Inmitten der Probleme, mit denen Krypto-Börsen im Jahr 2023 konfrontiert sind, ist eine weitere zentralisierte Kryptobörse “Remitano” einem Hack zum Opfer gefallen und hat am Donnerstag, dem 14. September 2023, digitale Währungen im Wert von fast 2,7 Millionen Dollar verloren.
Das Eingreifen von Tether verhinderte weitere Verluste
Der mutmaßliche Hack der auf den Seychellen ansässigen zentralen Börse ereignete sich gegen 12:45 Uhr am Donnerstag, als eine der Hot Wallets der Börse begann, Geld an eine unbekannte Adresse ohne Transaktionshistorie zu senden.
Das Blockchain-Analyseunternehmen Cyvers entdeckte diese verdächtigen Transaktionen und alarmierte die Krypto-Community auf X über den Vorfall.
Insgesamt wurden digitale Vermögenswerte im Wert von 2,7 Millionen Dollar an die Adresse des Angreifers gesendet, darunter Tether USDT im Wert von 1,4 Millionen Dollar, USD Coin (USDC) im Wert von 208.000 Dollar und Ankr-Token im Wert von 2.000 Dollar.
Tether nahm die Sache jedoch eindrucksvoll selbst in die Hand, indem es die angebliche Adresse des Hackers einfror und so USDT im Wert von etwa 1,4 Millionen Dollar sicherte, bevor der Hacker weitere Transaktionen durchführen oder die gestohlenen Gelder umwandeln konnte.
Remitano ist eine zentralisierte Peer-to-Peer-Krypto-Börse und ein Zahlungsabwickler, der sich auf Schwellenländer konzentriert. Die Krypto-Börse bedient vor allem Nutzer in Schwellenländern, darunter Pakistan, Ghana, Venezuela, Vietnam, Südafrika und Nigeria. Bisher hat sich die Krypto-Börse noch nicht zu dem angeblichen Hack geäußert.
Hacks im Jahr 2023
Am 4. September 2023 gelang es einer Hacker-Gruppe, digitale Vermögenswerte im Wert von über 41 Millionen US-Dollar von einem der weltweit führenden Krypto-Casinos zu stehlen. Die Wettplattform nahm jedoch einige Stunden nach dem Vorfall ihren Betrieb wieder auf und behauptete, dass die Gelder ihrer Nutzer während des Hacks nicht gefährdet waren.
Am 12. September 2023 wurde die Krypto-Börse CoinEx von einem massiven Hack heimgesucht. Cyvers hatte die Kryptofirma alarmiert und sie aufgefordert, alle Abhebungen und Einzahlungen sofort zu stoppen, nachdem sie mehrere verdächtige Transaktionen auf der Plattform entdeckt hatte, aber es war zu spät.
Nach Angaben von Cyvers gelang es den Hackern, Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 27 Millionen Dollar zu stehlen. Spätere Berichte zeigen jedoch, dass die Angreifer in der Lage waren, über 55 Millionen Dollar zu erbeuten.
Deshalb ist es so wichtig, seriöse und sichere Kryptowährungsbörsen zu nutzen und die gekauften Coins anschließend auf das eigene Wallet zu übertragen. Die Aussage “Not your Keys, not your Coins” ist so wichtig wie nie zuvor.
In unserem Krypto-Börsen-Vergleich findest du die bekanntesten und sichersten Anbieter, um Kryptowährungen zu kaufen.