Das Bitcoin Trading mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC, XBT) und Ethereum (ETH) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Er ist insbesondere für Kleinanleger sowie für erfahrene Trader interessant.
Einer der größten Vorteil für Kleinanleger ist, dass man schon mit einem geringen Kapitaleinsatz lukrative Gewinne erzielen kann. Im Gegensatz zum traditionellen Aktienmarkt, können Anleger Anteil von einer Kryptowährung kaufen, sodass es sogar möglich ist Bitcoin im Gegenwert von 10 Euro zu kaufen. Für erfahrene Trader sowie für Kleinanleger hat das Bitcoin Trading den Vorteil, dass der Markt, da dieser noch relativ klein ist, extrem volatil ist.
Die Volatilität kann Fluch oder Segen sein, doch wer sich mit der Materie auskennt, kann hohe Gewinne erzielen, da Kryptowährungen täglich stark schwanken. Eine 10-prozentige Bewegung ist im Kryptowährungsmarkt keine Seltenheit.
Daher bieten immer mehr Online-Broker den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen an. Doch sollte man auch bedenken, dass Investitionen in Bitcoin & Co. für unerfahrene Spekulanten risikoreich sind und sogar zum Totalverlust führen können.
Was ist Bitcoin Trading?
Wer in den Anfangsjahren in Bitcoin investiert hat, der hat höchstwahrscheinlich sehr viel Geld verdient. Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin wurde im Jahr 2009 ins Leben gerufen und erfreut sich seither steigender Beliebtheit, was auch dazu führte, dass der Wert eines Bitcoin von wenigen Cents bis hin auf das bisherige Allzeithoch von $ 20.000 im Dezember 2017 gestiegen ist.
Häufig wird Bitcoin auch mit Gold verglichen, da die Eigenschaften relativ ähnlich sind. Genau wie Gold ist Bitcoin knapp, unterteilbar, unveränderbar und es ist nicht möglich diese zu fälschen. Bitcoins Gesamtanzahl wurde auf 21 Millionen Stück begrenzt, sodass bei steigender Nutzung und Bekanntheit Bitcoins Wert langfristig steigen könnte.
Weitere Informationen über Bitcoin und dessen Eigenschaften findest du in Was ist Bitcoin? Außerdem interessant ist das Bitcoin Whitepaper von Satoshi Nakamoto, welches wir von Coin-Update.de ins Deutsche übersetzt haben: Bitcoin Whitepaper in Deutsch
Doch nun zum Bitcoin Trading. Bitcoin Trading ist der Fachausdruck für spekulative Transaktionen mit der Kryptowährung Bitcoin. Es erfolgt nach dem Muster des Forex-Handels in Währungspaaren wie BTC/USD oder BTC und eine weitere Cyberwährung.
Auf Wunsch lassen sich auch gehebelte Produkte (Bitcoin CFDs) handeln. Der Bitcoin Kurs folgt der börsenüblichen Preisbildung. Ziel des Bitcoin Trading ist, das eingesetzte Kapital mehr oder weniger kurzfristig durch aktives oder passives Handeln zu vermehren.
Dies geschieht dadurch, dass die gekauften Bitcoin zu einem höheren Preis verkauft werden oder man den Bitcoin Kurs shorted, sozusagen auf einen fallenden Bitcoin Kurs spekuliert. Typisch für Bitcoin ist, wie bereits erwähnt die hohe Volatilität, die das Traden so attraktiv macht.
Beim Bitcoin Trading muss man aber noch differenzieren. Zum einen gibt es die Möglichkeit über reine Krypto-Börsen Bitcoin direkt zu kaufen. In diesem Fall kauft man „echte“ Bitcoins, für dessen Sicherung und Aufbewahrung man selbst verantwortlich ist.
Gerade die Vergangenheit hat gezeigt, dass Krypto-Börsen gerne das Ziel von Hackerangriffen sind und man daher nach dem Kauf, um seine Einlagen zu schützen, seine Coins von einer Börse auf eine digitale Geldbörse, das sogenannte Wallet transferieren sollte.
Wer jedoch lediglich von Bitcoins Volatilität profitieren möchte, der sollte auf sogenannte Broker zurückgreifen. Hier handelt man einen Bitcoin CFD, man besitzt die Kryptowährung also nicht physisch. Vorteil bei einem Online-Broker ist, dass diese nahezu alle regulierte Börsen sind, die eine Einlagensicherung besitzen und man sein investiertes Kapital im Falle einer Insolvenz oder eines Hackerangriffs geschützt sieht.
Um die individuelle Sicherheit zu steigern, ist es ratsam, sich zuvor genau über die einzelnen Anbieter zu informieren. Als Anfänger im Bitcoin Trading sollten man unbedingt vorher mit dem über die Online-Broker-Plattform zugänglichen kostenfreien Demokonten üben.
Man erhält Spielgeld und kann damit ohne jedes Risiko sämtliche Funktionen der Handelsplattform nutzen und alle Trading-Strategien ausprobieren. Handelst du anschließend mit echtem Geld, beherzige bitte den Rat von Trading-Profis:
Setze bei jeder Position nur so viel Kapital ein, wie man im Verlustfall finanziell verschmerzen kann.
Ein weiterer wichtiger Grundsatz ist, sich einen Tradingplan zu erstellen. Gerade bei derartig hohen Preisschwankungen, sollte man nicht den Fehler machen und emotional zu handeln, denn das kann und wird in den meisten Fällen schief gehen, wie wir leider auch am eigenen Leib erfahren mussten.
Daher immer im Vorfeld, einen Trading-Plan zurechtlegen, um die Gier und das emotionale traden zu unterbinden.
Empfehlenswerte Literatur für Bitcoin Trading Anfänger
Zu Beginn empfiehlt es sich Wissen im Bereich der Technischen Analyse (Chartanalyse) anzueignen. Eines der bekanntesten Bücher über technische Analyse ist das Buch von John J. Murphy und gilt als Must-Have für alle die das Lesen von Charts und Mustern erlernen möchten.
Wir selbst haben uns das Exemplar zukommen lassen und können behaupten, dass es für Einsteiger aber auch für erfahrene Trader als Nachschlagewerk ein Muss ist.
Außerdem solltest du bereits bekannten Krypto-Tradern folgen, um dir ein umfangreiches Bild machen zu können. Nachfolgend stellen wir dir drei Trader vor, die bereits häufig mit ihren Prognosen richtig lagen und sich in der Krypto-Szene einen Namen gemacht haben.
Peter Brandt
Peter Brandt ist auf Twitter aktiv und postet regelmäßig neue Chartanalysen im Zusammenhang mit Bitcoin. Er hat den Crash Ende 2017 in einem seiner Charts vorhergesagt.
Davincij15
Davincij15 zählt zu den Newcomern in der Krypto-Szene. Er hat bereits mehrfach Korrekturen und Aufwärtsbewegungen exakt eingeschätzt
fil₿fil₿
fil₿fil₿ veröffentlicht seine Chartanalysen regelmäßig auf Bitcoinist, ist aber auch wie Brandt und Davincij15 auf Twitter aktiv und bereits bekannt für seine Analysen.
Wie funktioniert Bitcoin Trading?
Bitcoin Trading bei einem Online-Broker erfolgt nicht direkt an der Börse. Sie handeln mit dem Kauf- und Verkaufskurs, den Ihr Broker von verschiedenen Börsen bezieht. Bitcoin Börsen funktionieren wie bereits erwähnt wie herkömmliche Börsen, auch wenn sie nicht reguliert sind.
Falls du Bitcoin aktiv traden möchtest, solltest du einen Broker nutzen. Bei den meisten Brokern hat man die Auswahl zwischen Daytrading, Swing Trading, Scalping und automatisiertem Bitcoin Handel.
Erwartest du aufgrund bestimmter Nachrichten und/oder der Entwicklung neuer Muster einen kurzfristigen Kursanstieg, kaufst du beispielsweise morgens Bitcoins und verkaufst diese am selben Tag wieder, wenn der Kurs stark gestiegen ist (Daytrading).
Beim Swing Trading reagiert man auf Marktimpulse: Du investierst in BTC, wenn sich der Aufwärtstrend bildet und verkaufst, wenn der Trend seinen Lauf nimmt oder sich eine Trendumkehr abzeichnet.
Das Scalping ist die geeignete Strategie, wenn du am selben Tag mehrere kleine Gewinne verbuchen möchtest und nicht auf einen großen Aufwärtstrend warten willst. Dabei setzt du mehrere Intraday-Trades auf geringere Kursanstiege.
Der automatisierte Handel eignet sich für passive Trader: Die Automatisierungssoftware reagiert auf entsprechend von dir festgelegten Parametern auf Kursänderungen.
BitMEX – Die Plattform für Profis
BitMEX (Bitcoin Mercantile Exchange) gilt als eine der wichtigsten internationalen BTC-Handelsplattformen. Betreiber ist die Holding HDR Global Trading Limited, die auf den Seychellen registriert ist und ihren Geschäftssitz in Hongkong hat.
BitMEX ist bei Trading-Profis so beliebt, weil sie dort ihre Futures mit einem bis zu hundertfachen Hebel handeln können. Bei Futures spekuliert man auf den zukünftigen BTC-Wert. Welcher Hebel nutzbar ist, richtet sich nach dem jeweiligen Produkt und der Hebelstufe.
Jede dieser Stufen setzt ein bestimmtes Mindestkapital voraus. Dieses Margin-Trading ist mit hohen Gewinnen, aber auch mit hohen Verlusten verbunden und daher nur für echte Profis geeignet.
Bitmex ist eine reine Krypto-Trading-Plattform bei der es nur möglich ist Bitcoin oder andere Kryptowährungen einzuzahlen. Man muss also erst Bitcoin auf einer traditionellen Krypto-Börse wie Bitpanda* kaufen und anschließend die Bitcoin auf Bitmex transferieren.
Die Registrierung auf der Margin-Plattform ist denkbar einfach: Du gehst auf die BitMEX Webseite und gibst zur Registrierung eine gültige E-Mail-Adresse, ein Passwort und Deutschland als Wohnsitz ein. Diese Angabe dient lediglich dazu um auszuschließen, dass US-Bürger die Plattform nutzen.
Anschließend verifizierst du dich über den an deine E-Mail-Adresse geschickten Link. Es werden keine weiteren persönlichen Informationen benötigt, denn der BitMEX Account ist anonym, was den Prinzipien der Blockchain entspricht.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit sich erst noch mit der Plattform vertraut zu machen, indem man das kostenlose Demokonto in Anspruch nimmt.
Das Auftragsbuch (Orderbuch) findest du gleich auf dem Startbildschirm. Es enthält viele Informationen auf komprimierter Fläche. Auch die hohe Anzahl von Funktionen kann für Trading-Neulinge verwirrend sein.
Weitere Einstellungen und beispielsweise Vollbild-Charts kann man unter Account einrichten. Darüber hinaus lassen sich die Einzelflächen umsortieren und verkleinern. Zum Aufladen des BitMEX Accounts können wie bereits erwähnt nur Bitcoin oder andere Kryptowährungen verwenden werden.
Auch die auszuzahlenden Gewinne werden nur in der jeweiligen digitalen Währung ausgezahlt. Für Ein- und Auszahlungen verlangt der Anbieter keine Gebühren. Allerdings berechnet er pro Order 0,05 % Abwicklungsgebühren.
Mindesteinzahlungsbetrag sind 0,0001 BTC (10.000 Satoshi). Die Auszahlungen werden in unbegrenzter Höhe, aber nur einmal am Tag durchgeführt. Möchtest du Bitcoins einzahlen, kannst du dies schnell und unkompliziert unter den Menüpunkten Account und Deposit tun.
Auszahlungen sind unter Account und Withdraw möglich. In Bezug auf die Gebühren unterscheidet sich BitMEX von anderen Bitcoin Brokern. Das liegt daran, dass die Plattform mit Leverage Tools (Hebel-Tools) arbeitet. Hat aber im Vergleich zu anderen Brokern eine recht geringe Gebührenstruktur.
Als Trader spielt natürlich die Sicherheit der Plattform eine sehr große Rolle. BitMEX wurde dank seiner umfassenden Sicherungsmaßnahmen bisher noch nie Opfer einer Hacker-Attacke und das obwohl nahezu jede größere Krypto-Börse bereits Ziel eines Angriffs war.
Die Händler-Konten sind über Multi-Signaturen und über das erforderliche Vorhandensein der Schlüssel-Mehrheit geschützt. Jede Auszahlung wird von BitMEX Mitarbeitern mindestens zweimal überprüft, bevor diese bestätigt wird.
Hinzu kommen die jedem Händler empfohlene Zwei-Faktor-Authentifizierung und laufende Sicherheitschecks durch den externen BitMEX Service. Bei Fragen, hilft der BitMEX 24/7 Kundensupport über mehrere Kanäle gerne weiter.
Außerdem bietet die BitMEX Webseite FAQs, Trading-Guides und Kurse an. Fürs mobile Handeln steht ebenfalls die BitMEX Android App zur Verfügung. Nach eigener Erfahrung zählt Bitmex zu den Top-Anlaufstellen im Bitcoin Trading und überzeugt, sobald man den Dreh raus hat mit Übersichtlichkeit und einem reibungslosen Trading-Prozess.
Auf Bitmex Bitcoin traden
Auf BitMEX handelt man mit kurzfristigen Futures und Perpetual Swaps. Letztere sind Futures ohne Verfallsdatum, die nur BitMEX anbietet. Die zum Traden benötigten Tools findet man auf der linken Seite des Orderbuchs.
Die Plattform eignet sich insbesondere für Positionen, die höchstens drei Tage später ausgeführt werden, weil bei längeren Zeiträumen hohe Gebühren anfallen. Man bekommt den aktuellen Bitcoin Kurs angezeigt und kann eine Long oder Short Position einnehmen.
Setzt man auf eine Long Position (grünes Feld), gehst du von einem Kursanstieg aus. Bei Short Position setzt du auf einen fallenden BTC-Kurs. Ein Klick auf das Taschenrechner-Symbol zeigt, wie hoch der Gewinn oder Verlust bei dem gewählten Einstiegs- oder Ausstiegslevel ist.
Auch wenn der Broker hohe Hebel bis zum 100-Fachen zulässt, handeln vernünftige Trader mit niedrigeren Hebeln. Anfänger sollten zu Beginn besser keine Hebel einsetzen. Arbeite am besten mit Limit Orders, da du selbst den Kurs festsetzen kann, bei dem die Order ausgeführt wird: Liegt der Bitcoin-Kurs beispielsweise bei 10.700 USD und du möchtest bei 7.400 USD kaufen, dann lege ein Order-Limit bei 7.400 USD fest.
Erreicht der Kurs diese Niveau, wird die Order ausgeführt und du erhälst die aktuelle Maker Fee als Guthaben ausgezahlt. Wenn du eine Sofort-Order (Market Order) setzt, musst du eine Taker Fee bezahlen. Market Orders werden zum jeweils aktuellen Marktpreis ausgeführt.
Die Taker Fee (Gebühr für den Trade) verändert sich wie die Maker Fee´s laufend, ist aber grundsätzlich höher als die Maker Fee. Die für die Nutzung des Hebels anfallende Gebühr verändert sich ebenfalls entsprechend der Situation auf den Kryptomärkten.
Zum Traden wähle unter den Reitern oben im Orderbuch Bitcoin aus und handel diesen gegen den US-Dollar. Andere Fiat-Währungen wie der Euro sind auf der Plattform nicht zugelassen. Anschließend siehst du alle offenen Positionen.
In der Bildschirmmitte befindet sich der BTC-Chart. Rechts bekommt man die gerade durchgeführten Trades angezeigt, die BTC-Käufe in Grün, die BTC-Verkäufe in Rot. Zum Platzieren der Order gehe auf die linke Spalte.
Möchtest du den maximierenden Hebel nicht einsetzen, aktiviere auf der angezeigten Leiste 1x. Cross bedeutet Nutzung des höchsten Hebels, was im Verlustfall höchstes Risiko bedeutet.
Möchtest du die Maker Fee für dich verbuchen, dann klicke die Box Post-Only an. Und wähle die Reduce-Only Option, wenn du nur die BTCs verkaufen möchtest, die beim Erreichen des Limits in der Order noch vorhanden sind.
Unterschied zwischen Bitcoin CFDs und echten Bitcoins
Möchtest du mit gehebelten Bitcoins (Bitcoin CFDs) handeln, kannst du dies inzwischen bei regulierten Brokern wie beispielsweise eToro tun.
Handelst du mit CFDs (Contracts for Difference), tradest du nicht mit in deinem Besitz befindlichen Bitcoins, sondern mit BTC Zertifikaten. Der eingestellte Hebel erhöht die Gewinne, aber auch Verluste um das x-Fache.
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bitcoin traden: Was du in puncto Steuern beachten musst
Kryptowährungen werden von den Finanzbehörden als fremde Währung und Privatvermögen eingestuft. Tradest du mit Bitcoins, handelt es sich nach § 23 Abs. 1 EStG um ein privates Veräußerungsgeschäft.
Kaufen beziehungsweise verkaufen von Bitcoin innerhalb eines Jahres, bedeutet, dass die vorgenommenen Trades steuerpflichtig sind, wenn der Gewinn die gesetzliche Freigrenze von 600 Euro jährlich übersteigt.
Kaufst du Bitcoin und verkaufst diese erst nach einem Jahr, sind die Gewinne steuerfrei, da die Spekulationsfrist verstrichen ist. Tradest du mehrere Kryptowährungen und verkaufst zusätzlich deine Aktien, gilt diese Freigrenze für alle Gewinne zusammen.
Die Gewinnermittlung erfolgt bei Kryptowährungen wegen der starken Kursschwankungen meist mithilfe der FIFO-Methode. Bei diesem First in First out geht man davon aus, dass die zuerst gekauften Bitcoins auch zuerst verkauft wurden (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 EStG).
Liegst du oberhalb der gesetzlichen Freigrenze, musst du deine Gewinne in die Anlage SO (Sonstige Einkünfte) deiner Steuererklärung auf der Seite 2 unter Andere Wirtschaftsgüter eintragen.
Für die Angabe in der Steuererklärung gilt außerdem, dass die gehandelten BTCs mit dem Wechselkurs eingetragen werden, der zum betreffenden Zeitpunkt galt.
Den Gewinn errechnet man, indem man vom BTC Verkaufspreis den Kaufpreis und die Gebühren für den Verkauf abzieht. Liegt dieser unterhalb der Freigrenze, musst du die Anlage SO nicht ausfüllen.
Ist dies aber bei mindestens 601 Euro pro Jahr der Fall, erfolgt die Besteuerung entsprechend dem persönlichen Steuersatz zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Was die Dokumentation angeht, könnt ihr sämtliche Trades, Ein- und Auszahlungen mit der Transaktionshistorie auf der Broker-Plattform belegen. Man kann ganz einfach einen Bildschirmausdruck erstellen oder eine Excelliste mit allen Positionen anfertigen.
Wenn du im Krypto-Markt als Einzelunternehmer oder Personengesellschafter tätig bist, sind die aus Kryptogeschäften erzielten Gewinne Einkünfte aus Gewerbebetrieb und man darf die Freigrenze nicht beanspruchen.
Übrigens: Sogar ein intensiv betriebener privater Handel mit Bitcoins kann von den Steuerbehörden als gewerbliche Tätigkeit angesehen werden.
Was versteht man unter Bitcoin Daytrading?
Weil der Bitcoin wie andere Kryptowährungen seit 2017 einen deutlichen Aufwärtstrend zeigt, verlegen sich immer mehr Händler auf das Daytrading, um kurzfristig attraktive Gewinne zu generieren. Als Daytrading bezeichnet man Käufe und Verkäufe von börsengehandelten Finanzprodukten, die innerhalb eines Tages durchgeführt werden.
Dabei kann man kurzzeitige Kursschwankungen ausnutzen, indem man mehrere Positionen hintereinander öffnet oder schließt. So lassen sich sogar aus geringfügigen Veränderungen des Marktpreises Gewinne erzielen und zugleich schwer einschätzbare Kurslücken (Gaps) vermeiden.
Trades, die innerhalb von Minuten oder Sekunden abgewickelt werden, nennt man Scalping.
Beim Handel mit Bitcoins spielen Derivate mit hohem Hebel die größte Rolle. Bei diesen sogenannten Bitcoin-CFDs handeln Sie nicht mit dem Basiswert des Bitcoin selbst, sondern spekulieren auf die Kursentwicklung dieses Basiswerts.
Beim Daytrading mit Bitcoin-CFDs lassen sich bedingt durch den jeweiligen Hebel deutlich höhere Gewinne, aber auch Verluste realisieren. Die Hebel entstehen aus der Differenz zwischen dem tatsächlichen Wert des Bitcoin und der von dir gebotenen Geldsicherheit.
Dank des Hebels lassen sich so schon mit geringem Kapitaleinsatz hohe Gewinne realisieren. Handelst du deine Bitcoins bei einem Broker innerhalb der EU, unterliegst du keiner Nachschusspflicht, das heißt, dass du im Falle eines Totalverlusts nicht verpflichtet ist, das entstandene Soll auszugleichen. Die Position wird dann einfach geschlossen.
Das Daytrading mit Bitcoins funktioniert prinzipiell wie das mit Währungspaaren (Forex-Handel). Du kannst Bitcoin gegen eine andere Kryptowährung handeln oder gegen Euro oder eine andere Leitwährung. Beim Handel gegen den Euro setzt man ebenfalls auf einen steigenden oder fallenden Kursverlauf innerhalb eines Tages.
Um den Kurs der Währungen einschätzen zu können, musst du über ein umfangreiches Wissen verfügen, sich mit der Technischen Analyse auskennen, eine kontinuierliche Marktbeobachtung durchführen und die aktuellen News einbeziehen.
Den passenden Einstiegswert findet man anhand der aktuellen Charts. Um auf kurzfristige Intraday-Entwicklungen reagieren zu können, benötigst du einen Ein-Stunden-Chart, zum Erkennen mittelfristiger Trends eignet sich vor allem der Vier-Stunden-Chart.
Seriöse Bitcoin Trading Bots
Als Bitcoin Trading Bots bezeichnet man Software-Produkte, die die Entwicklung der Kryptomärkte mithilfe programmierter Algorithmen analysieren und die vom Trader gewünschten Transaktionen auf der Bitcoin Börse ausführen, sodass er schneller und gewinnbringender handeln kann.
Für viele Trader ist es zu zeitaufwendig, sämtliche Kursbewegungen im Stunden- oder Vierstunden-Rhythmus zu beobachten. Sie nutzen den automatisierten Handel, um passiv Erträge zu generieren. Dementsprechend groß ist die Anzahl der Krypto-Trading-Software Anbieter.
Manche Bitcoin Trading Bots sind kostenfrei, andere als kostenpflichtige Dienstleistung erhältlich. Krypto-Bots haben dieselbe Aufgabe wie herkömmliche Trading-Bots, die auf den gängigen Broker-Plattformen im Internet eingesetzt werden. Sie…
- automatisieren den Handel mit Bitcoins und ermöglichen so den 24/7 Handel
- reagieren schneller auf Kursentwicklungen
- agieren je nach Programmierung reaktiv oder vorausschauend oder idealerweise mit beiden Strategien
- ermöglichen viele Transaktionen innerhalb kurzer Zeit
- halten Gefühle aus dem Traden heraus, die insbesondere bei Anfängern oft zu folgenschweren Handelsentscheidungen führen
Möchtest du mit einem solchen Bitcoin Trading Bot handeln, solltest du dich zuvor gut über den Anbieter (Seriosität!) und den Funktionsumfang des Bots informieren. Bei vollautomatischen Bots muss man sich nicht umfassend in die Technische Analyse einarbeiten.
Gute Kryptobots arbeiten mithilfe von Technischer Analyse, Regressionsanalyse und relativen Stärkeindikatoren. Hinzu kommen die von dir selbst definierten Indikatoren und Voreinstellungen. Sie alle werden von der Software so kombiniert, dass der Bitcoin Trading Bot Kauf- und Verkaufssignale findet.
Entscheidest du dich für das klassische Daytrading, kommt dafür ein Bot mit EMA-Technologie infrage. Er arbeitet auf der Basis des exponentiell gleitenden Durchschnitts und verfolgt die Bitcoin Kurse eine bestimmte Zeit lang.
Werden bestimmte Schwellenwerte überschritten, führt er die programmierte Aktion aus. Um kurzfristig auf Kursveränderungen reagieren zu können (Scalping), empfiehlt sich ein Bitcoin Trading Bot mit der schnelleren DEMA-Technologie.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass man sich sehr gut informieren muss, welchen Bitcoin Trading Bot man verwendet. Mittlerweile gibt es zig verschiedene Varianten, wovon viele abzielen nur das Geld der User einzukassieren. Auf Coin-Update.de findest du nur Bitcoin Trading Bots, die wir selbst getestet haben.
Wir testen derzeit alle möglichen Trading Bots und werden diesen Artikel updaten, sobald wir ein Resumé und aussagekräftige Daten haben. Uns von Coin-Update.de ist es wichtig nur Bots, Broker und Börsen zu empfehlen, bei denen wir selbst Erfahrungen und Ergebnisse erzielt haben.