CryptoKitties ist das wohl bekannteste Blockchain-Spiel. Es wurde durch die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit schnell zum Hit bei Krypto-Investoren. Eine rundum starke Leistung der Entwickler: Dapper Labs.
Mittlerweile planen die Entwickler, die übrigens auch für NBA Top Shot, Dapper Wallet und Cheeze Wizard verantwortlich sind, den nächsten Coup: Die Flow Blockchain.
Die Flow Blockchain ist die Blockchain mit Blick für die Masse. Sie wurde für die reale Welt statt für theoretische Szenarien geschaffen und stemmt Millionen von Transaktionen pro Sekunde – womit diese skalierbarer ist als so manche bekannte Blockchain.
Eine neue Programmiersprache namens Cadence wurde für Smart Contracts entwickelt. Und falls du dich zu den Entwicklern zählst, kannst du an dieser Stelle die neueste Entwicklung ausprobieren: Flow Playground.
Die Probleme mit aktuellen Blockchains
Drei Probleme treten bei bekannten Blockchains immer wieder auf:
- Kosten für die Benutzer
- Dauer der Transaktionen
- Benutzererfahrung für Beginner & Entwickler
Und um diese Probleme zu lösen, müssen die Blockchains auf eine bessere Skalierbarkeit setzen. Dies geschieht entweder auf Kosten der Entwickler, da die Programmierung deutlich erschwert wird. Oder durch Aufgabe der Dezentralisierung, wie zum Beispiel bei Libra oder EOS. Beide Lösungsansätze sind suboptimal.
Das hat Dapper Labs erkannt und – vor allem in Hinblick auf die Massen – gehandelt. Zwei Jahre hat die Entwicklung der neuen Blockchain gedauert. Und für die Entwicklung sicherte sich Dapper Labs 11 Millionen USD.
„Wenn Ethereum als Blockchain 2.0 angesehen wird, dann sehen wir Flow als Version 4.0 an. Wir sehen Flow als die Blockchain für den Massenmarkt.“
David Broecker, Purdue Universität
Blockchain 4.0
Traditionelle Blockchains zwingen jeden Knoten (Node) dazu, das gesamte Netzwerk abzuspeichern und zudem die gesamte notwendige Arbeit für die jeweiligen Transaktionen auszuführen.
Die Flow-Blockchain erlaubt eine Spezialisierung in:
- Sammlung (Collection)
- Konsens (Consensus)
- Ausführung (Execution)
- Verifizierung (Verification)
Diese Spezialisierung ist abhängig von dem finanziellen Einsatz und den Hardware-Fähigkeiten.
Allein dieses Protokolldesign ermöglicht es Flow, eine hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigen Kosten zu erzielen. Und das ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung und ohne Kompromisse aufgrund der Skalierbarkeit.
Das Video unterhalb zeigt erneut, wieso sich Dapper Labs dazu entschieden hat, eine neue Blockchain zu entwickeln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beeindruckende Partnerschaften: Erfolg nur eine Frage der Zeit?
Beeindruckend ist vor allem, dass Dapper Labs eine Reihe an Unternehmen und Partnerschaften aufzählen kann, die Interesse an Ihrem Projekt zeigen. Darunter findet sich unter anderem:
- NBA
- UFC
- Dr. Seuss
- UBISOFT
- Warner Music Group
- MOTOGP
- Animoca Brands
- Circle
- Binance
und natürlich viele weitere.
Beeindruckender ist aber, dass Dapper Labs und die neueste Entwicklung Flow als die Anlaufstelle für bekannte Unternehmen gilt. Im Austausch mit oben genannten Unternehmen wurde den Entwicklern klar, auf was es bekannten Markennamen ankommt.
Die Blockchain für Gaming, Apps & digitale Assets
Die ersten Vorstöße in den Gaming- und Digital-Asset-Markt konnte Dapper Labs mit den Partnerschaften mit der NBA, Dr. Seuss und der UFC sammeln.
Die neue NBA Top Shot-App wurde zum Beispiel auf Flow entwickelt und befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Diese App hat einige interessante Features, wie das nachfolgende Video zeigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufgrund der Expertise ist es nicht verwunderlich, dass große Marken auf Dapper Labs und die Flow Blockchain zurückgreifen.
Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass sich Flow in Zukunft als DIE BLOCKCHAIN für Gaming, Apps & Digitale Assets herauskristallisiert.
Werde Teil der digitalen Revolution
Der Token der Flow Blockchain heißt FLOW oder 𝔽. FLOW ist die Währung und der Treibstoff für das neuartige Blockchain-Projekt.
Dieser kann für das Staking der digitalen Währung genutzt, um Renditen zu erzielen. Er ist aber auch notwendig, um Transaktionen abzuwickeln und um Apps zu nutzen.
Zwischen dem 22. September und dem 02. Oktober findet der exklusive Sale des FLOW-Token statt. Für 0,10 USD können Investoren FLOW für bis zu 1.000 USD erwerben. Es besteht damit eine Obergrenze in Höhe von 10.000 FLOW pro Person.