Was ist Cardano Mining und wie funktioniert es? Ist Mining bei Cardano das Gleiche wie Staking? Und braucht man dafür eine spezielle Mining Software? Alle diese Fragen klären wir in diesem Artikel.
In der Kryptowelt ist es allgemein bekannt, dass man mit Mining Geld verdienen kann. Bitcoin Mining war insbesondere in den Anfangsjahren sehr beliebt und lukrativ. Daher fragst du dich vielleicht, ob man mit Cardano auch ADA Coins minen kann.
Die kurze Antwort ist: Jaein. Schauen wir uns das doch mal etwas genauer an.
Cardano Mining – Das Wichtigste in Kürze
Cardano Mining im engeren Sinne gibt es nicht. Denn Cardano funktioniert mit dem Proof of Stake (POS) System. Im Gegensatz zum von Bitcoin verwendeten Proof of Work (POW) müssen dabei keine neuen Blocks mittels Lösung komplexer kryptographischer Fragen “abgeschürft” werden.
Stattdessen müssen sich beim POS System sogenannte Stake Pool Operators lediglich über die Echtheit einer Transaktion einig sein. Sobald dies der Fall ist, kann diese in einen neuen Block hinzugefügt werden.
Diese Stake Pool Operators benötigen dafür das Stimmrecht einer gewissen Anzahl von ADA Coins. Cardano Investoren können ihre ADA Coins daher an Stake Pools delegieren. Im Gegenzug für die Abgabe ihres Stimmrechts erhalten sie eine Entschädigung.
Diesen Prozess nennt man Staking. Damit kann man dazu beitragen, dass neue Cardano Blocks erstellt werden. Im weiteren Sinne ist Cardano Mining also tatsächlich möglich.
Da Cardano Staking und Mining im Prinzip das Gleiche bedeuten, werden die beiden Begriffe hier synonym verwendet.
Was ist Cardano ADA Mining?
Mining von Kryptowährungen bedeutet grundsätzlich die Integration von Transaktionen und damit die Erstellung neuer Blocks für die Blockchain.
Die Erstellung neuer Blocks erfordert dabei sehr starke Rechenleistungen und Energie, da dafür komplexe kryptographische Fragen gelöst werden müssen. Im Gegenzug werden Miners aber für ihre Arbeit entlohnt.
Dieses System gibt es allerdings nur Proof of Work Systemen, wie Bitcoin. Cardano funktioniert ein wenig anders.
Was ist Cardano?
Cardano ist ein Blockchain Projekt, welches 2016 durch den Entwickler Charles Hoskinson gegründet wurde. Cardano hat seinen eigenen Blockchain Algorithmus namens Ouroboros erstellt, welche mit dem Proof of Stake System funktioniert.
Der zuvor bei Ethereum tätige Hoskinson wollte Fehler seiner Vorgänger vermeiden und basierte das Cardano Projekt daher auf dem Peer Review System. Ähnlich wie bei wissenschaftlichen Arbeiten werden einzelne Schritte in der Entwicklung von Cardano stets von anderen Spezialisten überprüft, bevor sie implementiert werden.
Möchtest du mehr über Cardano erfahren? Dann lies als nächstes unseren Artikel zum Thema was ist Cardano?
Cardano Proof of Stake (POS) System
Im Gegensatz zu Bitcoin funktioniert Cardano eben mit dem Proof of Stake System.
Statt das Lösen komplexer mathematischer Fragen, setzt das POS System lediglich ein Konsens von sogenannten Validators oder Nodes voraus. Diese Validators verfügen über das Stimmrecht einer großen Anzahl von ADA Coins und werden daher auch Staking Pool Operators genannt.
Die Validators werden zufällig für die Erstellung des nächsten Blocks ausgewählt. Je mehr ADA Token aber in ihrem Staking Pool vorhanden sind, desto höher ist die Chance, dass sie ausgewählt werden.
Für die Betreibung der Staking Pools werden Validators entschädigt. Diese geben wiederum einen Teil dieser Entschädigung an Stakers ab, die ihre ADA Coins an diesen Pool delegiert haben. Damit werden Anreize geschaffen, dass möglichst viele ADA für Staking verwendet werden, um die Dezentralisierung zu fördern.
Was ist der Unterschied zwischen Cardano Mining und Cardano Staking?
Im Grunde genommen ist es das gleiche. Sowohl beim Mining, als auch beim Staking werden neue Blocks erstellt, Transaktionen integriert und der Block zur Blockchain hinzugefügt.
Von Mining spricht man allerdings nur bei Proof of Work Blockchains. Cardano Mining existiert also nicht, sondern neue Blocks werden durch Cardano Staking erstellt und zur Blockchain hinzugefügt.
Da es sich im weiteren Sinne aber um das Gleiche handelt, wird Mining und Staking hier wechselweise verwendet.
Kann man mit CFDs auch ADA Mining betreiben?
CFDs sind Derivate. Das heißt, sie bilden lediglich den Basiswert ab, also beispielsweise von Edelmetallen wie Gold, Aktien, Rohstoffen oder eben Crypto Coins wie Cardano ADA.
Auf CFD Konten hält man also nicht die eigentlichen ADA Coins, sondern lediglich ein davon abgeleitetes Asset.
Deshalb kann man CFDs auch nicht für Mining oder Staking verwenden.
Der Handel mit Derivaten ist hochriskant und empfiehlt sich nur für sehr erfahren Investoren. Wenn du aber gerne mehr darüber erfahren möchtest, dann schau dir diese Artikel als nächstes an:
Cardano kaufen – Vergleich der besten Anbieter und Anleitung
Cardano Zertifikat kaufen – Anbieter Vergleich
Wo kann man Cardano Mining betreiben?
Cardano Mining oder Staking kann entweder auf einem Cardano Krypto Wallet oder einer Krypto Börse betrieben werden.
Wallets bieten dabei die größte Sicherheit, das gilt insbesondere für Hardware Wallets. Cardano Mining auf einem Exchange ist dafür die unkomplizierteste und schnellste Art, seine Krypto Investitionen in ADA Coins für sich arbeiten zu lassen.
Im Gegensatz zu Bitcoin braucht man hier keine spezielle Cardano Mining Software. Die einzige Art von Software, die man möglicherweise installieren muss, ist für ein Software Wallet.
Cardano Wallet
Ein Cardano Wallet ist die sicherste Art, Cardano Mining zu betreiben. Zudem kann man durch das Cardano Staking in einem Krypto Wallet einen Beitrag an die Dezentralisierung des Blockchain Netzwerks leisten.
Denn nur über ein Wallet delegierst du effektiv das Mitspracherecht deiner ADA Token an die Staking Pools.
Keine Sorge, du gibst nie das Eigentum an deinen Cardano ADA ab. Deine Coins bleiben zu jedem Zeitpunkt in deinem Wallet und du kannst das Staking auch jederzeit wieder beenden.
Die größte Sicherheit bietet ein Hardware Wallet. Dazu kommen wir gleich.
Krypto Börse
Die zweite Möglichkeit für Cardano Coin Mining ist eine Krypto Börse. Allerdings delegiert du deine ADA hier nicht direkt in einen Cardano Mining Pool. Es kann sein, dass die Börse einen oder mehrere Pools betreibt. In aller Regel erzeugen die Exchanges aber mit anderen Mitteln eine Rendite, die dann prozentual an User abgegeben werden, die ADA bei ihnen halten oder einsperren.
Damit bist du zu einem gewissen Grad der Börse ausgeliefert. Sollte diese zahlungsunfähig sein, dann ist dein Geld weg.
Deshalb ist es stets wichtig, nur gut etablierte und regulierte Krypto Börsen auszuwählen. Und auch dann empfiehlt sich ADA Mining eher auf einem Wallet.
Beste Wallets für Cardano Mining und Staking
Möchtest du selbst auch mit Cardano Mining starten? Dann findest du hier die besten Wallets, damit du mit deinen ADA Coins passives Einkommen erzielen kannst.
Einen detaillierten Vergleich der ADA Wallets findest du in unserem Artikel Cardano Wallet Vergleich: die 5 besten ADA Wallets.
Hardware Wallet
Hardware Wallets bieten die größte Sicherheit und eignen sich deshalb am besten für Mining und Staking. Bei einem Hardware Wallet hast du ein externes Gerät, auch welchem deine Private Keys gespeichert sind.
Damit sind bei einem Hackerangriff geschützt und können kaum gestohlen werden. Denn selbst wenn dein Gerät gestohlen wird, kann dieses nur mit deinem Pin-Code geöffnet werden. Mit deiner Seed Phrase kannst du deinen Private Key zudem auf jedem Gerät erneut installieren.
Die beiden besten Anbieter sind Ledger und Trezor. Beide verfügen über ein externes Gerät in der Größe eines USB-Sticks und kosten zwischen 70 und 250 Euro, je nach Modell.
Es gibt 2 große Unterschiede zwischen den beiden Anbietern:
Das neuste Trezor Model T verfügt über einen Touch Bildschirm, während auch das neuste Ledger Modell mit Knöpfen bedient wird
Auf dem neusten Ledger Nano X können bis zu 100 Coin Wallets gleichzeitig installiert werden. Bei Trezor sind es lediglich 10
Ansonsten gibt es kaum Unterschiede.
Das praktische an Hardware Wallets ist, dass man sie mit einem Software oder Browser Wallet verbinden kann. Damit profitiert man von der Sicherheit des Hardware Wallets und der einfachen Bedienung des Software oder Online Wallets.
Software und Browser Wallet
Software Wallets – auch Desktop Wallets genannt, werden als Software heruntergeladen und auf dem Desktop installiert. Bei einem Browser Wallet installiert man eine Browser Extension auf Chrome etc. und kann das Wallet damit direkt online nutzen.
Browser Wallets sind am anfälligsten auf Hackerangriffe, denn dort werden die Private Keys online gespeichert.
Bei Software Wallets ist eine etwas höhere Sicherheit gewährleistet, denn statt online ist dein Schlüssel auf deinem Desktop hinterlegt. Sollte ein Hacker aber Zugang zu deinem Desktop erlangen und du den Zugang verlieren, dann kannst du deine Kryptowährungen verlieren.
Von Cardano empfohlen werden das Software Wallet Daedalus und das Browser Wallet Yoroi. Beide wurden von hinter Cardano stehenden Firmen entwickelt.
Für Cardano Mining eignet sich eine Kombination eines Hardware Wallets mit Yoroi am besten. Denn sobald du deine ADA an einen Cardano Mining Pool delegiert hast, kannst du deine ADA einfach auf dem Wallet lassen.
Yoroi verfügt über eine super User Interface und ist einfach zu bedienen. Daher kann man von diesem Komfort profitieren, ohne an Sicherheit einbüßen zu müssen.
Exchange Wallet
Wenn du es aber möglichst unkompliziert möchtest und du deine ADA auf einem Exchange lassen willst, dann eignet sich der Testsieger eToro am besten.
Denn hier musst du nichts machen und deine Cardano erzeugen nach 9 Tagen automatisch passives Einkommen. Dies gilt allerdings nur, solange du deine ADA Coins auf dem Exchange und nicht im eToro Wallet hältst.
-
Viele Kryptowährungen
Die Plattform bietet mittlerweile mehr als 76+ Kryptowährungen zum Kauf und Verkauf an.
-
Zahlungsmethoden
PayPal, Kreditkarte, Überweisung, Skrill – alles dabei!
-
Einfache Bedienung
Geeignet für Einsteiger inklusive Demokonto und Lernmaterial
77 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Cardano Mining – Fazit
Cardano Mining im engeren Sinne gibt es nicht. Denn Mining wird nur bei Proof of Work (POW) Blockchains verwendet.
Als Proof of Stake (POS) Blockchain Netzwerk kann dagegen Cardano Staking betrieben werden.
Gemeint ist aber mit beiden Ausdrücken das gleiche: es ist das System, das verwendet wird, um Transaktionen in Blocks und damit in die Blockchain hinzuzufügen. Ebenfalls ist es eine Möglichkeit, um passives Einkommen mit Cardano ADA zu verdienen.
Wer selbst ADA Mining betreiben möchte, der kann dies am einfachsten und sichersten in einem Hardware Wallet, wie Ledger oder Trezor, machen. Diese lassen sich ganz einfach mit dem von Cardano empfohlenen Yoroi Wallet verbinden, womit das Einstellen von Cardano Coin Mining eine Sache von ein paar Minuten ist.
Wer es so unkompliziert wie möglich möchte, der kann auch gleich auf einem Exchange wie eToro seine ADA staken. Auf eToro funktioniert das am einfachsten, denn dort musst du nach dem Kauf nichts mehr machen und erhältst automatisch 5% Rendite pro Jahr.
Möchtest du noch mehr über Cardano erfahren? Dann lohnen sich diese Artikel:
Cardano investieren – so funktioniert’s
Cardano Mining – FAQ
Noch offene Fragen zum Thema Cardano Mining? Hier findest du weitere Antworten.
Wo steht Cardano 2025
Eine genaue Antwort auf diese Frage kann leider niemand geben. Aber eine ADA Kursprognose kann eine mögliche zukünftige Preisentwicklung prognostizieren.
Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen ist die Entwicklung des Cardano Projekts etwas langsamer. Das liegt daran, dass Cardano die einzelnen Entwicklungsschritte gemäß ihrer Roadmap auseinandernehmen.
Dementsprechend können Smart Contracts erst seit September 2021 auf der Cardano Blockchain erstellt werden. Aufgrund der noch nicht optimierten Skalierbarkeit ist das Cardano Netzwerk aktuell aber noch sehr langsam. Das führt dazu, dass Netzwerkteilnehmer zu Beginn mehrere Stunden oder gar Tage warten mussten, bis Transaktionen durchgingen.
Dies hat viele Investoren enttäuscht, weshalb die ADA Kryptowährung seitdem einem Abwärtstrend folgt.
Historisch gesehen performt der ADA Preis in einem Bullenmarkt aber jeweils überdurchschnittlich gut.
Sofern sich der Krypto Markt also weiterhin in einem 4-Jahreszyklus bewegen sollte, dann dürfte der Cardano Coin bis 2025 zumindest sein letztes Allzeithoch von rund 3 US Dollar wieder erreichen.
Sofern das Hydra Update bis 2025 auf der Cardano Blockchain implementiert wurde, ist allerdings ein wesentlich höherer Preissprung möglich. In diesem Fall könnte der ADA Coin optimistisch gesehen bis zu einem Preis von $16,31 steigen.
Für eine detaillierte Kurs Analyse und Prognose kannst du als nächstes diese Artikel anschauen:
Cardano Prognose 2025, 2030 und 2050
Hat Cardano eine Zukunft?
Ja, Cardano hat eine sehr vielversprechende Zukunft. Die Hydra Layer 2 Solution soll langfristig bis zu 1 Mio. Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können. Damit wäre Cardano allen anderen Internetwährungen weit voraus.
Zudem hat Cardano eine starke Fangemeinde. Obwohl die ADA Kryptowährung auch im letzten Bärenmarkt zwischen 2018 und 2020 stark gesunken ist, sind Investoren während bullischen Phasen umso interessierter an ADA Coins.
Kann man mit Cardano Geld verdienen?
Ja, mit Cardano Staking, oder eben Mining, kann man Geld verdienen. Die Rendite liegt bei ca. 5% pro Jahr.
Die Erträge werden allerdings in ADA Coins ausbezahlt. Daher kann die Rendite in gewissen Jahren effektiv tiefer sein. Während einem Bullenmarkt verdient man dann im Schnitt aber deutlich mehr.
Wird Cardano Bitcoin überholen?
Das ist eher unwahrscheinlich.
Aktuell hat Bitcoin eine Marktkapitalisierung von rund 330 Mrd., während es bei ADA rund 10 Mrd. sind. Diese Kapitalisierung könnte die ADA Kryptowährung theoretisch bis 2025 zwar auch erreichen. Beim letzten Allzeithoch waren es bei Bitcoin allerdings über eine Billion.
Da der Krypto Markt allgemein von Bitcoin angetrieben wird und BTC und Ethereum die einzigen Internetwährungen sind, die von institutionellen Investoren gekauft werden, ist es aktuell unvorstellbar, dass Bitcoin von der Spitze der Kryptowährungen vertrieben wird.