Wenn du Band Protocol kaufen möchtest, dann fragst du dich wahrscheinlich, welcher Anbieter sich am besten dafür eignet. Schließlich kann man die Kryptowährung auf zahlreichen Kryptobörsen kaufen.
Aber welche bietet die beste Sicherheit, die besten Gebühren und beste Benutzeroberfläche? Das haben wir für dich getestet und teilen unsere Resultate in diesem Artikel mit dir.
So vergleichen wir die 6 besten Anbieter in den wichtigsten Kategorien für den Band Protocol Kauf und zeigen dir anschließend in einer Schritt für Schritt Anleitung, wie du die Token sofort kaufen kannst.
Band Protocol kaufen: Die beste Börse
Am besten kannst du den Band Token auf unserem Testsieger eToro kaufen bzw. als CFD handeln kannst. Dort kannst du schnell und einfach ein Konto erstellen, profitierst von übersichtlichen Gebühren und genießt die Sicherheit einer europäischen Börse.
Zudem bietet eToro auch zahlreiche weitere Krypto- und andere Assets an und stellt auch die meisten Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Was ist Band Protocol?
Bevor wir mit dem Vergleich starten, müssen wir allerdings zuerst klären, was Band Protocol eigentlich ist.
Band Protocol ist eine Oracle Blockchain, die Daten aus der realen Welt mit Smart Contracts zusammenbringt. Band Protocol stellt damit die Software und APIs zur Verfügung, womit On-Chain Projekte zuverlässige Offline-Daten erhalten können.
Band Protocol ist ein reines DeFi Projekt, funktioniert also vollkommen dezentral auf der Blockchain. Gestartet wurde das Projekt auf der Ethereum Blockchain. Bevor der Band Coin allerdings lanciert wurde, wechselte Band Protocol auf seine eigene Blockchain namens BandChain.
Diese funktioniert mit Proof of Stake, womit deren Validatoren nicht nur für die Dezentralisierung und Sicherung des Netzwerks zuständig sind, sondern auch für die richtigen Datenquellen.
Für diese Dienste werden sie mit Band Coins entschädigt. Als Anleger kann man zudem die Kryptowährungen auch staken und damit passives Einkommen verdienen.
Wenn du mehr über Band Protocol erfahren möchtest, dann schau dir als nächstes unseren Artikel zum Thema „Was ist Band Protocol„ an.
Ist Band Protocol eine gute Investition?
Band Protocol ist einer der größten Konkurrenten von Chainlink, denn Chainlink ist aktuell die größte Oracle Blockchain und wird auch bereits rege genutzt.
Im Gegensatz zu Chainlink, verfügt die Band Kryptowährung zurzeit allerdings nur über einen Bruchteil der Marktkapitalisierung von Chainlink. Sollte Band Chainlink in Zukunft überholen können, dann hätte der Band Coin enormes Wachstumspotenzial.
Zum Artikel: Band Protocol vs Chainlink
Zudem handelt sich beim Band Coin auch um einen Utility Token, das heißt, er wird für die Nutzung von Band Protocol benötigt. So werden sämtliche Offline-Daten mithilfe des Band Coins auf die Blockchain eingespeist. Und zudem werden auch die Validatoren mit Band Tokens bezahlt.
Ebenfalls für den Band Token spricht, dass man damit überdurchschnittlich hohe 7% – 20% pro Jahr mit Staking verdienen kann.
Insgesamt kann Band Protocol damit als gute Investition deklariert werden.
Band Protocol kaufen: Wo kaufen? Die besten Anbieter
Als Nächstes schauen wir uns die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Band Protocol an.
eToro
Unser Favorit für den Handel mit Kryptowährungen ist eToro. Dies gilt auch für den Band Coin. Auf eToro kannst du ganz einfach innerhalb von wenigen Minuten ein Konto erstellen und dann schnell und unkompliziert Band Protocol CFDs kaufen. Weiter unten findest du eine genaue Anleitung für die Erstellung eines Kontos und den Handel der Band Kryptowährung auf eToro.
Für eToro sprechen insbesondere die übersichtlichen Gebühren, so bezahlt man für jede Transaktion mit Kryptowährungen stets 1%. Zudem bietet eToro auch eine große Anzahl an Einzahlungsmöglichkeiten an, zu denen insbesondere auch Paypal gehört.
Fortgeschrittene Investoren können auch den CFD Handel nutzen, denn fast alle Kryptowährungen sind auch als CFDs erhältlich.
Durch die Niederlassung in Zypern ist eToro in Europa reguliert und lizenziert und untersteht auch einer europäischen Aufsichtsbehörde.
Bitvavo
Die Krypto-Plattform Bitvavo folgt knapp hinter eToro. Das überzeugende Angebot richtet sich vor allem an Beginner.
Tipp: 10 € gratis mit unserem Link (nach Verifizierung)
Die etlichen Zahlungsmethoden und gute Oberfläche runden das Angebot ab.
Binance
Binance ist die größte Kryptobörse und bietet dadurch eine Unmenge an Kryptowährungen an. Wer also neben Band Protocol noch andere Kryptowährungen kaufen will, der wird sich auf Binance wohlfühlen.
Ebenfalls praktisch sind die tiefen Gebühren, hier bezahlt man nämlich nur 0,1% pro Transaktion. Auch das große Angebot an Stakingoptionen ist angenehm, obwohl man hier für den Band Coin nur rund 9% Rendite erhält.
Wer es aber bequem mag, der kann nach dem Kauf seine Band Token auch gleich auf Binance staken.
Coinbase
Coinbase ist die größte amerikanische Börse und ist daher auch in den USA reguliert. Dies bietet für europäische Nutzer zwar etwas weniger Sicherheit. Dafür ist das Unternehmen allerdings börsenkotiert, womit die investierten Kryptowährungen hier etwas gleich sicher sind, wie wenn man Aktien bei einem Broker kaufen würde.
Besonders praktisch an Coinbase sind die Sparpläne. Damit kann man nämlich ganz einfach und passiv über einen längeren Zeitraum Kryptowährungen wie z.B. Band Protocol kaufen und wird so nicht von seinen Emotionen abgelenkt.
Ebenfalls positiv an Coinbase ist die äußerst angenehme und übersichtliche Benutzeroberfläche. So finden sich auch Anfänger einfach auf der Plattform zurecht.
Kraken
Kraken gehört ebenfalls zu den bekanntesten amerikanischen Krypto Börsen und ist auch eine der ältesten.
Besonders praktisch an Kraken ist das üppige Angebot an Kryptowährungen. Hier kannst du neben Band Protocol noch rund 500 andere Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Kraken bietet neben dem regulären Konto auch einen Pro Account, auf welchem die Gebühren besonders tief sind. So liegen diese hier bei zwischen 0 und 0,26%. Und auch Kraken bietet Sparpläne, die eine profitable Investmentstrategie ganz einfach unterstützen können.
Bitpanda
Bitpanda gehört zu den größten Kryptobörsen im deutschsprachigen Raum. Bitpanda hat seinen Sitz in Österreich, verfügt aber auch über eine Niederlassung in Deutschland. Damit ist Bitpanda in beiden Ländern reguliert und lizenziert, was für Nutzer aus dem DACH-Raum somit die bestmögliche Sicherheit bietet.
Wer neben der Sicherheit Wert auf ein großes Angebot legt, der wird sich auf Bitpanda wohlfühlen. So kann man hier nämlich mit über 1’000 Assets handeln, wobei der Großteil davon Kryptowährungen sind.
Bitpanda bietet zudem auch eine gute und übersichtliche Benutzeroberfläche an und zeichnet sich ebenfalls durch Sparpläne aus.
Band Protocol mit PayPal kaufen
Die Kryptowährung Band Protocol kann bei folgenden Krypto-Handelsplattformen mit PayPal gekauft werden:
- eToro (CFD)
- Bitvavo (10 € Gratis mit unserem Link – nach Verifizierung)
Band Protocol mit Kreditkarte kaufen
Alle genannten Krypto-Plattformen bieten den Einkauf von Band Protocol mit Kreditkarte an.
Band Protocol mit SOFORT / Klarna kaufen
Der Kauf von Band Protocol per SOFORTÜberweisung ist nur bei diesen Plattformen möglich:
- eToro (CFD)
- Bitvavo (10 € Gratis mit unserem Link – nach Verifizierung)
Band Protocol mit SEPA kaufen
Die Kryptowährung Band Protocol kann bei allen Anbietern per SEPA-Einzahlung gekauft werden.
Direkter Vergleich der 6 Anbieter
Als nächstes stellen wir die 6 besten Plattformen für den Kauf von Band Protocol direkt einander gegenüber und vergleichen diese in den Kategorien Gebühren, Einzahlungsmöglichkeiten und Regulierung.
Gebühren
Bei den Gebühren zeigen sich deutliche Unterschiede bei den verschiedenen Brokern. Bei allen Anbietern kannst du kostenlos ein Konto erstellen, danach sind die Kosten aber unterschiedlich.
Bei eToro kostet jede Transaktion mit Krypto Assets stets 1%. Dies ist zwar im oberen Durchschnitt, dafür transparent und übersichtlich. Einzahlungen sind stets kostenlos und pro Auszahlung werden $5 verlangt.
Binance verlangt jeweils 0,1% pro Transaktion und ist damit der günstigste Krypto Broker.
Bei den anderen 3 Anbietern sehen die Kosten ähnlich aus. So bieten alle einen regulären und einen Pro Account an. Auf dem regulären Konto kosten Transaktionen jeweils rund 1,5%. Auf dem Pro Account bewegen sich die Kosten dagegen jeweils zwischen 0 und 0,26%.
Einzahlungsmöglichkeiten
In Sachen Einzahlungsmöglichkeiten haben alle Plattformen etwas gemeinsam: auf allen kann man Geld per Kreditkarte einzahlen. Alle außer Binance erlauben zudem die Einzahlung per Banküberweisung.
Die größte Auswahl an Zahlungsmethoden bietet dagegen eToro. Bei diesem kann man nämlich zusätzlich auch Geld per Sofortüberweisung oder per Paypal einzahlen. Die Sofortüberweisung wird sonst nur noch von Bitpanda angeboten, während Kraken auch Google und Apple Pay anbietet.
Regulierung
In Sachen Regulierung zeigt sich wiederum ein unterschiedliches Bild.
Binance ist theoretisch in Frankreich reguliert. Da allerdings unklar ist, wo diese Börse ihren Sitz hat, bietet dies wenig Sicherheit.
Coinbase und Kraken sind in den USA reguliert, was europäischen Nutzern ebenfalls wenig bringt.
eToro hat eine Niederlassung in Zypern und unterstehen somit den zypriotischen Aufsichtsbehörden. Damit wird für europäische Nutzer optimalen Schutz gewährleistet.
Für Nutzer aus dem DACH-Raum bietet Bitpanda allerdings eine noch etwas bessere Regulierung, denn dieser Broker ist gar in Deutschland reguliert.
Zusammenfassung
Zusammengefasst bietet eToro insgesamt das beste Paket für den Kauf von Band Token. So sind die Gebühren zwar etwas höher als bei gewissen anderen Anbietern. Dafür bietet eToro die besten Einzahlungsmöglichkeiten an und ist zudem in Europa reguliert.
Wem die Kosten wichtiger als die Sicherheit sind, der wird sich jedoch auch auf Binance, Coinbase oder Kraken Pro wohlfühlen.
Hier hast du nochmal alle Plattformen in der Übersicht:
Anbieter | Gebühren | Einzahlungsmöglichkeiten | Regulierung |
---|---|---|---|
eToro | 1% | Kreditkarte, Sofortüberweisung, Banküberweisung, Paypal | Zypern, Grossbritannien, Isreal, Australien |
Binance | 0.10% | Kreditkarte | Frankreich |
Coinbase | 1,49% + 0,5% | Kreditkarte, Banküberweisung | USA |
Kraken | 0,16 – 0,26% oder 1,5% | Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay | USA |
Bitpanda | 0,15 – 0,25% oder 1,49% | Kreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung | Österreich |
Band Protocol kaufen auf eToro – Schritt für Schritt Anleitung
Als nächstes lernst du, wie du auf eToro Band Protocol CFDs kaufen kannst.
Schritt 1: Konto erstellen
Schritt 1 ist die Kontoerstellung. Hier geht´s zu eToro:
Dafür kannst du einfach auf der Homepage auf „jetzt investieren“ klicken und danach mit deiner E-Mail Adresse ganz einfach ein Konto erstellen.

Bevor du allerdings Geld einzahlen kannst, musst du deinen Account zuerst noch verifizieren. Dabei werden dir verschiedene Fragen zu deiner Person und deinen Kenntnissen bezüglich Investieren gestellt.
Schritt 2: Geld einzahlen
Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kannst du Geld einzahlen. Klicke dazu unten links auf „Geld einzahlen“ und wähle eine Zahlungsmethode aus. Am schnellsten geht es mit der Kreditkarte oder Sofortüberweisung.

Schritt 3: Band Protocol kaufen
Sobald das Geld in deinem Portfolio angezeigt wird, kannst du nun Band Protocol kaufen. Auch dies geht schnell und einfach. Gib dazu einfach oben in der Suche „Band“ ein und klicke danach auf „traden„.
In diesem Fenster musst du dann nur noch den Betrag eingeben, den du in den Band Krypto Coin als CFD investieren willst. Hier hast du zudem die Möglichkeit, statt eines Trades einen Auftrag zu erstellen, der dann später bei einem besseren Preis ausgelöst wird.

Klicke danach einfach auf „Trade eröffnen“ oder „Auftrag platzieren“ und schon hast du Band Protocol gekauft.
Band Protocol kaufen – Fazit
Band Protocol kaufen geht also ganz einfach. Auf unserem Testsieger eToro kannst du innerhalb von wenigen Minuten ein Konto erstellen und dann nach Abschluss der Verifizierung sofort Band Protocol Krypto Coins kaufen.
Je nach Bedürfnissen eignet sich aber auch einer der anderen Broker besonders gut. Für besonders preisbewusste Anleger kann beispielsweise Binance auch eine gute Option sein.
Möchtest du noch mehr über Band Protocol erfahren? Dann schau dir diese Artikel als nächstes an:
Band Protocol kaufen – FAQ
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Band Protocol zu kaufen?
Das ist schwierig zu beantworten. Grundsätzlich gilt, dass ein Bärenmarkt immer den besten Preis für Investments bietet. Allerdings besteht natürlich auch hier die Gefahr, größere Verluste einzufahren, wenn der Preis weiter sinkt.
Welches Problem löst Band Protocol?
Band Protocol ist ein Oracle Netzwerk und verbindet Daten auf der realen Welt (oder einfach aus dem Internet) mit Smart Contracts oder DeFi Anwendungen. Dafür stellt Band Protocol Software und APIs zur Verfügung, mit welchen Smart Contracts mit Datenquellen verknüpft werden können.
Wie viele Band Token soll man kaufen?
Das kommt auch deine Risikobereitschaft an. Oft wird zu einer gestaffelte Investition geraten. Dabei investierst du nicht dein ganzes Kapital auf einmal, sondern verteilst es über einen längeren Zeitraum. Damit kann langfristig ein guter Durchschnittspreis erreicht werden. Dies lässt sich mit den Sparplänen auf Bitpanda, Coinbase oder Kraken gut erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen