Ran Neu-Ner, Moderator der CNBC-Show “Crypto Trader”, war bislang eher als einer der härtesten Kritiker der Kryptowährung XRP bekannt. Heute rät der Moderator und Investor dazu, seine Taschen mit XRP zu füllen, denn die von Ripple herausgegebene digitale Währung könnte laut Neu-Ner zur größten Konkurrenz für Bitcoin werden.
XRP widersetzt sich dem Markt
Die vergangenen Tage waren die härtesten des Jahres für den gesamten Krypto-Markt. Bitcoin (BTC) erreichte den tiefsten Wert seit Oktober vergangenen Jahres und andere Kryptowährungen wie Ether (ETH) oder Litecoin (LTC) erlitten ebenfalls herbe Verluste im zweistelligen Prozentbereich. Nur eine Kryptowährung trieb eingefleischten Hodlern nicht die Tränen in die Augen und schaffte es den Kurs relativ stabil zu halten: XRP.
Genau diese Kryptowährung wurde von Neu-Ner im Mai 2018 noch während eines Gastauftritts bei CNBCs “Fast Money” als wertlos bezeichnet. Der Crypto Trader sagte sogar, XRP “gehöre in den Müll”, da es keinen Anwendungsfall für den Token gebe. Heute scheint sich die Meinung von Neu-Ner gewandelt zu haben. Am Montag schrieb der Moderator auf Twitter:
“Bei dieser Bewertung ist XRP bis Freitag auf Platz 1”, wobei er sich auf das Ranking nach Marktkapitalisierung bezog.
At this rate XRP will be in the number 1 spot by Friday. pic.twitter.com/sPqOpVZrXQ
— Ran NeuNer (@cryptomanran) 19. November 2018
Kurz darauf drückte er in einem weiteren Tweet sein Bedauern über die einst getroffene Aussage aus und gibt zu, sich in der Vergangenheit geirrt zu haben:
“Ich habe viele wirklich schlechte Aufrufe auf dem Bärenmarkt gemacht, aber keine so schlimm wie an dem Tag, als ich sagte, ich würde XRP in den Müll werfen!”
I’ve made a lot of REALLY bad calls in the bear market but none as bad as the day I said that I would throw XRP in the garbage!
— Ran NeuNer (@cryptomanran) 19. November 2018
Ob XRP tatsächlich auf Platz 1 rücken wird, ist fraglich. Derzeit ist die Marktkapitalisierung von Bitcoin etwa vier Mal so hoch, wie die von XRP. Zudem scheint Bitcoin den Abwärtstrend für den Moment überwunden zu haben, wie das folgende Chart zeigt.