Du möchtest die Kryptowährung Chainlink kaufen? Nachfolgend findest Du Krypto-Börsen bei denen Du Chainlink handeln kannst. Falls Du eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung benötigst, findest Du hier Abhilfe: Anleitung Chainlink mit PayPal kaufen
Chainlink Kurs
Der Chainlink Kurs gibt Aufschluss über die Entwicklung des Preises von Chainlink (LINK), seine Höhen und Tiefen und zukünftigen Trends. Schließlich soll der, der die Vergangenheit versteht, auch die Zukunft besser einschätzen können. Anhand der Chainlink Kursentwicklung zeigt sich, welches Potential in der Kryptowährung steckt.
Wie kommt der Chainlink Kurs zustande?
Bei Kryptowährungen handelt es sich um einen freien Markt. Der Preis einer Kryptowährung wie Chainlink ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Es gibt keine zentrale Instanz, die direkten Einfluss auf den Chainlink Kurs nehmen kann.
Der Preis eines LINK steigt dann, wenn die Nachfrage nach der Kryptowährung hoch ist. Anleger versprechen sich hohe Gewinne, sie vertrauen dem Projekt hinter der Kryptowährung und darauf, dass es Erfolg haben wird. Oder sie wollen Chainlink kaufen, um selber eine Node zu betreiben.
Gleichzeitig fällt der Chainlink Kurs, wenn die Anleger die Kryptowährung lieber verkaufen, als sie zu kaufen. Das kann eintreten, weil sie Gewinne realisieren wollen, weil sie nicht mehr an das Projekt glauben oder eine allgemein schlechte Stimmung am Kryptomarkt vorherrscht.
Chainlink wird auf vielen Plattformen gehandelt. Aus dem durchschnittlichen Preis dieser Plattformen ergibt sich dann der globale Durchschnittspreis. Die Marktkapitalisierung errechnet sich aus dem Preis eines einzelnen LINK-Tokens und der verfügbaren Gesamtmenge.
In welchen Währungen steht der Chainlink Chart zur Verfügung?
Die gängigsten Charts zeigen den Chainlink Kurs in Euro oder Dollar an. Der LINK Kurs in Euro gibt an, wie viel Euro ein einzelner LINK Token wert ist. Der LINK Kurs in USD hingegen bezieht sich auf den Preis eines LINK Tokens in der US-amerikanischen Währung.
Wie genau funktionieren die LINK Charts?
Ein Chart ist eine grafische Darstellung der Kursentwicklung von Assets wie Chainlink und anderen Kryptowährungen über eine bestimmte Zeit. Der Beobachtungszeitraum lässt sich frei einstellen.
Sie haben die Wahl zwischen mehreren Darstellungsarten. Sie können den Chainlink Chart auf Liniendiagramme einstellen. Jeder einzelne Punkt stellt den Schlusskurs des Tages dar. Alternativ bieten sich Candlesticks oder Balkendiagramme an. Diese verdeutlichen ebenso die Chainlink Kursentwicklung im Laufe eines Tages, indem sie Anfangs- und Schlusskurse anzeigen.
Was macht ein LINK Umrechner?
Der Chainlink Rechner rechnet auf der Grundlage des aktuellen Kurses den Preis von LINK in eine andere Währung um. Auf der Grundlage des Chainlink Kurses in USD können Sie zum Beispiel erfahren, wie viele US-Dollar 10 LINK wert sind und umgekehrt.
Wie verlief der Chainlink ICO?
Der LINK Token wurde im September 2017 zum Verkauf angeboten. Zunächst wurden 1.000.000.000 LINK geschaffen. 350.000.000 LINK standen zum Verkauf bereit. Dabei konnte eine Summe von 32 Millionen US-Dollar eingenommen werden.
350.000.000 LINK wurden als Belohnung für die Node-Betreiber behalten und die restlichen 300.000.000 Link verblieben bei den Entwicklern. Mehr LINK werden nicht ausgeschüttet, die maximale Menge ist bereits erreicht.
Wann nahm Chainlink seinen Anfang?
Der Token Sale war im September 2017, doch Chainlink ließ sich erst später handeln. Die Kryptowährung ist erst seit dem November 2017 auf verschiedenen Handelsplätzen gelistet. Erst seitdem wird ein Preis registriert.
Wie entwickelte sich der Chainlink Kurs 2017?
Der Chainlink Kurs stieg mit einem Preis von 0,19 Euro in den Markt ein. Im Dezember stieg der Kurs zunächst über 0,20 Euro und zum Jahresende hin über 0,50 Euro. Der LINK Preis schloss mit 0,53 Euro das Jahr.
Wie sah der Chainlink Kurs 2018 aus?
Zunächst erklomm der LINK Kurs die 1 Euro-Marke und stieg am 08. Januar auf 1,21 Euro. Dann setzte die Katerstimmung am Kryptomarkt ein, die Preise so ziemlich aller Kryptowährungen fielen. Am 06. Februar notierte der Chainlink Kurs bei 0,27 Euro.
Im Mai konnte sich der Preis auf 0,47 Euro verbessern. Anschließend sank der Kurs auf 0,14 Euro im Juni. Erholung trat im November ein, als der Chainlink Kurs auf 0,51 Euro stieg, nur um dann wieder zu fallen. Mit einem Preis von 0,26 Euro ging ein turbulentes Jahr für die Chainlink Kursentwicklung zu Ende.

Wie entwickelte sich der Chainlink Kurs in 2019?
Das Jahr 2019 sollte ein erfolgreiches Jahr für den LINK Kurs werden. Nachdem sich der Kurs über 0,40 Euro gehalten hatte, stieg er plötzlich im April stark an und erreichte am 24. Mai beinahe das Allzeithoch vom letzten Jahr. Hier notierte ein LINK bei 1,19 Euro.
Im Juni erfolgte der nächste Kursanstieg und der Chainlink Kurs konnte vorige Rekorde übertreffen. Am 30. Juni notierte ein LINK bei 3,34 Euro. Danach verlor die Kryptowährung wieder an Wert, hielt sich bis in den September hinein über 1,50 Euro und stieg im Oktober wieder über 2 Euro. Mit 1,62 Euro schloss der LINK Kurs das Jahr 2019.

Wie stand es um den Chainlink Kurs in 2020?
Im März erreichte der LINK Preis neue Höchststände. Am 06. März notierte der Token bei 4,17 Euro. Dann brachte die Corona-Krise die Märkte zum Zittern und der Kurs fiel auf unter 2 Euro. Nach einer Erholungsphase im Sommer erreichte der Kurs ein neues Allzeithoch am 16. Juli mit 7,59 Euro.
Damit war der Höchstflug des Chainlink Kurses aber noch nicht beendet. Am 16. August schaffte es der Kurs auf 16,14 Euro. Der Kurs verlor danach wieder an Wert und pendelte für den Rest des Jahres um die 10 Euro.

Wie verhält sich der Chainlink Kurs in 2021?
Der Chainlink Kurs schaffte es abermals, neue Höchststände zu erreichen. Bislang führte ein stetiger Aufwärtstrend dazu, dass der Kurs über 20 Euro im Februar stieg und über 30 Euro im April. Am 16. April notierte ein LINK bei 35,69 Euro.

Wie steht es um den LINK Kurs im Jahr 2022?
Im Jahr 2022 ist der berüchtigte Krypto-Winter ins Rollen gekommen. Chainlink sowie nahezu alle anderen Kryptowährungen mussten Verluste von über 50 Prozent hinnehmen. Zum Zeitpunkt des Artikels beträgt der LINK Kurs $ 9,10.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen