Die Shiba Inu-Community steht vor einem potenziell großen Skandal. Haben die Entwickler den Code für Shibarium von einer anderen Blockchain kopiert? Nachdem die Beta-Version von Shibarium vor einigen Tagen veröffentlicht wurde, wurden weitere technische Details wie die Chain ID, die RPC-Nodes, der Block-Explorer, der Faucet und die Bridge veröffentlicht, was dieses Gerücht aufkommen ließ.
Im offiziellen Discord-Kanal von Shiba Inu hat das hochrangige Community-Mitglied Steve, der auch Teil des SHIB-Growth-Teams ist, den Vorwurf erstmals geäußert. Der Verdacht rührt von der Tatsache her, dass das Beta-Testnetz von Shibarium die gleiche Chain-ID 917 verwendet wie die unbekannte Rinia-Blockchain, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde.
“Warum sieht es so aus, als hätte Shibarium testnet die Rinia testnet genesis Datei genommen, den Namen von Rinia geändert, aber vergessen, die Chain-ID zu ändern”, schrieb Steve, der weiter erklärte, dass diese ID absolut einzigartig ist und dass MetaMask und andere Wallet-Anwendungen diese ID verwenden, um zu bestimmen, an welches Netzwerk Transaktionen gesendet werden sollen.
“Die Verwendung einer ID, die bereits existiert, ist einfach inkompetent, da Ihre Chain nicht richtig funktionieren würde und jeder, der versucht, mit Ihrer Chain zu interagieren, stattdessen mit der anderen Chain interagieren würde. Es sei denn, man bittet den Besitzer der anderen Chain, seine Nodes abzuschalten, damit man einen Node mit einer kopierten Genesis-Datei aufsetzen kann”, so Steve.
Infolge der Enthüllungen gab es einen großen Aufschrei innerhalb der SHIB-Armee. Queenie, ein weiteres Mitglied der Shiba Inu-Community, schrieb:
“Es hängt von deiner Definition von Betrug ab, ich möchte nur noch einmal wissen, warum wir, ein Milliarden-Dollar-Projekt, das 10 Millionen Dollar für die Entwicklung unseres Layers 2 bezahlt hat, eine andere Projektchain-ID haben?”
Nur ein dummer Fehler?
Andere prominente Community-Mitglieder haben die Anschuldigung zurückgewiesen. “Kosener” schrieb, dass Steves Aussagen grundsätzlich falsch seien.
“Man braucht beides, um mit einer Chain zu interagieren. Deine Logik würde bedeuten, dass alle EVM-Chains durch eine zentrale Autorität verbunden sind, die auf Basis der Chain-ID weiterleitet. So funktioniert das aber nicht.”
Laut Kosener können Blockchains unabhängig voneinander mit der gleichen Chainnummer arbeiten. Dennoch räumte er ein, dass es bei einigen Dapps ein Problem geben könnte, wenn beide Chain zu MetaMask hinzugefügt werden.
Ein anderer Benutzer namens “JesusM” erklärte, dass der Vorwurf, Shib Inu habe von Rinia abgekupfert, auf nichts anderem als der Chain-ID beruht, die mit der eines anderen Projekts identisch ist.
“Das ist buchstäblich die geringste Menge an Beweisen, es ist nicht einmal lustig.”
Aus der Sicht eines Entwicklers sagte “akdadoc”, dass es keine andere Regel gibt, nach der eine Chain-ID ausgewählt werden kann, als eine Zahl zu wählen. “Ich nehme also an, dass die SHIB-Entwickler genau das hätten tun können.”
Nichtsdestotrotz ist die Shiba Inu-Community immer noch in Aufruhr, vor allem, weil Hauptentwickler Kusama sich immer noch nicht zu den Vorwürfen geäußert und eine möglicherweise plausible Erklärung für die gleiche Chain-ID mit Rinia geliefert hat.
Auch der bekannte Krypto-YouTuber Ben Armstrong alias BitBoy hat sich in die Diskussion eingeschaltet und damit gedroht, als Folge der angeblichen Enthüllung den echten Namen von Shytoshi Kusama zu enthüllen. BitBoy behauptet, Beweise dafür zu haben, dass FTX-Gründer Sam Bankman-Fried in die frühen Phasen von Shiba Inu involviert war.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
UPDATE:
Kaaldhairya, einer der pseudonymen Entwickler hat folgendes getwittert:
Um einigen FUD zu zerstreuen, seit wir das Alpha-Netzwerk in Betrieb genommen haben, wurden einige Chain-IDs zufällig ausgewählt – 417(Alpha), 517(Staging), 917(pre-pod/beta) und diese Chains waren zu diesem Zeitpunkt nirgends registriert. Ich habe den Fehler gemacht, nicht nachzuprüfen, als das Puppynet-Netzwerk gestartet wurde.
Der Entwickler fügte außerdem hinzu, dass er eine neue Version des Beta-Netzwerks mit einer neuen Chain-ID bereitstellen wird.
Auch interessant:
- Krypto-Börse Bitvavo: 10 € Startguthaben für neue Nutzer nach Verifizierung
- Guide: Shiba Inu Coin mit PayPal kaufen
Textnachweis: Bitcoinist