Die jüngsten Diskussionen in der Krypto-Community drehten sich um die Möglichkeit, dass BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, einen Spot Solana Exchange-Traded Fund (ETF) beantragt.
Diese Spekulationen werden durch BlackRocks Antrag für einen Spot-Bitcoin-ETF im Juni und den kürzlich eingereichten S-1-Antrag für einen Spot-Ethereum-ETF angeheizt. Bloomberg-Analyst James Seyffart hat die Gerüchte jedoch mit Verweis auf regulatorische Hürden entkräftet.
Warum ein Solana-ETF noch weit von entfernt ist
Eine Person, die die Gerüchte über einen Solana-ETF von BlackRock verbreitete, war der Krypto-Influencer LitecoinYagami. Er schrieb via X:
„Die SEC prüft Blackrocks BTC-ETF-Antrag. […] Blackrock glaubt, dass Krypto ein aufstrebender Wirtschaftszweig ist […] Was Solana betrifft, sollten Sie, bevor Sie Ihre Mistgabeln herausholen, Folgendes bedenken: seine Partnerschaften, die FTX-Wiederbelebung, die Netzwerkstabilität und die Marktkapitalisierung.“
Diese Spekulationen stoßen jedoch bei Branchenexperten auf Skepsis, und James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, entkräftete das Gerücht über einen möglichen Solana-ETF von BlackRock kurz und bündig mit den Worten: „Nicht in absehbarer Zeit, IMO.“
Als er weiter auf die Möglichkeit angesprochen wurde, Solana oder Avalanche in ETFs aufzunehmen, fügte Seyffart hinzu, dass es „mehrere Gründe“ gibt, warum ein Spot-Solana-ETF keine wirkliche Chance hat, in nächster Zeit genehmigt zu werden. Er zitierte Sean Tuffy,
„FWIW eine gute Faustregel für das aktuelle SEC-Regime ist, dass, wenn es keinen Futures-Kontrakt für die fragliche Kryptowährung gibt, der an einer regulierten Börse gehandelt wird, dann gibt es keine Möglichkeit, dass es als ETF genehmigt wird.“
Diese Aussage wurde von CF Benchmarks, einem von der Financial Conduct Authority (FCA) regulierten Krypto-Benchmark-Administrator, aufgegriffen, der die Bedeutung einer regulierten Terminbörse wie der CME Group betonte. Sie erklärten:
„Ganz genau. Und eine ‚regulierte Terminbörse‘ = CME Group, wo alle Krypto-Kontrakte zu unseren regulierten Referenzkursen abgerechnet werden.“
Die jüngste Einstufung von Solana als nicht registriertes Wertpapier durch die SEC im Rahmen ihrer Vollstreckungsmaßnahmen gegen Binance am 5. Juni fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu, die möglicherweise jeden Solana-Spot-ETF bis auf Weiteres verzögert.
Spot-ETF wichtiger für Bitcoin
Matt Hougan, CIO von Bitwise, dessen Unternehmen derzeit für die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF kämpft, erklärte, warum ein ETF für Bitcoin wichtiger ist als für andere Kryptowährungen, einschließlich Ethereum und damit auch Solana.
„Ein ETF ist sowohl für BTC als auch für ETH positiv, aber er bedeutet mehr für BTC.“ Hougan führte dies weiter aus und erklärte, dass es dafür zwei Gründe gibt. „1) BTC wird wahrscheinlich der erste sein und den größten Teil des Sauerstoffs aufsaugen. Dies gilt insbesondere, da viele Finanzprofis den Unterschied zwischen BTC und ETH nicht kennen. 2) Die Killerapplikation von Bitcoin ist heute eine Möglichkeit, Vermögen außerhalb des Fiat-Systems zu speichern. In diesem Sinne fördert der ETF die tatsächliche Nutzung. Die Killerapplikation von Ethereum ist seine Funktionalität, und der ETF hat keinen Einfluss darauf.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen