Litecoin kaufen oder nicht, das ist die Frage. Denn Litecoin befindet sich seit seiner Gründung 2011 unter den ganz großen Kryptowährungen. Damit könnte man denken, dass die LTC Kryptowährung sicherlich eine lukrative Investition ist, nicht wahr?
Allerdings ist der Litecoin Kurs in den letzten Jahren auch massiv gestiegen und du fragst dich deshalb vielleicht, ob es unterdessen nicht zu spät ist, um in Litecoin zu investieren.
Nun, alle diese Fragen klären wir in diesem Artikel. Denn hier lernst du, was Litecoin ist und wie sich die Kryptowährung von Bitcoin abhebt, ob Litecoin überhaupt eine gute Investition ist und ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Kauf von Litecoin ist.
Zudem zeigen wir dir auch, worauf du beim Kauf von Litecoin achten musst und wo du diesen am besten durchführen kannst.
Was ist Litecoin?
Litecoin ist ein Peer-to-Peer Blockchain Projekt, welches durch ein Hard Fork von Bitcoin entstanden ist. Der Gründer Charlie Lee hat dabei den Quellcode von Bitcoin übernommen und einige Anpassungen daran vorgenommen, um das Litecoin Netzwerk schneller und günstiger zu machen.
Was macht Litecoin besonders?
Litecoin hebt sich aus vielen Gründen von anderen Kryptowährungen ab. So war Litecoin beispielsweise der erste Altcoin, welcher sich wirklich durchsetzen konnte. Der Hauptgrund dafür war, dass Litecoin die gleiche Dezentralisierung und Sicherheit wie Bitcoin bieten konnte, Transaktionen aber wesentlich schneller und günstiger verarbeiten konnte.
So wurde Litecoin von Anfang an als digitales Silber zum als digitalen Gold bekannten Bitcoin betrachtet.
Dadurch konnte sich Litecoin während Jahren in den Top 10 aller Kryptowährungen halten und befindet sich auch 12 Jahre nach dessen Gründung immer noch auf Rang Nr. 13.
In unserem Artikel “Was ist Litecoin” erfährst du mehr über die Besonderheiten dieser Kryptowährung.
Unterschiede zwischen Litecoin und Bitcoin
Während sich Bitcoin und Litecoin in vielen Belangen sehr ähnlich sind, gibt es doch einige markante Unterschiede zwischen den beiden Kryptowährungen.
Einerseits verwenden die beiden Projekte einen unterschiedlichen Algorithmus. Während Bitcoin den SHA-256-Algorithmus verwendet, basiert Litecoin auf dem Scrypt-Mining-Algorithmus.
Zudem kann Litecoin viermal mehr Blocks erstellen als Bitcoin. Während bei Bitcoin alle 10 Minuten ein neuer Block erstellt wird, passiert dieser Prozess bei Litecoin alle 2,5 Minuten. Dadurch kann Litecoin auch viermal mehr Transaktionen abwickeln.
Dies hat auch eine Auswirkung auf die maximale Anzahl Coins. Während maximal 21 Millionen Bitcoins existieren können, sind es bei Litecoin 84 Millionen.
Wenn du mehr über die Unterschiede zwischen Litecoin und Bitcoin erfahren möchtest, dann schau dir unseren Artikel Litecoin vs Bitcoin als nächstes an.
Litecoin kaufen oder nicht?
Das bringt uns nun wiederum zu unserer eigentlichen Frage: soll man Litecoin kaufen oder nicht? Die eigentliche Frage ist also, ob Litecoin ein gutes Investment ist. Zudem schauen wir uns auch noch kurz die Vor- und Nachteile von Litecoin an.
Ist Litecoin eine gute Investition?
Diese Frage muss vor dem Hintergrund der Ziele eines Anlegers beantwortet werden.
Litecoin ist einer der ältesten Altcoins und wird nach wie vor als digitales Silber und kleiner Bruder von Bitcoin betrachtet. Schon alleine deswegen ist die Kryptowährung für neue, aber auch besonders große oder institutionelle Investoren reizvoll, denn sie gilt als relativ sicher.
Natürlich unterliegt auch Litecoin (LTC) den im Kryptomarkt vorherrschenden volatilen Schwankungen. Im Vergleich zu vielen anderen Kryptowährungen ist Litecoin aber relativ stabil.
Wenn du also die ganz großen Gewinne von 100x einfahren willst, dann bist du bei Litecoin eher an der falschen Adresse. Wenn du dagegen auf der Suche nach einer relativ stabilen digitalen Währung bist, die sich in den nächsten Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit zumindest verfünffachen könnte, dann könnte Litecoin als Investment infrage kommen.
Vorteile von Litecoin
Neben seinem guten Ruf zeichnet sich Litecoin insbesondere durch seine Dezentralisierung und die im Vergleich zu Bitcoin wesentlich schnelleren und günstigeren Transaktionen aus. So kann man auf Litecoin Transaktionen für ca. $0,01 abwickeln und diese werden meist innerhalb von wenigen Sekunden durchgeführt.
Ein weiterer Vorteil von Litecoin ist die weltweite Verfügbarkeit. So kannst du Litecoin auf so ziemlich jedem Online-Broker und jeder Kryptobörse kaufen.
All diese Vorteile führen zu großer Beliebtheit bei Kryptoinvestoren, weshalb Litecoin unterdessen auch über 1 Mrd. Adressen verfügt.
Nachteile von Litecoin
Einer der größten Nachteile von Litecoin ist allerdings die kaum vorhandene Innovation. Seit Beginn sind kaum Neuerungen oder Weiterentwicklungen bekannt. Insbesondere wurde bisher kein Ökosystem um das Kryptoprojekt aufgebaut.
Dies ist bei Bitcoin zwar ebenfalls nicht der Fall. Aber als erste Kryptowährung überhaupt reicht der Ruf als digitales Gold, um das Interesse von Großinvestoren und Kleinanlegern nach wie vor auf Bitcoin zu lenken.
Ob der Ruf als digitales Silber langfristig genügend Interesse an Litecoin aufrechterhalten wird, bleibt aktuell offen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass sich der Gründer Charlie Lee mit vergangenen Handlungen eher unbeliebt gemacht hat. So hat er 2017 beispielsweise alle seine LTC Coins verkauft, angeblich, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Investoren haben seither aber immer wieder spekuliert, ob der Gründer überhaupt einen Wert in seiner eigenen Kryptowährung sieht.
Litecoin jetzt kaufen oder besser warten?
Litecoin kann für die meisten Anleger also als gute Investition qualifiziert werden. Aber ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Kauf von Litecoin (LTC) oder sollte man damit besser noch ein wenig warten?
Schauen wir uns mal die bisherige Kursentwicklung und die Prognose an.
Litecoin bisherige Kursentwicklung
Litecoin wurde 2011 gegründet. Die beiden Krypto-Preis-Tracker Coinmarketcap und Coingecko gibt es allerdings erst seit 2013, weshalb wir die Kursentwicklung nur ab diesem Zeitpunkt anschauen können.
Abgesehen von einem beeindruckenden Preissprung zwischen Oktober und Dezember 2013, in dessen Zeitraum die Kryptowährung von $2 auf rund 40 US Dollar stieg, ist die Kursentwicklung bis Mitte 2017 aber auch relativ unspektakulär.
Nachdem sich der LTC Kurs zwischen 2014 und Mitte 2017 mehrheitlich zwischen 2 und 4 US Dollar bewegt hat, explodierte der Litecoin Preis zwischen März und Dezember 2017 auf über 300 US Dollar.
Im darauffolgenden Bärenmarkt fiel der Litecoin Kurs wiederum auf ein Tief von ca. 20 US Dollar, bevor er am 8. Mai 2021 sein Allzeithoch bei 345 US Dollar erreichte.
Während der restliche Kryptomarkt allerdings mehrheitlich im November zumindest ein Double Top oder gar sein Allzeithoch erreichte, schaffte es der Litecoin Kurs nur noch auf ca. 250 US Dollar.
Das neue Zyklustief wurde offenbar inzwischen im Sommer 2022 bei einem Preis von ca. 50 US Dollar erreicht. Anfang 2023 kratzte der Litecoin Kurs wiederum an der $100-Marke, schaffte es aber knapp nicht darüber.
Wie du siehst, scheint der Litecoin Kurs im letzten Zyklus im Vergleich zum vorherigen etwas an Energie verloren zu haben. Während Litecoin im ersten Zyklus eine Preisentwicklung von rund 20x zeigte, schaffte es LTC im zweiten Zyklus gar auf ca. 80x. Im letzten Bullenmarkt konnte Litecoin allerdings nur noch knapp eine Preissteigerung von 15x zeigen und schaffte es kaum über sein letztes Hoch.
Deshalb stellt sich die Frage, ob Litecoin zukünftig an alte Erfolge anknüpfen kann oder langsam abgehängt wird.
Litecoin Prognose
Während der Litecoin Kurs im vergangenen Zyklus zwar etwas an Energie verloren zu haben scheint, konnte doch immerhin ein höheres Hoch und ein höheres Tief erreicht werden. Das Allzeithoch lag nämlich doch ein wenig über dem letzten Hoch und das aktuelle Zyklustief bei 50 US Dollar liegt über dem letzten Tief von 20 US Dollar.
Dies ist grundsätzlich eine positive Entwicklung und deutet darauf hin, dass das nächste Hoch wiederum zumindest ein wenig höher sein wird als das jetzige Allzeithoch. Aktuell liegt eine Differenz von 24% zwischen den beiden Hochs. Sollte eine solche Kursentwicklung wiederholt werden, so dürfte das nächste Allzeithoch bei ca. 487 US Dollar liegen.
Wenn du mehr über die Zukunft von Litecoin erfahren willst, dann schau dir unsere Litecoin Prognose als nächstes an.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Litecoin Kauf?
Ist es sinnvoll, Litecoin jetzt zu kaufen oder nicht?
Nun, objektiv betrachtet ist ein Bärenmarkt immer der beste Zeitpunkt für den Kauf von Kryptowährungen. Zudem scheint es so, als ob der Litecoin Kurs sein Zyklustief erreicht hat und wahrscheinlich nicht noch einmal unter 50 US Dollar fallen wird.
Dafür gibt es natürlich keine Garantie und es ist durchaus möglich, dass Litecoin (LTC) Preise unterhalb von dieser Marke anpeilen wird. Die Gewinnchancen von 80 US Dollar auf 487 US Dollar sind allerdings aktuell größer als die Verlustchancen eines Preissturzes unter 50 US Dollar.
Am besten eignet sich ein Kauf in Schritten, statt alles auf einmal zu investieren. So könntest du beispielsweise jetzt ein wenig Litecoin (LTC) kaufen und dein weiteres Kapital aufbewahren und dann in Litecoin investieren, falls der Kurs unter 50 US Dollar fallen würde. Wie du das schlussendlich machst, ist deine Entscheidung.
Worauf muss man beim Kauf von Litecoin achten?
Wenn du dich entschieden hast, jetzt Litecoin zu kaufen, dann beachte unbedingt diese Punkte.
Gute Krypto Börse wählen
Wie oben erwähnt, ist Litecoin auf so ziemlich allen Krypto Börsen verfügbar. Das heißt aber nicht, dass sich alle Anbieter gleich gut eignen. Zum einen musst du wissen, dass es sowohl echte Litecoins zu kaufen gibt, als auch Litecoin CFDs.
Beim CFD Handel kaufst du keine echten LTC Coins, sondern ein Derivat. Diese werden hauptsächlich für den Handel mit Hebel verwendet und sich daher hochriskant. CFD Konten eignen sich daher nur für fortgeschrittene Anleger.
Für neue Investoren sind andere Anbieter, wie beispielsweise eToro, besser geeignet. Im nächsten Abschnitt lernst du in unserer Anleitung, wie du auf der eToro Plattform ein Konto erstellen und Litecoin kaufen kannst.
-
Viele Kryptowährungen
Die Plattform bietet mittlerweile mehr als 76+ Kryptowährungen zum Kauf und Verkauf an.
-
Zahlungsmethoden
PayPal, Kreditkarte, Überweisung, Skrill – alles dabei!
-
Einfache Bedienung
Geeignet für Einsteiger inklusive Demokonto und Lernmaterial
79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Anbieter, die sich gut eignen. Für einen Vergleich zwischen den besten Optionen, schau dir unseren Artikel “Litecoin kaufen” als nächstes an.
Litecoin Wallet
Der nächste wichtige Punkt, den es beim Kauf von Litecoin zu beachten gilt, ist das richtige Wallet. Ein Wallet ist zentral für die sichere Verwahrung deiner Kryptowährungen und sollte deshalb nach dem Kauf von Litecoin nicht fehlen.
Am besten eignen sich dafür Hardware Wallets wie der Ledger oder Trezor. Denn dabei werden deine Private Keys offline gespeichert und sind somit vor Hackerangriffen geschützt.
Es gibt aber auch zahlreiche andere Wallet Optionen, auf welchen du deine Litecoins gut und sicher verwahren kannst. Für einen Vergleich der besten Anbieter schau dir unseren Artikel “Litecoin Wallet” an.
Wo und wie kann ich Litecoin kaufen?
So, jetzt weißt du über alle Vorteile, Nachteile, Möglichkeiten, Risiken und Chancen von Litecoin Bescheid. Jetzt zeigen wir dir nun, wie du bei unserem Testsieger für den Kauf von Litecoin schnell und einfach ein Konto erstellen und Litecoin kaufen kannst.
In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir dir nämlich ganz genau, wie du dafür auf eToro vorgehen musst.
eToro Registrierung
Wenn du noch kein Konto bei eToro hast, kannst du dieses innerhalb von wenigen Minuten erstellen. Klicke dazu einfach auf den folgenden Button, der dich zur Registrierung leitet.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Im nächsten Fenster musst du nur deine E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort festlegen. Und damit hast du schon ein Konto erstellt. Sobald du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, kannst du dich sofort einloggen.
Bevor du aber zum nächsten Schritt übergehen kannst, musst du zuerst noch die Verifizierung durchführen. Beantworte dazu alle dir gestellten Fragen, lade einen Identitäts- und Adressnachweis hoch und bestätige deine Angaben anschließend in einem Videocall.
Geld einzahlen
Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kannst du nun Geld einzahlen. Klicke dazu einfach unten links auf “Geld einzahlen” und wähle eine der Zahlungsmethoden aus.
Am schnellsten geht das mit der Sofortüberweisung oder der Kreditkarte. Damit sollte das Geld innerhalb von wenigen Minuten auf deinem Konto ankommen.
Wenn du Litecoin gerne mit Paypal kaufen möchtest, dann schau dir unseren Artikel “Litecoin kaufen Paypal” an.
Litecoin kaufen
Sobald das Geld auf deinem Konto angekommen ist, kannst du nun Litecoin kaufen. Gib dazu oben in der Suche “LTC” oder “Litecoin” ein. Klicke danach auf “traden”, wähle den Betrag aus, den du in Litecoin investieren willst und klicke auf “Trade eröffnen”.
Und damit hast du bereits deine ersten Litecoin (LTC) gekauft.
Litecoin kaufen oder nicht – Fazit
Die Frage zum Thema “Litecoin kaufen oder nicht” muss jeder Anleger für sich selbst beantworten.
Grundsätzlich kann Litecoin aber als gute Investition und als relativ stabile Kryptowährung qualifiziert werden. Und obwohl der LTC Kurs natürlich noch weiter fallen könnte, ist das Potenzial nach oben aus jetziger Sicht relativ groß.
Litecoin FAQ
Sollte man in Litecoin investieren?
Litecoin gehört zu den großen und relativ stabilen Kryptowährungen und kann daher als gutes Investment qualifiziert werden.
Hat der Litecoin Zukunft?
Ja, Litecoin wird mit großer Wahrscheinlichkeit im nächsten Bullenmarkt wieder steigen.
Was ist besser, Litecoin oder Bitcoin?
Litecoin und Bitcoin verfolgen zwei unterschiedliche Ziele. Während Bitcoin oft als digitales Gold betrachtet wird, sehen viele Litecoin als digitales Silber.
Wann wird Litecoin steigen?
Sobald sich Bitcoin und die übrigen Kryptowährungen wieder in einem Bullenmarkt befinden.