Der größte Euro-gestützte Stablecoin im Krypto-Ökosystem ist jetzt auf dem XRP Ledger (XRPL) von Ripple verfügbar. Laut dem STASIS-Team wurde die Integration auf dem XRPL, die im Februar begann, gestern abgeschlossen.
EURS ist der führende Euro-Stablecoin und gehört mit zehntausenden von Nutzern zu den Top 10 Stablecoins weltweit. Zusammen mit der XRPL Foundation und der Community hat Ripple STASIS die technische Unterstützung gegeben, um die Integration zu ermöglichen.
Mit der Fertigstellung will das Fintech-Unternehmen nun in die nächste Phase eintreten, um Strategien für grenzüberschreitende Zahlungen zu integrieren. Auch hier wird Ripple STASIS mit technischer Unterstützung versorgen, heißt es in der Ankündigung.
STASIS-CEO Gregory Klumov kommentierte die Zusammenarbeit und den Fortschritt:
Ein weiterer Baustein wurde soeben in das Fundament von EURS eingefügt, und er wird unser Kapital für den nächsten Zyklus der Stablecoin-Marktakzeptanz festigen. Unsere fortlaufende Partnerschaft wird sich darauf konzentrieren, die neu entstandenen Möglichkeiten von XRP zu erforschen, um eine bessere finanzielle Inklusion sowie eine Stablecoin-Infrastruktur und -Dienstleistungen zu ermöglichen, die wirklich mit den Werten des Web3-Bereichs übereinstimmen.
Die Rolle von Ripple für den größten Euro-Stablecoin
STASIS wurde 2017 gegründet und fungiert als strategische Schnittstelle zu lizenzierten Finanzintermediären. Mit einem übertragenen Wert von über 5 Milliarden Dollar ist das Fintech-Unternehmen auch der Emittent des größten Nicht-USD-Stablecoins.
Wie andere Stablecoins basiert EURS auf einer Multichain-Architektur, bei der der XRPL die neueste Ergänzung ist. Diesbezüglich gab das STASIS-Team folgenden Kommentar ab:
In Anbetracht der Richtung der Multichain-Entwicklung haben wir festgestellt, dass XRPL genau die Blockchain-Schiene ist, die erhebliche Vorteile wie erweiterte Skalierbarkeit, höhere Geschwindigkeit und niedrigere Kosten bieten.
Bislang wurden EURS-Stablecoins hauptsächlich auf der Ethereum-Blockchain über den ERC-20-Standard (65,6 Mio. EURS) sowie über die Layer-2-Lösungen von Matic (4,8 Mio. EURS) und Arbitrum (461 T EURS) ausgegeben. Zum Zeitpunkt des Artikels sind nur 100.000 EURS auf dem XRP Ledger von Ripple ausgegeben worden, die gleiche Menge wie auf Algorand.
NFTs auf der XRPL
Weitere Neuigkeiten für Ripple: Die XLS-20-Änderung zur Integration von NFTs wurde von über 80 % der vertrauenswürdigen Validierer unterstützt und damit im XRP Ledger Mainnet aktiviert. Mit der Änderung können Entwickler nun Anwendungen erstellen, die es Nutzern ermöglichen, NFTs auf dem XRP Ledger zu prägen, zu übertragen und schließlich zu verbrennen.
David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple Labs, erklärte via Twitter, dass einige NFTs bereits geprägt und weitergegeben wurden:
Tokenisierung ist nicht neu für die XRPL, aber dies ist ein wichtiger Meilenstein für Entwickler und Schöpfer, die jeden Vermögenswert tokenisieren und innovative Web3-Projekte mit Nutzen aufbauen.
Der neue Standard führt native NFTs auf dem XRP-Ledger ein, um einzigartige Vermögenswerte zu repräsentieren, zusammen mit effizienten, sicheren Operationen zum Aufzählen, Übertragen und Halten solcher Token.
Nützliche Artikel:
Textnachweis: Bitcoinist