Coin-Update

Ripple kaufen bei eToro

Ripple kaufen bei eToro - Ultimativer Guide

Die Social-Trading-Plattform eToro hat sich inzwischen zu einer der führenden Trading-Plattformen weltweit etabliert. Millionen von User, den interaktiven Austausch mit Gleichgesinnten sowie das selbsterklärende Interface machen die Plattform zu einer der Top-Anlaufstelle, wenn es um das Trading von Kryptowährungen geht.

Doch im Gegensatz zu anderen reinen Krypto-Börsen bietet der Broker noch weitere Investment-Vehikel wie ETFs, Indizes, Aktien und Devisen an. Derzeit tauchen vor allem viele durch Kryptowährungen in die Welt des Tradings ein, sodass eToro den perfekten Start bietet, um auch zukünftig in traditionelle Märkte investieren zu können.

eToro wurde im Jahr 2007 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Israel, besitzt aber auch Zweigstellen in London und Zypern. Wie bereits zu Beginn erwähnt, hat eToro eine offizielle Lizenz für den Handel inne, sodass man von einer vertrauenswürdigen Plattform sprechen kann.

Außerdem unterliegt das Unternehmen kontinuierlichen Überprüfungen von zwei unterschiedlichen Behörden. Besonders interessant macht der Social-Trading Charakter, da sich User untereinander aktiv austauschen können. Wie alle bekannten Social-Plattformen wie zum Beispiel Facebook, gibt es Features wie einen Beitrag hochladen, zu liken oder auch interaktiv mit der Community zu diskutieren.

Neulinge haben die Möglichkeit ein kostenlosen Demokonto zu nutzen, um ein Gefühl für den Markt zu bekommen und selbst auf eigene Faust erlernte Anlagestrategien oder Chartanalysen auszutesten. Man sollte auf jeden Fall von dem Demokonto Gebrauch machen, bevor man tatsächlichen mit realem Kapital ins Trading einsteigen möchte.

Hinweis: 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ripple kaufen bei eToro (CFD) – Die Registrierung

Ob Demo- oder Echtgeldkonto zu Beginn muss sich jeder registrieren. Am Anfang müssen lediglich Informationen wie Name, Vorname, Benutzername, Email-Adresse, Passwort und eine Mobilfunknummer eingetragen werden. Sobald man die Daten eingegeben hat muss man zuletzt noch einen Haken bei den Nutzungsbedingungen sowie bei der Datenschutzrichtlinie setzen, wie man in der nachfolgenden Abbildung sehen kann.

XRP kaufen beim Broker eToro

Der Unterschied beim Demo- zum realen Konto ist, dass noch kein vollständige Registrierung notwendig ist. Man bekommt nach erfolgreicher Anmeldung sofort 100.000 Dollar an virtuellem Geld zur Verfügung gestellt und kann sich bei den unterschiedlichsten Märkten versuchen. 

Beim Echtgeldkonto ist für die erste Einzahlung eine Mindesteinzahlung von rund 200 US-Dollar notwendig, doch jede weitere Einzahlung kann mit weniger Kapital getätigt werden. Die Plattform selbst ist ebenfalls in deutscher Sprache verfügbar und das eingezahlte Kapital wird selbstverständlich in Euro umgerechnet. Die Nutzung von eToro ist kostenlos und zieht keinerlei Verpflichtungen noch Bearbeitungsgebühren mit sich. Man finanziert sich selbst durch die Spreads und Tradinggebühren, die beim traden anfallen, das ist jedoch bei jeder anderen Krypto-Plattform der Fall. Wenn man eToro nutzen möchten ist es zwingend, dass man mindestens 18 Jahre alt ist.

eToro Login-Bildschirm

Nach der Registrierung werden wir direkt ins Menü weitergeleitet, doch in diesem Step-by-Step-Tutorial möchten wir den Anmeldeprozess nach einem ausloggen darstellen. Wie man es bereits von jeder anderen Plattform kennt, muss man beim Log-In seinen Benutzernamen und das selbst gewählte Passwort eingeben. Noch ein Hinweis an dieser Stelle, sollte es der Fall sein, dass du dein Passwort vergisst, kein Problem, einfach auf Passwort vergessen klicken und du bekommst sofort per Email oder per Smartphone ein neues Passwort ausgestellt, welches du anschließend wieder ändern kannst.

etoro login

eToro Login Problem

Falls es mal vorkommen sollte, dass du Probleme beim eToro Login hast, kann du einfach den Kundensupport unter diesem Link erreichen. Du musst ein Ticket erstellen und der Kunden-Service wird sich zeitnah bei dir melden. Da wir die Plattform selbst nutzen, wissen wir, dass der Support schnell und ausführlich in deutscher Sprache auf dein Anliegen reagieren wird.

Das eToro-Menü erklärt

Doch nun kommen wir zum wirklichen interessanten. Das Interface von eToro ist eigentlich selbsterklärend, denn man liegt Wert darauf die Handhabung so einfach wie möglich zu gestalten. Nachfolgend beschreiben wir einige Menüpunkte der Benutzeroberfläche, damit du dich besser zurechtfinden kannst. Unter Watchlist kann jeder User Märkte, wie Kryptowährungen, Indizes, Aktien, etc. selektieren, die er persönlich verfolgen möchte.

Unter Dashboard findest du deine Märkte in denen du investiert hast und bekommst einen Überblick der prozentuellen Entwicklung der letzten 24 Stunden. Mit wenigen Mausklicks kannst du neue Märkte hinzufügen. Dazu klickst du einfach auf den entsprechenden Markt wie zum Beispiel Kryptowährungen und dir werden mittels Dropdown-Anzeige die jeweiligen angebotenen Kryptowährungen aufgezeigt, die von eToro angeboten werden.

An dieser Stelle ist es sozusagen möglich Ripple (XRP) bei eToro zu kaufen. Beim Menüpunkt Newsfeed kannst du dich mit anderen Benutzern über die aktuellsten News, Themen und Analysen austauschen. Wie bereits erwähnt ähnelt die Trading-Plattform einem Social-Media-Konzept, sodass die allseits bekannten Funktionen wie liken, teilen und kommentieren zur Verfügung stehen.

Ripple kaufen bei eToro - Die Wachtlist im Überblick

Bei Personen gibt es die Möglichkeit öffentlichen und bekannten Tradern zu folgen und deren Anlagestrategien zu kopieren. Die eigenen Trades werden somit auf Basis der jeweiligen ausgewählten Person getätigt. Zusätzlichen werden Details wie die Erfolgsquote der letzten 12 Monaten sowie der letzten sieben Tage angezeigt.

Wie bereits erwähnt findet man unter Märkte, sämtliche Märkte zu den unterschiedlichen Kategorien wie Kryptowährungen, ETFs, Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Mittlerweile gibt es einige Kryptowährungen im Repertoire bei eToro. Dazu zählen unter anderen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple, Cardano, Litecoin usw. Interessant ist auch der Punkt Copyportfolios, denn an dieser Stelle findet man ein sogenanntes Portfolio-Management-Programm, in dem diverse Märkte nach bestimmten Kriterien zusammengefasst werden.

Speziell für Kryptowährungen gibt es die Möglichkeit in ein Portfolio aus mehreren Coins mit einer prozentualen Gewichtung investieren zu können. Allerdings ist eine Mindestinvestition von 5.000 € notwendig, um diese Option nutzen zu können. Die weiteren Menüfunktionen im Dashboard sind eigentlich selbsterklärend, wie HilfeLeitfädenGeld auszahlenEinstellungen und Abmelden. Unten am Ende des Interface findet man einen hervorgehobenen blauen Button, der auf die Möglichkeit der Einzahlung hinweist.

Ripple (XRP-CFD) kaufen bei eToro – Verifizierung

Doch bevor wir jetzt nun die erste Einzahlung tätigt, ist eine vollständige Verifizierung der Daten notwendig. Aufgrund europäischer Gesetze zur Vermeidung der Geldwäsche ist die Social-Trading-Plattform für diesen Schritt verpflichtet. Es ist durchaus möglich die Verifizierung erstmal aufzuschieben, doch werden somit höhere Einzahlungshürden vorausgesetzt und spätestens bei der Auszahlung kommt man nicht an einer vollständigen Verifizierung vorbei.

Um die Verifizierung zu vervollständigen muss ein Identitätsnachweis in Form des Reisepass/Führerschein oder Personalausweis sowie ein Adressnachweis erbracht werden. Beim Adressnachweis genügt meist ein Dokument einer Behörde oder Institution, wie zum Beispiel ein Dokument der eigenen Bank. Keine Sorge, nicht relevante Daten können selbstverständlich unkenntlich gemacht werden.

Hinweis: 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ripple kaufen bei eToro (CFD) – Geld einzahlen

Nachdem wir uns nun registriert und vollständig verifiziert haben geht es darum seine erste Einzahlung zu tätigen. Hierfür klickt man auf den hervorgehobenen blauen Button am unteren Ende der Menüleiste. Ein weiterer Vorteil bei eToro ist die Vielzahl der Einzahlungs-Optionen.

