Der Bitcoin-Delta-Preis, der in früheren Zyklen als Tiefpunkt diente, könnte auch dieses Mal die Antwort auf ein zyklisches Tief liefern. Wie ein Analyst in einem CryptoQuant-Beitrag feststellte, könnte der Bitcoin Kurs noch weiter an Wert verlieren, bevor ein Wendepunkt erreicht wird.
Bevor wir uns das Konzept des “Delta Cap” (von dem der Delta-Preis abgeleitet wird) ansehen, müssen wir zunächst zwei andere beliebte Kapitalisierungsmethoden von Bitcoin verstehen. Dies sind der “realisierte Cap” und der “durchschnittliche Cap”.
Bei der ersten Methode, der “realisierten Obergrenze”, wird die Obergrenze für BTC berechnet, indem der Wert jedes im Umlauf befindlichen Coins genommen wird, zu dem dieser zuletzt bewegt wurde. Dies unterscheidet sich von der “normalen Marktkapitalisierung”, bei dem der Wert jedes Coins einfach mit dem aktuellen Bitcoin-Preis multipliziert wird.
Der Durchschnittswert ist, wie der Name schon andeutet, der Mittelwert der Marktkapitalisierung. Sein Wert wird berechnet, indem man einfach die aktuelle tägliche Marktkapitalisierung durch die Gesamtzahl der Tage, an denen BTC im Umlauf ist, dividiert.
Nimmt man nun die Differenz zwischen der realisierten und der durchschnittlichen Marktkapitalisierung, erhält man die so genannte “Delta-Kapitalisierung”. Delta Cap ist ein Modell, das gerne verwendet wird, um zyklische Tiefpunkte zu erkennen. Nachfolgend ein Chart der zeigt, wie dieser Cap als Boden im Bärenmarkt 2018/19 fungierte:
Wie weit wird Bitcoin fallen?
Wie man in der Grafik sehen kann, diente der Bitcoin-Delta-Kurs als Unterstützung während des Bärenmarktes 2018/19. Ein ähnlicher Trend wurde auch während der Baisse 2014/15 beobachtet.
Derzeit hat der Deltapreis einen Wert von ca. $12.800. Wenn sich der Boden wie in den beiden vorangegangenen Zyklen ebenfalls beim Deltapreis bildet, muss BTC noch einige Schmerzen hinnehmen.
Textnachweis: Bitcoinist