sichere und regulierte Anbieter spezialisieren, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass nicht regulierte Krypto-Börsen häufig Opfer eines Hacker-Angriffs wurden. Dabei wurde Millionen von Dollar von Usern gestohlen, wie man der folgenden Tabelle entnehmen kann.
Name der Börse Jahr des Hacks Gestohlene Coins in US-Dollar Börse noch aktiv Mt. Gox 2014 460 Millionen US Dollar Nein UpBit 2019 50 Millionen US Dollar Ja Cryptopia 2019 16 Millionen US Dollar Nein Binance 2019 40 Millionen US Dollar Ja Coincheck 2018 534 Millionen US Dollar Ja Bancor 2018 24 Millionen US Dollar Ja Bithumb 2018 30 Millionen US Dollar Ja Bitstamp 2015 5 Millionen US Dollar Ja
Daher ist es umso wichtiger, auf eine regulierte Plattform mit hohen Sicherheitsstandards und einen Einlagenschutz zurückzugreifen. Das ist mitunter einer der Gründe, warum wir uns auf die Anbieter eToro und Plus500 fokussiert haben.
Doch trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen, gilt vor allem im Krypto-Raum immer der Grundsatz: “Not your Key, not your Coins”, doch dazu später mehr.
Ripple kaufen Paypal – Anleitung: In nur wenigen Minuten XRP kaufen
Bei eToro registrieren, um Ripple mit Paypal zu kaufen
Als erstes musst du dich auf der Plattform eToro mit diesem Link✪ registrieren. eToro ist unser Testsieger und die beste Anlaufstelle, um Ripple bequem per Paypal zu kaufen. Du meldest dich bei eToro* an, indem du auf den folgenden Button klickst
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Hast du geklickt, wirst du auf folgende Seite weitergeleitet. Hier gibst du zunächst deine Daten ein, also Vor- und Nachname, Benutzername, E-Mail, Passwort und deine Handynummer. Außerdem musst du ein starkes Passwort festlegen. Um den Registrierungsvorgang abzuschließen, setze einfach noch den Haken, dass du einverstanden bist mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie. [siehe Abbildung unten]
Die Handynummer ist aufgrund des KYC-Verfahrens (Know Your Customer) Pflicht und erhöht zudem die Sicherheit deines Kontos, da du im weiteren Verlauf die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten kannst.
Klicke abschließend noch auf den Button “Jetzt Traden”, um die Registrierung abzuschließen.
Was ist eToro
Da ich eToro selbst regelmäßig nutze und mich die Möglichkeiten, der Service und die Unkompliziertheit begeistern, möchte ich meine Erfahrungen natürlich teilen, was ich mit diesem Artikel mache. Bevor du jetzt allerdings gleich loslegst, möchte ich dir die Plattform ein bisschen genauer vorstellen.
Das ist von Bedeutung, da es heute so viele verschiedene Anlaufstellen gibt, die mit dem XRP Kauf werben. Einige davon sind allerdings nicht seriös und wollen dir nur dein Geld stehlen, wie zum Beispiel die aktuelle Bitcoin Höhle der Löwen Abzocke zeigt.
Die Plattform eToro hingegen zählt heute zu den führenden Social-Trading-Brokern weltweit. Ins Leben gerufen wurde die Firma im Jahr 2007, sie hat Standorte in London, Israel, Australien und Zypern.
Im Gegensatz zu vielen anderen Börsen oder Plattformen ist eToro durch verschiedene Behörden weltweit reguliert. Abhängig davon, wo die jeweilige Tochtergesellschaft von eToro tätig ist, wird diese von der verantwortlichen Aufsichtsbehörde beziehungsweise Börsenaufsichtsbehörde kontrolliert.
Dazu gehören: Australian Securities and Investments Commission (Australische Wertpapier- und Investitionskommission), die Cyprus Securities & Exchange Commission (CySEC) (zypriotische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde), die Financial Instruments Directive (MiFID) (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente), die Financial Conduct Authority (FCA) (britische Finanzaufsichtsbehörde) sowie die europäischen Richtlinien. Man kann also guten Gewissens von einer vertrauenswürdigen und nachhaltigen Quelle sprechen.
Davon abgesehen erfüllt eToro nicht nur die internationalen Standards, das Unternehmen bietet auch verschiedene Funktionen und Vehikel an, die es Anfängern und Neueinsteigern erleichtern, sich einzufinden.
Bei der Plattform handelt es sich nicht nur um eine reine Broker-Plattform. eToro ist in gewisser Art und Weise auch eine Social-Media-Plattform, denn die User können miteinander kommunizieren – etwa, um sich über die neuesten Entwicklungen am Markt auszutauschen.
Alle Funktionen zu erklären wäre zu viel für diese Einleitung, aber ich werde im Laufe dieser Anleitung nahezu alle Möglichkeiten im Detail vorstellen.
Das eToro Dashboard ausführlich erklärt
Das Interface von eToro ist im Vergleich zu anderen Börsen oder Brokern ziemlich ansprechend und klar designt. Der Vollständigkeit halber werde ich dennoch auf die einzelnen Menüpunkte und Funktionen eingehen, bevor wir in dieser Anleitung unsere erste Einzahlung tätigen.
Watchlist: In der Watchlist kannst du unterschiedliche Märkte auswählen und diese verfolgen. Auf eToro kannst du neben Ripples XRP und anderen Kryptowährungen auch Aktien, Devisen, Indizes, ETFs und Rohstoffe handeln.
Um einen Markt nun in deine Watchlist aufzunehmen, musst du entweder auf das Suchfeld klicken (oben im Dashboard) und dann den jeweiligen Markt (etwa XRP) eingeben. Oder du klickst direkt auf „Märkte“ und suchst dir den gewünschten aus.
Hast du dich für einen Markt entschieden, wirst du auf die Übersichtsseite des jeweiligen Investmentprodukts weitergeleitet. Jetzt musst du lediglich rechts neben dem Trading-Button auf das Dropdown-Menü klicken und „Meine Watchlist“ anhaken (siehe Screenshot unten).
Portfolio: Der Menüpunkt Portfolio erklärt sich eigentlich von selbst. Hier findest du eine Übersicht deiner getätigten Investitionen in den verschiedenen Märkten. Angezeigt werden dir dein investierter Betrag, dessen prozentuale Veränderung und dein Gewinn beziehungsweise Verlust in Dollar. Außerdem kannst du im Portfolio bereits investierte Anlagen direkt kaufen bzw. verkaufen.
News-Feed: Im News-Feed hast du die Option, dich mit anderen Benutzern austauschen oder eigene Ideen zu veröffentlichen. Du kannst auch einfach nur Meinungen zu einer bestimmten Kursentwicklung einholen. Es spielt auch keine Rolle, ob du auf deutsch oder englisch schreibst. Es gibt so viele User, dass du immer eine Antwort erwarten kannst. Die Plattform ist außerdem vollständig auf deutsch verfügbar.
Märkte: Der Menüpunkt Märkte zeigt dir alle verfügbaren Trading-Instrumente an. Von Ripples XRP bis hin zu Cannabis-Aktien ist bei eToro nahezu jede Option erhältlich. Suchst du nach einem bestimmten Markt, dann nutze dafür (wie bereits erwähnt) am besten die Suchleiste.
Personen: Unter dem Menüpunkt Personen bekommst du ebenfalls eine interessante und auch immer beliebtere Möglichkeit. Hier kannst du öffentlichen Tradern folgen und deren Anlagestrategien kopieren. Nützlich dabei: Dir wird die Erfolgsquote der Trader für die vergangenen 12 Monate und die letzten sieben Tage angezeigt. Hierzu findest du allerdings im weiteren Verlauf dieser Anleitung noch einen ausführlichen Guide.
CopyPortfolios: CopyPortfolios bieten dir eine Aggregation der verschiedenen Märkte. Einige Kryptowährungen werden zum Beispiel zusammengefasst und mit einer prozentualen Gewichtung versehen. Es gibt jetzt sogar die Möglichkeit, in ein Porfolio der Top-Trader zu investieren. Kurzum: Das CopyPortfolio bietet eine sehr interessante Funktion, allerdings brauchst du hierfür meist mehr Kapital (> $5.000), um es nutzen zu können.
eToro Club: Der eToro Club ist neu bei eToro. Der Club bezeichnet eine Art Belohnungsprogramm für Investoren, die dann die nächste Stufe erreichen, sobald sie eine bestimmte Menge Kapital investiert haben. Hierfür gibt es dann Belohnungen wie ein persönlicher Berater oder tägliche Marktanalysen (siehe Abbildung).
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Verifizierung um Ripples mit Paypal zu kaufen
Bevor du Ripples XRP allerdings bei eToro kaufst, solltest du dich erstmal vollständig verifizieren. Wie bereits erwähnt: Die Plattform eToro wird von verschiedenen staatlichen Aufsichtsbehörden reguliert, die Geldwäsche-Gesetze in Europa verlangen eine vollständige Verifizierung des Benutzers.
Börsen ohne diese Verifizierung finden sich mittlerweile kaum noch. Und sollten diese doch damit werben, heißt es vorsichtig sein, da jedes Unternehmen im Finanzsektor, welches Finanzprodukte zum Kauf anbietet, zur Verifizierung verpflichtet ist.
Verifizieren ist einfach: Zunächst klickst du auf Einstellungen (links in der Menüleiste), dann auf „Konto“ (siehe Abbildung). Wie man sieht: Hier sind einige Sachen einzugeben, doch das hast du innerhalb weniger Minuten geschafft.
Gib zunächst deine persönlichen Angaben (Name, Vorname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Stadt, Straße und Postleitzahl) ein. Anschließend musst du einen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass oder Führerschein) sowie einen Adressnachweis (das kann ein geschwärztes offizielles Bankdokument sein) hochladen.
Ripple kaufen Paypal: Geld mit Paypal einzahlen
Der umfangreiche Teil ist damit bereits erledigt. Jetzt kannst du XRP mit Paypal kaufen. Um Geld mit Paypal einzuzahlen, klicke auf den hervorgehobenen blauen Button in der linken Menüleiste (siehe obere Abbildung).
Daraufhin erscheint das folgende Pop-Up-Fenster. Hier musst du zum einen den Betrag eingeben, den du einzahlen möchtest. Zum anderen kannst du dich über das Dropdown-Menü für eine Zahlungsmethode (in unserem Fall Paypal) entscheiden.
Klicke im Anschluss nur noch auf „Senden“ und du wirst umgehend zu Paypal weitergeleitet. Hier loggst du dich einfach in deinen Paypal Account ein und bestätigst diese Transaktion. Das Geld wird sofort auf deinem eToro-Konto aufgeladen und dir wird eine Bestätigung der Transaktion von eToro angezeigt (folgende Abbildung).
Ripple mit Paypal bei eToro kaufen
Nun steht das erste von dir mit Paypal eingezahlte Geld zur Verfügung. Das siehst du in der folgenden Abbildung (mit einem blauen Pfeil gekennzeichnet). Nicht verwirren lassen: Deine eingezahlten Euro werden automatisch in Dollar umgerechnet. Als nächstes können wir zum XRP Kauf übergehen.
Wähle dazu den Markt XRP aus. Nutze am besten die Suchleiste, gib dort „XRP“ ein und wähle das dann im Dropdown-Menü aus, falls du den Markt noch nicht deiner Watchlist hinzugefügt hast (siehe Screenshot).
Sobald du auf den Markt XRP geklickt hast, kommst du auf eine kurze Übersicht des Assets. Wie im folgenden Screenshot zu sehen: Du findest dort den aktuellen Kurs und dessen prozentuale Entwicklung in den letzten 24 Stunden. Außerdem kannst du Neuigkeiten sehen, die andere User im Feed gepostet haben.
Zusätzlich kannst über die Reiter: Statistiken und Chart weitere Auswertungen im Zusammenhang mit Ripple (XRP) bekomen, wie die beiden nachfolgenden Abbildungen zeigen.
Um Ripple zu kaufen, klickst du als nächstes auf den blauen „Traden“ Button.
Hast du auf „Traden“ geklickt, erscheint dir folgendes Pop-Up-Fenster. Hier findest du unter anderem den aktuellen XRP Kurs, sowie weitere Funktionen, die ich dir im Detail vorstelle.
- Verkauf|Kaufen: Du hast die Option, Ripple (XRP) zu kaufen oder zu verkaufen. „Ripple verkaufen“ bedeutet aber nicht, dass du deine gekauften Ripple wieder verkaufst, sondern, dass du eine Short-Position platzierst.
Bei einem Short-Trade spekulierst du auf einen fallenden Ripple Kurs und nutzt dafür einen CFD (Contracts for Difference). Bei einem CFD besitzt du das zugrundeliegende Asset nicht, sondern “lediglich” einen Vertrag. Wenn du also physisch Ripple bei eToro kaufen möchtest, dann achte darauf, dass Kaufen ausgewählt wurde.
- Trade|Auftrag: Mit Trade kaufst du Ripple zum aktuellen Marktpreis, während du mit Auftrag selbst den Einstiegspreis festlegst.
- Kein SL|Stop-Loss: Du hast außerdem die Möglichkeit einen Stop-Loss einzustellen, sodass Verlustet automatisiert gegebenenfalls minimiert werden. Sobald deine angegebene Verlust-Zone erreicht wurde, wird dein Trade automatisch geschlossen.
- Hebel/Leverage: Zusätzlich wird dir ein Hebel (Leverage) angeboten. Damit befindet man sich eher im Ripple Trading und greift bei einer Auswahl des Hebels ebenfalls auf einen CFD zurück. Wenn du einen Hebel nutzt, dann handelst du mit einer größeren virtuellen Position als dein Guthaben beträgt.
Wenn du zum Beispiel einen Trade von 50 € mit einem Hebel von 2x platzierst, dann nutzt ein Trading-Volumen von 100 €. Sollte der Ripple Kurs beispielsweise um 10 Prozent steigen, dann hättest du einen Gewinn von 10 €, obwohl du nur 50 € investiert hast.
Das hört sich natürlich in der Theorie gut an, aber falls der Ripple Kurs stark einbrechen sollte, kann es vorkommen, dass dein Trade vollständig liquidiert wird und du 50 € verloren hast.
Abschließend musst du noch deinen Betrag eingeben, für den du Ripple (XRP) kaufen willst und auf den Button “Trade eröffnen” klicken.
Glückwunsch, jetzt hast du deine ersten Ripple (XRP) mit Paypal gekauft.
Ripple (XRP) bei eToro verkaufen
Möchtest du an dieser Stelle deine gekauften Ripple verkaufen wollen, dann kannst du dies einfach im Portfolio tun. Klicke dazu auf das “Zahnrad” und auf Schließen, wie du in der folgenden Abbildung sehen kannst.
Es erscheint ein Pop-Up-Fenster, in dem du gefragst wirst, ob du deine Position wirklich schließen möchtest. Dir wird außerdem die Performance deines Trades angezeigt, wie viel insgesamt investiert wurde und der Gewinn beziehungsweise Verlust. Möchtest du deine Position verkaufen, so kannst du das bestätigen, indem du auf „Schließen“ klickst. Der Betrag wird deinem Konto daraufhin in der FIAT-Währung (Euro, Dollar) gutgeschrieben.
Informationen und Funktionen der Plattform
Personen: Öffentliche Trader kopieren
Ich habe ja am Anfang bereits erwähnt, dass du auf eToro öffentliche und erfahrene Trader kopieren kannst. Das heißt: Du kopierst automatisch alle Trades von diesem öffentlichen Trader und führst diese aus. Dein eingesetztes Kapital erhält eine Gewichtung des Trader-Portfolios und führt im Anschluss alle Aktivitäten automatisch aus.
Um die Funktion zu nutzen, musst du mindestens $250 investieren. Ich selbst habe schon bekannte Trader kopiert und bin von der Möglichkeit begeistert. Zurückgegriffen habe ich dabei auf zwei Trader. Erstens: jemand, der in traditionelle Märkte (Aktien, Devisen, Rohstoffe, Etfs) investiert. Zweitens: ein Krypto-Trader mit einem Portfolio aus mehreren bekannten Kryptowährung.
Mit dem traditionellen Trader habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe mich zu sehr von der 7-Tage-Performance blenden lassen und die Position mit zehn Prozent Verlust geschlossen. Anders beim Krypto-Trader: Hier war das Copy-Trading sehr erfolgreich.
Zugegeben, mehr Erfahrung habe ich im Krypto-Markt, weshalb ich mir das Portfolio genau angesehen habe. Kryptowährungen sind natürlich auch volatiler – fünf Prozent Entwicklung pro Tag sind keine Seltenheit. Durch das Kopieren des Krypto-Traders konnte ich einen Gewinn von 17 Prozent erzielen. Begeistert hat mich dabei vor allem eines: Ich kann passiv Geld verdienen, ohne aktiv traden zu müssen.
Allerdings muss man an dieser Stelle vorsichtig sein. Denn man ist schließlich abhängig von einer einzelnen Person. Mein Rat, falls du das Copy-Trading nutzen möchtest: Investiere keine hohen Beträge. Möchtest du öffentliche Trader kopieren, klicke einfach auf „Personen“. Dir wird daraufhin folgende Seite angezeigt:
Zum einen siehst du hier die Anzahl der Kopierer sowie die prozentuale Performance des öffentlichen Traders in den letzten sieben Tagen und den letzten zwölf Monaten. Zusätzlich hast du die Option, im Menüpunkt oben die verschiedenen Märkte der Trader auszuwählen.
Sobald du dich für einen Trader entschieden hast, musst du nur noch auf Kopieren klicken – und schon werden deine Trades mit deinem eingesetzten Kapital automatisch gesetzt. Die prozentuale Entwicklung des „Kopierens“ wird wie gehabt im Portfolio angezeigt. Du kannst deine Position auch jederzeit schließen.
Tipp: Nutze die Stop-Loss Funktion. Damit können eventuelle Verluste gegebenenfalls minimiert werden.
Hinweis: 77 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Echte Ripple versus Ripple CFDs
Inzwischen gibt zig verschiedene Börsen und Broker, die Handel mit Ripple (XRP) anbieten. Es gibt zum einen die Möglichkeit echte Ripple und zum anderen die Variante Ripple CFDs zu traden. Unser Testsieger eToro bietet beide Optionen an.
Beim Trading, platzieren einer Short-Position oder Gebrauch eines Leverage (Hebel) nutzt man bei eToro einen Ripple CFD. Beim reinen Kauf ohne Hebel, kauft man die zugrundeliegende Kryptowährung bei der beliebten Plattform.
Der wesentliche Unterschied bei eToro zwischen CFD und echten Ripple ist, dass du die gekaufte Kryptowährung, bei der echten Variante, auf das eToro Wallet transferieren kannst. Sobald du das jedoch machst, bist du selbst für den Umgang mit der Kryptowährung Ripple (XRP) verantwortlich.
Hinweis: Hast du einmal XRP von eToro auf dein Wallet transferierst, kannst du diese nicht wieder auf die Plattform eToro einzahlen. Die Funktion der Einzahlung bei eToro mit Ripple gibt es bisher noch nicht.
Dann gibt es noch die Ripple (XRP) CFD Option, die von reinen CFD Brokern wie Plus500 angeboten werden. Du bist nicht im physischen Besitz von Ripple, sondern dir gehört ein Kontrakt. Wenn du einen CFD nutzt, musst du dich nicht mit der Materie der Kryptowährungen auskennen.
Welche Variante ist besser?
Das kann man pauschal nicht beantworten, denn das ist reine Geschmackssache. Die einen möchten Ripple physisch besitzen, um mehr über den Umgang zu lernen, während andere Ripple oder andere Kryptowährungen eher als Spekulationsobjekt wahrnehmen.
Neben eToro, der echte Ripple und CFDs anbietet, ist Plus500 einer der größten CFD-Plattformen.
Hinweis: 86 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Gebühren beim Broker eToro
Außerdem erhältst du hier noch einen Einblick in die Gebührenstruktur. Für den XRP Kauf fallen 1,00 Prozent Gebühren an. Vor kurzem hat eToro seine Gebührenstruktur angepasst, sodass der Handel mit jeder Kryptowährung 1,00 Prozent an Gebühren verursacht.
Bei einer Auszahlung auf das eigenen Bankkonto werden Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5 USD fällig.
Geld von eToro auszahlen lassen
Möchtest du dir deinen Gewinn auszahlen lassen, musst du nur in der linken Menüleiste auf „Geld auszahlen“ klicken (siehe Abbildung unten). Es erscheint ein Pop-up-Fenster. Hier kannst du eingeben, wie viel Geld du auszahlen möchtest.
Nachdem du einen Betrag eingeben hast, musst du dich noch für eine Auszahlungsmethode entscheiden (Paypal, Überweisung, Kreditkarte, Skrill, Neteller). Klicke einfach auf deinen Favoriten und die Auszahlung wird angestoßen. Mit Kreditkarte und Paypal geht es natürlich am schnellsten.
Andere Kryptowährungen kaufen mit Paypal
Die Plattform eToro hat inzwischen mehr Kryptowährungen im Portfolio als nur Ripples XRP. Folgende Kryptowährungen können derzeit bei eToro gekauft werden:
- Bitcoin (BTC)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Ethereum (ETH)
- Ripple (XRP)
- Dash (DASH)
- Litecoin (LTC)
- Ethereum Classic (ETC)
- Cardano (ADA)
- IOTA (IOTA)
- Stellar (XLM)
- EOS (EOS)
- NEO (NEO)
- Tron (TRX)
- Zcash (ZEC)
- Binance Coin (BNB)
- Tezos (XTZ)
Die Methode für den Kauf der verschiedenen Kryptowährungen mit Paypal ist identisch zu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einziger Unterschied: Du musst einen anderen Markt (beispielsweise Bitcoin) auswählen, dann einen Trade öffnen.
Das eToro Wallet
Der neue eToro-Wallet (die digitale Geldbörse) macht es möglich, die gekauften Kryptowährungen auf einen eigenen Wallet zu übertragen. Hierbei handelt es sich um eine Smartphone-App.
Unter diesem Link findest du zusätzlich zu unserem ausführlichen Testbericht auch eine Anleitung vom eToro Wallet und wie du Kryptowährungen von eToro auf das Wallet transferierst.
Bis 2017 konnte man auf der Plattform nur einen XRP CFD kaufen. Das heißt, man konnte zwar an der Kursbewegung der beliebten Kryptowährung verdienen, man hielt die XRP aber nicht physisch. Mittlerweile hat sich das geändert. Denn eToro und dessen Führungskräfte sehen gewaltiges Potenzial bei Ripples XRP und anderen beliebten Kryptowährungen.
Hast du dich bei eToro bereits registriert, kannst du die eToro-Wallet-Applikation herunterladen. Dies geht im Google Play-Store oder im Apple Store auf deinem Smartphone. Gib in der App dann einfach deinen Benutzernamen sowie dein Passwort ein. Solltest du beides noch nicht haben, klicke den folgenden Button, um dich erstmal bei der Plattform zu registrieren:
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Du hast die Anleitung XRP kaufen per Paypal nun gelesen, du wirst also womöglich auch deinen ersten Trade bereits ausgeführt haben.
XRP anonym kaufen Paypal
Manche User bevorzugen es, Ripple anonym mit PayPal zu kaufen. Bedenken sollte man aber, dass allein die Zahlungsmethode PayPal nicht anonym ist. Außerdem kann eine Börse etwa im Zuge eines Verfahrens durch eine staatliche Behörde dazu verpflichtet sein, Informationen zu deinem Account preiszugeben,.
Ich empfehle daher an dieser Stelle keine Plattform dafür, da der Großteil davon, die mit anonym kaufen werben, nicht nur unseriös und unsicher ist. Vielmehr fehlt dir auch ein Ansprechpartner, falls mal etwas nicht so läuft, wie es sollte.
Nutze deshalb lieber regulierte Plattformen wie eToro und verifiziere deinen Account. Auf diese Weise kannst du ohne Stress und so oft du möchtest Ripples XRP und andere Kryptowährungen mit Paypal kaufen.
XRP kaufen Paypal: Erfahrungen und Fazit
Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist zwar etwas umfangreicher. Dafür war es mir aber wichtig, nichts zu vergessen. Im Anschluss meines Fazits findest du deshalb noch eine Anmerkung zu häufig gestellten Fragen.
Am Anfang habe ich bereits erwähnt, dass ich selbst aktiv die XRP kaufen Paypal Möglichkeit auf der Plattform eToro nutze. Ich habe mittlerweile nahezu alle Krypto-Börsen und Broker getestet und nichts hat mich so sehr überzeugt wie eToro.
Das Interface ist gut aufgemacht und selbsterklärend, darüber hinaus gibt es viele verschiedene Funktionen, die es für mich als Investor interessant machen. Abgesehen davon, dass man dort Ripple einfach mit Paypal kaufen kann, ist auch eToros Social-Charakter eine willkommene Abwechslung.
Neueinsteiger haben die Gelegenheit, mit erfahrenen Tradern und Investoren zu interagieren, eigene Gedanken zu teilen oder Nachrichten im entsprechenden Markt-Feed zu veröffentlichen. Die Option „erfahrene Trader kopieren“ bietet zudem eine interessante, aber auch risikoreiche Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren.
Für mich ein weiterer Pluspunkt: Auf der Plattform kann man nicht nur in Kryptowährungen investieren. Auch Aktien, Rohstoffe, Devisen etc. stehen zur Auswahl. Ich bin durch Bitcoin erstmals zum Krypto-Trading gekommen und nutze zusätzlich zum Krypto-Markt mittlerweile noch traditionelle Märkte – und das, ohne dafür die Plattform wechseln zu müssen.
Mit dem eigenen eToro-Wallet habe ich außerdem die Möglichkeit, meine gekauften XRP bequem auf einen Hardware-Wallet zu transferieren. Es ist zwar leider noch nicht möglich, Ripples XRP oder andere Kryptowährungen auf die Plattform eToro einzuzahlen. Ich denke aber, dass auch das wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.
Es spielt keine Rolle, ob du aus Deutschland, Österreich oder aus der Schweiz kommst: Auf der Social-Trading Plattform eToro kannst du Ripple mit Paypal kaufen. Einsteiger können außerdem ein kostenloses Demokonto nutzen, um sich auf dem jeweiligen Markt (Ripples XRP) zurechtzufinden.
eToro ist natürlich vollständig in deutscher Sprache verfügbar. Solltest du einmal ein Problem haben, kannst du den Support auf Deutsch kontaktieren. Der Support reagiert in der Regel sehr schnell und geht gewissenhaft auf dein bestehendes Problem ein.
Zum Abschluss möchte ich vor allem eines sagen: Das Einzahlen mit Paypal geht problemlos und erfolgt in Echtzeit. Man kann also umgehend reagieren, sobald sich der Krypto-Markt stark bewegt.
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Wo am besten Ripples (XRP) mit Paypal kaufen?
Die beliebte Kryptowährung XRP kann man mittlerweile über verschiedene Börsen mit Paypal kaufen. Beachtet werden sollte allerdings, dass man sich für eine seriöse Plattform entscheidet. In diesem Step-by-Step Guide haben wir unseren Testsieger vorgestellt, der aufgrund diverser Regulierungen vor allem den Sicherheits-Aspekt erfüllt.
Kann ich XRP anonym mit Paypal kaufen?
Dein Paypal-Account verfügt bereits über alle deine persönlichen Daten. Es ist deshalb nicht möglich, Ripples XRP wirklich anonym zu kaufen. Werben Anbieter mit einem entsprechenden Angebot, heißt es Vorsichtig sein. Aufgrund der Geldwäsche-Gesetze muss jedes Unternehmen, dass Finanzinstrumente anbietet, nämlich auch eine Verifizierung der Nutzerdaten sicherstellen.
Kann ich mit Paypal Ripple (XRP) verschicken?
Es ist bislang noch nicht möglich, Ripples XRP über seinen Paypal Account zu verschicken. Paypal hat keinen XRP-Wallet integriert.
Wie kann ich in der Schweiz |Österreich | Deutschland Ripple mit Paypal kaufen?
Der im Artikel vorgestellte Testsieger ermöglicht das XRP kaufen mit Paypal in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in anderen Regionen.
Welche Gebühren entstehen beim Kauf von Ripples XRP mit Paypal?
Unser Testsieger erhebt keine Gebühren bei einer Einzahlung mit Paypal. Erst beim Kauf von XRP bei der jeweiligen Börse beziehungsweise beim ausgewählten Broker entstehen Gebühren.