In dieser Schritt für Schritt Anleitung möchte ich dir heute zeigen, wie man in nur wenigen Schritten Bitcoin mit Kreditkarte kaufen kann. Bitcoin ist nach wie vor die beliebteste Kryptowährung. Doch nicht nur viele Privatpersonen und Investoren haben ein Auge auf die digitale Währung geworfen, sondern auch große Institutionen. Große Stiftungen und Fonds wie Hardvard und MIT haben bereits in den Bitcoin investiert.
In den letzten Jahren ist Bitcoins Infrastruktur stark gewachsen, denn bisher konnten große Wall-Street-Unternehmen, die Milliarden von US Dollar verwalten, nicht sicher in Bitcoin investieren. Inzwischen haben sich viele Unternehmen darauf spezialisiert den Umgang mit Bitcoin und dessen Aufbewahrung zu erleichtern.
Der Bitcoin Kurs erreichte ein Hoch von nahezu $20.000 im Jahr 2018 und heute sind die Fundamentaldaten der beliebten Kryptowährung so stark wie nie zuvor. Große Institutionen, Fonds und Versicherungen stehen in den Startlöchern um in den Krypto-Markt vorzudringen.
Seit dem USA Iran Konflikt ist klar, dass Bitcoin auch als Safe-Haven Asset (sicherer Hafen) fungiert. Während der Konflikt drohte zu eskalieren, stiegen sichere Anlagen wie Gold und Öl stark an, aber auch Bitcoin, während der traditionelle Aktienmarkt leiden musst.
Ich persönlich könnte nicht optimistischer sein, wenn es um Bitcoins zukünftige Entwicklung geht. Bitcoin Kurs Prognosen von über $ 100.000 in den nächsten Jahren sind keine Seltenheit und meiner Meinung nach auch durchaus plausibel. Klar mag das für den ein oder anderen noch utopisch klingen, dennoch sollte man nicht vergessen, dass es niemand für möglich hielt, dass der Bitcoin Kurs auf $1.000 ansteigt, geschweige denn ein Niveau von nahezu $20.000.
Aufgrund des steigenden Kurs wurde es für Kriminelle immer interessanter und lukrativer Krypto-Börsen zu hacken, was zu erheblichen Verluste bei den jeweiligen Unternehmen sowie bei Investoren in der Vergangenheit führte. Daher stelle ich dir in diesem Artikel eine sichere und einfache Variante vor, wie du Bitcoin mit Kreditkarte (VISA und Mastercard) in nur wenigen Minuten kaufen kannst.
[toc]
Warum Bitcoin mit Kreditkarte kaufen?
Wer kennt es nicht: Man entschließt sich online einen Service oder ein Produkt zu nutzen, doch leider ist es nur möglich mit einer Überweisung Geld einzuzahlen, was einige Tage in Anspruch nimmt. Das ist nicht mehr zeitgemäß und speziell beim Bitcoin Kauf, ist der Zeitpunkt ein wichtiger Faktor.
Der komplette Krypto-Markt ist extrem volatil und es ist keine Seltenheit, dass sich Bitcoin täglich um fünf Prozent verändert. Wenn man hier noch Tage auf die getätigte Überweisung warten muss, können bereits interessante Einstiegsmöglichkeiten verflogen sein.
Ich persönlich nutze neben Paypal auch häufig die Einzahlung via Kreditkarte, da das Guthaben sofort auf der Plattform zur Verfügung steht und ich damit sofort Bitcoin kaufen kann.
Hinweis: Wenn du eine Einzahlung mit Kreditkarte vornehmen möchtest, dann gehe auf keinen Fall das Risiko ein, dass du auf “Pump” tradest, also das Geld nicht auf deinem Bankaccount hast. Aufgrund der extremen Volatilität kannst du Geld verlieren und dass solltest du unbedingt im Hinterkopf behalten. Ich rate keinem Schulden zu nutzen um zu traden, in der Hoffnung, dass der Kurs steigt. Nutze die Kreditkarte nur als schnelle Einzahlungsmöglichkeit.
Anleitung: Bitcoin kaufen mit Kreditkarte
Bei eToro registrieren um Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen
Zuerst musst du dich bei unserem Testsieger eToro registrieren*. Die Plattform ist die perfekte Anlaufstelle wenn es darum geht schnell und einfach Bitcoin mit der Kreditkarte zu kaufen. Klicke auf den folgenden Button und du wirst direkt zur Registrierung weitergeleitet:
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Du wirst auf folgende Abbildung weitergeleitet. Wie du darin erkennen kannst, musst du als nächstes einen Benutzernamen wählen, deine E-mail, dein selbst gewähltes Passwort und deine Mobilfunknummer eintragen. Als nächstes nur noch einen Haken bei der Datenschutzrichtlinie, sowie bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen setzen und auf den blauen “Jetzt Traden” Button klicken.
Was ist eToro und ist diese Plattform auch wirklich sicher?
Die Plattform eToro gehört inzwischen zu den führenden Social-Trading Brokern weltweit. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und hat Standorte weltweit. Millionen von User nutzen bereits eToro und möchten diese Plattform nicht mehr missen. Ich persönliche nutze eToro bereits seit einigen Jahren und bin von der Entwicklung speziell im Krypto-Raum begeistert.
Im Jahr 2017 war es lediglich möglich Bitcoin in Form eines CFDs zu kaufen, was bedeutet, dass man von der Kursentwicklung von Bitcoin profitieren konnte, aber die gekauften BTC physisch nicht besitzt. Das hat sich nun geändert, denn wenn man mittlerweile Bitcoin kauft, dann kauft man das zugrundeliegende Asset, ist also im physischen Besitz. Seine Bitcoin kann man auch einfach auf ein anderes Wallet transferieren, falls man das möchte, oder einfach auf der Plattform lassen.
eToro wird im Gegensatz zu den meisten Krypto-Börsen von verschiedenen Behörden weltweit reguliert. Dazu gehören unter anderen folgende Aufsichtsbehörden:
- Cyprus Securities & Exchange Commission (zypriotische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde)
- Financial Conduct Authority (FCA) (britische Finanzaufsichtsbehörde), die Financial Instruments Directive (MiFID) (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente)
- Australian Securities and Investments Commission (Australische Wertpapier- und Investitionskommission)
- Europäischen Richtlinien
Daher kann man von einer vertrauenswürdigen und sicheren Anlaufstelle sprechen. Doch nicht nur die Sicherheitsstandards sowie der Schutz der Einlagen sind beeindruckend sondern auch die unzähligen Funktionen die eToro seinen Kunden zur Verfügung stellt um das Investieren in ein Asset so einfach wie möglich zu gestalten. Die einzelnen Funktionen sowie warum eToro für mich mein absoluter Favorit ist, findest du im Laufe dieser Schritt für Schritt Anleitung.
Das eToro Menü im Detail erklärt
Das Dashboard der Plattform ist recht übersichtlich und nahezu selbsterklärend. Doch in diesem Tutorial möchte ich dir wirklich Step-by-Step zeigen, wie du Bitcoin mit Kreditkarte kaufen kannst und welche Bedeutung sich hinter den verschiedenen Menüpunkten verbirgt.
Nachdem du dich erfolgreich registriert hast wirst du in das Dashboard von eToro weitergeleitet. In der nächsten Abbildung findest du das Menü sowie meine persönlich ausgewählte Watchlist. Deswegen lass dich nicht verunsichern, wenn bei dir am Anfang noch keine Kryptowährungen ausgespielt werden.
Watchlist: Im Menüpunkt Watchlist kannst du unterschiedliche Märkte auswählen, die du tracken (verfolgen) möchtest. Die Plattform bietet abgesehen von Kryptowährungen noch die Option an mit Aktien, Rohstoffen, ETFs, Devisen und Indizes zu handeln. Markt bedeutet bei eToro ein Asset, also Bitcoin ist zum Beispiel ein eigener Markt.
Um nun jetzt Bitcoin als Markt in deine Watchlist aufzunehmen hast du im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Entweder du nutzt die Suchleiste und gibst “Bitcoin” ein oder du klickst auf den Menüpunkt Märkte, wählst Krypto und klickst Bitcoin an. [siehe rote Pfeile in der folgenden Abbildung]
Nachdem du auf Bitcoin geklickt hast wirst du auf die Übersicht des Vermögenswertes weitergeleitet. Als nächstes musst du um Bitcoin in deine Watchlist aufzunehmen auf den Dropdown Button klicke und “Meine Watchlist” auswählen (Abbildung unten).
Desweiteren findest du noch folgenden Menüpunkte links im Dashboard:
Portfolio: Im Portfolio findest du all deine getätigten Investitionen. Dabei werden alle Märkte zusammengefasst dargestellt. Wenn du zum Beispiel Bitcoin gekauft hast, aber auch in eine Aktie werden diese Positionen unter Portfolio übersichtlich dargestellt. Dir wird dabei dein investierter Betrag, die prozentuale Veränderung deines Trades (Gewinn oder Verlust), die prozentuale Veränderung des Assets sowie der aktuelle Marktwert vom jeweiligen Investitionsobjekt (Bitcoin) angezeigt. Außerdem kannst du im Portfolio direkte weitere Trades und Käufe ausführen.
News-Feed: Im News-Feed findest du aktuelle Diskussionen und Neuigkeiten über Bitcoin oder andere Vermögenswerte. An dieser Stelle kannst du auch mit anderen Nutzern interagieren und Meinungen einholen. Aufgrund der Millionen von User, die täglich mit eToro investieren, kannst du dich in deutscher sowohl als auch in englischer Sprache mit anderen Nutzern austauschen.
Märkte: Wie bereits beim Punkt Watchlist erwähnt, findest du hier die unterschiedlichen Märkte. Bitcoin und andere Kryptowährungen sind jeweils ein eigener Markt die du auswählen kannst um diese zum Beispiel in deine Watchlist hinzuzufügen. Sobald du einen Markt anklickst findest du auch aktuelle Analysen und Diskussionen, die von anderen Nutzern zum jeweiligen Asset veröffentlicht wurden.
Personen: Eine interessante Möglichkeit findest du im Menüpunkt Personen. Du hast an dieser Stelle die Möglichkeit öffentliche und bekannte Trader zu kopieren. Dabei werden alle Investitionen mit dem von dir ausgewählten Kapital anhand der Vorgehensweise des öffentlichen Traders kopiert. Zu den jeweiligen Tradern wird dir die Erfolgsquote der letzten sieben Tage sowie der letzten zwölf Monate angezeigt. Im weiteren Verlauf in diesem Tutorial stelle ich dir die Funktion separat vor und zeige dir, ob sich mein persönliches Investment in zwei öffentliche Trader gelohnt hat.
CopyPortfolios: Wie man bereits vermuten mag findet man unter CopyPortfolios einen Zusammenschluss verschiedener Märkte. Es werden ähnliche Märkte, wie zum Beispiel Kryptowährungen zu einem Portfolio zusammengefasst. Dabei sind verschiedene Kryptos wie zum Beispiel Bitcoin, Ethereum und Ripple mit einer bestimmte Gewichtung enthalten. Um allerdings das CopyPortfolio nutzen zu können wird eine Mindestinvestition von 5.000 US Dollar vorausgesetzt.
eToro Club: Der Menüpunkt eToro Club ist recht neu und ist ein Belohnungsprogramm für die Nutzer der Plattform eToro. Je mehr Kapital du über die Plattform investierst desto weiter steigst du im eToro Club auf. Von Bronze (Start) bis hin zu Diamant gibt es verschiedene Stufen mit unterschiedlichen Vorteilen. Nachfolgend findest du in der Abbildung, eine komplette Aufstellung sowie den Bonus, den du in jeder verschiedenen Stufe bekommst.
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Vollständige Registrierung, um Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen
Kurz über lang musst du dich bei eToro vollständig verifizieren, spätestens wenn du dir Geld auszahlen möchtest. Die Plattform eToro ist aufgrund europäischer Gesetze zu diesem Schritt verpflichtet. Bei Krypto-Börsen die mit anonymen Konten werben, solltest du aufpassen, da jedes Unternehmen welches mit Finanzprodukten im europäischen Raum operiert dazu verpflichtet ist, dass sich Nutzer vollständig verifizieren.
Der Prozess ist zwar etwas lästig, aber ist in wenigen Minuten erledigt und du kannst die Plattform ohne Einschränkungen nutzen. Daher klicke links im Menü auf Einstellungen und anschließend auf Konto (siehe folgende Abbildung).
Du musst zum einen deine persönliche Angaben wie Wohnort, Postleitzahl, Geburtsdatum und Steuer-ID eingeben und zum anderen einen Identitäs- sowie einen Adressnachweis erbringen. Beim Identitätsnachweis kannst du entweder deinen Personalausweis, deinen Reisepass oder deinen Führerschein hochladen.
Einfach ein Foto mit dem Smartphone von der Vorder bzw. Rückseite machen und hochladen. Beim Adressnachweis, musst du deinen Wohnort bestätigen, das kannst du einfach, indem du ein offizielles Dokument, wie zum Beispiel von der Bank hochlädst (Bis auf deine Adresse kannst du alle Positionen in dem Dokument unkenntlich machen).
Bitcoin kaufen Kreditkarte: Geld mit Kreditkarte einzahlen
Im nächsten Schritt geht es darum Geld mit deiner Kreditkarte einzuzahlen, sodass du Bitcoin kaufen kannst. Klicke dazu auf den hervorgehobenen blauen “Geld einzahlen” Button am unteren Ende des Menüs. Wenn du auf diesen klickst, erscheint dir folgende Abbildung:
Als nächstes musst du den Betrag eingeben, für den du Bitcoin mit Kreditkarten kaufen möchtest. Wähle im Anschluss die Zahlugsmethode “Neue Kreditkarte” aus (rotes Kästchen) und trage deine Kreditkarteninformationen (Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode [Rückseite der Kreditkarte] ein und klicke im Anschluss auf “Senden”. Deine erfolgreiche Einzahlung wird dir sofort mit einem Pop-Up Fenster bestätigt, wie du im nachfolgenden Screenshot sehen kannst.
Bitcoin mit Kreditkarte bei eToro kaufen
Das eingezahlte Geld ist deinem Account nun gutgeschrieben, wie du in der folgenden Abbildung (blauer Pfeil) erkennen kannst. Der eingezahlte Betrag wird in US-Dollar umgerechnet und dargestellt. Um jetzt Bitcoin zu kaufen musst du den Markt Bitcoin auswählen. Entweder über die Suchleiste oder unter dem Menüpunkt “Märkte”.
Nachdem du auf Bitcoin geklickt hast, wirst du auf die folgende Übersicht weitergeleitet. Hier findest du noch zusätzliche Informationen wie den aktuellen Kurs, dessen prozentuale Entwicklung in den letzten 24 Stunden sowie die News.
Klicke jetzt auf den hervorgehobenen blauen Traden Button, um Bitcoin zu kaufen. Du wirst im Anschluss auf folgendes Pop-Up Fenster weitergeleitet:
Wie du im Screenshot oberhalb erkennen kannst, stehen dir nun einige Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt die Möglichkeit einen Trade oder einen Auftrag zu platzieren.
- Trade: Du kaufst sofort zum aktuellen Bitcoin Kurs
- Auftrag: Du setzt selbst einen Einstiegskurs fest und sobald dieser erreicht wurde, wird dein Auftrag platziert
Links im Screenshot findest du (Kein SL – Stop Loss). Das bedeutet, dass ich die Stop-Loss Funktion nicht aktiviert habe. Mit SL wird ab erreichen eines bestimmten Bitcoin Kurs (kannst du selbst festlegen) die Position automatisch geschlossen um Verluste zu minimieren.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit einen Hebel zu nutzen, doch falls du von diesem Gebrauch machst, kaufst du die zugrundeliegende Anlage nicht, sondern nutzt die Funktion des Margin-Trading. Beim Hebel (Leverage) tradest du mit einer größeren Position als dein eigentliches Guthaben beträgt.
Wenn du beispielsweise 100 Dollar mit einem Hebel von 2x nutzt, dann greifst du virtuell auf 200 Dollar zu. Sollte dein Trade einen Gewinn von zehn Prozent einbringen, dann wäre dein Gewinn mit einem 2x Leverage 20 Dollar, obwohl du nur 100 Dollar investiert hast.
Doch das Risiko bei der Auswahl eines Hebels steigt immens, da wenn sich der Kurs unter ein bestimmtes Niveau bewegt, deine Position liquidiert wird, du sozusagen 100 Dollar komplett verlierst. Außerdem hast du keine physischen Bitcoin gekauft, sodass du diese im Anschluss nicht auf ein Wallet senden kannst.
Daher meine Empfehlung nutze keinen Hebel und achte darauf, dass der Hebel auf X1 gesetzt ist. Gib nun noch den Betrag ein für den du Bitcoin kaufen möchtest und klicke auf den blauen Button “Trade eröffnen”.
Glückwunsch du hast nun Bitcoin mit Kreditkarte gekauft.
Du findest deine Position nun im Menüpunkt Portfolio. Wenn du deine Position schließen möchtest, also sozusagen deine gekauften Bitcoin verkaufen möchtest, dann klicke unter Portfolio rechts auf das “Zahnrad” und auf “Schließen”. Du wirst nun gefragt ob du deine Position tatsächlich schließen möchtest und man zeigt dir in dem Pop-Up Fenster die Perfomance deines Trades. Du musst nur noch auf Bestätigen klicken und dein Kapital mit Gewinn/Verlust steht dir in Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen der Plattform eToro
Gebühren bei eToro
Die Einzahlung via Kreditkarte ist kostenlos. Die Gebühren im Zusammenhang mit dem kaufen von Bitcoin betragen 1,00 Prozent. KVor kurzem hat eToro seine Gebührenstruktur angepasst, sodass der Handel mit jeder Kryptowährung 1,00 Prozent an Gebühren verursacht.
Kapital bei eToro auszahlen lassen
Du hast einen Trade geschlossen (wie oben beschrieben) und möchtest als nächstes den Gewinn auf dein Bankkonto transferieren. Klicke dazu links im Menü auf “Geld auszahlen. Dir erscheint ein Pop-Up Fenster, in dem du den Betrag eingeben kannst, den du auszahlen möchtest und kannst außerdem entscheiden wie dein Betrag transferiert werden soll (via Paypal, Kreditkarte, Skrill oder Überweisung).
Achte dabei, dass eine Auszahlungsgebühr von 5 Dollar erhoben wird, wodurch es definitiv mehr Sinn macht einzelne große Gewinne/Beträge auszuzahlen als mehrere kleine.
Welche Kryptowährungen werden noch bei eToro angeboten?
Wie bereits erwähnt ist Bitcoin nicht die einzige Kryptowährung die auf der Plattform zum Kauf zur Verfügung steht. Das Angebot an Krypto-Assets beläuft sich derzeit auf folgende Kryptowährungen:
- Bitcoin (BTC)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Ethereum (ETH)
- Ripple (XRP)
- Dash (DASH)
- Litecoin (LTC)
- Ethereum Classic (ETC)
- Cardano (ADA)
- IOTA (IOTA)
- Stellar (XLM)
- EOS (EOS)
- NEO (NEO)
- Tron (TRX)
- Zcash (ZEC)
- Binance Coin (BNB)
- Tezos (XTZ)
Im Laufe der Zeit werden immer mehr Kryptowährungen hinzugefügt. Die Vorgehensweise um Kryptos mit Kreditkarte zu kaufen* ändert sich nicht. Wie gewohnt kannst du diese Anleitung nutzen um zum Beispiel Iota mit Kreditkarte zu kaufen.
Das eToro Wallet
Die Plattform eToro bietet außerdem die Möglichkeit für vollständig verifizierte Nutzer das eToro Wallet zu nutzen. Mit diesem kannst du deine gekauften Bitcoin von der Plattform auf das Wallet übertragen und im Anschluss zum Beispiel auf eine Hardware-Wallet senden.
Du kannst auch mit der eToro Wallet Kryptowährungen wie Bitcoin empfangen und diese darauf speichern. Ich gehe jetzt nicht im Detail auf die verschiedenen Funktionen der digitalen Brieftasche ein, aber habe einen ausführlichen Testbericht verfasst, in dem du meine Erfahrungen findest, sowie eine Anleitung wie du Bitcoin von eToro auf das Wallet überträgst.
Unter dem folgenden Link findest du eine Anleitung sowie einen Testbericht des eToro Wallet.
Passiv Geld verdienen: Öffentliche Trader kopieren
Bereits zu Beginn des Artikels habe ich erwähnt, dass es bei eToro die Möglichkeit gibt, öffentliche und bekannte Trader und dessen Investments zu kopieren. Dein dabei eingesetztes Kapital bekommt eine Gewichtung des Porfolios der Trades und wird ab dem Zeitpunkt des Kopierens anhand seiner Trading-Tätigkeit ausgeführt.
Persönlich habe ich diese Funktion anhand zwei öffentlicher Trader getestet. Zum einen wählte ich einen aus, der traditionelle Märkte nutzt und zum anderen einen Krypto-Trader. Beim traditionellen Trader hatte ich leider weniger Erfolg, da ich nach zwei Wochen einen Verlust in Höhe von zehn Prozent hatte, während im beim Krypto-Trader einen Gewinn von 17 Prozent erzielte.
Ich muss zugeben, dass ich mich auch um einiges besser mit dem Krypto-Markt auskenne, sodass ich sein Portfolio checkte. Beim traditionellen Trader habe ich mich zu sehr von der sieben Tage Performance blenden lassen.
Fasziniert hat mich dabei aber die Tatsache, dass ich passiv Geld durch Trader verdienen kann. Doch es ist wichtig zu beachten, dass man seine Hausaufgaben machen muss und sich nicht von der sieben Tage Performance blenden lässt. Überprüfe das Portfolio des Traders, check die monatliche Entwicklung, wie viele Kopierer dieser hat und in welchem Zeithorizont seine/ihre Trades im Schnitt ausgeführt werden.
Außerdem kannst du noch Plattformen wie Twitter nutzen, ob ein öffentliches Profil vorhanden ist und wie bekannt der Trader in der jeweiligen Community ist. Um diese Funktion nutzen zu können musst du mindestens 250 US Dollar investieren und findest diese im Menüpunkt Portfolio. Doch darfst du das Risiko an dieser Stelle nicht unterschätzen, denn du bist von dem öffentlichen Trader abhängig.
Hinweis: 79 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tipp: Nutze die Stop-Loss Funktion, sodass Verluste gegebenenfalls begrenzt werden können.
Bitcoin kaufen Kreditkarte: Test, Erfahrungen und Fazit
Ich selbst nutze die Plattform eToro nahezu täglich. Inzwischen habe ich fast alle Krypto-Börsen und Broker getestet und einige mögen vielleicht vereinzelt in einigen Funktionen einen Vorteil gegenüber eToro haben, doch meiner Meinung kann keiner der innovativen Plattform das Wasser reichen.
Vor ein paar Jahren war ich noch nicht wirklich aktiv bei eToro wie heute, da es vor 2017 nicht möglich war Bitcoin physisch zu kaufen. Doch die Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren ist gewaltig und neben einer Reihe von Funktionen, wie das eToro Wallet ist es nun möglich auch Bitcoin zu kaufen und auch tatsächlich zu besitzen.
Man merkt als User, dass die Plattform großes vom Bitcoin und Krypto-Markt hält und laufend mit interessanten Features dem Krypto-User die Welt des Investieren und Trading vereinfacht. Die Aussage des eToro CEO verdeutlicht, wie viel Potenzial man bei Bitcoin & Co. sieht:
Wir glauben, dass Krypto und die zugrunde liegende Blockchain-Technologie einen großen Einfluss auf die globale Finanzwelt haben wird
Die Plattform ist außerdem sehr übersichtlich und ansprechend und es gibt unzählig verschiedene Funktion. Abgesehen davon Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen*, gibt es viele kostenlose Einzahlungsvarianten wie mit Paypal, Neteller, Skrill, Kreditkarte und per Überweisung einzuzahlen.
Persönlich nutze ich am häufigsten die Einzahlung via Paypal und Kreditkarte, da das Kapital sofort dem Konto gutgeschrieben wird und ich direkt Bitcoin und andere Kryptowährungen kaufen kann. Mit dem eigenen eToro Wallet kann ich meine gekauften Bitcoin bequem auf die App übertragen und auf Cold-Storage Wallets überweisen.
eToro ist in deutscher Sprache verfügbar und falls du ein Problem oder eine Frage haben solltest kannst du den Kunden-Support kontaktieren, der dein Anliegen aufnimmt und schnellstmöglich behandelt.
Daher ist eToro für mich eine der Top-Anlaufstellen wenn es darum geht schnell und sicher Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen.
Hinweis: 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Bitcoin anonym mit Kreditkarte kaufen?
Das Kreditkarten Unternehmen (Visa, Mastercard) allein hat schon deine persönlichen Daten. Daher ist es nicht wirklich möglich anonym Bitcoin mit der Kreditkarte zu kaufen.
Wie kann ich in der Schweiz | Österreich | Deutschland Bitcoin mit Kreditkarte kaufen?
Bei unserem Testsieger ist es möglich Bitcoin mit Kreditkarte in Österreich, Deutschland und in der Schweiz zu kaufen.
Wo am besten Bitcoin mit Kreditkarte kaufen?
Inzwischen gibt es die unterschiedlichsten Plattformen, die anbieten Bitcoin mit der Kreditkarte zu kaufen. Daher sollte man unbedingt darauf achten, dass man eine seriöse Plattform nutzt. In diesem Artikel findest du eine Schritt für Schritt Anleitung bei unserem Testsieger.
Welche Gebühren entstehen beim Kauf von Bitcoin mit Kreditkarte?
Die Einzahlung mit Kreditkarte ist bei unserem Testsieger kostenlos. Gebühren entstehen erst beim Kauf von Bitcoin, wie bei den meisten Plattformen.