Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren? Das fragst du dich vielleicht, wenn du zum ersten Mal Kryptowährungen kaufen möchtest. Schließlich ist ein Bitcoin (BTC) ja extrem teuer. Kann man denn überhaupt weniger als einen ganzen Bitcoin kaufen? Und falls ja, lohnt sich das?
Alle diese Fragen klären wir in diesem Artikel. Wir schauen uns genau an, wie viel 50 Euro in Bitcoin in der Zukunft wert sein könnte und wie viel du heute hättest, wenn du in der Vergangenheit den gleichen Betrag in die BTC Kryptowährung investiert hättest.
Zudem lernst du auch, auf welchem Broker du problemlos 50 Euro in Bitcoin investieren kannst und wie das genau funktioniert.
Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren?
Unserer Meinung nach lohnt es sich, 50 Euro in Bitcoin zu investieren. Bitcoin hat in der Vergangenheit von einer unglaublichen Wertsteigerung profitiert, womit auch kleine Investitionen über eine gewisse Dauer zu einem großen Betrag wurden. Auf der anderen Seite ist das Risiko mit dem kleinen Betrag von 50 Euro relativ gering.
Die Frage ist allerdings eher, ob du vielleicht mehrmals 50 Euro investieren solltest oder wie viel BTC man sinnvollerweise kaufen sollte.
Kann man nur 50 Euro in Bitcoin investieren?
Grundsätzlich ist es kein Problem, nur 50 Euro in Bitcoin zu investieren. Allerdings ist dies nicht auf jedem Broker und jeder Börse möglich. Daher zeigen wir dir weiter unten einen Anbieter, auf welchem du schnell und unkompliziert deine ersten 50 Euro in Bitcoin investieren kannst.
Wie viel soll ich in Bitcoin investieren?
Das ist natürlich dir überlassen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass du nie mehr investierst, als du bereit bist, zu verlieren. Kryptowährungen sind nach wie vor sehr volatil und ein Totalverlust deines Kapitals ist theoretisch möglich.
Schlussendlich spielt es also keine Rolle, ob du 50 Euro oder 5.000 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung investierst, du musst dich einfach mit dem Betrag wohlfühlen.
Soll ich einmal oder regelmäßig in Bitcoin investieren?
Wenn du jeden Monat ein wenig Geld übrig hast, dann kann es sich durchaus lohnen, regelmäßig einen gewissen Betrag in Bitcoin zu investieren. Denn damit kannst du über eine gewisse Dauer mit dem Bitcoin Handel ein Portfolio aufbauen, welches beim nächsten Krypto-Boom weit mehr wert sein könnte.
Am besten eignet sich dafür ein Sparplan einer Kryptobörse. Diesen musst du nur einmal einrichten, und dann werden die von dir gewählten Beträge im von dir festgelegten Intervall investiert.
Wie viel könnten 50 Euro in Bitcoin in den nächsten Jahren wert sein?
Wenn du jetzt 50 Euro an Bitcoin kaufst, dann fragst du dich wahrscheinlich, wie viel dieser Betrag in den nächsten Jahren wert sein könnte. Um diese Frage genau beantworten zu können, müssten wir eine Bitcoin Prognose erstellen, bei welcher zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden müssen.
Stattdessen schauen wir uns hier einfach einige realistische Szenarien an. Der BTC Kurs muss nämlich gar nicht explodieren, um dir eine gute Rendite zu ermöglichen. Über die letzten Jahre hat sich Bitcoin und der gesamte Krypto Markt zweimal in einem Bärenmarkt befunden, nämlich 2018 und 2022. In beiden Jahren verlor Bitcoin ca. 70% an Wert.
Wenn man allerdings den Kursverlauf über die letzten 5 Jahre anschaut, dann konnte man im Schnitt eine Rendite von 62% pro Jahr erzielen. Mit genügend Geduld kann selbst ein kleiner Betrag in Bitcoin also stark wachsen. Hier einige mögliche Zukunftsszenarien:
Startkapital | Rendite-Szenario | Endkapital |
---|---|---|
50 € | Konservativ, 50% über 5 Jahre | 580 Euro |
50 € | Realistisch, 62% über 5 Jahre | 1.000 Euro |
50 € | Optimistisch, 62% über 10 Jahre | 21.000 Euro |
50 € | Kursexplosion, 1.000%, kurzfristig | 500 Euro |
Wie viel Bitcoin hätte man in der Vergangenheit mit 50 Euro kaufen können?
Ein Blick in die Geschichte des historischen Kursverlaufes der Krypto Währung zeigt ebenfalls ein interessantes Bild. So hätte man beispielsweise bereits mit einer kleinen Investition ein stattliches Kapital anhäufen können, wenn man Bitcoin nur genügend lange gehalten hat.
Obwohl es zwar unwahrscheinlich ist, dass der BTC Kurs in Zukunft noch einmal ähnlich explodieren wird, ist dies bei anderen Kryptowährungen durchaus ein realistisches Szenario. So haben beispielsweise der Shiba Inu Coin und andere Meme Währungen gezeigt, dass ein Wachstum von mehreren tausend Prozent sogar in nur wenigen Monaten möglich sein kann.
2010
Bitcoin wurde 2008 von einem unbekannten Entwickler oder einer Gruppe namens Satoshi Nakamoto gegründet. Theoretisch hätte man also bereits zu diesem Zeitpunkt Bitcoins kaufen können. Verlässliche Daten sind allerdings erst ab 2010 auf Coinmarketcap erhältlich.
Wer zu diesem Zeitpunkt in die Kryptowährung investiert hat, gehörte aber immer noch zu den absoluten Pionieren, denn BTC war dann noch weitgehend unbekannt.
Wer Mitte 2010 Bitcoin gekauft hat, der konnte die Kryptowährung zu einem Wechselkurs von $0,06 pro BTC erwerben. Wenn du also zu diesem Zeitpunkt 50 Euro in Bitcoin investiert hättest, hättest du 833 BTC kaufen können. Diese hätten heute einen Gegenwert von über $23 Mio.
2012
Auch 2012 hätte man den Bitcoin noch zu einem Schnäppchenpreis ergattern können. In diesem Jahr betrug der Bitcoin Kurs zwischen $4 und $13. Im Schnitt hätte man mit 50 Euro also ca. 5,5 Bitcoin kaufen können. Deine 50 Euro von damals wären heute also rund $150.000 wert. Für einen Zeitraum von 11 Jahren ist das nach wie vor eine extrem gute Rendite.
2016
Zwischen 2013 und 2015 folgten ein Bären- und ein Bullenmarkt. In dieser Zeit konnte sich der Bitcoin Kurs selbst beim Tiefpunkt stark steigern. Im Jahr 2016 bereitete sich die Kryptowährung bereits auf den nächsten Bullenmarkt von 2017 vor.
So bewegte sich Bitcoin 2016 zwischen einem Preis von $380 und rund $1.000. In diesem Jahr hätte man also mit 50 Euro im Schnitt 0,07 Bitcoin kaufen können.
Das sieht zwar nach wesentlich weniger aus, dein Kauf hätte aber immer noch zu einer sehenswerten Vervielfachung geführt. So wären diese 0,07 Bitcoin heute nämlich rund $2.000 wert. Und beim Allzeithoch von Bitcoin wären es sogar $4.700 gewesen, was also etwa einer Verhundertfachung entspricht.
2019
Ein weiterer Bullenmarkt später sind die Preise von Bitcoin und anderen Digitalwährungen wiederum regelrecht explodiert. So befand sich Bitcoin 2019 zwischen einem Preis von rund $3.500 und $12.000. Mit 50 Euro wäre zu diesem Zeitpunkt also ein Kauf von rund 0,0064 BTC möglich gewesen.
Auch mit diesem Kauf wären deine Bitcoin heute um einiges mehr wert. So entspricht dies beim heutigen Kurs in etwa $180. Beim Allzeithoch wären es gar $435 gewesen. Auch dies entspricht noch knapp einer Verzehnfachung innerhalb von 3 bis 4 Jahren.
Bester Broker, um 50 Euro in Bitcoin zu investieren
Wie du siehst, kann sich bereits die Investition einer kleinen Summe wie 50 Euro in Bitcoin oder andere Kryptowährungen durchaus lohnen, wenn man geduldig ist. Dabei ist es allerdings wichtig, dass du den richtigen Online Broker oder die richtige Krypto Börse auswählst. Denn nicht auf jedem Anbieter kannst du so kleine Beträge investieren.
Am besten geht das daher auf unserem Testsieger eToro. Dort kannst du innerhalb von wenigen Minuten ein Konto erstellen und verifizieren. Danach kannst du eine Einzahlung in der Höhe von 50 Euro tätigen. Dabei stehen dir die Banküberweisung, Sofortüberweisung oder Kreditkarte kostenlos zur Verfügung. Ab der zweiten Einzahlung kannst du sogar Paypal ebenfalls kostenlos nutzen.
Am schnellsten geht das mit der Sofortüberweisung oder der Kreditkarte, denn damit sollte das Geld innerhalb von wenigen Minuten auf deinem Konto ankommen. Danach kannst du dieses Geld in Bitcoin investieren. Dafür musst du lediglich oben nach “BTC” oder “Bitcoin” suchen und danach rechts auf “traden” klicken.
Wenn du dich entschieden hast, regelmäßig in Bitcoin oder andere Krypto Coins zu investieren, dann eignen sich die Kryptobörsen Coinbase und Bitpanda am besten dafür. Auf beiden Börsen kannst du nämlich ganz einfach einen Sparplan einrichten. Dabei definierst du, wie oft welcher Betrag in Bitcoin oder eine der anderen Kryptowährungen investieren werden soll.
Bei Coinbase kannst du einfach auf “Kaufen” klicken und dort unter Bitcoin bei der Auswahl “einmal kaufen” stattdessen das entsprechende Intervall auswählen. Dieses wird dann entweder direkt von deiner Kreditkarte abgezogen. Oder du kannst auch auf einmal einen größeren Betrag einzahlen und dann wird dies jeweils von deinem Euro-Guthaben abgezogen.
Mehr zu den Sparplänen erfährst du in unserem Artikel “Bitcoin Sparplan“.
Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren – Fazit
Die Frage “lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren?” kann also insgesamt ganz klar mit “ja” beantwortet werden. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass man mit genügend Geduld auch mit einer kleinen Geldanlage von einer unglaublichen Wertsteigerung profitieren konnte.
In Zukunft ist es zwar unwahrscheinlich, dass Bitcoin noch einmal um den gleichen Faktor steigen wird. Die Prognose für die gesamte Krypto Welt ist aber sehr positiv. Und gerade kleinere Kryptowährungen könnten eine deutlich stärkere Performance zeigen als Bitcoin.
50 Euro in Bitcoin – FAQ
Wie viel Bitcoin kriegt man für 50 €?
Heute kann man für 50 Euro ca. 0,0017 Bitcoin kaufen.
Kann man mit 50 € in Bitcoin investieren?
Ja, auf eToro geht das problemlos und sogar kostenlos.
Wie viele Bitcoins bekommt man für 100 €?
Für 100 Euro erhält man heut ca. 0,0034 Bitcoin.
Was passiert, wenn ich 100 € in Bitcoin investiere?
Wie die Zukunft aussieht, weiß natürlich niemand. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Bitcoin zukünftig steigen wird, womit die 100 Euro irgendwann einmal deutlich mehr wert sein könnten.