Bitcoin Rechner

Der Bitcoin Kurs hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Von wenigen Cents bis hin zu knapp $20.000 hat der Bitcoin bisher einiges erreicht. Vor allem der Krypto-Markt ist extrem volatil und tägliche Entwicklungen von über fünf Prozent sind keine Seltenheit. Daher habe ich dir in diesem Artikel unseren aktuellen Bitcoin Rechner zur Verfügung gestellt, sodass du jederzeit den aktuellen Marktkurs einsehen kannst.

Der Bitcoin hat noch enormes Potenzial und nahezu alle Analysten sind sich einig, dass der Kurs das bisherige Allzeithoch von $20.000 knacken wird. Das bekannteste Modell, lässt langfristig sogar ein Niveau von eine Million US Dollar pro Bitcoin vermuten. Wenn du noch keine Bitcoin hast, und in drei Schritten Bitcoin kaufen möchtest, dann lies dir diese Anleitung durch: Bitcoins kaufen – 3 Schritte Anleitung

In diesem Artikel stellen wir zudem noch Bitcoins historischen Kursdaten bereit, sodass du auch die Kursentwicklung in der Vergangenheit analysieren kannst, um eventuell deine eigene Bitcoin Kurs Prognose für die nächsten Jahre herzuleiten.

Im letzten Abschnitt dieses Artikel findest du außerdem Bitcoin Mining Rechner Tools und ob es sich überhaupt noch rentiert in Bitcoin Mining Rechner zu investieren.

Aktueller Bitcoin Kurs Chart

Logo von eToro

Einlagenschutz
Staatliche Regulierung
Kauf von echten Kryptowährungen
Eigenes eToro Wallet
Viele Einzahlungsoptionen

Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[toc]

Bitcoin in Euro – Rechner

Wie viel ist ein Bitcoin in Euro wert? Mit diesem Bitcoin Rechner in Echtzeit ist diese Frage nun schnell beantwortet.

Bitcoin in USD – Rechner

Natürlich kannst du auch Bitcoin in US Dollar umrechnen:

Bitcoin in GBP – Rechner

Oder Bitcoin in GBP in Echtzeit umrechnen:

Bitcoin in CHF – Rechner

Und selbst Bitcoin in CHF ist sofort möglich:

Bitcoin in Kryptowährungen – Rechner

Mit diesem Echtzeit Bitcoin Rechner kannst du auch Bitcoin in Kryptowährungen umrechnen:

Was macht der Bitcoin Konverter?

Der Bitcoin Rechner wandelt Bitcoin in Euro, US Dollar und andere Kryptowährungen um. Gebe dafür einfach die gewünschte Bitcoin-Menge ein und klicke auf den unteren Button.

Auf der rechten Seite kannst du USD (US Dollar), EUR (Euro) oder eine andere Fiat-Währung auswählen. Lösche dafür USD und tippe EUR oder CHF oder eine andere Fiat-Abkürzung ein, um Bitcoin in eine Währung umzurechnen.

Du kannst mit diesem Konverter nur ganze Zahlen in Fiat-Währungen umrechnen.

Historischer Bitcoin Kurs in US Dollar

* Currency in USD
Historical Price for Bitcoin
DateOpenCloseHighLowVolume

Der Bitcoin Mining Rechner

Wenn man in das Mining von Kryptowährungen einsteigen möchte, sollte man sich vor allem die Frage stellen, welche Profitabsichten dahinterstehen. In diesem Beitrag über Bitcoin Mining Rechner zeigen wir einige Möglichkeiten um die Rentabilität bereits im Vorfeld bestimmen zu können und außerdem welche „Miner, beziehungsweise Mining Rechner“ es auf dem Markt gibt und welche Unternehmen diese verkaufen.

Man muss beachten, dass es mit zunehmender Rechenleistung (Hashleistung) immer schwieriger wird Kryptowährungen zu minen/schürfen. Denn je höher die Gesamt-Hashleistung des Netzwerkes einer Kryptowährung, desto schwieriger wird es.

Spielt man ernsthaft mit dem Gedanken ins Mining-Dasein einzusteigen, gilt es also mehr zu beachten, als nur kWh, TH/s und Kurswerte. Das schürfen von Kryptowährungen ist schon lange keine Vorliebe mehr von Nerds – es ist ein regelrechter Hype, der mittlerweile so viel Aufmerksamkeit und Geld in dem Markt gezogen hat, dass ein richtiges Geschäftsmodell daraus entstanden ist.

Spielt man mit dem Gedanken in das Mining einzusteigen, sollte man vorher einen Bitcoin Mining Rechner verwenden und den möglichen Profit oder Verlust des Mining bestimmen zu können. Wie funktioniert so ein Rechentool und welche kann man verwenden?

Welche Bitcoin Mining Rechner Tools gibt es?

Ein Bitcoin Mining Profit Rechner gibt Auskunft über die Rentabilität eines Mining-Vorhabens. Außerdem können die meisten Webseiten die Leistung verschiedener Geräte (Miner) miteinander vergleichen, um zu sehen, mit welchem Modell man die höchsten Gewinne erzielen kann.

Dies geschieht natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Gegebenheiten, wie beispielsweise dem derzeitigen Kurs, dem aktuellen Strompreis und der derzeitigen Difficulty (sprich die Schwierigkeit einen Coin zu schürfen). Mit den zwei folgenden Online-Tools findet man heraus, ob zum jetzigen Stand durch das Mining Gewinne erzielt werden können.

Online-Tool: Cryptocompare

Cryptocompare.com ist eine hilfreiche Internetplattform, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014, einen guten Ruf in der Branche aufgebaut hat und mittlerweile zu den Top-Anlaufstellen für Krypto-Daten zählt. Die Plattform ist von der Struktur wie ein Forum aufgebaut und arbeitet interaktiv.

Organisiert und verwaltet wird Cryptocompare von einem Team in Großbritannien und hat dabei Partner aus Ungarn, Rumänien, Portugal und Deutschland. Die Kurse der Kryptowährungen werden in Echtzeit angezeigt und mit Charts und weiteren Marktanalysen untermauert.

Man findet außerdem umfassende Informationen über alle Formen des Mining, Neuigkeiten, aktuelle Software und Hardware, Wallets und einiges mehr. Mit Hilfe von cryptocompare.com kann man die Rentabilität eines Miners prüfen. Dazu müsst Ihr die Hashleistung eines Miners, den Verbrauch des Geräts (in Watt) und die Stromkosten pro kWh eingeben.

In der nachfolgenden Abbildung findet ihr die Rentabilität zum Zeitpunkt 06.05.2019 des Bitcoin Miners von Bitmain – Antminer T17 mit 40 Th/s mit einem Verbrauch von 2.200 Watt und den durchschnittlichen Stromkosten von 29,13 Euro Cent/kWh in Deutschland (Industriestrom deutlich günstiger).

Da es sich um ein Tool handelt, welches die Daten in US-Dollar aufzeigt, muss der Betrag in Euro noch mit dem aktuellen Wechselkurs (Euro zu US-Dollar) angepasst werden.

Bitcoin-Mining-Rechner-Cryptocompare BitcoinBasis

Zum derzeitigen Stand (06.05.2019) macht man täglich einen Verlust von $ 8,42 ohne dabei die Anschaffungskosten für die Mining-Hardware zu betrachten (–> Verlust deutlich größer). Sollte Bitcoin extrem ansteigen und noch nie dagewesene Höhen erreichen, dann würde sich diese Investition langfristig auszahlen.

Doch aus eigener jahrelanger Erfahrung im Mining macht es vor allem im deutschsprachigen Raum meistens mehr Sinn, die jeweilige Kryptowährung direkt zu kaufen, anstatt in teure Mining-Hardware zu investieren.

Online-Tool: CoinWarz

Coinwarz.com zählt zu den wohl bekanntesten Bitcoin Mining Rechner Tools im Krypto-Raum. Man findet insgesamt 192 verschiedene Mining Rechner. CoinWarz ist mit der Auswahl an Kryptowährungen breiter aufgestellt als Cryptocompare.

Die Funktionsweise ist jedoch komplett identisch. Man muss die Eingabefelder wie Hashrate, Stromkosten und Wattleistung eingeben und kann somit die Rentabilität errechnen.

An dieser Stelle wieder der Hinweis, dass die Ergebnisse in US-Dollar sind, also bitte nicht vergessen, die Anschaffungskosten sowie die Stromkosten pro kWh in US-Dollar umzurechnen. Im Gegensatz zu Cryptocompare muss man die Hashleistung in GH/s anstatt in TH/s angeben und außerdem hat man bei CoinWarz die Möglichkeit die Mining-Hardware-Kosten einzugeben.

Bitcoin-Mining-Rechner-Coinwarz---Eingabedaten-Bitcoinbasis
Bitcoin-Mining-Rechner-Coinwarz---Ergebnis-Bitcoinbasis

Wie man in der obigen Abbildung erkennen kann, ist zum heutigen Stand der ROI (Return on Investment) der Mining Hardware nie gegeben.

Bitcoin Mining Hardware und Bitcoin Mining Rechner kaufen

Wenn man sich dazu entschieden hat einen Miner zu kaufen, sind dabei einige Kriterien zu beachten. Der wichtigsten Punkt ist, dass man sich informieren sollte, bevor man eine Kaufentscheidung tätigt. Zum einen über die Funktionsweise des Minings und zum anderen über den Anbieter bei dem man seine Mining Hardware kauft.

Es kursieren leider viele Betrüger, die Euch teure Mining-Hardware verkaufen ohne diese je an Euch zu verschicken. Wir selbst haben Geld verloren, da uns Miner nie erreicht haben und das obwohl es sich um ein Schweizer Unternehmen handelte. Außerdem Vorsicht bei Ebay-Käufen, da gibt es ebenfalls die kuriosesten Geschichten.

Doch auf was muss man achten, wenn man einen Bitcoin Miner kauft? Zum einen ist die Hashrate der Mining-Hardware wichtig, denn die Hashrate gibt an, wie viele Hash ein Miner in einer Sekunde erzeugen kann. Was entscheidend dafür ist, wie schnell der Computer eine Aufgabe des Bitcoin Netzwerkes zur Validierung lösen kann.

Desweiteren sollte man sich im Klaren sein, dass ein Bitcoin Miner enorm viel Strom verbraucht, daher ist es entscheidend einen Miner zu kaufen, der effizient ist. Vor allem im Mining-Geschäftsmodell ist es wichtig, immer die neuste Hardware zu besitzen, um effizient zu schürfen.

Ein weiterer Aspekt ist der Preis. Tatsächlich macht es keinen Sinn billige Hardware zu kaufen, denn diese generiert nur einen Bruchteil der Bitcoins. Daher Finger weg von gebrauchten Minern bei Ebay, denn diese haben aufgrund der mittlerweile geringen Hashleistung keine Chance profitabel zu minen.

Nutzt bevor Ihr einen Miner kauft immer die Online-Tools Cryptocompare oder CoinWarz. Hier habt Ihr auf einen Blick was die Mining-Hardware zum jetzigen Stand einbringen würde. Zusätzlich ist es empfehlenswert sich einige Erfahrungsberichte durchzulesen und sich vorher gut zu informieren, denn auch unscheinbare Faktoren, wie das Variieren von Strompreisen, sind entscheidend für die Rentabilität des Mining.

Es gibt bereits einige Anbieter für Mining-Hardware auf dem Markt. Der größte und bekannteste ist Bitmain und wir haben selbst bereits einige Miner bei dem chinesischen Hersteller gekauft. Doch Achtung, manchmal lässt der Zoll die Mining-Hardware nicht zu, obwohl alle Daten vorhanden sind.

Bitmain – Der Gigant im Geschäftsfeld Mining

Bitmain wurde im Jahr 2013 von Jihan Wu und Micree Zhan gegründet und der Hauptsitz befindet sich in Peking. Das Unternehmen war nicht das erste, welches Mining Geräte zum Verkauf angeboten hat. Mit der Zeit jedoch konnte Bitmain sich durchsetzen und so ein Monopol im gesamten Bitcoin Markt schaffen.

Bitmain ist vergleichbar mit Intel, deren Prozessoren in knapp 70 Prozent aller Computer verarbeitet sind. Mit dem Antminer S5 und später dem S7 konnte sich das Unternehmen die Vorherrschaft im Bitcoin Mining sichern. Wer also den schnellsten und besten Bitcoin-Miner kaufen möchte, kommt um Bitmain nicht herum.

Das Unternehmen betreibt außerdem die weltweit größten und zweitgrößten Bitcoin-Mining-Pools in Bezug auf die Rechenleistung, BTC.com und Antpool. Aber hinter dem Unternehmen steckt noch mehr. Und zwar ist Bitmain führend im Ökosystem der Blockchain-Technologie und unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Plattformen und Start-ups.

Seit Ende 2015 ist die Firma in der KI-Branche tätig und brachte 2017 unter der Marke Sophon seinen ersten KI Deep Learning Chip auf den Markt – gefolgt von einem KI-Chip der zweiten Generation mit der fünffachen Leistung. Diese KI-Chip-Produkte erweitern die Möglichkeiten in Anwendungen wie Machine Vision, Rechenzentren, Supercomputing und Robotik.

Welche Produkte bietet Bitmain?

Bitmain verkauft meist ein Komplettsystem, welches ASIC Bitcoinminer und Zubehör wie Adapter und Netzteil beinhaltet. Wie bereits erwähnt wurde Bitmain bekannt durch den Antminer S9 und S7, die mittlerweile „veraltet“ sind.

Nach der Ankündigung im Februar 2019, hat Bitmain sein Vorhaben tatsächlich in die Tat umgesetzt. Der neue Antminer ist erschienen und zwar diesmal in dreifacher Ausführung: S17 Pro, S17 und T17.

In allen Geräten ist jetzt der neue BMI1397-Chip verbaut und sie sind auf den Mining-Algorithmus SHA-256 spezialisiert. Das bedeutet die Antminer eignen sich unter anderem für das Mining von Bitcoin, Bitcoin Cash, Factom und Peercoin. Doch selbst die neuen ASIC-Miner sind derzeit nicht profitabel, wie unsere Beispielkalkulation des T17 mit den Online-Tools zeigt.

Was gibt es beim Bitcoin Mining zu beachten?

Auch die entsprechende Kühlung der Rechner ist beim gesamten Krypto-Mining-Prozess nicht zu unterschätzen. Einige Miner haben Prozessoren für die Kühlung integriert, dennoch sollte beim Aufbau mehrerer Miner auf Abstände geachtet werden. Die Hitze durch die Miner sollte auf keinen Fall unterschätzt werden – in der Wohnung tatsächlich nicht geeignet -.

Generell kann man sagen, dass sich Mining vor allem in Regionen mit geringen Stromkosten rentieren kann. Wie bereits erwähnt ist es auch wichtig, sich mit dem Thema Bitcoin Mining zu beschäftigen, bevor man eine Investition tätigt.

Dem ein oder anderen ist in unserer Abbildung bestimmt der Begriff „Pool-Fee“ aufgefallen. Da ein einzelner Miner nur mit sehr viel Zeit- und Rechenaufwand, wenn überhaupt, einen Block finden kann, gibt es meistens ein Zusammenschluss der Miner bei sogenannten Mining-Pools.

Diese steigern die Chancen einen Block zu finden, zu verarbeiten und die Blockbelohnung in Form von Bitcoin zu erhalten. Der Erlös wird im Anschluss anteilig auf die Hashleistung alle Miner im Pool aufgeteilt. Dabei muss man aber eine Pool-Fee (sprich Gebühr) von meist einem Prozent bezahlen.

Das Problem an Mining Pools ist zum einen die Zentralisierung des Netzwerkes und zum anderen die Tatsache, dass viele Mining-Pool-Anbieter noch sehr in-transparent sind.

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.

Beliebte Guides

Inhalt
Weitere Artikel zum Thema:
Der Bitcoin Kurs hat heute eine auffällige Bewegung vollzogen. Zunächst stieg er...
Bitcoin, Gold und Luxusmarken haben soeben von keinem Geringeren als Robert Kiyosaki,...
Der Bitcoin Kurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und trotzt den schlechten Nachrichten,...
Infolge der Klage der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gegen die weltgrößte...