LUNAs Chain-Metriken zeigen Rückgang der Entwicklertätigkeit

LUNAs Chain-Metriken zeigen Rückgang der Entwicklertätigkeit - trotz Upgrade
Beitrag teilen:

LUNA hat vor kurzem ein erfolgreiches Upgrade auf v2.3.1 erfahren, dank einer starken Unterstützung für Antrag 4717. Während die Terra-Community den Meilenstein auf Twitter feierte, erzählen die On-Chain-Metriken eine andere Geschichte.

Die Entwicklungsaktivität für die Blockchain ist in den letzten zwei Monaten stetig zurückgegangen, was Sorgen über die Zukunft von Terras Wachstum und Akzeptanz aufkommen lässt.

Kann Terra angesichts der rasanten Entwicklung der Blockchain-Welt einen Weg finden, diesen Trend umzukehren?

Bärischer Ausblick für LUNA

Terras LUNA-Coin wird derzeit auf CoinMarketCap mit 1,26 $ bewertet, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 31.462.381 $. Die letzten 24 Stunden führten zu einem Anstieg der Kryptowährung, da Bitcoin wieder etwas Schwung erfahren hat.

Trotz der bullischen Rallye von 2023 konnte LUNA nicht wieder in Schwung kommen und ist seit Jahresbeginn um mehr als 40 % gesunken. Indikatoren deuten darauf hin, dass die Aussichten für LUNA bärisch sind.

Der Relative Strength Index (RSI) ist unter den neutralen Wert von 50 gefallen, was auf einen starken Verkaufsdruck hindeutet. Darüber hinaus hat der MACD (Moving Average Convergence Divergence) einen rückläufigen Crossover gezeigt, was den Beginn eines Abwärtstrends markiert.

Terras neuestes Upgrade bringt das Alliance-Modul ins Mainnet

Das Upgrade von Terra auf v2.3.1 bringt eine Reihe neuer Funktionen, darunter die Integration des Alliance-Moduls in das Terra-Mainnet. Das quelloffene Cosmos-SDK-Modul erleichtert wirtschaftliche Allianzen zwischen Blockchains durch Interchain-Staking und ermöglicht es Chains, Assets aus anderen Netzwerken oder nativen Anwendungen auf eine erlaubnisfreie Weise hinzuzufügen.

https://twitter.com/terra_money/status/1648932102229090305

Alliance unterstützt Staking für verschiedene Token, darunter Stablecoins, LP-Token und liquide Staking-Derivate, und ist damit ein flexibles Werkzeug für das Ökosystem.

Terra hofft, dass die Integration von Alliance mehr Nutzer, Liquidität und Entwickler für sein Netzwerk anziehen wird. Die On-Chain-Metriken erzählen jedoch eine andere Geschichte. Trotz des Upgrades ist die Entwicklungsaktivität von Terra zurückgegangen, wobei sich die gewichtete Stimmung ins Negative gedreht hat.

Dies deutet darauf hin, dass die Anleger weiterhin skeptisch gegenüber LUNA sind. Da sich die Blockchain-Branche weiterhin schnell entwickelt, muss Terra möglicherweise härter arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz des Rückgangs der Entwicklungsaktivitäten und der negativen Stimmung der Investoren gegenüber LUNA ist die Integration des Alliance-Moduls in das Terra-Mainnet ein Schritt in Richtung eines flexibleren und integrativen Blockchain-Ökosystems.

Terra hofft, dass dieses Upgrade mehr Nutzer, Entwickler und Liquidität für die Plattform anziehen wird, was letztendlich zu Wachstum und einer breiten Akzeptanz führen wird. Es bleibt abzuwarten, ob diese Integration die gewünschten Ergebnisse für Terra und seine Community bringen wird.


Textnachweis: Bitcoinist

Beitrag teilen:
Weitere Artikel zum Thema:
Beliebte Guides
Der große Krypto-Börsen Vergleich: Welche ist die beste?

Auf der Suche nach der richtigen Krypto-Börse? Unser Kryptobörsen-Vergleich hilft!

Bitcoin kaufen per App

Die besten Krypto-Apps für Anfänger und Trader. Für iOS und Android geeignet!

Höhle der Löwen Bitcoin Abzocke - Aufpassen

Die Abzocke zielt auf die Gier der Menschen ab. Leider tappen viele in diese Falle. Schütze dich vor diesem Betrug.

BTC mit Hebel handeln Anleitung

Bitcoin mit Hebel handeln - als CFD oder echte Kryptowährung. Bei diesen Brokern mit einem Leverage von 200x. Vorsicht, riskant!

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.