Was zunächst als ein Handelsplatz für virtuelle Videospiel-Währungen begann, entwickelte sich bald zu einer beliebten Börse für Kryptowährungen. Doch seit dem Januar 2020 hat VirWoX geschlossen. Da stellt sich die Frage, welche VirWoX Alternativen es gibt.
Sofort zur besten Alternative
Die beste Alternative zu VirWox ist eToro. Zum einen sind die Gebühren extrem niedrig und zum anderen können Nutzer auch bei dieser Börse Geld per PayPal einzahlen. Zusätzlich ist der Anbieter benutzerfreundlich und für Einsteiger geeignet.
Warum hat VirWoX seinen Dienst eingestellt?
VirWoX („Virtual World Exchange“) gehört zu den ältesten Krypto-Handelsplätzen weltweit. Die Plattform ging 2007 online. Ursprünglich konnte man hier nur virtuelle Währungen für Videospiele kaufen, zum Beispiel Second Life Lindens (kurz: SLL).
Seit dem April 2011 ließen sich hier auch Bitcoin mit PayPal kaufen. Allerdings nicht direkt. Nutzer mussten zunächst mit PayPal SSL erwerben, um diese dann in Bitcoin umzutauschen. Eine weitere Einzahlungsmöglichkeit waren Kreditkarten.
Später kamen weitere virtuelle Währungen und Kryptowährungen hinzu: Avination und Open Metaverse Currency (OMC) sowie Kryptos wie Dash, Dentacoin, Digibyte, Doge, Ethereum, Lisk, Litecoin, Verge, Ripple und Stellar.
Im August 2015 musste VirWoX den Handel mit SLL einstellen. Der Betreiber des Spiels zwang die Spieler dazu, die eigene Online-Börse zu nutzen.
VirWoX war in der Szene der Cyberkriminellen recht beliebt, denn es soll einfach gewesen sein, sich mit geknackten PayPal-Accounts anzumelden und das Geld auf den Accounts für Bitcoin umzutauschen. Seitdem sich auf der Plattform keine Second Life Lindens mehr kaufen ließen, nahm das Handelsvolumen stetig ab.
Dass VirWoX sich noch so lange halten konnte, nachdem der Handel mit SLL eingestellt wurde, grenzt bereits an ein kleines Wunder. Seit dem 06. Januar 2020 wurde die Handelsplattform schließlich komplett vom Netz genommen.
Genauere Informationen seitens der Betreiber, warum die Plattform eingestellt wurde, gibt es nicht. Doch in Anbetracht der sinkenden Nutzerzahlen dürfte es nicht verwunderlich sein. Es könnte aber auch andere Gründe geben.
So hat PayPal seine Zusammenarbeit mit VirWoX schon zu Beginn des Jahres 2019 aufgekündigt. Damit ging eine der einfachsten Möglichkeiten, Bitcoin mit PayPal zu kaufen, verloren. Kryptowährungen ließen sich noch immer mit anderen Zahlungsmethoden kaufen, darunter Paysafecard, Skrill, Klarna und Kreditkarte.
Gerüchte darüber, dass PayPal die Zusammenarbeit beendet hatte, um Bitcoin zu schwächen, sind eher als haltlos zu betrachten. Fakt ist, dass sich mit VirWoX keine Kryptowährungen mehr handeln lassen. Es braucht also eine gute VirWoX Alternative.
Welche ist die beste VirWoX Alternative?
Wer Bitcoin und andere Kryptowährungen kaufen möchte, der hat die Qual der Wahl. Mittlerweile tummelt sich eine Unzahl an verschiedenen Handelsplätzen, Exchanges, Börsen und Broker im Internet.
Eines der wichtigsten Kriterien für die Wahl der Online-Handelsplattform sollte die Sicherheit sein. Auf den Plattformen sollten Sie Ihr Konto mit Zwei-Faktor-Authentisierung und anderen Funktionen schützen können. Ist die Plattform von einer Aufsichtsbehörde reguliert, dann können Sie von einem seriösen Anbieter ausgehen.
Eine Auswahl zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten zu haben, ist ebenfalls von Vorteil. Meistens brauchen Sie aber nur den Zahlungsdienstleister, den Sie eh schon verwenden. Achten Sie auf die unterschiedlichen Gebühren und die Dauer der Transaktionen bei den verschiedenen Bezahldiensten.
Sie werden bei der Recherche feststellen, dass nur wenige Börsen die Einzahlung mit PayPal erlauben. Dass liegt an den Richtlinien des beliebten Zahlungsdienstleisters.
Achten Sie bei der Wahl auch auf die Gebühren. In der Regel fallen die Gebühren auf den Kauf oder Handel an. Dazu können Gebühren beim Einzahlen, Übernachtgebühren und unterschiedliche Gebühren je nach Zahlungsart verlangt werden.
Mit der Zeit ließen sich auf VirWoX viele verschiedene Kryptowährungen handeln. Auch das ist für manchen Interessierten ein wichtiges Kriterium. Andere wollen nur Bitcoin kaufen, was so gut wie auf jeder Exchange möglich ist.
Letztlich ist die Art des Handels entscheidend. Wollen Sie echte Kryptowährungen kaufen oder es lieber mit dem CFD-Handel versuchen? Echte Kryptowährungen mit Euro tauschen oder Kryptos gegen andere Kryptos tauschen?
Zu den beliebtesten Kryptowährungs-Plattformen gehören unter anderem eToro, Plus500, Coinbase, Bitpanda, Binance oder Bitfinex. Sie alle unterscheiden sich hinsichtlich der Gebühren, der Art des Handels, Zahlungsarten, akzeptierten Fiatwährungen und den verfügbaren Kryptowährungen.
Wer die verschiedenen Handelsplattformen miteinander vergleicht, der wird schnell feststellen, dass eToro die beste VirWoX Alternative ist. Dafür gibt es mehrere gute Gründe.
Warum ist eToro die beste VirWox Alternative?
eToro ist eine der größten Online-Handelsplattformen weltweit. Laut eigenen Angaben verfügt das Unternehmen über mehr als 13 Millionen Nutzer aus 140 Ländern. Berühmt geworden ist eToro vor allem für sein Social Trading.
Das Social Trading erlaubt es Nutzern, die Strategien und Portfolios anderer Nutzer zu kopieren und an ihrem Erfolg teilzuhaben. Die Nutzer können sich untereinander austauschen und Handelsstrategien miteinander besprechen.
Ursprünglich startete eToro als eine Handelsplattform für Differenzkontrakte. 2016 kamen schließlich die Kryptowährungen hinzu, Bitcoin machte den Anfang. Nachdem man zunächst nur Krypto-CFDs handeln konnte, erlaubte eToro bald den Handel mit echten Kryptowährungen.
Beim Handel mit Differenzkontrakten spekulieren Sie auf die Kursentwicklung der Kryptowährungen. Sie können sowohl auf steigende als auch fallende Kurse spekulieren. Am Ende erhalten Sie die Rendite aus der Kursbewegung.
Für Trader ist vor allem der Hebel beim CFD-Handel interessant. Dieser vervielfacht die möglichen Gewinne – und auch Verluste. Der Handel mit Krypto-CFDs richtet sich an geübte Trader.
Abgesehen davon lassen sich auf eToro auch ganz normal Kryptowährungen kaufen, aufbewahren und verkaufen. Nutzer haben die Wahl zwischen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple, Dash, Litecoin, Ethereum Classic, ADA, IOTA und einigen mehr.
Dazu bietet eToro auch einen eigenen Wallet-Service, den eToro-Wallet an. Nutzer müssen keine eigene Wallet installieren und ihre Kryptowährungen selbst verwalten. Die Option, die Coins und Tokens abzuheben und auf einer eigenen Wallet aufzubewahren, besteht dennoch.
An Zahlungsmethoden stehen den Nutzern Kreditkarten, PayPal, Neteller, Skrill, Sofort, Klarna und Überweisung zur Verfügung. Neben Euro akzeptiert eToro weitere Fiatwährungen wie Dollar oder den Britischen Pfund.
Kontoeröffnung ist auf eToro kostenlos. Die meisten Gebühren, genannt Spreads, fallen auf die Trades und auf den abgeschlossenen Handel mit Differenzkontrakten an. Die Gebühren für die einzelnen Kryptowährungen sind unterschiedlich, bei Bitcoin etwa beträgt der Spread 0,75 %.
Aus diesen und anderen Gründen ist eToro bis heute die beste VirWoX Alternative.