Nachdem der Bitcoin-Preis über $9.000 gebrochen und Unterstützung gefunden hat, sucht er wieder nach einer Richtung. Allerdings muss der führende Vermögenswert den Widerstand bei $9.500 überwinden, um eine weitere Bullen-Rallye einzuleiten, so Analysten.
Bitcoin-Preis prallt bei $8.550 ab, trifft auf Widerstand über $9.000
Der Bitcoin-Preis konnte von den jüngsten Tiefstständen im Bereich von $8.500 abprallen. Es reicht allerdings nicht aus, über der Unterstützung von $9.100 zu stehen, um eine bullische Richtung festzulegen. Eine schnellere Preisbewegung hängt von einem Vorstoß über 9.500 $ ab.
Im März hat eine Kryptoanalyse gezeigt, dass $9.500 der Schlüssel ist, um wieder auf fünfstellige Preise zu kommen. Nach einem Wochenende mit wenig Aktivität ist das Trading-Volumen von Bitcoin in den letzten 24 Stunden auf 37 Milliarden Dollar zurückgegangen.
Josh Rager glaubt, dass Long-Positionen nur vorübergehend eingegangen werden können, wobei weitere Rückschläge möglich sind – es sei denn, BTC bricht entscheidend über $9.500. Historisch gesehen hat BTC bei 9.500 $ starken Widerstand erfahren.
Der Übergang zu einem neuen Jahreshoch könnte durch das verkümmerte Trading hindurchgehen, da BTC erst wieder mehrere Widerstandsniveaus erreichen muss.
CryptoCred räumt außerdem ein, dass eine Bewegung über $9.500 jegliche Abwärtsbewegung ungültig machen würde. Sogar unter $9.200 testet der Bitcoin-Preis den monatlichen Widerstand erneut, obwohl Trades, die auf bullischen Erwartungen basieren, vom Tagesschlussniveau abhängen.
$BTC
— Cred (@CryptoCred) March 6, 2020
Retesting monthly resistance after a weak monthly close.
We're close to bearish invalidation ($9500s reclaim) therefore a good area to do business.
My preferred entry would be a deep spike through yesterday's high (early sellers' stops) which closes at/below grey box. pic.twitter.com/TMVBwPfwdi
Das schlimmste Szenario – ein Rückfall auf $5.000
Bisher hat der Bitcoin-Preis den eher bärischen Vorhersagen für einen steilen Rückgang auf bis zu $5.000 getrotzt. Die meisten Trades konzentrieren sich auf die Wiedererlangung von Unterstützungsniveaus über $8.000.
Im vergangenen Monat ist BTC noch weniger volatil geworden. Der Volatilitätsindex schrumpfte auf 2,85%, nachdem er im Januar kurzzeitig auf über 4% gestiegen war.
In den vergangenen Wochen blieb Bitcoin oft innerhalb der Spanne von einigen hundert Dollar, obwohl der Coin immer noch die Fähigkeit zeigt, sich an einem Tag um 1.000 Dollar zu bewegen.
Der Anstieg auf 9.500 Dollar kann unterschiedlich ausfallen, wobei es einige strittige Punkte der Unterstützung und des Widerstands gibt. Vorerst ist BTC unter 9.200 Dollar stehengeblieben, wobei einige kleinere Schlüsselwerte wieder erreicht werden müssen.
#btc bounced near 9200. If it can stay above 9250, next target is 9475. As long as it stays under 9500, I'm not bullish yet. pic.twitter.com/fpNcKfSRX1
— Jan Le (@jangirl5m) March 7, 2020
Trotz hoher Preisaktionen konnte BTC frühere Perioden mit fast kontinuierlichem Wachstum nicht wiederholen und ist nach wie vor an eine bestimmte Bandbreite gebunden. Vorerst bleibt der Bitcoin-Preis innerhalb eines langfristigen bullischen Rahmens, aber die Zukunftsmärkte müssen komplizierte Bewegungen um bestimmte Preisniveaus herum ausarbeiten.
Die Dominanz der BTC-Marktkapitalisierung ist ebenfalls auf 63,2% gesunken, was hauptsächlich auf den Anstieg einiger der größeren Altcoins zurückzuführen ist.
Ohne eine größere BTC-Preisbewegung ist aber auch keine eine Altcoin-Saison in Sicht, die Märkte bleiben stattdessen auf separate Altcoin-Pumps beschränkt.