Zu Beginn erfordert die erste Einzahlung bei dem beliebten Online-Broker einen Mindestbetrag von rund 200 US-Dollar (umgerechnet circa 175 €). Doch diese Grenze entfällt bei weiteren Einzahlungen, sodass es auch möglich ist, das Trading-Konto mit kleineren Beträgen auszustatten.

Geld einzahlen bei eToro mit Kreditkarte

Eine einfache Möglichkeit um eine Einzahlung zu tätigen ist mittels Kreditkarte. Der Betrag wird dem Konto sofort zugeschrieben und man kann unmittelbar mit dem Trading beginnen.

Geld einzahlen bei eToro mit PayPal

Zu der beliebtesten Zahlungsmöglichkeit zählt die Einzahlung via PayPal. Wie auch bei der Kreditkarte wird der Betrag direkt dem Konto zugeschrieben. Nachdem man sich für PayPal entschieden hat wird man zum Zahlungsdienstleister weitergeleitet und kann die Zahlung bestätigen. Bei PayPal sowie bei der Kreditkarte wird bei der erstmaligen Einzahlung ein Mindestbetrag von 200 US-Dollar verlangt.

Weitere Einzahlungsmöglichkeiten

Doch es gibt noch eine Reihe weiterer Zahlungsmöglichkeiten wie SkrillÜberweisungSofortüberweisungNeteller und UnionPay. Nach der erfolgreichen Einzahlung erhält man eine Bestätigung über die Bearbeitung und bekommt außerdem eine Benachrichtigung per Mail.

Je nach Zahlungsmöglichkeit und Bankinstitut kann der Zeitraum bis zur Verfügbarkeit auf dem Trading-Konto mehrere Tage betragen. An dieser Stell muss noch erwähnt werden, dass der Mindestbetrag im Gegensatz zu PayPal und Kreditkarte höher ausfällt, sodass man eher die beiden Einzahlungsmöglichkeiten nutzen sollte.

Ripple kaufen bei eToro (CFD)

Das Interface von eToro ist dir nun bekannt, daher kommen wir gleich zum nächsten Schritt: Ripple (XRP) bei eToro kaufen. Inzwischen gibt es zwei Möglichkeiten Ripple (XRP) zu kaufen beziehungsweise zu verkaufen (auf einen fallenden Kurs setzen). Zum einen kaufen wir echte Ripple (XRP) und zum anderen verkaufen wir einen Ripple (XRP) CFD. Was ein CFD ist und wie das funktioniert, findest du in dieser Anleitung.

Ripple (CFD) kaufen bei eToro

Sobald du dich für einen Markt, in unserem Fall Krypto, entschieden hast, musst du diesen lediglich unter Märkte und Krypto finden und auswählen. Einfach in der Suchleiste Krypto eingeben und Ripple auswählen. Anschließend kommt man dann auf folgende Abbildung.

ripple xrp marktübersicht

Nachdem wir uns für Ripple (XRP-CFD) entschieden haben müssen wir auf den oberen blauen Button Traden klicken. Ein neues Pop-Up Fenster erscheint, in dem man auswählen kann ob man zum aktuellen Marktpreis kauf (Trade) oder selbst einen Einstiegspreis mittels Auftrag bestimmt (nachfolgende Abbildung).

Ripple kaufen bei Etoro - Auswahl Trade oder Aufr

Wie bereits erwähnt kauft man echte Ripple (XRP-CFD), wie schon der Hinweis: Sie kaufen die zugrunde liegende Anlage zeigt. Zu guter letzt gibt man noch den Betrag an, mit dem man Ripple (XRP) kaufen möchte. Nach der Bestätigung ist der investierte Betrag unter dem Menüpunkt Portfolio aufgelistet und man kann alle Informationen zu getätigten oder offenen Trades (wenn ein Auftrag platziert und der Einstiegspreis noch nicht erreicht wurde) einsehen.

Zudem findet man die aktuellen Einstiegswerte, den derzeitigen Marktwert und den Gewinn beziehungsweise Verlust in Euro. Damit hat man permanent einen Überblick über seine getätigten Investitionen. Falls man einen weiteren Trade platzieren möchte, kann man diese direkt im Portfolio vornehmen. Außerdem ist es wichtig an dieser Stelle etwas über die Gebührenstruktur beim Ripple kaufen auf eToro zu erwähnen. 

Die Gebühren bei Trades mit Ripple (XRP-CFD) betragen 1,00 Prozent. Vor kurzem hat eToro seine Gebührenstruktur angepasst, sodass der Handel mit jeder Kryptowährung 1,00 Prozent an Gebühren verursacht. Außerdem wird bei einer Auszahlung einer Bearbeitungsgebühr von 5 US Dollar erhoben. Ein weiterer Vorteil bei Kryptowährungen ist im Gegensatz zum traditionellen Aktienmarkt, dass diese rund um die Uhr getradet werden können.

Hinweis: 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ripple (XRP) CFD bei eToro verkaufen

Grundsätzlich unterscheidet sich die Vorgangsweise beim Ripple (XRP) CFD nicht. CFDs können als unterschiedliche Vermögenswerte existieren, also auch in Ripple. Bei eToro aktiviert man einen CFD-Trade, sobald du auf Ripple verkaufen klickst und darauf spekulierst, dass der Ripple (XRP) Kurs zukünftig fallen wird.

ripple xrp einkaufen

Was ist eigentlich ein CFD?

CFD (Contract for Difference) ist eine gängige Möglichkeit in einen Vermögenswert zu investieren. Zwischen dem Trader und dem Makler wird ein Vertrag geschlossen. CFD-Trading ist vor allem interessant, wenn man Auslandsmärkte erschließen möchten.

Wie funktioniert der Handel mit CFDs?

Der Trader wählt eine Anlageklasse aus, die von einem Makler als CFD angeboten wird. Dabei kann es sich um alle möglichen Vermögenswert handeln, wie zum Beispiel Aktien oder Indizes. Die Aufgabe des Traders ist es, eine Position zu eröffnen (Long- oder Short) und den Betrag auszuwählen.

Bei einer Long-Position spekuliert der Trader auf einen steigenden Kurs, während er bei einer Short-Position auf fallende Kurs setzt. Der Vertragsabschluss wird mit dem Einstiegspreis festgelegt. Wenn der Trader seine Position schließt wird im Normalfall die Differenz zwischen den Vertragspartnern beglichen.

Seit mittlerweile 10 Jahren bietet die Social-Trading-Plattform CFDs an, welche sich zu einem beliebten Vehikel für Online-Investoren entwickelt hat um Aktien, Rohstoffe, Indizes und Devisen zu handeln. Bei Kryptowährungen besteht der Unterschied darin, dass man die zugrunde liegende Kryptowährung in unserem Fall Ripple kauft. Bei einem Verkauf, sprich einer Short-Position wird diese via einem CFD abgewickelt.

Ripple Wallet bei eToro

Nachdem eToro echte Kryptowährungen für den Handel anbietet, hat das Unternehmen auch eine eigenen Wallet entwickelt, mit der es möglich ist Ripple zu lagern. Im Jahr 2017 war es nur möglich Ripple und andere Kryptowährungen als CFD zu kaufen, um lediglich von der preislichen Änderung der Anlageklasse zu profitieren.

Doch seitdem eToro ein eigenes Wallet entwickelt hat, können Krypto-Einlagen von der Plattform auf die digitale Geldbörse transferiert werden. Der Wallet kann aber nur von Usern benutzt werden, die sich vollständig verifiziert haben. Leider ist es bis dato noch nicht möglich Kryptowährungen auf die Broker-Plattform einzuzahlen.

Ziel der digitalen eToro Geldbörse ist es die Kluft zwischen den traditionellen Finanzmärkten und dem aufstrebenden Krypto-Markt zu schließen. Die Wallet-Applikation ist für Android und iOS Betriebssystem verfügbar. Allerdings fallen bei der Nutzung diverse Gebühren für den User an.

Einerseits werden die Blockchain-Gebühren bei Transaktionen fällig, was aber bei jeder anderen Wallet ebenfalls der Fall ist. Andererseits verlangt eToro noch interne Gebühren für die Verarbeitung. Mittels Kreditkarte ist es möglich direkt in der eToro Wallet via Kreditkarte Kryptowährungen zu kaufen.

In Kooperation mit dem Drittanbieter Simplex wurde dieses Feature ins Leben rufen, der jedoch für seine Dienste ebenfalls Gebühren verlangt. Die Tochtergesellschaft eToro X Limited mit Sitz in Gibraltar hat das eToro Wallet bereitgestellt.

Wer jedoch traditionell ein Hardware-Wallet nutzen möchten, sollte die bewährten Geräte nutzen.

10 € GESCHENKT: KRYPTOS KAUFEN

Exklusiv über diesen Partnerlink 10 € geschenkt bekommen – für den ersten Einkauf. Einfach verifizieren und Bonus bekommen!

Heiß diskutiert:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − sechs =

Mehr zum Thema: