Dogecoin-Enthusiasten sind voller Vorfreude auf die jüngsten Entwicklungen bei X, der Plattform, die früher als Twitter bekannt war. Als Teil seiner ehrgeizigen Expansion zur Verbesserung seiner „Everything-App“ führt X eine Reihe von Zahlungsintegrationen ein, und mit Elon Musk an der Spitze spekulieren viele, dass Dogecoin zu den unterstützten Kryptowährungen gehören könnte.
Linda Yaccarino, CEO von X, hat ein Video veröffentlicht, in dem sie die zukünftigen Funktionen der App vorstellt. Vom Austausch von Informationen und der Teilnahme an Community-Diskussionen bis hin zum Tätigen von Anrufen und der Teilnahme an Community-Chats – die aktualisierte App verspricht eine umfassende Plattform zu sein.
Besonders auffallend ist die Enthüllung des Videos, dass X sich zu einer Zahlungs-App entwickeln soll, die es den Nutzern ermöglicht, sofort Online-Einkäufe zu tätigen, Geld zu überweisen und Einnahmen aus Werbeeinnahmen zu erzielen, wenn sie sich an Elon Musks Creator Community beteiligen.
Dieser Schritt ist bedeutsam und bestätigt Gerüchte und Spekulationen, die in den letzten Monaten über die Ambitionen von X im Bereich der Zahlungen kursierten. Elon Musk, der im vergangenen Jahr die Leitung von Twitter übernommen und es in X umbenannt hat, ist für seine ganzheitliche Vision bekannt, ein All-in-One-App-Erlebnis zu schaffen.
In Anbetracht seiner lautstarken Unterstützung für Kryptowährungen, insbesondere Dogecoin, gab es zahlreiche Spekulationen über die mögliche Einführung von DOGE-Zahlungen auf X. Interessanterweise gibt es in dem heute veröffentlichten Video keinen Hinweis auf die Integration von DOGE oder Kryptowährungen im Allgemeinen.
Grund zur Besorgnis für Dogecoin-Investoren?
Dennoch bleibt die DOGE-Community hoffnungsvoll. Der Kursverlauf von Dogecoin erlebte im letzten Jahr einen starken Anstieg, als die Nachricht von Musks Übernahme von Twitter in Umlauf kam. Obwohl der Coin seither einen Abwärtstrend erlebt hat, bleibt DOGE fest unter den Top Ten der Kryptowährungswerte nach Marktkapitalisierung.
Obwohl Musk in letzter Zeit keine offensichtlichen Dogecoin-bezogenen Posts gemacht hat, wie z. B. das Teilen eines DOGE-Memes oder das Anziehen eines DOGE-Shirts wie in der Vergangenheit, ist er weiterhin stark mit der Community verbunden. Ein Beweis dafür sind seine Interaktionen auf X, wo er häufig mit namhaften Dogecoin-Figuren wie DogeDesigner (@cb_doge) kommuniziert.
Ein Blick auf seinen X-Feed und seine Kommunikation zeigt, dass das Dogecoin-Community-Mitglied DogeDesigner einer seiner bevorzugten Accounts ist, mit denen er interagiert. Allein in den letzten 24 Stunden hat Musk 11 Antworten auf Tweets von DogeDesigner verfasst.
Musk steht auch in regelmäßiger Kommunikation mit dem Dogecoin-Erfinder Billy Markus. Es gibt also gute Gründe, die dafür sprechen, dass Musks Vorliebe für Dogecoin nicht abgenommen hat.
Eine bemerkenswerte Entwicklung ist, dass X vor drei Wochen in sieben US-Bundesstaaten, darunter Maryland, New Hampshire und Rhode Island, Lizenzen für Geld- oder Währungstransmitter erhalten hat und damit die Grundlage für die heutige Enthüllung geschaffen hat. Interessanterweise umfasst die Lizenz in Rhode Island zwar auch Kryptozahlungen, aber auch allgemeinere Zahlungsanbieter wie PayPal und Venmo.
Seit Juni hat X ähnliche Lizenzen von anderen Staaten erhalten, darunter Arizona, Maryland, Georgia, Michigan, Missouri und New Hampshire. Diese Lizenzen sind zwar breit gefächert, aber wichtige Bausteine für Musks Ambitionen, X möglicherweise zu einem weltweiten Zahlungsabwickler zu machen.
Mehr zu Dogecoin:
> Dogecoin kaufen: Die besten Anbieter im Test
> Dogecoin kaufen mit PayPal: So gehts!
> Dogecoin Prognose: Wie kann sich DOGE entwickeln?
> Das beste Dogecoin Wallet!
> Sollte ich in Dogecoin investieren?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen