Coinexchange – Welche Plattform nutzen um Kryptowährungen zu kaufen

Nachdem die Plattform Coinexchange am 01.Oktober 2019 dicht gemacht hat, stellen wir dir heute einige alternative Anbieter vor, mit denen es möglich ist sicher und einfach bekannte Kryptowährungen zu kaufen. Doch erstmal was war passiert und warum ist genau dieser Fall ein Paradebeispiel, warum man eine sichere und regulierte Plattform nutzen sollte.

Die Schließung von dem Anbieter Coinexchange

Coinexchange.io besteht seit dem 4. Quartal 2016 und bot Krypto-zu-Krypto-Handelsdienste an und ist eine der wenigen mittelgroßen Krypto-Exchanges, die es geschafft haben, nicht gehackt zu werden. Zwar wurden die genauen Gründe für die Schließung in der Ankündigung nicht genannt, aber es wird festgestellt, dass es sich um eine rein geschäftliche Entscheidung handelt. In der Ankündigung heißt es, dass “die Kosten für die Bereitstellung des erforderlichen Maßes an Sicherheit und Unterstützung nun unsere Einnahmen überwiegen”.

Die Tatsache, dass die Börse aufgrund fehlender finanzieller Mittel geschlossen wird, passt zu einem Bericht, der darauf hinweist, dass die meisten Krypto-Börsen bei schwierigen Kurs-Zeiten Probleme haben könnten.

Das ist einer der Gründe, dass wenn man Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. kaufen möchte, eine Plattform nutzt, die nicht nur sicher und reguliert ist, sondern auch über ausreichend Liquidität verfügt.

Was ist eigentlich eine Coin-Exchange?

Eine Coin-Exchange oder eine Crypto-Exchange ist im wesentlichen eine Krypto-Börse oder Plattform, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, Iota und Co. zum Kauf anbietet. Doch die Auswahl der richtigen Exchange ist gar nicht so einfach, da jeder von uns unterschiedliche Ansprüche hat.

Zum einen möchte viele eine bequeme Zahlungsmethode, wie PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung nutzen, um in Bitcoin, Ripple, Iota und Co. zu investieren. Zum anderen muss es gleichzeitige eine übersichtliche, strukturierte Plattform sein, die auch in deutscher Sprache verfügbar ist.

Im Jahr 2020 ist es mittlerweile einfach geworden, eine passende Plattform zu finden, um Crypto Coins zu kaufen.

Doch in einem Punkt sollten sich alle einig sein: Sicherheit.

Eine Coin Exchange sollte nicht nur von Aufsichtsbehörden reguliert und sicher sein, sondern auch über einen Einlagenschutz verfügen, sodass das Kapital der User immer geschützt ist. Wir stellen euch im weiteren Verlauf dieses Artikels noch einen sicheren Anbieter vor, bei dem du derzeit 14 Crypto Coins kaufen kannst.

Doch erstmal, warum die Sicherheit, Regulierung und der Einlagenschutz bei der Auswahl einer Coin-Exchange so wichtig sind.

Coin-Exchanges werden leider regelmäßig gehackt

Wer kennt die Schlagzeile nicht, dass wieder einmal eine Krypto-Börse gehackt wurde. In den vergangen Jahren gab es einige dieser Cyber-Diebstähle, wie man in der folgenden Abbildung sehen kann.

Name der BörseJahr des HacksGestohlene Coins in US-DollarBörse noch aktiv
Mt. Gox2014460 Millionen US DollarNein
UpBit201950 Millionen US DollarJa
Cryptopia201916 Millionen US DollarNein
Binance201940 Millionen US DollarJa
Coincheck2018534 Millionen US DollarJa
Bancor201824 Millionen US DollarJa
Bithumb201830 Millionen US DollarJa
Bitstamp20155 Millionen US DollarJa

Die Volatilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen machen das Trading sowieso schon zu einem riskanten Vorhaben, warum sollte das Risiko mit einer nicht regulierte Börse dann nicht komplett vermieden werden?!

Welche Coin Exchange nutzen? Wie kann ich sicher in Bitcoin, Ripple, Iota und Co. investieren?

Die meisten sicheren, regulierten und liquiden Plattformen stellen meist ein Trading-Vehikel wie ein CFD zur Verfügung. Bei einem CFD kauft man keinen echten Bitcoin (oder eine andere Kryptowährung) sondern lediglich einen Kontrakt, wie beispielsweise die Plattform Plus500. Persönlich bin ich aber eher ein Fan von echten Bitcoin und Kryptowährungen und möchte diese physisch besitzen.

Daher empfehle ich dir die Plattform eToro ✪ zu nutzen. Diese wird nicht nur von mehreren staatlichen Behörden reguliert und verfügt über einen Einlagenschutz, der das Kapital der Nutzer schützt, sondern man kann echte Bitcoin und 13 weitere Kryptowährungen physisch kaufen. Altcoins, die neben Bitcoin zum Kauf angeboten werden:

  • Bitcoin (BTC)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Ripple (XRP)
  • Iota (IOTA)
  • Ethereum (ETH)
  • Litecoin (LTC)
  • Dash (DASH)
  • Neo (NEO)
  • Stellar Lumen (XLM)
  • Zcash (ZEC)
  • Tezos (XTZ)
  • Ethereum Classic (ETC)
  • Cardano (ADA)
  • Binance Coin (BNB)

Schritt 1: Bei der beliebten und sicheren Plattform registrieren

Zunächst musst du dich erstmal bei eToro mit diesem Link✪ oder mit dem folgenden Button registrieren, der dich direkt zur Anmeldung, wie in der folgenden Abbildung zu sehen, weiterleitet.

Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Coinexchange - Schnellanleitung Registrierung beim Broker eToro

Als nächstes musst du einen Benutzernamen, eine Email, eine Mobil-Nummer und dein selbst gewähltes Passwort eingeben. Jetzt nur noch einen Haken bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie bei der Datenschutzrichtlinie setzen und auf den Button “Jetzt Traden” klicken.

Schritt 2: Geld einzahlen

Nach der Registrierung, kannst du dich entweder verifizieren oder direkt mit dem Kauf von Kryptocoins starten. Dazu musst du erst einmal Geld mit deiner gewählten Zahlungsmethode einzahlen. Klicke dazu im Dashboard auf den blauen hevorgehobenen Button “Geld einzahlen” (siehe nachfolgende Abbildung). Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem dir mehrere Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Coinexchange Geld einzahlen bei eToro

Bei “Zahlungsmethode” auf das Drop-Down-Menü klicken und deine bevorzugte Einzahlungsmöglichkeit auswählen. Die meisten nutzen PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung, da dein eingezahltes Kapital sofort zum Kauf von Crypto Coins bereit ist.

Wenn du deinen gewünschten Betrag und deine Zahlungsmethode ausgewählt hast, dann klicke abschließend auf den Button “Senden” und du wirst zum jeweiligen Zahlungsanbieter weitergeleitet, um deine Transaktion zu bestätigen.

Schritt 3: Crypto-Coins kaufen

Dein Geld steht nun bereit, sodass du als nächstes Cryptos kaufen kannst. Ich habe bereits zu Beginn erwähnt, dass eToro die wichtigsten und größten CryptoCoins zum Kauf anbietet, wie du in der folgenden Übersicht sehen kannst:

Bitcoin | Ethereum | Ripple | Bitcoin Cash | Tezos | Binance Coin | Iota | Eos | Dash | Litecoin | Cardano | Stellar | Tron | Neo | Zcash | Ethereum Classic

Ganz gleich für welchen Cryptocurrency du dich entscheidest, die Vorgehensweise bleibt immer die gleiche. Daher werde ich am Beispiel Bitcoin den Kauf demonstrieren. Um jetzt einen Coin kaufen zu können, musst du diesen zum Beispiel “Bitcoin” in die Suchleiste (oben mittig) eingeben und auswählen, sodass du in die Marktübersicht von deiner ausgewählten Kryptowährung gelangst (siehe Abbildung unten).

In der Marktübersicht findest du News, den aktuellen Kurs deiner gewählten Kryptowährung, Staistiken und einen Chart. Um deinen Coin jetzt zu kaufen, musst du nur noch auf den blauen Button “Traden” klicken (siehe oben) und es öffnet sich ein neues Fenster, in dem du nur noch den Betrag eingeben und auf den Button “Trade eröffnen” klicken musst. (siehe Abbildung unten)

Bitcoin kaufen bei eToro als beste Coinexchange

Gratuliere, du hast in drei Schritte deine bevorzugte Kryptowährung gekauft.

Coinexchange: Warum du den Testsieger nutzen solltest

Der Testsieger eToro wurde im Jahr 2007 gegründet und besitzt Standorte weltweit. Einer der wichtigsten Aspekte ist, dass die Plattform reguliert ist und über einen Einlagenschutz verfügt. Neben den europäischen Richtlinien wird das Unternehmen noch von der Cyprus Securities & Exchange Commission (CySEC, zypriotische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde), der Financial Instruments Directive (MiFID, Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente), der Australian Securities and Investments Commission (Australische Wertpapier- und Investitionskommission) und der Financial Conduct Authority (FCA, britische Finanzaufsichtsbehörde) reguliert und kontrolliert.

Daher kann man von einer sicheren, professionellen und vertrauenswürdigen Quelle sprechen. Inwzischen habe ich nahezu alle Plattformen gestetet und bin der absoluten Überzeugung, dass eToro zu Recht der Testsieger ist. Das Dashboard ist strukturiert und übersichtlich und es gibt zig verschiedene Funktionen die man nutzen kann.

eToroDie Plattform im Überblick
SicherheitEinlagenschutz, Regulierte Plattform, Zwei-Faktor
ZahlungsmethodenPayPal, Kreditkarte, SEPA, Sofortüberweisung, Neteller, Skrill, UnionPay, WebMoney
Angebotene KryptowährungenBitcoin, Iota, Bitcoin Cash, Ethereum, Ripple, Tezos, Ethereum Classic, Cardano, Stellar, Neo, Tron, Zcash, EOS, Litecoin, Binance Coin, Dash
SprachePlattform ist auf Deutsch verfügbar
Besondere FunktionenTrader kopieren, Echte Bitcoin und CFDs kaufen, Trading durch Leverage, eToro Wallet, eToro Club

Eine ausführliche Anleitung und eine Erklärung aller Funktionen, wie zum Beispiel passiv Geld verdienen, findest du in diesem Link: Bitcoins kaufen bei eToro Anleitung

Häufig gestellte Fragen zu Coinexchange

Was ist eine Coinexchange?

Eine Coinexchange ist eine Krypto-Börse oder Plattform die Kryptowährungen zum Kauf und Verkauf anbitet.

Gibt es den Anbiter Coinexchange.io noch?

Nein, die Plattform Coinexchange.io hat ihren Service aufgrund Liquiditätsprobleme eingestellt. Daher sollte man sich ausschließlich auf sichere und liquide Plattformen beziehen.

Was ist die beste Plattform um Coins zu kaufen?

In diesem Artikel wird der Testsieger vorgestellt. In nur drei einfachen Schritten zu seinen ersten Kryptowährungen .

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.

Beliebte Guides

Inhalt
Weitere Artikel zum Thema:
Wer nach Bitcoin Börsen sucht, kommt schnell auf Bitcoin.de. Doch was ist...
eToro und Robinhood sind zwei Krypto Broker, auf welchen man zudem auch...
eToro vs Libertex, welcher Online Broker ist besser? Auf der Suche nach...
eToro vs Scalable Capital, welcher Online Broker ist der Beste für dich?...