Die Kursturbulenzen der vergangenen Tage und Wochen haben für ein verstärktes Interesse an Bitcoin gesorgt, zeigen aktuelle Daten von Google Trends. Die Suchanfragen sind auf ein Niveau gestiegen, das seit Februar 2018 nicht mehr so hoch war.
Bitcoin Suchanfragen steigen in Deutschland und den USA
Laut den Google Trends steigen die Suchanfragen für Bitcoin in vielen Teilen der Welt derzeit signifikant an.
Die Google Trends bilden nicht die tatsächliche Anzahl der getätigten Suchanfragen ab, der Dienst veranschaulicht eher die Nachfrage nach einem einzelnen Suchbegriff im Netz über einen gewählten Zeitraum. Der Zeitpunkt mit der höchsten Nachfrage wird dabei mit einem Wert von 100 abgebildet. Der Wert 50 bedeutet, dass der Begriff halb so beliebt ist und der Wert 0 bedeutet, dass für den jeweiligen Suchbegriff nicht genügend Daten vorliegen.
Am häufigsten suchten User im Dezember 2017 nach Bitcoin, als die Kryptowährung ein Rekordhoch von fast 20.000 Dollar erreichte. Seither fiel der Wert, bis er sich in den letzten Monaten etwas stabilisierte.
Bitcoin Suchanfragen in Deutschland
Seit dem 04. November scheint das Interesse an Bitcoin in Deutschland erneut zu steigen. Der Google-Trends-Wert ist von 10 auf 24 gestiegen und hat sich somit mehr als verdoppelt. In diesem Bereich lag der Wert zuletzt im Februar 2018.

Bitcoin Suchanfragen in den USA
In den USA sieht es ähnlich aus. Dort stieg der Wert im Zeitraum 04. November – heute von 5 auf 14, wobei das Interesse in New York, Kalifornien und Washington am größten ist.

Die Gründe für den Anstieg sind bislang unklar. Eine Überlegung wäre, dass das erhöhte Interesse auf den starken Preisverfall zurückzuführen ist. Bitcoin machte in den letzten Wochen zahlreiche Schlagzeilen, nachdem der Preis auf ein Tief von unter 4.000 Dollar fiel.
Besteht ein Zusammenhang zwischen den Suchanfragen und dem Preis?
In einer Untersuchung, deren Ergebnisse am 10. März 2017 veröffentlicht wurden, konnte Willy Woo aus den Google-Suchanfragen ableiten, wann der beste Zeitpunkt ist um Bitcoin zu kaufen oder zu verkaufen. Woo schrieb:
„Wenn das Engagement hoch ist, sind Bitcoiners im Party-Modus und überprüfen täglich den Preis ihrer kostbaren Münze. Wenn das Engagement zu hoch ist, befinden wir uns in einer Preisblase und es ist ein guter Zeitpunkt, um zu verkaufen.
Umgekehrt gilt: Wenn das Engagement zu allen Zeiten niedrig ist, ist dies ein guter Zeitpunkt zum Kauf. Zusammen mit unserem „Google Trends oracle“ haben wir einen ziemlich zuverlässigen Kauf- und Verkaufsindikator.“
Wir werden das Geschehen weiterhin beobachten und bei signifikanten Veränderungen erneut berichten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen