Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum und Gründer von Cardano, reagierte auf die kontroversen Enthüllungen des ehemaligen ETH-Insiders Steven Nerayoff. Letzterer veröffentlichte gestern private Gespräche mit Ethereum-Gründer Vitalik Buterin und einen „Rettungs- und Umstrukturierungsplan“ für Ethereum aus dem Jahr 2015.
In seinem X-Post erklärte Nerayoff:
„Die Aufnahme steht nicht in direktem Zusammenhang mit dem Betrug, aber sie wird viel von dem beleuchten, was wirklich passiert ist und meine Beteiligung zeigen. Der Betrug wird in der Klage enthalten sein.“
Hoskinson ging in einem 22-minütigen Video auf diese Enthüllungen ein und reflektierte seine eigenen Erfahrungen und Beiträge im Ethereum-Ökosystem.
Cardano-Gründer antwortet auf Nerayoff
Hoskinson wies auf seine langjährige Bekanntschaft mit Nerayoff hin und erklärte:
„Ich kenne Nerayoff schon sehr lange“. Er erwähnte, dass Nerayoff ihm von einem gemeinsamen Freund, John Mohan, vorgestellt wurde. Hoskinson erzählte, dass sie sich 2013 zum ersten Mal trafen und seitdem immer wieder miteinander gesprochen haben.
Im Rückblick auf die frühen Tage von Ethereum schrieb der Cardano-Gründer Nerayoff bedeutende Beiträge zu und sagte:
„Er kam in das Ethereum-Projekt und leistete in den frühen Tagen der Strukturierung des Ethereum-Crowd-Sale viel Unterstützung“, während er aus Ethereum herausgedrängt wurde. Er fügte hinzu, dass Steven nach seinem Ausscheiden dennoch eine Menge Ratschläge über Geschäftsstrategien und die Strukturierung von Ethereum gegeben hat.
Hoskinson sprach dann den Zweck seines Videos an und wies auf das Nerayoff-Dokument hin, das sich stark auf ihn bezieht:
„Nun, der Grund, warum ich dieses Video mache, ist, dass er eine große Sache daraus machte und über diesen Ethereum-Rettungs- und Umstrukturierungsplan sprach […] mein Name wird 69 Mal erwähnt.“
Zu seinen Erfahrungen sagte er:
„Was an meiner Beteiligung am Ethereum-Ökosystem immer interessant ist, ist, dass eine Geschichte geschrieben wurde, in der drei große Lügen erzählt wurden.“ Dazu gehören Behauptungen über sein betrügerisches Verhalten, Behauptungen über seinen Nicht-Beitrag zum Krypto-Raum und Behauptungen, dass er seine Rolle bei Ethereum überbewertet hat.
Hoskinson verteidigte seine Erfolgsbilanz und verwies auf die Entwicklung und den Erfolg von Cardano und das Fehlen jeglicher rechtlicher Probleme oder Skandale im Zusammenhang mit seiner Arbeit. Er äußerte sich auch zu den technischen Entwicklungen von Ethereum und zog Parallelen zu seiner eigenen Arbeit an Cardano.
„Sie sehen, dass Vitalik kürzlich über die Vorzüge einer Erweiterung auf UTXO gesprochen hat, und in Plasma klingt das ein bisschen wie Hydra, nicht wahr?“
Er fügte hinzu:
Und das war’s. Ich weiß nicht wirklich, was Stevens Endziel oder Ziele sind, offensichtlich hat er eine Agenda, und er wird diese verfolgen, und die Ripple-Community ist natürlich stinksauer über den ganzen Freipass-Kram.
In Bezug auf seinen Austritt aus Ethereum im Juni 2014 drückte Hoskinson seine Hoffnung auf Interoperabilität und Zusammenarbeit innerhalb des Krypto-Raums trotz vergangener Konflikte aus. Er reflektierte über den persönlichen Tribut der langjährigen Streitigkeiten und erklärte:
„Im Grunde genommen wurde jede Dimension von mir von Anfang an angegriffen … und das hat psychologische Auswirkungen.“
Hoskinson teilt Ratschläge mit Nerayoff
In Bezug auf Nerayoffs Enthüllungen mahnte Hoskinson zur Vorsicht bei der Interpretation dieser Enthüllungen. Er wies auf die Komplexität der Situation hin und warnte davor, voreilige Urteile auf der Grundlage von Teilinformationen zu fällen. Der Cardano-Gründer riet:
„Glauben Sie einfach nichts, nur weil jemand ein Buch geschrieben oder eine Abschrift veröffentlicht hat, dass Sie jetzt alles wissen und es alles da ist.“
Ausgehend von seinen eigenen herausfordernden Erfahrungen nach dem Ende von Ethereum sprach er über die Bedeutung der Versöhnung und des Vorwärtsgehens. Hoskinson schloss seine Ausführungen mit einer optimistischen Note und einem Aufruf zur Einigkeit in der Krypto-Community.
Er wünschte Nerayoff alles Gute bei seiner Suche nach der Wahrheit und fügte hinzu:
„Um unser aller willen ist es manchmal gut, die Seite zu wechseln und loszulassen. Wie auch immer, ich wünsche Steven alles Gute bei seiner Suche nach der Wahrheit, was auch immer das für ihn bedeutet.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen