Der Bitcoin Preis tauchte heute Morgen unter die Marke von $35.000. Seither hat sich die Kryptowährung erholen können und wird derzeit für knapp $36.00 gehandelt. Der Preis der Top-Kryptowährung bewegt sich seit Tagen zwischen $33k-$38k. On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass der Bitcoin Preis sich seinem Boden nähern könnte. Das Spot-Volumen für die Top-Kryptowährung ist auf einem kontinuierlichen Rückgang und das obwohl der Preis von BTC um 50% von seinem ATH gefallen ist.
Ein rückläufiges Spot-Handelsvolumen wird oft als bullisches Zeichen für den Bitcoin-Markt gesehen, da Händler ihre Bestände in Erwartung eines Preisanstiegs oft aus den Börsen herausnehmen. Während das Spot-Volumen kontinuierlich sinkt, steigt das Derivate-Börsenvolumen wieder an, was ein weiteres Zeichen dafür ist, dass die Trader zuversichtlich sind, mit Leverage zu handeln.
The amount of #Bitcoin held in spot exchanges continues to decline.
— unfolded. (@cryptounfolded) May 29, 2021
data: @cryptoquant_com pic.twitter.com/wFKbFFjNVx
Vor dem aktuellen Marktchaos war Bitcoin auf einer Rekordjagd und erreichte seit Anfang 2021 jeden Monat ein neues ATH. Die Konsolidierungsphase nach jedem ATH wurde länger, aber es gab keine Anzeichen dafür, dass der Bitcoin-Preis ein potenzielles Top erreicht, selbst nach dem jüngsten 50%igen Rückgang. Analysten haben auf mehrere Korrekturen von über 30% während der vorherigen Bullenzyklen hingewiesen.
77 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ist der Bitcoin Boden bald erreicht?
Bei jedem Bull-Run gab es in der Vergangenheit starke Korrekturen. Die jüngste Marktkorrektur ist vermutlich eine davon, nach fast 5-6 Monaten des kontinuierlichen Anstiegs. Die On-Chain-Analyse deutet darauf hin, dass die Marktstimmung derzeit extrem ängstlich ist und wir uns möglicherweise einem Boden nähern.
Die Bitcoin-Dominanz hat ebenfalls einen Tiefpunkt bei 38% erreicht und befindet sich seither in einem kontinuierlichen Anstieg. Da die Biden-Administration ein weiteres 6-Billionen-Dollar-Paket zur Erholung der Wirtschaft ankündigt hat, könnten die Chancen für die Aufnahme des Aufwärtstrend gut stehen.