Noch vor wenigen Tagen notierte Bitcoin bei 9.800 Dollar – offenbar kurz davor, 10.000 Dollar entscheidend zu überschreiten. Jetzt notiert die Kryptowährung bei 9.200 US-Dollar, nachdem sie aufgrund der Befürchtungen, Satoshi Nakamoto könnte seine Kryptowährung abstoßen, zusammengebrochen war.

Es ist ein Rückgang, bei dem einige Investoren das Schlimmste befürchtet haben.
Gestern zum Beispiel schloss Bitcoin unter einer wichtigen technischen Unterstützungsebene: der mittleren Bollinger Band, die dem 20-Tage-Durchschnitt der Bewegungen entspricht. Joe McCann, KI- und Cloud-Spezialist bei Microsoft und nebenberuflicher Krypto-Trader, schreibt zu diesem Thema:
Knapp unter 9287 Dollar für BTC wäre schlecht für Bullen, das ist der 20-Tage-Durchschnitt.“
Eine Reihe von Trends in der Chain und fundamentale Trends deuten jedoch darauf hin, dass die Aussichten für die Krypto-Währung weiterhin gut sind.
Bitcoin ist immer noch bullish: On-Chain-Indikatoren
Trotz des jüngsten Einbruchs auf dem Krypto-Währungsmarkt teilte die Blockchain-Insight-Firma Santiment am 21. Mai mit, dass das Network Value to Transactions Ratio (NVT) von Bitcoin „gesund“ bleibe, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeute:
„Trotz des leichten Abwärtstrends von BTC von -4,4 % heute sieht die NVT gesund aus, und unser Modell zeigt ein halbherziges Signal. Die Anzahl der einzigartigen Token, die über das Bitcoin-Netzwerk abgewickelt werden, liegt leicht über dem Durchschnitt für Mai, je nachdem, wo sich die Preisniveaus derzeit befinden“

Der bullishe Charakter des zugrunde liegenden Bitcoin-Netzwerks wurde zudem von anderen Analysten aufgegriffen.
Auch der unabhängige On-Chain-Analyst Philip Swift kommentierte diese Woche, dass das so genannte Dynamic Range NVT-Signal in den letzten Wochen trotz des jüngsten Rückgangs gestiegen ist.
Swift zufolge zeige der Indikator (der als „Preis-zu-Gewinn-Verhältnis für Bitcoin“ bezeichnet wird) langfristig eine äußerst optimistische Zukunft für BTC:
„Dynamic Range NVTS hat sich oberhalb des unteren grünen Bandes geschlossen. Dies ist ein sehr bullischer Zeitrahmen. Das vorherige NVT-Signal verlor im Laufe der Zeit seine Wirksamkeit. Diese Version mit dynamischen Bändern ist viel nützlicher als ein überverkauftes/übergekauftes Instrument für strategische Investitionen“

Fundamentaldaten sind ebenfalls bullish
Als ob das allein schon nicht genug wäre, deuten die zugrundeliegenden Fundamentaldaten – d.h. die Nachfragefaktoren für BTC – ebenfalls darauf hin, dass Bitcoin nach wie vor in einem Aufwärtstrend gefangen ist.
BlockTower Capital, ein Kryptowährungs- und Blockchain-Investmentfonds, hat kürzlich festgestellt, dass der „Makrofall von Bitcoin noch nie so offensichtlich war“. Begründet wird dies unter anderem mit dem wachsenden Misstrauen gegenüber Zentralbanken, der weltweiten Einführung digitaler Technologien inmitten der COVID-19-Pandemie und die wachsenden geopolitischen Spannungen im Zuge des Zusammenbruchs der Wirtschaft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen