Die Kryptokorrektur vom Wochenende setzt sich bis in den Montag hinein fort, und Bitcoin fällt wieder in Richtung Unterstützung. Die Altcoins, die sich in letzter Zeit stark erholt haben, leiden heute mit zahlreichen Abstürzen im zweistelligen Prozentbereich allerdings unter noch schlimmeren Schmerzen.
Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung hat in den letzten 24 Stunden weitere 15 Milliarden Dollar verloren. Der Rückgang brachte die Gesamtobergrenze auf 280 Milliarden Dollar zurück, was immerhin noch 47% mehr entspricht als zu Beginn des Jahres.
Bitcoin hat es erneut versäumt, die 10.000-Dollar-Marke zu knacken, es werden zudem weitere Verluste erwartet. Aber wie tief wird BTC dieses Mal fallen?
Bitcoin stürzt weiter ab
Auf der Bitcoin-Grafik werden niedrigere Höchststände erreicht, was bedeutet, dass sich der kurzfristige Abwärtstrend beschleunigt. BTC konnte den Widerstand bei $10.000 vor einigen Stunden nicht brechen und ist seitdem wieder in Richtung $9.700 zurückgefallen, wo sich Unterstützung findet.
Sollte dieses Niveau nicht halten, so wird erwartet, dass BTC wieder auf die 9.350-Dollar-Region zurückfällt, wo es weitere Unterstützung gibt. Sollte diese entscheidende Zone durchbrochen werden, könnte es schnell hässlich werden – mit einem möglichen Absturz zurück in die niedrige $8k-Region.
Die meisten Analysten und Trader bleiben jedoch optimistisch. Einige weisen darauf hin, dass die Korrektur noch nicht einmal 10% entspricht vom diesjährigen Anstieg von 46%.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Korrekturen sind ein natürlicher Teil der Marktzyklen, da sich der Preis nicht geradlinig bewegt. Ein zehnprozentiger Rückgang von den jüngsten Höchstständen würde die Preise auf etwa 9.450 Dollar drücken, und dies scheint der nächste Bereich zu sein, den BTC anstrebt.
Letzte Woche warnte US-Finanzminister Steven Mnuchin, dass „bedeutende“ neue Bitcoin- und Kryptowährungsvorschriften auf dem Weg sind – eine Nachricht, die von einigen Mainstream-Medien in reine FUD („Fear, Uncertainty & Doubt“, Angst, Unsicherheit & Zweifel) umgewandelt wurde.
Krypto-Regelungen wären in den USA willkommen, denn das Land hat in den letzten Jahren alle Regularien, die mit der Krypto-Branche zu tun haben, weitgehend aufgeschoben.
Was passiert mit Altcoins?
Bitcoin-Maximalist Jimmy Song ergänzt: Er würde eine Korrektur von 10-20% begrüßen, wenn Altcoins 70% dumpen – was kaum als konstruktive Haltung bezeichnet werden kann.
I wouldn't mind a 10-20% dip here if it means alts crash by 70%+. The malinvestments from the last bubble don't feel finished 2+ years later.
— Jimmy Song (송재준) (@jimmysong) February 17, 2020
Sein Wunsch geht scheinbar in Erfüllung, da die Hoffnungen auf eine Altsaison schwinden und die meisten heute Schmerzen haben. Einige von ihnen müssen zweistellige Verluste hinnehmen.
Ethereum, das in diesem Jahr mehr als doppelt so stark gestiegen ist wie Bitcoin, hat an diesem Tag 8% verloren und ist auf 250 Dollar zurückgegangen.
Ripples XRP leidet mit einem Sturz von 11% noch mehr unter Schmerzen unter liegt nun wieder unter 0,30 $. Bitcoin Cash musste 14% hinter sich lassen und befindet sich jetzt unter 400 $. Ähnlich bei BSV und EOS, die um 13% auf 270$ bzw. 4,20$ fallen.
Weitere enorme Verluste hinnehmen müssen Cardano, Stellar, Tron, Ethereum Classic und Dash. Wenn Bitcoin fällt, werden schlussendlich auch die Altcoins abgeworfen – allerdings haben wir genau das alles schon diverse Male gesehen.