Cardano kaufen bei eToro zählt zu einer beliebten Möglichkeit beim Online-Broker. eToro hat sich mittlerweile zu einer aufstrebenden und Krypto-freundlichen Plattform etabliert.
eToro – ein kurzer Überblick
Die Social-Trading-Plattform eToro zählt mittlerweile zu den beliebtesten Online-Brokern weltweit. Es gibt unzählige Investmentvehikel sowie zahlreiche Features. Im Gegensatz zu reinen Kryptowährungsbörsen bietet eToro noch traditionelle Märkte wie Devisen, Rohstoffe, Aktien, Indizes und ETFs zum Traden an.
Seit Bitcoins Hype tauchen immer mehr Krypto-Enthusiasten in die Welt des Trading ein. eToro wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen und hat Zweigstellen in London, Zypern und Israel. Der Broker besitzt eine offizielle Lizenz zum Handel und wird von zwei unterschiedlichen Behörden regelmäßig reguliert und geprüft.
Abgesehen vom selbsterklärenden Interface zeichnet eToro der Social-Charakter aus. User können auf der Plattform Beiträge posten, Analysen veröffentlichen oder einfach nur mit der Community diskutieren. Dabei dürfen die gängigen Social-Netzwerk Optionen wie liken, kommentieren oder teilen natürlich nicht fehlen.
Beginner können bevor sie direkt ins Trading-Geschehen einsteigen, ein kostenloses Demokonto nutzen, um sich mit den jeweiligen Märkten vertraut zu machen.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Cardano kaufen (CFD) bei eToro – Die Registrierung
Gleich ob Demo- oder Echtgeldkonto am Anfang muss sich jeder Benutzer registrieren: Jetzt zu eToro.
Im Registrierungsprozess müssen Daten wie Name, Vorname, Benutzername, Passwort und Mobilfunknummer angegeben werden. Nicht vergessen einen Haken bei den Nutzungsbedingungen sowie bei der Datenschutzrichtlinie, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist, zu setzen.
Die angegebenen Daten reichen bereits aus, um das Demokonto nutzen zu können. Die komplette Verifizierung solltest du vornehmen, sobald du auf das Echtgeldkonto zugreifen möchtest. Bei deiner ersten Einzahlung im Echtgeldkonto wird ein Mindestbetrag von 200 US-Dollar (circa 175 €) vorausgesetzt. Bei weiteren Einzahlungen entfällt diese Grenze, sodass es auch möglich ist, weniger Kapital einzuzahlen.
eToro ist in deutscher Sprache verfügbar und die Nutzung zieht keinerlei Verpflichtung nach sich und ist kostenlos. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um den Service nutzen zu können und außerdem ist es nur möglich ein Konto pro Person zu führen.
eToro – Das Login-Menü
Nach der Registrierung wirst du direkt ins Menü weitergeleitet, doch wir möchten in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung die Anmeldung noch mitaufnehmen. Nach einem erfolgreichen Log-Out musst du deinen Benutzernamen und dein Passwort eingeben.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, dann klicke auf Passwort vergessen und dir wird per Mail oder per Smartphone ein neues ausgestellt. Anschließend kannst du dieses in den Einstellungen wieder ändern. In der folgenden Abbildung findest du den Anmeldebildschirm.
eToro Login Problem
Falls es mal vorkommen sollte, dass du Probleme beim einloggen hast, was bei uns bisher nie der Fall war, dann kannst du den Kunden-Support kontaktieren. Du musst ein Ticket erstellen und der Support wird sich zeitnah bei dir melden. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass der Support ausführlich und in deutscher Sprache auf dein Anliegen reagieren wird.
Das eToro-Menü erklärt
Das Interface vom Online-Broker ist übersichtlich und selbsterklärend. In der Watchlist kannst du unterschiedliche Märkte selektieren, wie zum Beispiel Krypto, denen du folgen möchtest. Dadurch kannst du die prozentuale Entwicklung der letzten 24 Stunden tracken.
Im Newsfeed findest du aktuelle News und Analysen zu den unterschiedlichen Anlageklassen. Zusätzlich kannst du mit anderen Benutzern interagieren, indem du Beiträge kommentierst oder teilst.
Unter Personen findest du öffentliche Trader. An dieser Stelle ist es möglich deren Anlagestrategien zu kopieren. Dazu musst du auf Personen klicken und dir einen Trader aussuchen. Informationen wie Erfolgsquote in den letzten Monaten, sowie der letzten sieben Tage werden dir angezeigt. Klicke auf den von dir favorisierten Trader, wähle dein Kapital aus und deine Trades werden am Vorbild des ausgewählten Investors getätigt.
Im Menüpunkt Märkte sind alle verfügbaren Investmentmärkte auf eToro einsehbar. Krypto, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Indizes und ETFs gehören zum Repertoire der Plattform. Mittlerweile kann man auf eToro etliche Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, Iota, Litecoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Dash, Cardano und noch viele weitere traden.
Außerdem eine interessante Option ist Copyportfolios. Copyportfolios ist eine Möglichkeit in ein Porfolio aus mehreren Anlageklassen zu investieren. Zum Beispiel gibt es ein Krypto-Portfolio bestehend aus mehreren Kryptowährungen, die mit einer bestimmten Gewichtung versehen sind. Allerdings ist eine Mindestinvestition (Krypto) von 5.000 € notwendig.
Des Weiteren gibt es noch folgende Menüpunkte: Leitfäden, Geld auszahlen, Einstellungen, Hilfe und Abmelden. Diese sind selbsterklärend, sodass wir an dieser Stelle nicht im Detail darauf eingehen. Außerdem findest du am unteren Ende des Menüs einen hervorgehobenen blauen Button, der auf Geld einzahlen hinweist.
Cardano kaufen bei eToro – Verifizierung
Vor der ersten Einzahlung wäre es empfehlenswert, dich vollständig zu verifizieren. eToro ist aufgrund der europäischen Gesetze zur Vermeidung der Geldwäsche zu diesem Schritt verpflichtet. Wenn du die Verifizierung aufschieben möchtest hat dies zur folge, dass höhere Einzahlungshürden festgelegt werden.
Sobald du deine erste Auszahlung tätigen möchtest, musst du dich sowieso komplett verifizieren. Um die Verifizierung abzuschließen musst du einen Identitäts- sowie einen Adressnachweis erbringen. Um deine Identität zu bestätigen musst deinen Führerschein, deinen Personalausweis oder deinen Reisepass hochladen. Den Adressnachweis kannst du mittels einem offiziellen Dokument, zum Beispiel durch die Bank, nachweisen. Irrelevante Daten kannst du selbstverständlich unkenntlich machen.
Cardano CFD kaufen bei eToro – Die Einzahlung
Nach der Verifizierung kannst du deine erste Einzahlung tätigen. Dazu musst du einfach auf den blauen Button Geld einzahlen klicken. eToro stellt eine Reihe von Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei der ersten Einzahlung wird ein Mindestbetrag von 200 US-Dollar (circa 175 €) verlangt. Weitere Einzahlungen können, wie bereits erwähnt, mit weniger Kapital getätigt werden.
Geld einzahlen bei eToro mit Kreditkarte
Interessant ist die Möglichkeit via Kreditkarte einzuzahlen, denn das Kapital wird dem Trading-Konto sofort zugeteilt, sodass du direkt ins Trading einsteigen kannst. Mindesteinzahlung bei einer Einzahlung mit Kreditkarte: 200 US-Dollar (rund 175 €)
Geld einzahlen bei eToro mit Paypal
Die Einzahlung mit PayPal zählt zu der beliebtesten Möglichkeit bei eToro. Die Einzahlung erfolgt mit wenigen Klicks und ist, wie auch bei der Kreditkarte, direkt auf dem Konto verfügbar. Mindestbetrag für die erste Einzahlung mit PayPal beträgt ebenfalls 200 US-Dollar (175 €).
Weitere Einzahlungsmöglichkeiten bei eToro
Desweiteren biete eToro noch folgende Möglichkeiten zur Einzahlung: Skrill, Überweisung, Sofortüberweisung, Neteller und UnionPay. Nach dem erfolgreichen Einzahlungsvorgang wirst du über die Bearbeitung der Zahlung via Mail benachrichtigt. Im Gegensatz zur Kreditkarte und PayPal ist je nach Einzahlungsvariante der Betrag nicht sofort auf dem Trading-Konto verfügbar, sondern kann je nach Bankinstitut mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Cardano CFD kaufen bei eToro
Nach erfolgreicher Einzahlung kommen wir zum nächsten Schritt: Cardano kaufen bei eToro. Beim Social-Trading-Broker gibt es zwei Möglichkeiten Cardano zu traden. Die erste Option ist Cardano zu kaufen, sodass du die zugrundeliegende Kryptowährung kaufst. Die andere Variante ist Cardano zu verkaufen, sodass du Cardano shortest, sprich auf einen fallenden Kurs spekulierst. Beim Cardano Verkauf nutzt du einen CFD. Was genau ein CFD ist, erfährst du im Laufe dieser Anleitung.
Cardano bei eToro kaufen und verkaufen
Als nächstes musst du noch Cardano auswählen. Nutze dafür die Suchfunktion oder klicke auf Märkte -> Krypto -> Cardano. Sobald du auf die Anlageklasse geklickt hast findest du folgende Abbildung.
Anschließend musst du auf den hervorgehobenen blauen Traden Button klicken und es folgt ein Pop-Up-Fenster. Du hast die Möglichkeit Trade oder Auftrag auszuwählen. Mit Trade kaufst du Cardano zum aktuellen Marktpreis und mit Auftrag wählst du deinen Einstiegspreis selbst.
Bevor du auf bestätigen klickst, musst du noch den Betrag auswählen, mit dem du Cardano kaufen (als CFD) möchtest. Nachdem du den Trade platziert hast, ist dieser im Menüpunkt Portfolio ersichtlich.
Unter Portfolio findest du Informationen zu deinem platzierten Trade wie Einstiegspreis, Performance, Kurswert und den Gewinn beziehungsweise Verlust. Im Gegensatz zum traditionellen Aktienmarkt kannst du Kryptowährungen 24/7 traden.
Wie hoch sind die Gebühren beim Cardano CFD Kauf?
Für den Cardano Kauf werden Trading-Gebühren in Höhe von 1,00 Prozent erhoben. Vor kurzen hat eToro seine Gebührenstruktur in Bezug auf Kryptowährungen geändert. Der Handel mit allen Kryptowährungen wird mit einem Spread in Höhe von 1 Prozent aufgeschlagen.
Cardano bei eToro verkaufen
Die Vorgehensweise unterscheidet sich zum Cardano Kauf nicht. Du musst lediglich Verkaufen im Pop-Up-Fenster auswählen und aktivierst damit einen CFD-Trade. CFDs existieren als die unterschiedlichsten Vermögenswerte. Wenn du einen CFD-Trade auswählst, sprich auf Verkaufen klickst, spekulierst du darauf, dass der Cardano Kurs fallen wird.
Was ist eigentlich ein CFD?
CFD ist eine gängige Variante, um in einem Vermögenswert zu investieren. Die meisten nutzen CFD-Trading, wenn sie Auslandsmärkte erschließen möchten. Beim CFD (Contract for Difference) gibt es einen Makler und einen Trader.
Wie funktioniert der Handel mit CFDs?
Der Trader entscheidet sich für ein Vermögenswert, der von einem Makler als CFD angeboten wird. Ein Blick auf eToro reicht um festzustellen, dass es die unterschiedlichsten Möglichkeiten eines CFD gibt: Kryptowährungen, Rohstoffe, Aktien, Devisen und Indizes. Als nächstes eröffnet der Trader eine Position, indem er einen Betrag festlegt.
Sobald der Trader seine Position schließen möchte, wird die Differenz zwischen Trader und Makler beglichen, was einen Gewinn beziehungsweise einen Verlust zur Folge hat. Die meisten Anlageklassen beim Online-Broker werden als CFD abgewickelt und hat sich seit einigen Jahren zu einer beliebten Option für Online-Investoren etabliert.
Wenn man Kryptowährungen kauft, dann erwirbt man die zugrundeliegende Anlage, während man beim Verkauf von Kryptowährungen auf einen CFD zugreift.
Weitere Kryptowährungen bei eToro kaufen:
- Bitcoin bei eToro kaufen
- Ethereum bei eToro erwerben