Das Coin Staking liegt derzeit hoch im Trend und erfreut sich großer Beliebtheit bei Investoren weltweit. Während bei Bitcoin der Proof of Work Algorithmus das Mining voraussetzt, nutzen Kryptowährungen wie Tezos das sogenannte Staken (Proof of Stake) als Konsens-Mechanismus.
Beim Staking, was bei Tezos als “Baking” bezeichnet wird, können Tezos-Investoren Belohnungen für das Hodln (langfristige Halten) erhalten. Mit einer bestimmten Menge an Tezos erhält man sozusagen einen Stake, um neue Blöcke zu schaffen und um Transaktionen zu verifizieren.
Die Einnahmen sind also vereinfacht ausgedrückt vergleichbar mit der Verzinsung von Kapital auf einem Festgeld- oder Tageskonto, wenn das mal irgendwann wieder der Fall sein sollte. Die Staking-Belohnung beträgt derzeit zwischen 5 und 7 Prozent, also ist äußerst lukrativ. Die Rendite wird in Form von Tezos ausbezahlt.
Staking ist ein Bestandteil des Proof-of-Stake (PoS), arbeitet aber im Konsensalgorithmus anders als das Proof-of-Work (PoW) und ohne die Grundlage des Minings. Beim Staking steht entsprechend nicht mehr die Rechenleistung im Vordergrund, sondern die automatische Vergabe der Validierungsrechte, die auf dem Anteil der Kryptowährung basiert, die jeder einzelne Teilnehmer im Netzwerk sammelt.
Genauer bedeutet Staking die Aufbewahrung des Kryptowährungsvermögens in einer PoS-Blockchain. Über die Sperrung wird eine Übereinstimmung erzielt, die sowohl die Gültigkeit der Transaktion als auch die des Netzwerks garantiert. Als Belohnung für diesen “Aufwand” erhalten Investoren einen Anreiz in Form von neuen Tezos-Coins.
Daher ist Staking eine attraktive Möglichkeit, um ohne großen Aufwand die Kryptowährung zu vermehren – ohne Tezos (XTZ) kaufen zu müssen. Notwendig ist theoretisch lediglich die Hinterlegung einer bestimmten Mindestanzahl an Coins. Da aber ganze Krypto-Börsen staken, können Sie selbst mit Kleinstbeträgen Tezos kaufen und für das Staking “sperren”.
Tezos (XTZ) für das Staking auf Handelsbörsen
Tezos ist eine moderne und etwas neuere Kryptowährung, die in den letzten Jahren stark performt hat. Die Währung erfreut sich des Rufs, als Coin den größten ICO betrieben zu haben.
Im Vordergrund bei Tezos steht die Blockchain und die darauf aufbauenden Smart Contracts. Diese besticht durch eine einzigartige Architektur, bei der das Blockchain-Netzwerk in der Lage ist, sich selbst zu aktualisieren, zu ändern und zu ergänzen.
Die Blockchain besteht aus drei Schichten:
– Netzwerkschicht
– Transaktionsschicht (Kommunikation zwischen Peers und Knoten)
– Konsensschicht
Dabei hat Tezos die Transaktions- und Konsens-Protokolle zu einer Schicht zusammengefasst, um die Kommunikation zu verbessern. Alle Teilnehmer haben so Mitspracherechte und können Änderungen vorschlagen.
Tezos Staking auf eToro
Der Broker eToro zählt zu den sichersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, in Bitcoin und Kryptowährungen wie Tezos zu investieren. Die Plattform erlaubt es, echte Coins zu kaufen und ermöglicht seinen Nutzern auch das Staking.
Tezos ist eine der neuen Kryptowährungen, die eToro ins Portfolio aufgenommen hat. Daher ist es bisher nicht möglich Tezos zu staken. Doch Cardano und Tron können bei eToro bereits gestaked werden. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis dies auch für Tezos der Fall sein wird.
eToro ist bei Usern so beliebt, da die Plattform von europäischen Aufsichtsbehörden reguliert wird und man auch mittels der sicheren Zahlungsmethode PayPal Coins kaufen kann. Mehr zu eToro in der folgenden Übersicht:
Staking auf Kraken
Kraken zählt zu den Urgesteinen der Krypto-Börsen und es können bis zu 47 Kryptowährungen gehandelt werden. Die Plattform hat seinen Sitz in San Francisco (USA) und ist äußerst sicher. Seit 2020 gehört auch eine eigene Bank zum Konzept, die sich „Kraken Financial“ nennt und die Lizenz erhalten hat, Einlagen und das treuhänderische Vermögen von Kunden zu verwalten.
Kraken bietet den reinen Krypto-Kauf, sowie das Futures-Margin Trading an. Bei der Krypto-Börse kann man mit SEPA, Kreditkarte und weiteren Zahlungsmethoden Geld einzahlen, es ist aber auch möglich Coins auf die Plattform zu transferieren und diese mit anderen Kryptowährungen zu tauschen.
Zusätzlich erlaubt Kraken das Tezos Staking. Die passive Verdienstmöglichkeit ergibt sich mit einer jährlichen Rendite von 6 Prozent. Die eingesetzten Token werden gesperrt (locked) und sind während des Stakings nicht für den Handel nutzbar.
XTZ Staking auf Binance
Binance ist wohl die größte Krypto-Börse. Der Anbieter wird zwar durch keine Finanzaufsichtsbehörde lizensiert und reguliert, gilt jedoch als seriös mit vielen Nutzern auf einer riesigen Plattform.
Seit 2019 ist das Tezos Staking im Angebot und damit die dreizehnte Kryptowährung, die im Programm von Binance für das automatisierte Staking zur Verfügung steht. Die gewährte Rendite liegt im Jahr bei rund 7 Prozent.
Staking auf Coinbase
Das Tezos Staking ist bei Coinbase über die Depotbank als Tochtergesellschaft „Coinbase Custody“ und auf Coinbase selbst möglich. Damit schaltet Coinbase zum ersten Mal das Staking-Programm frei und erweitert das Staking zukünftig auch für weitere Kryptowährungen.
Coinbase als Handelsplattform ist ein seriöses Unternehmen mit Sitz in den USA. Die Plattform erstreckt sich auf über hundert Länder und erlaubt den Zugang auf mehr als 90 Märkte. Coinbase setzt Tezos im Namen seiner Kunden ein und gibt die von Tezos erhaltene Prämie anteilig an die Kundenkontos aus. Abzüglich der Gebühren ist bei Coinbase eine jährliche Rendite von 5 Prozent möglich.
Tezos Staking mit einem Hardware Wallet (Trezor & Ledger XTZ Staking)
Staking auf Ledger Wallet
Nicht nur bei Krypto-Börsen ist das Staking möglich, sondern auch bei Hardware-Wallets. Es ist gleich ob Sie den “Ledger Nano X” oder den “Ledger Nano S” besitzen, denn auf beiden Tezos Wallets kann XTZ gestaked werden.
Die jährliche Rendite beläuft sich hier bei derzeit 6 Prozent. Beim Ledger Wallet ist die Qualifizierung für das Staking Programm nach drei Wochen möglich, während die Bonusauszahlung nach fünf Wochen erfolgt, und dann etwa alle drei Tage stattfindet.
Gebühren für das Staking fallen nicht an. Damit ist der Anbieter rein rechnerisch eine gute Alternative zu den großen Krypto-Börsen. Doch ist hierbei auf die Mindestanzahl der Coins von 10.000 XTZ zu achten.
Unterhalb finden Sie eine Video-Anleitung für das Tezos (XTZ) Staking mit einem Ledger Hardware Wallet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Staking auf Trezor
Es ist außerdem möglich mit dem Hardware-Wallet Trezor zu staken. Dafür benötigen Sie nur das Simple Staking Wallet zusätzlich zum Trezor Hardware Wallet und können sofort mit dem Staking beginnen. Das Mindestguthaben um auf Trezor die Kryptowährung Tezos staken zu können beträgt 10.000 XTZ. Daher macht es meist mehr Sinn direkt auf einer Krypto-Börse Tezos zu staken.
Weitere Möglichkeiten für das Tezos Staking
Grundsätzlich funktioniert Staking über alle verfügbaren Wallets. Dazu gehören Desktop-, Online-, Paper- und Hardware-Wallets:
– Bitcoin Suisse
– Stakefish
– Kukai
– Galleon
– Wetez (Mobile Wallet)
– Tezos Paper Wallet
– Thanos Wallet
– Tezos.blue (Mobile und Desktop Wallet)
– TezBox (Online und Desktop Wallet)
Häufige Fragen und Antworten rund um das Tezos Staking:
Was ist der Unterschied zwischen Tezos (XTZ) Staking und Baking?
Bei Tezos (XTZ) nennt sich das Staking bei gleichen Prozessvoraussetzungen Baking. Dabei setzt der Anbieter in seiner Blockchain auf ein Proof-of-Stake-Protokoll, bei dem es kein Mining gibt. Die Belohnung erfolgt durch XTZ für die Mitwirkung an der Validierung aller Transaktionen. Da auch andere Kryptowährungen das Staking erlauben, darunter TRON (TRX), legt Tezos Wert auf eine eigenständige Bezeichnung, die das Konzept unterscheidet.
Was ist Tezos Staking?
Staking (bei Tezos: Baking) ist ein verallgemeinertes Konzept der Teilnahme am Prozess der Bildung von Blöcken in jeder Blockchain, basierend auf dem Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus. Jeder, der eine gewisse Menge an Tezos-Coins besitzt, hat das Recht, Blöcke zu erzeugen, zu signieren und zu validieren und Belohnungen im Verhältnis zu seinem Einsatz zu erhalten.
Wie viel kann ich mit Tezos Staking verdienen?
Die Rendite hängt von der jeweiligen Börsenplattform ab. Je nachdem welche Plattform Sie benutzen beträgt die jährliche Rendite zwischen 5 bis 7 Prozent. Der Vorteil, wenn Sie Krypto-Börsen nutzen ist, dass auch bereits kleine Beträge ausreichen, um am Staking teilnehmen zu können.
Ansonsten würde Sie 10.000 Tezos Coins benötigen. Die derzeit lukrativste Variante, um Tezos zu staken, ist auf der Krypto-Börse Binance.
Ist es kompliziert, Tezos (XTZ) eigenhändig zu staken?
Für das Tezos Staking ist die Teilnahme via einer Handelsplattformen die beste Möglichkeit, um ein sicheres passives Einkommen zu erhalten. Das Staken lohnt sich schon darum, weil Online-Broker die Möglichkeit bieten, Tezos zu kaufen und zu verwahren, wodurch die Teilnahme am Staking sofort möglich ist.
Wie riskant ist das Staking von Tezos (XTZ)?
Das größte Risiko besteht bei der Wahl der Krypto-Börse auf der Sie die Kryptowährung Tezos staken/baken. Theoretisch könnte eine Börse gehackt werden und User-Einlagen gestohlen werden. Doch bei den aufgeführten Anbietern ist das Risiko stark begrenzt, da diese zu den sichersten und größten Krypto-Plattformen weltweit zählen.