Stormgain Trading Anleitung 2022 – Die Plattform im Test

Trading-Plattform StormGain im Test

Stormgain Trading Anleitung 2022 – Die Plattform im Test

Bitcoin und andere Kryptowährungen mussten zwar seit dem Jahr 2017 stark einbüßen, dennoch gibt es immer mehr Unternehmen, die Services und Produkte im Zusammenhang mit Kryptowährungen anbieten. Trotz der Baisse im Jahr 2018 scheint das Vertrauen in diese neuartige Anlageklasse nicht zu schwinden. Eine dieser neuen Plattformen ist StormGain*. Das Unternehmen, welches hauptsächlich auf das Trading mit Kryptowährungen ausgelegt ist, erfreut sich steigender Beliebtheit bei Daytradern aber auch Investoren. Neben interessanten Features, hohen Leverage-Möglichkeiten lockt Stormgain die User mit einem lukrativen 10 prozentigen Zinsmodell, dazu später mehr.

Doch bevor wir ins Detail gehen, möchten wir dir einen Überblick über das Unternehmen und das Team geben.

Was ist StormGain?

StormGain ist nicht nur eine Krypto-Börse die dem User ermöglich mittels Kreditkarte Kryptowährungen zu kaufen und zu halten. Die Plattform stellt auch eine breite Palette an Trading- sowie Leverage-Optionen zur Verfügung. StromGain ist sozusagen ein Mix aus einer reinen Krypto-Börse und einer Trading-Plattform. Das Unternehmen ist noch recht neu auf dem Markt und wurde im Juni 2019 als Limited mit Sitz in London gegründet.

Auf der Plattform ist es somit möglich auf steigende und fallende Kurse einer Kryptowährung zu setzen. Das Trading mit Kryptowährungen ist extrem volatil, daher erfreuen sich solche Plattformen bei Tradern und Investoren steigender Beliebtheit. Man muss aber auch an dieser Stelle erwähnen, dass das Bitcoin Trading riskant ist und schnell, vor allem mit dem Einsatz von Hebeln, zu Verlusten führen kann.

Das Unternehmen machte sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 schnell einen Namen, da bekannt wurde, dass StormGain eine Partnerschaft als offizieller Trikotsponsor mit dem Premier League Team von Newcastle United eingegangen ist. Dies hat zu einer weltweiten medialen Aufmerksamkeit geführt, vor allem im Krypto-Raum. Das Logo von StormGain zierte den linken Ärmel der News Castle United Spieler, wie man in dem nachfolgenden Bild erkennen kann.

StormGain unterstützt Newcastle United

Doch diese Kooperation hat nicht nur ein Vorteil für das Unternehmen selbst, denn die Plattform bietet seinen Usern, die Möglichkeit an signierte Trikots, Tickets, VIP-Tickets und ein Meet-Up mit einem der Fußball-Profis zu gewinnen.

Die Plattform StormGain bietet Futures-Kontrakte für folgende Kryptowährungen an: Bitcoin, Ethereum, Ripple, Bitcoin Cash und Litecoin. Es gibt zwar bereits reine Krypto-Trading-Plattformen wie BitMex (Marktführer), doch auf den meisten ist es bisher nur möglich mit der Kryptowährung Bitcoin einzuzahlen. StormGain ist eine der wenigen Trading-Unternehmen, die den User erlaubt auch FIAT-Währungen (Euro) mit Kreditkarte einzuzahlen.

Außerdem bietet StormGain einen Leverage von 150x an, das ist gewaltig, denn bisher war BitMex mit einem Hebel von 100x führend. Im Laufe des Artikels erklären wir noch im Detail, was Leverage (Hebel) bedeutet und wie man diese auf der Plattform nutzen kann. Doch zuvor wollen wir einen Blick in das Team von StormGain werfen.

Gemäß des LinkedIn Profil des Unternehmens wird Stormgain von Libertex, einem regulierter Forex Broker unterstützt. Die Anzahl der Mitarbeiter beläuft sich laut LinkedIn zwischen 51 – 200, doch bei der Aufschlüsselung der Profile, die mit dem Unternehmen als Arbeitgeber verbunden sind, finden wir derzeit 16. Doch das muss nichts bedeuten, da die meisten natürlich LinkedIn als Plattform nicht nutzen.

CEO von StormGain ist Alex Althausen, der vor StromGain bereits 10 Jahre Erfahrung im Bereich Management und seit 5 jahren im Finanzsektor sammeln konnte. Dabei übernahm er die Leitung eines Top-20-Forex Brokers und war in den letzten drei Jahren (vor StormGain) Geschäftsführer bei XCOEX einer EU-lizenzierten Krypto Börse.

StormGain: Step-by-Step Anleitung

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass wir jede Plattform über die wir schreiben und eine Anleitung erstellen, selbst getestet haben und die nachfolgenden Abbildungen von diesen Tests stammen.

Auf der Plattform registrieren

Bevor du mit dem Trading von Kryptowährungen starten kannst, musst du dich auf der Plattform registrieren. Die Registrierung ist ziemlich einfach, da du nur eine Email-Adresse und ein Passwort benötigst. Klicke außerdem auf die beiden Button um zu bestätigen, dass du kein US-Bürger bist und du die Nutzungsvereinbarung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst (siehe nachfolgende Abbildung).

Registrieren bei StormGain

Du solltest die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Dadurch ist gesichert, dass kein anderer sich Zugang zu deinem StormGain Konto verschaffen kann. Denn dieser müsste zum einen deine Email-Adresse und dein Passwort kennen und zum anderen noch im Besitz deines Smartphone sein.

Du kannst anstatt die Zwei-Faktor-Authentifizierung auch die SMS Authentifizierung wählen, sodass dir vor jeder Anmeldung ein Code auf dein Smartphone gesendet wird, den du anschließend beim Log-In eingeben musst.

Um diese Einstellungen vorzunehmen klicke nachdem du dich registriert hast auf dein Profil (Email-Adresse) und auf Sicherheit (siehe Screenshot). Dann werden dir drei Optionen angeboten: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, SMS Authentifizierung und die Authenfizierung via Google.

Zwei-Faktor-Authentifizierung StormGain

Als nächstes musst du dich noch bei der Plattform verifizieren. Klicke dazu auf Profil-Einstellungen und gebe anschließend deine persönlichen Daten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Stadt, Adresse, Postleitzahl und deine Ausweisnummer oben rechts auf dem Personalausweis ein. Die Verifizierung ist notwendig um mit Kreditkarte einzuzahlen.

Wie funktioniert StormGain?

Bevor du deine erste Einzahlung vornimmst, möchte ich dir einen Überblick über die Plattform verschaffen. Nach dem erfolgreichen Log-In wirst du auf das Dashboard weitergeleitet, dass wie folgt aussieht:

Das Dashboard der Plattform StormGain

Im Gegensatz zu anderen Trading-Plattformen ist das Interface von StormGain* sehr übersichtlich aufgebaut. Auf der linken Seite findest du die verschiedenen Handelspaare, die zum Traden zur Verfügung stehen. Dem Screenshot oberhalb, kann man entnehmen, dass auf diesem derzeit die beliebtesten Handelspaare auf der Plattform ausgespielt werden.

Du kannst dir aber weitere Instrumente und Handelspaare anzeigen lassen, sowie die Top-Gewinner und Top-Verlierer des Tages. Klicke dazu einfach die Menü-Buttons oberhalb. Zusätzlich ist In der Mitte der aktuelle Chart des jeweiligen ausgewählten Handelspaar zu finden (in unserem Fall BTC/USDT), der von TradingView bereitgestellt wird.

Den Chart kannst du maximieren und selbst bestimmte Indikatoren wie den RSI hinzufügen und hast somit einen Live-Chart sowie deine Trading-Indikatoren parat . Zusätzlich kannst du den zeitlichen Horizont des Charts verändern.

Auf der rechten Seite werden Dir deine Wallets und der jeweilige Bestand angezeigt, da wir an dieser Stelle noch keine Kryptowährungen eingezahlt haben, ist dieser natürlich noch leer. Das besondere bei StormGain ist, dass der Bestand in USDT (Tether) einem Stablecoin angezeigt wird.

Bei StormGain einzahlen

Nachdem wir dir das Interface kurz erklärt haben, möchten wir jetzt die erste Einzahlung tätigen*. Du kannst entweder in der jeweiligen Kryptowährung (Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin und Ripple) einzahlen oder du tätigst eine Einzahlung via Kreditkarte. Wenn du eine Kryptowährung einzahlen möchtest, dann klicke bei der rechten Seite im Dashboard auf die Wallet von zum Beispiel Bitcoin und dir wird folgende Abbildung angezeigt.

Die Kryptowährung Bitcoin auf der Plattform einzahlen

Anschließend auf Einzahlung klicken und dir wird eine Bitcoin Adresse angezeigt auf die du deine Bitcoin senden musst. Um Bitcoin einzuzahlen musst du mindestens 0,005 Bitcoin überweisen (rund 35 €). Entweder du fügst die Bitcoin-Adresse in dein Wallet ein oder du scannst ganz einfach den QR-Code.

Wenn du aber die Einzahlung via Kreditkarte tätigen willst, dann klicke dazu oben rechts im Dashboard über deiner Email-Adresse auf “Krypto mit Kreditkarte kaufen”. Lass dich dabei nicht von den Beträgen in den Buttons verunsichern, denn du kannst auch selbst einen Betrag eingeben, den du auf die Plattform überweisen möchtest.

Einzahlung via KreditKarte bei StormGain

Falls du dich dazu entscheidest mit Kreditkarte einzuzahlen, dann musst du am Ende des Zahlungs-Prozess noch deinen Personalausweis hochladen. Da StromGain den Zahlungsdienstleister Simplex nutzt ist dieser Schritt notwendig, da Simplex ein vollständiger von der EU lizenzierter und regulierter Zahlungsdienstleister ist und dies Vorkehrungen im Sinne der Anti-Geldwäsche Richtlinien sind.

Anleitung: Die Börse auf StormGain nutzen

Wie bereits zu Beginn erwähnt ist StormGain eine voll ausgestattete Handelsplattform, die es dir ermöglicht, mit einem Hebel zu traden. Dies wird auch als Margin Trading bezeichnet. Doch StormGain ist zum anderen auch ein Umtauschservice/Börse im traditionellen Sinn.

Im wesentlichen fungiert die Plattform als sofortiger Tausch. Es ist eine Funktion die es dir ermöglicht sofort Bitcoin in Litecoin oder Bitcoin in Ripple zu tauschen. Der Vorteil ist, dass man diese zu einem sehr guten Wechselkurs tauschen kann und mit einer im Vergleich zu anderen Tauschplattform extrem geringen Gebühr von lediglich 0,08 Prozent.

Wenn du eine Kryptowährung gegen eine andere tauschen möchtest, dann klicke oben links auf “Sofortiger Tausch. Du kannst alle Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin zu Ripple kinderleicht tauschen, wie im nachfolgenden Screenshot zu sehen ist.

Sofortiger Umtausch von Kryptowährungen

Wenn du jedoch Traden möchtest, dann klicke im Menü neben “Sofortiger Tausch” auf “Börse“. Anschließend findest du dich in der Trading-Ansicht wieder, sodass du als nächstes nur noch das Handelspaar auswählen musst, welches du nutzen möchtest.

Jetzt musst du auf “Neue Order eröffnen”, in der Mitte des Dashboards zu sehen, anklicken und es erscheint ein übersichtliches Pop-up Fenster, wie in der nachfolgenden Abbildung zu sehen ist:

Trading-Auftrag bei StormGain erstellen

Beim Trading auf StormGain* wird zwischen zwei verschiedenen Ordertypen unterschieden:

Market Order: Die Option Market Order führt den Auftrag direkt zum aktuellen bestmöglichen Marktpreis aus.

Limit/Stop: Bei einer Limit/Stop Order legst du den Kurs selbst fest. Du entscheidest zu welchem Marktpreis du eine Long oder Short-Position setzen möchtest.

Anschlißend musst du noch entscheiden, ob du Verkaufen oder Kaufen möchtest (Siehe Abbildung oben). Beim Verkaufen setzt du eine Short-Position, sprich du spekulierst darauf das der Kurs fällt. Bei einer Long-Position genau umgekehrt, denn hier vermutest du einen steigenden Kurs.

Traden mit Leverage

Wie bereits erwähnt, bietet StormGain auch den Margin-Handel an. Dies wird in der Plattform “Handel mit einem Multiplikator” genannt. Du findest die Option oben im Menü, neben Börse. Trading mit Hebeln ermöglicht es mit relativ kleineren Beträgen hohe Gewinne zu erzielen, aber es ist auch mit einem sehr hohen Risiko verbunden. Um einen Leverage zu nutzen musst du, nachdem du im Menü “Handeln mit einem Multiplikator” bist, noch einen Auftrag eröffnen.

Einen Leverage (Hebel) über 5x würde ich persönlich nicht empfehlen, da bereits geringe Schwankungen ausreichen, um deine komplette Position zu liquidieren. In der nachfolgenden Abbildng findest du das Pop-Up Fenster, welches erscheint, nachdem du auf “Auftrag öffnen” geklickt hast.

Leverage-Trading auf der Plattform StormGain

Doch was bedeutet eigentlich Leverage? Bei der Nutzung eines Hebels handelst du mit einer größeren Position als dein Guthaben beträgt. Wenn du 0,01 BTC mit einem Hebel von 10x nutzt, dann greifst du sozusagen virtuell auf 0,10 BTC zu.

Sollte dein Trade zum Beispiel einen Gewinn von zehn Prozent einbringen, dann hättest du mit einem Hebel von 10x einen Gewinn in Höhe von 0,01 Bitcoin. Das hört sich natürlich vielversprechend an, da du mit relativ wenig Kapital hohe Gewinne erzielen kannst, dennoch solltest du das Risiko einer Liquidation bei dem volatilen Krypto-Markt nicht unterschätzen. Bereits kurze und ruckartige Bewegungen im Krypto-Markt reichen aus, um deine Position vollständig zu liquidieren.

Den Trade bestätigst du, indem du auf Verkaufen oder Kaufen klickst, je nachdem ob du auf steigende oder fallende Kurs setzt.

StormGain Demokonto nutzen

Für Anfänger und Einsteiger bietet StormGain noch die Möglichkeit ein Demokonto zu nutzen. Du bekommst auf dein Konto ein “Spielgeld” in Höhe von 50.000 USDT zugeschrieben und kannst beruhigt alle Funktionen und Hebel auf der Plattform nutzen.

Für den Anfang ist es wirklich empfehlenswert vom Demokonto Gebrauch zu machen. Vor allem kannst du in Echtzeit nachvollziehen wie extrem sich die hohen Hebel auf deine Position auswirken und wie gefährlich ein solches Vorhaben ist.

Das Demokonto aktivierst du, wenn du auf dein Profilnamen klickst und auf den Button “Demo-Konto” klickst.

Die Gebühren bei StormGain

Ein wichtiger Punkt beim Trading sind die Gebühren. Einzahlungen sind bei StormGain kostenlos. Ein großer Pluspunkt bei StormGain sind die im Verhältnis zu anderen Börsen und Trading-Plattformen wirklich geringen Gebühren. Daher ist die Plattform für Trader und Investoren so interessant.

Nachfolgend findest du im Tabellenformat die jeweiligen Gebühren:

Gebühren für den sofortigen Umtausch in eine andere Kryptowährung

HandelspaarMindestbetragGebühr
BCH/BTC0,00000001 BCH0,25%
BCH/USDT0,0001 BCH0,08%
ETH/BTC0,000000001 ETH 0,25%
LTC/BTC0,00001 LTC0,25%
BTC/USDT0,00001 BTC0,08%
ETH/USDT0,0001 ETH0,08%
LTC/USDT0,001LTC0,08%
XRP/USDT0,1 XRP0,08%

Gebühren für das Trading von Kryptowährungen

HandelspaarGebührSwap kaufenSwap verkaufen
BTC/USDT0,15%-0,04%0,004%
ETH/USDT0,15%-0,04%0,004%
LTC/USDT0,15%-0,04%0,004%
XRP/USDT0,15%-0,04%0,004%
BCH/USDT0,15%-0,04%0,004%
ETH/BTC0,25%-0,04%-0,04%
LTC/BTC0,25%-0,04%-0,04%
BCH/BTC0,25%-0,04%-0,04%
DSH/BTC0,25%-0,04%-0,04%

Gebühren für die Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen

KryptowährungEinzahlungsgebührAuszahlungsgebührMin. EinzahlungMin. Auszahlung
BTC0,00%0,1%0,005 BTC0,00 BTC
BCH0,00%0,1%0,16 BCH0,00 BCH
ETH0,00%0,1%0,20 ETH0,00 ETH
LTC0,00%0,1%0,55 LTC0,00 LTC
XRP0,00%0,1%160 XRP0,00 XRP

Fazit zu StromGain

StormGain ist eine gute Wahl für Trader und Krypto-Investoren, die mit dem Margin-Trading vertraut sind. Die Plattform ist im Gegensatz zu anderen, einfach zu bedienen und sehr übersichtlich. Vor allem für den Trading-Einsteiger ist StormGain eine gute Option, da andere Plattformen meist auf professionelle Trader ausgelegt sind und eine Vielzahl an Trading-Vehikel anbieten, die den Einsteiger verwirren können. Das Demokonto ist ebenfalls eine interessante Möglichkeit, sich mit dem Handeln vertraut zu machen und eigene Strategien zu testen.

Außerdem gibt es bei StormGain derzeit eine Aktion. StormGain Nutzer bekommen von der Plattform jährlich 10 Prozent Zinsen, wenn sich die Kryptowährungen auf der Plattform befinden. Um die Zinsen, die direkt von StormGain ausbezahlt werden zu erhalten, musst du mindestens 500 Dollar auf dein Konto einzahlen. Das ist ein geniales Angebot und schlägt daher Plattformen wie Binance.

Zusätzlich bietet StormGain noch eine App an, sodass du auch mobil mit deinem Smartphone traden kannst. Wenn du noch keine Bitcoin hast, um diese bei der Plattform einzuzahlen, dann nutze folgende Schritt für Schritt Anleitungen, um Bitcoin zu kaufen:

Beitrag teilen:

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.

Beliebte Guides

Inhalt
Weitere Artikel zum Thema: